UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Strahlendes Fukushima: Greenpeace kritisiert die offiziellen Radioaktivitäts-Messungen der japanischen Regierung

Audio - Politik - 24.10.2012

Das Gebiet rund um Fukushima ist offenbar stärker verstrahlt als die japanische Behörden vorgeben.mehr...

3 min.

Politik

Demo in Grohnde am 03.11.

Audio - Politik - 24.10.2012

Beitead nur12.35 Minuren lang!!!! Kommt zur Demo am Samstag dem 3. November 2012 Der nächste Plutonium-MOX-Transport steht an! Es ist geplant im November den 2. MOX-Transport mit 8 MOX-Brennelementen durchzuführen.mehr...

12 min.

Politik

Was ist INDECT und was ist das gefährliche daran?

Audio - Politik - 24.10.2012

Es scannt Ihre Emails, Ihre Forenbeiträge und was Sie mal in Blogs geschrieben haben. Es checkt Ihre SMS, vergleicht Ihre Bilder aus dem Netz mit Bildern, die Kameras in Supermärkten von ihnen gemacht haben.mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Lebensmittel -

Audio - Politik - 23.10.2012

In meinem eigenen Interesse nehme ich an, dass es schwieriger ist, abstrakte Zusammenhänge zu begreifen, als konkrete Gegebenheiten zu kapieren, aber manchmal bin ich mir nicht so sicher, zum Beispiel im Bereich der Lebensmittel.mehr...

10 min.

Politik

Separatismus, Nationalismus, Faschismus - Auswirkungen der Finanzkrise in Katalonien

Audio - Politik - 23.10.2012

LÄNGE: 14:10min Marius Samsó ist noch keine 30, seines Zeichens Biologe mit Schwerpunkt ökologische Landwirtschaft, hat einen Doppelabschluss und spricht fünf Sprachen.mehr...

14 min.

Politik

Easy vote: Komplizierte Abstimmungsvorlagen einfach erklärt

Audio - Politik - 23.10.2012

Manchmal stossen sogar Erwachsene an ihre Grenzen: Wie sollen denn Jugendliche die teils hochkomplexen Abstimmungsvorlagen verstehen? Die direkte Demokratie hat viele Vorteile; sie verlangt aber auch eine eingehende Auseinandersetzung mit dem Inhalt und dem System. Und das System zu verstehen ist nicht immer ganz einfach. Um den jungen Erwachsenen das Abstimmen schmackhafter zu machen, steigt die Stadt Bern nun beim Projekt easyvote ein. Wilma Rall wollte wissen, was das ist .... Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.easyvote.chmehr...

3 min.

Politik

Erneut Uranzug aus Gronau nach Frankreich

Audio - Politik - 23.10.2012

Interwiev nur 9:14 Minuten lang !!! Erneut Uranzug aus Gronau - Hamm als Uran-Parkplatz - Update 23.10. 8:40 Die Uranwaggons sind durch Köln gefahren.mehr...

9 min.

Politik

Independentismo, nacionalismo, fascismo - conseqüencias da crise em Catalunya

Audio - Politik - 23.10.2012

Marius Samsó estudou dois masters, fala cinco línguas e ainda não encontra trabalho em Barcelona, donde vem de nascença.mehr...

18 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 24.10.2012

Audio - Politik - 23.10.2012

Meldungen aus Lateinamerika der vergangenen Wochemehr...

6 min.

Politik

Zum 20 jährigen Gedenken an die rassistischen Brandanschläge von Mölln // Kommentar

Audio - Politik - 22.10.2012

Weitere Beiträge zum Thema auf http://loewenzahn.blogsport.de/mehr...

4 min.

Politik

27 Stunden Unicorns - eine Radioreportage

Audio - Politik - 21.10.2012

Der Autor Miro Ruff reiste 27 Stunden mit den Fans des American-Football-Teams der Unicorns aus Schwäbisch Hall nach Berlin zum Finale um die deutsche Meisterschaft 2012 und fasste das Erlebte in einer 60-minütigen Radioreportage zusammen.mehr...

1 min.

Politik

Alex Feuerherdt über Camp David 2000, die 2. Intifada und den Nahostkonflikt

Audio - Politik - 20.10.2012

ALEX FEUERHERDT (Lektor und Publizist, Köln) über die Verhandlungen von Camp David 2000 zwischen Israel und den Palästinensern, die PLO, die zweite Intifada und ein Ausblick 2012. Teil 3 der Nahostkonfliktgespräche mit Alex Feuerherdt. Ausschnitt aus Sendung 99 von Radio Magic City Six. Teil 1 Sendung 76 14.12.11 Podcast 45475 Teil 2 Sendung 84 04.04.12 Podcast 47582mehr...

24 min.

Politik

Kommentar zu "The Forgotten Refugees"

Audio - Politik - 19.10.2012

Kommentar von Tilman Tarach zum Film "The Forgotten Refugees" des Regisseurs Michael Grynszpan.mehr...

27 min.

Politik

Nacharbeit Sarrazin-Lesung Erfurt

Audio - Politik - 19.10.2012

Am 9. Mai 2012 trat Thilo Sarrazin, begleitet von zahlreichen Protest, in der "Alten Oper" in Erfurt auf.mehr...

12 min.

Politik

Logistikwoche von ver.di in Erfurt

Audio - Politik - 19.10.2012

Im Erfurter Gewerbezentrum haben sich im vergangenen Jahr verschiedenen Versandhäuser und Logistikunternehmen angesiedelt.mehr...

5 min.

Politik

Europäische Bewegung gegen die Krise real herstellen- Blockupy geht weiter

Audio - Politik - 19.10.2012

Blockupy Frankfurt geht am Wochenende in die zweite Runde.mehr...

11 min.

Politik

"Never forgive, Never forget – Remembering means fighting" Jingle für die Demo am 27.10. in Leipzig

Audio - Politik - 19.10.2012

Am 27.10.2012 findet in Leipzig eine Demonstration unter dem Motto “Never Forgive Never Forget – Remembering means fighting” statt.mehr...

2 min.

Politik

Gründung des Königreich Deutschland - Antisemiten und Esoteriker Hand in Hand in die Monarchie

Audio - Politik - 19.10.2012

Mitte September wurde in Wittenberg, also ganz hier in der Nähe, das Königreich Deutschland gegründet.mehr...

10 min.

Politik

Sexuelle Übergriffe auf dem Oktoberfest

Audio - Politik - 18.10.2012

Wir reden mit Patras und Hamid aus dem Camp. Dazu gibt es Hörschnipsel von der grossen Demo für Flüchtlingsrechte am vergangenen Wochenende und von den Ereignissen der letzten Tage.mehr...

25 min.

Politik

Sammelabschiebung vom Baden-Airport: Proteste vor Ort und eine provisorische nigerianische Abschiebebotschaft in Karlsruhe

Audio - Politik - 18.10.2012

Nur eine Woche nach der letzten Sammelabschiebung vom Baden Airpark startete an diesem Donnerstag den 18. Oktober schon wieder ein Abschiebecharter vom Baden Airport.mehr...

12 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss: wie kann der Verfassungsschutz rehabilitiert werden?

Audio - Politik - 18.10.2012

Drei parlamentarische Untersuchungsausschüsse und zahllose Journalisten beschäftigen sich mit der Frage, wie es zu erklären ist, dass 36 deutsche Schnüffel- und Ermittlungsbehörden nicht in der Lage waren, die NSU-Morde aufzudecken, geschweige denn zu verhindern.mehr...

11 min.

Politik

Lagerfeuer vor dem Parlament - Portugal erhebt sich

Audio - Politik - 17.10.2012

12:55MIN IM BEITRAG ENTHALTEN: "Catarina Fernandes ist auf der den Azoren zugehörigen Insel São Miguel geboren und aufgewachsen.mehr...

12 min.

Politik

Zwangsprostitution in Deutschland - TERRE DES FEMMES startet Kampagne

Audio - Politik - 17.10.2012

Bei dem Thema Menschenhandel denken sie vielleicht entweder an die längst vergangene Zeit der Sklaverei, oder sie denken an so genannte Problem- oder Entwicklungskontinente wie Afrika und Südamerika.mehr...

11 min.

Politik

Amnesty International zur Friedensnobelpreisvergabe an die EU

Audio - Politik - 17.10.2012

Ungefähr vor drei Jahren um diese Zeit ist eine Welle der Empörung und Unverständnisses durch die Gesellschaft gegangen.mehr...

5 min.

Politik

Besetzung der Nigerianischen Botschaft durch Flüchtlingsaktivist_innen am Montag

Audio - Politik - 16.10.2012

Nachdem Protestwochenende gegen die Asylpolitik Deutschlands besetzten Flüchtlingsaktivist_innen die Nigerianische Botschaft in Berlin.mehr...

6 min.

Politik

Meinungsäusserung als schwere Nötigung – Berufung der Staatsanwaltschaft bei fünf Tierrechts- und Tierbefreiungsaktivist_innen stellt Grundrechte infrage.

Audio - Politik - 15.10.2012

Der aufsehenerregende Prozess gegen Tierrechts- und Tierbefreiungsaktivist_innen in Österreich, die wegen Bildung einer kriminellen Organisation angeklagt und 2011 freigesprochen worden sind, geht für zumindest fünf Personen in die zweite Runde.mehr...

6 min.

Politik

Somalische Flüchtlinge in Wien fordern Asyl und Gerechtigkeit

Audio - Politik - 15.10.2012

Zwei Tage und zwei Nächte lang – von 10. bis 12. Oktober – demonstrierten somalische Flüchtlinge vor dem Parlament in Wien, um ihrer Forderung nach Anerkennung des Flüchtlingsstatus Nachdruck zu verleihen.mehr...

5 min.

Politik

Verlust und Wiedererwerb der Sprache

Audio - Politik - 15.10.2012

Gebauter Beitrag zur Aphasie (Verlust der Sprache) und dem darauf folgenden langen Kampf zum Wiedererwerb.mehr...

6 min.

Politik

Aktion an der Uranfabrik in Lingen

Audio - Politik - 15.10.2012

Beitrag nur 7:47 Minuren lang!! Uranfabrik Lingen sofort stilllegen! Rund 15 Aktive von ROBIN WOOD sowie von Antiatominitiativen aus Osnabrück und dem Münsterland protestierten am 11.10.12 vor der Brennelementefabrik im niedersächsischen Lingen.mehr...

7 min.

Politik

Protestmärsche nach Delhi und Berlin

Audio - Politik - 15.10.2012

Wir berichten über zwei Protestmärsche, die gerade jetzt in der ersten Oktoberhälfte zu Ende gingen: den der Asylbewerber nach Berlin und die Mobilisierung der Landlosenbewegung in Indien. 500 Kilometer marschierten Asylbewerber_innen, im Kampf gegen die Residenzpflicht in Deutschland.mehr...

5 min.

Politik

Verfahren wegen SS-Massaker in Sant'Anna di Stazzema eingestellt - tiefe Enttäuschung bei den Opferangehörigen

Audio - Politik - 12.10.2012

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat das Verfahren gegen 8 Beteiligte am Massaker von Sant'Anna di Stazzema eingestellt.mehr...

11 min.

Politik

Noch'n Witz: EU kriegt Friedensnobelpreis

Audio - Politik - 12.10.2012

Das Nobelpreiskomitee lässt einen springen: über 60 Jahre kein Krieg zwischen den Mitgliedsstaaten der EU bzw.mehr...

6 min.

Politik

"arbeiterkind" unterstützt Menschen, die als erste aus ihrer Familie studieren

Audio - Politik - 11.10.2012

Gerade zu Beginn des Wintersemesters sieht man in deutschen Universitäts- und Hochschulstädten oft verirrte Grüppchen von Erasmus-Studierenden über den Campus irren, und es häufen sich Veranstaltungen, die neue und/oder ausländische Studierende in die Vorgänge an der Uni einführen sollen.mehr...

10 min.

Politik

Göppinger Polizeieinsatz aufklären, Kennzeichnungspflicht und Beschwerdestelle gegenüber der Polizei einführen.

Audio - Politik - 11.10.2012

Nach den Anti Nazi Protesten von Göppingen wird medial mal wieder gegen die bösen Autonomen gehetzt, grosses Thema ist mal wieder die vermeintliche Gewalt gegen die Polizei.mehr...

8 min.

Politik

Welche Folgen hätte eine Militärintervention in Syrien? Gespräch mit Tobias Pflüger (Teil2)

Audio - Politik - 11.10.2012

Im 2. Teil des Gesprächs mit Tobias Pflüger von der Informationsstelle Militarisierung blicken wir nach Syrien.mehr...

9 min.

Politik

Wie funktioniert Windgas und alles zur EEG Umlage

Audio - Politik - 11.10.2012

Beitrag nur 6,51 Minuten lang!!! Windgas ist Gas, das aus Wind erzeugt wird.mehr...

6 min.

Politik

Frankfurter Demoverbot zu Blockupy - Grundrechtekomitee klagt

Audio - Politik - 10.10.2012

Am, 10.10.12 wird vor dem VG Frankfurt das Hauptsacheverfahren gegen das Versammlungsverbot am Himmelfahrtag verhandelt. Mit einer abenteuerlichen Gefahrenprognose hatte die Stadt Frankfurt den Protest von Blockupy und die spontan angemeldet Versammlung des Grundrechtekommittee verboten und im einstweiligen Rechtsschutzverfahren Recht bekommen. Rechtsanwältin Elke Steven vom Kommitte zu den Umständen des vrbots , der Rolle der Polizei gegen "linke" Demos und Ermöglichung "rechter" im RDL Gesprächmehr...

11 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 10.10.2012

Audio - Politik - 10.10.2012

Vertreter der UNO blieben der Rede des Paraguayischen De-facto-Präsidenten fern / In Chile stellt die Regierung die Zeitung „La Nación“ ein / In Mexiko wurden Haftbefehle gegen die Mörder der Aktivisten Bety Cariño und Jyri Jaakkola erlassen / Chavez wiedergewähltmehr...

10 min.

Politik

Der Syrien-Konflikt aus kurdischer Sicht

Audio - Politik - 10.10.2012

Radio F.R.E.I. sprach mit Ercan Alboga über aktuelle Entwicklungen und die kurdische Sicht auf den Syrien-Konfliktmehr...

13 min.

Politik

Unterschriftenaktion von Lobbycontrol gegen Abgeordnetenbestechung und mehr Transparenz bei den Nebeneinkünften

Audio - Politik - 10.10.2012

Dank der jüngsten Diskussion um die Nebeneinkünfte von Peer Steinbrück, sind die Nebeneinkünfte von Berufspolitikern wieder in den Focus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt.Es hat sich gezeigt das die gesetzlichen Regelungen in Deutschland zur Offenlegung Bezüge von Abgeordneten immer noch unzureichend sind.mehr...

15 min.

Politik

Interview zu GP am 06.10.12

Audio - Politik - 10.10.2012

Interview mit dem Pressesprecher der AFA (Aufbau) Tübingen zur antifaschistischen Mobilisierung nach Göppingen und wie der Tag dann gelaufen istmehr...

6 min.

Politik

Wir brauchen die besten Bildungspolitiker, die es gibt!

Audio - Politik - 10.10.2012

Für fast alles gibt es inzwischen einen speziellen Tag. Der heutige 5. Oktober ist der Tag der Lehrerinnen und Lehrer. Zu diesem Anlass fordern Lehrerverbände aus dem ganzen deutschsprachigen Raum: Mehr Unterstützung für unsere Lehrende! Wir wollen die besten Bildungspolitiker, die es gibt. Was sie denn darunter genau verstehen, hat Benedikt Bachmann Beat Zemp gefragt, Zentralpräsident vom Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer ... sagt Beat Zemp, Zentralpräsident vom Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer.mehr...

4 min.

Politik

Deutliche Worte: Der Europarat kritisiert den Reformstau in Russland

Audio - Politik - 10.10.2012

Politkowskaja, Chodorkowski, Pussyriot: Das sind nur einige wenige, und nur die bekannten Namen.mehr...

3 min.

Politik

Chavez gewinnt Wahl in Venezuela

Audio - Politik - 10.10.2012

Hugo Chavez bleibt Präsident von Venezuela. Zum vierten Mal hat der Sozialist die Wahlen gewonnen und darf weitere 6 Jahre regieren – wenn es seine Gesundheit zulässt.mehr...

4 min.

Politik

Ist bald jeder Organspender, der nicht widerspricht?

Audio - Politik - 10.10.2012

Wer sich nicht ausdrücklich dagegen ausspricht, soll automatisch zum Organspender werden. Dieser Meinung ist ein Grossteil der Schweizer Versicherten laut einer Umfrage der Krankenversicherung Assura. Auch im Parlament finden sich Befürworter der automatischen Organspende; diverse Vorstösse wurden eingereicht. Die Gegner hingegen fürchten eine rechtliche und ethische Grenzverschiebung zu Lasten des sterbenden Patienten. Wie sieht das Schweizer Organspendegesetz zurzeit aus und welche Änderungen werden gefordert?mehr...

4 min.

Politik

Die Olympiade der Köche - der Schweizer Beitrag

Audio - Politik - 08.10.2012

Vom 5.10. bis 10.10. findet in Erfurt die Olympiade der Köche statt.mehr...

7 min.

Politik

"War starts here", Interview über die Kampagne gegen das Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Altmark

Audio - Politik - 07.10.2012

Inteview mit Mari ueber das Bundeswehr Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Altmark, die Kampfstadt Schnöggersburg und die Kampagne "War starts here" mit dem antimilitaristische Camp vom 15.9. Es geht um die zukünftige Strategie der Bundeswehr, um die kommerzialisierung des Kriegübens, um antimilitaristische Kritik, um die Vehältnisse vor Ort, um Repressionen denen KritikerInnen ausgesetzt sind. weitere Infos: https://linksunten.indymedia.org/en/node...mehr...

19 min.

Politik

Repression gegen Wagengruppe S.I.G.; DNA Abgabe, Anzeigen, angedrohte Wohnungsbeschlagnahme und ständige Vertreibung

Audio - Politik - 07.10.2012

Freiburgs WäglerInnen haben es nicht leicht. Es gibt deutlich mehr Menschen die im Wagen wohnen wollen als legale Stellplätze.mehr...

11 min.

Politik

Rassismus als Hintergrundrauschen. Ein Gespräch über den NSU-Untersuchungsauschuss

Audio - Politik - 07.10.2012

Welche Bedeutung hat der parlamentarischen Untersuchungsauschuss zum Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) für die Angehörigen, Freundinnen und Freunde der Mordopfer oder die Überlebenden des Nagelbombenattentats?mehr...

30 min.

Politik

Mitmachen Ohne Mitzuspielen

Audio - Politik - 04.10.2012

Ein Interview zur OB Wahl in Stuttgart am 07.10.2012 mit der Initiative "Mitmachen ohne Mitzuspielen - Gläserne Urne".mehr...

20 min.