UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

[29C3] Cyberpeace statt Cyberwar | Untergrund-Blättle

515717

Podcast

Politik

[29C3] Cyberpeace statt Cyberwar

Wir sind Zeugen eines seit einigen Jahren stattfindenden Wettrüstens im Cyberspace. Immer mehr Staaten bauen militärische Cyberware Einheiten auf, die aus IT Spezialisten bestehen und dem Zweck dienen, bestenfalls IT Systeme abzusichern oder schlechterdings Systeme von „Feinden“ anzugreifen.

Sylvia Johnigk vom forum informatikerInnen für frieden und gesellschaftliche verantwortung kurz fiff hielt auf dem 29 Chaos communication congress darüber einen Vortrag. Ich sprach mit ihr im Anschluss.

Autor: fredi

Radio: radio flora Datum: 02.01.2013

Länge: 10:05 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Mit dem weiteren Wachsen des Netzes in zusätzliche Lebensbereiche und der zunehmenden Vernetzung – man denke nur bspw. an die Idee des Internet of Things – wird der mögliche Kriegsraum Cyberspace immer grösser.
Neue Regeln in der modernen KriegsführungCyberwar: Verteidigung ist die beste Verteidigung

24.01.2017

- Die Armeen dieser Welt haben das Internet entdeckt: Allein in der Schweiz sind für die Cyberarmee Hunderte Millionen Franken vorgesehen, und mit dem neuen Nachrichtendienstgesetz werden Cyber(gegen)angriffe möglich.

mehr...
Einheiten der Streitkräfte von Russland in Novoaidar, 6. März 2022.
Eine kurze Einschätzung der militärischen Lage in der UkraineDrohender Kollaps im Osten?

21.03.2022

- Die Invasion der Ukraine ist für Russland ein Desaster, die Verluste sind hoch, daran besteht kein Zweifel.

mehr...
NATO-Treffen in Brüssel. April 2018.
Über das Scheitern der NATO als globalem Akteur des WestensEs knirscht im Gebälk

09.05.2018

- Weltweit militärische Aufmärsche, irrwitzige Aufrüstung, Festungsbau, grössenwahnsinnige Autokraten sowie rücksichtslose Machtkämpfe und Krieg.

mehr...
Europäische Gendarmerie im Aufbau!

07.09.2010 - Der vermehrte Einsatz von paramilitärischen Einheiten speziell bei Auslandseinsätzen, aber auch mit der Option im Inland für „Ruhe und Frieden“ ++ Ironie++ zu sorgen ist das Resultat einer veränderten Bedrohungsanalyse. Das Anforderungsprofil der Einsatzkräfte ist nicht mehr der militärische Sieg, sondern vielmehr die dauerhafte Kontrolle der Bevölkerung.

Pannen-Pötte - von Sarcasticus

01.02.2015 - »Dass die Zuführung von Grosswaffensystemen zur Bundeswehr jeweils um Jahre verspätet sowie um Milliardensummen verteuert erfolgt und die neuen Systeme die erwartete militärische Performance trotzdem oft nicht nur nicht bringen, sondern auch noch hochgradig pannenanfällig und mehr in Reparatur und Wartung als im Einsatz sind, das ist seit Jahren die übliche Regel.

Dossier: TTIP/TiSA
Mehr Demokratie - Foto by Edda Dietrich (   - )
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Bielefeld

Antifaschistische AJZ Fussgruppe beim CSD Bielefeld

Antifaschistische AJZ Fussgruppe beim CSD Bielefeld

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:50 Uhr

Rathausplatz, Rathausstraße, 33602 Bielefeld

Event in Hamburg

Gartenparty

Samstag, 10. Juni 2023
- 15:00 -

Fährstrasse 115

Simon-von-Utrecht-Straße

20359 Hamburg

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle