UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Probleme der freien Radios in Ungarn Teil 2

Audio - Politik - 20.11.2012

Eine dieser Stimmen, die zum Verstummen gebracht wurden, ist die Stimme des Studentenradios Eper.mehr...

5 min.

Politik

Die Racial Profiling Petition kommt in den Bundestag

Audio - Politik - 20.11.2012

Ende Oktober entschied ein deutsches Gericht, dass Personenkontrollen, die auf Grundlage des Äusseren, also Haarfarbe, Hautfarbe etc.mehr...

8 min.

Politik

Wem gehört die Vorhaut? Ein fundamentalistischer Streit

Audio - Politik - 20.11.2012

Ein Kölner Gericht sieht im religiös motivierten Abschneiden der Vorhaut bei männlichen Kleinkindern eine strafbare Körperverletzung – und entfacht damit einen grösseren Aufruhr in der nationalen Öffentlichkeit, ja sogar internationale diplomatische Irritationen.mehr...

12 min.

Politik

AsylbewerberInnen treten wieder in den Hungerstreik und demonstrieren in Berlin - Reportage

Audio - Politik - 19.11.2012

Über 140.000 Menschen fristen zurzeit ihr Leben in Asylbewerberheimen in Deutschland. Aber ohne eine Chance auf Arbeit und ein normales Leben wächst die Wut bei vielen Asylbewerbern.mehr...

4 min.

Politik

"Wir haben es satt!": Demo Hannover 10.Nov.2012, Teil 4 a - Talkrunde in der Marktkirche

Audio - Politik - 19.11.2012

Ausschnitte der rund 1-stündigen Diskussion, die ohne die eingeladenen agrarpolitischen SprecherInnen der Parteien stattfand.mehr...

32 min.

Politik

Überraschung im Walliser Kruzifix-Streit - Freidenker erhält Recht

Audio - Politik - 19.11.2012

Er tat, was man im Schweizer Kanton Wallis lieber nicht tut. Er legte sich mit der katholischen Kirche an.mehr...

2 min.

Politik

Todesstrafe USA - Ellen Kubica

Audio - Politik - 19.11.2012

Vor kurzem gab es parallel zu den Präsidentschaftswahlen ein Referendum in Kalifornien über die Todesstrafe, die Abschaffung wurde abgelehnt.mehr...

16 min.

Politik

Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Politik - 19.11.2012

Gespräch mit Martin Winter von der "Gedenkstätte für Zwangsarbeit in Leipzig" in der Permoserstrasse in Schönefeld zur Arbeit des Vereins.mehr...

20 min.

Politik

Das Buch "Eine kurze Einführung in die Geschichte der RAF" ist erschienen - Gespräch mit dem Herausgeber

Audio - Politik - 19.11.2012

Das erscheinende Buch ist eine überarbeitete Neuauflage der in den 1990ern erschienenen Broschüre „Eine kurze Einführung in die Geschichte der RAF“ und möchte Interessierten den Einstieg in die Geschichte der RAF erleichtern und hat den Anspruch, die Geschichte, Politik und Praxis der RAF sowohl aus einem authentischen, als auch aus einem solidarischen Blickwinkel heraus vorzustellen.mehr...

9 min.

Politik

Nordenham: zweiter MOX-Brennelement-Transport

Audio - Politik - 18.11.2012

Am 18.11. traf ein weiterer Mischoxid-Brennelement - oder kurz: MOX-Brennelement – Transport im Hafen von Nordenham ein.mehr...

5 min.

Politik

Soli-Aktion des Krisenbündnis Marburg zum europäischen Generalstreik - Interview

Audio - Politik - 17.11.2012

Interview mit Jano von der Gruppe Dissident als Teil des Krisenbündnis Marburg zu deren Solikundgebung und den Hintergründen des europäischen Generalstreiks am 14.11.mehr...

6 min.

Politik

Qualität statt Leistungsschutzrecht

Audio - Politik - 16.11.2012

Daniel Leisegang, Redakteur der "Blätter für deutsche und internationale Politik", erklärt im Radio F.R.E.I.mehr...

12 min.

Politik

Hörstolperstein für Luise und Eduard David Einschlag aus Leipzig

Audio - Politik - 16.11.2012

Ein Hörstolperstein für Luise und Eduard David Einschlag aus Leipzig. Produziert von Jens Frohburg (Radio Blau).mehr...

6 min.

Politik

MOX-Transport unterwegs:Navigationssystem ausgestellt!!!

Audio - Politik - 16.11.2012

Widerstand + Protest in Nordenham! Veröffentlicht am 15. November 2012 Es ist wieder soweit!mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Tilman Tarach zu den aktuellen Geschehnissen in und um Israel

Audio - Politik - 16.11.2012

Tilman Tarach zum Gedanken des ewigen Sündenbocks.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit Thomas von der Osten-Sacken zur aktuellen Situation Israels und seiner Nachbarn

Audio - Politik - 16.11.2012

Und ein weiteres Interview mit Thomas von der Osten-Sacken, zur aktuellen Situation vor Ort, also in den Nachbarländern.mehr...

11 min.

Politik

Solidarische Landwirtschaft - Interview mit Initiativgruppe Marburg

Audio - Politik - 16.11.2012

SoLaWi, Solidarische Landwirtschaft, soll bald auch in Marburg Menschen mit Gemüse versorgen. Ein Interview mit Gunter von der Intiativgruppe über die Idee, den Stand der Dinge und die dahintersteckende Kapitalismuskritik.mehr...

7 min.

Politik

Landesdatenschutzbehörde BaWü nimmt Stellung zur Änderungen des Polizeigesetzes

Audio - Politik - 15.11.2012

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet wird an diesem Donnerstag der Baden Württembergische Landtag unter Grün/ Rot das Polizeigesetz ändern.mehr...

11 min.

Politik

Eine Reaktion auf den desolaten Einsatz von Simon Bromma- AK Spitzelklage zum neuen Polizeigesetz

Audio - Politik - 15.11.2012

Gespräch mit Dandl von der AIHD, der Antifaschistischen Inititiative Heidelberg und dem AK Spitzelklage über die Änderung des Polizeigesetzes aus seiner Sicht und auch zum aktuellen Stand der juristischen Auseinandersetzung im Fall Simon Bromma.mehr...

11 min.

Politik

Zweiter Plutonium-Transport zum AKW Grohnde gestartet

Audio - Politik - 15.11.2012

Ein zweiter Transport von plutoniumhaltigen Brennelementen zum niedersächsischen Atomkraftwerk Grohnde steht bevor.mehr...

7 min.

Politik

Zweiter Plutonium-Transport zum AKW Grohnde gestartet

Audio - Politik - 15.11.2012

(10:17 min) Ein nigerianischer Student sitzt bereits seit über einem Jahr in Untersuchungshaft in Lugansk (Ukraine).mehr...

10 min.

Politik

Zweiter Plutonium-Transport zum AKW Grohnde gestartet

Audio - Politik - 15.11.2012

(2:48 min) Seit einem Jahr gibt es das Aussteigerprogramm für Linksextremisten. Die Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke hat nachgefragt, wie die Erfolgsbilanz für Bundesregierung und VS aussieht und eine Antwort bekommen.mehr...

2 min.

Politik

Moelln - 20 jahre nach den Anschlägen

Audio - Politik - 14.11.2012

20 jahre ist es nun her, dass auch in Moelln nicht-deutsch scheinende Menschen einem rassistischen Mob zum Opfer gefallen sind. Am Samstag, den 17. November soll eine Demonstration an die Ereignisse erinnern.mehr...

10 min.

Politik

Die MITTE im Umbruch - Rechtsextremismus in der Mehrheitsgesellschaft - 2 Gespräche zur Studie

Audio - Politik - 14.11.2012

Studiogespräch mit Politikwissenschaftler und Mitautor Johannes Kiess zur "Mitte-Studie": "Die Mitte im Umbruch.mehr...

16 min.

Politik

Zeitzeugin der NS-Zeit Julijana Zarchi zum Thema ihrer Wurzellosigkeit und Gedenken

Audio - Politik - 14.11.2012

Julijana Zarchis Geschichte in im Interview, ausserdem sagt sie noch, wie sie sich Gedenken heute vorstellt.mehr...

6 min.

Politik

Europaweiter Aktionstag Heute (Fazit und Überblick) - Bundessprecher Linksjugend[‚solid] - Malte Fiedler

Audio - Politik - 14.11.2012

Heute fanden und finden noch in mehreren europäischen Ländern Generalstreiks, Grossdemonstrationen und Kundgebungen statt.mehr...

9 min.

Politik

Situation von Roma-Kinder in Tschechien - Bericht Amnesty International

Audio - Politik - 13.11.2012

"Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. […] Die Ausbildung soll die volle Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit und die Stärkung der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten zum Ziel haben.“ So steht es in Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte geschrieben.mehr...

11 min.

Politik

Aktualisiert: Parteitag in China, was könnte das für Tibet bedeuten

Audio - Politik - 12.11.2012

Der Staats- und Parteichef Chinas fordert politische Reformen und einen stärkeren Kampf gegen die Korruption - Parteitage in Peking und als Reaktion darauf neue Selbstverbrennungen in Tibet. Vorige Woche, beim Auftakt der Parteitage der Kommunistischen Partei Chinas appelierte der abtretende Präsident Hu Jintao für eine "Verbesserung des demokratischen Systems".mehr...

13 min.

Politik

"Wir haben es satt!" - Demo in Hannover 10.11.12 Teil 1 von 4

Audio - Politik - 12.11.2012

HINWEIS an BFR: Der Beitrag ist 21:13 Minuten lang, nicht 70:43, auch ein zweiter Upload hat leider nichts geändert! Bauernhöfe statt Agrarfabriken forderten rund 2000 Menschen, darunter 40 Treckerfahrer in Hannover, das breite Bündnis hat wieder mobilisiert.mehr...

21 min.

Politik

Constanze Kurz (Sprecherin des CCC) zur Antiterrordatei

Audio - Politik - 12.11.2012

Die Antiterrordatei ist eine gemeinsame Datenbank von 38 verschiedenen deutschen Sicherheitsbehörden, die bisher prinzipiell nicht zusammenarbeiten.mehr...

14 min.

Politik

Beschämendes Verhalten der Betriebsräte und des Grossteils der Belegschaft- ArbeiterInnen aus Genk demonstrieren am Kölner Ford Werk

Audio - Politik - 09.11.2012

Arbeitskampf bei Ford in Köln. Belgische Arbeiter stürmen Ford Werk, diese Meldung hatte an diesem Mittwoch den 7. November für einige Schlagzeilen gesorgt.mehr...

13 min.

Politik

Die Täter leben ihr Leben - wir Überlebenden nicht: Der Film "Die Geige aus Cervarolo" über NS-Massaker auf Deutschlandtour

Audio - Politik - 09.11.2012

"Die Geige aus Cervarolo" ist derzeit in 6 Städten zu sehen.mehr...

12 min.

Politik

Interviews vom 22. Antirassistischen und antifaschistischen Ratschlag in Gotha

Audio - Politik - 08.11.2012

Jana war am 3. November 2012 in Gotha zum 22. Antirassistischen und antifaschistischen Ratschlag und sprach mit einer der OrganisatorInnen, mit einer Workshopleiterin sowie einer Teilnehmerin.mehr...

14 min.

Politik

Queer Praxen und soziale Arbeit

Audio - Politik - 08.11.2012

Ein Interview mit Prof. Dr.mehr...

8 min.

Politik

Jahresbericht der Beschwerdestelle der Polizei in Sachsan Anhalt und Verfassungsschutzbericht des Landes

Audio - Politik - 08.11.2012

Der Innenausschuss des Landtages Sachsen Anhalt hat sich gestern in einer öffentlichen Sitzung mit Polizeigewalt und mit dem Verfassungsschutzbericht des Landes beschäftigt. Ein Thema war die Beschwerdestelle der Polizei in Sachsen Anhalt.mehr...

11 min.

Politik

Gemeinsam Mieten stoppen und für eine Stadt für Alle. Initiativen zur Demo am Sa.

Audio - Politik - 08.11.2012

Bezahlbarer Wohnraum ist die halbe Miete - Eine Stadt für Alle. Unter diesem Motto steht die Demonstration, die das Netzwerk Recht auf Stadt für den 10. November ankündigt.mehr...

12 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 7. November 2012

Audio - Politik - 07.11.2012

Meldungen aus Lateinamerika, u.a. wurde in Uruguay ein neues Gesetz zur Legalisierung der Abtreibung in Kraft gesetztmehr...

4 min.

Politik

10 000 kurdische gefangene im hungerstreik

Audio - Politik - 07.11.2012

Interview mit civaka azad, dem kurdischen zentrum für öffentlichkeitsarbeit e.v. zum hungerstreik der politischen gefangenen in der türkei.mehr...

6 min.

Politik

Boko Haram in Nigeria

Audio - Politik - 06.11.2012

Es findet ja so einiges in dieser unseren Welt statt. Und es gibt tatsächlich noch andere Themen als die Präsidentschaftswahl in den USA.mehr...

13 min.

Politik

Berufsverbote: ein „vergessenes“ Kapitel der westdeutschen Geschichte – Interview mit Cornelia Booss-Ziegling

Audio - Politik - 05.11.2012

Am 28.1.1972 beschloss die Ministerpräsidentenkonferenz der Bundesrepublik Deutschland den so genannten "Radikalenerlass".mehr...

22 min.

Politik

Diskussion um Felix zu Löwenstein's Buch "Foodcrash"

Audio - Politik - 04.11.2012

September 2012 diskutierten in einer BUND-Veranstaltung die agrarpolitischen SprecherInnen der Landtagsfraktionen über die Thesen, die Landwirt Felix zu Löwenstein in "Foodcrash" vorstellt, und hier zur Diskussion stellte.mehr...

54 min.

Politik

Wem gehört das Wetter? Diskussion um Klimawandel, Klimaschutz und Risikotechnologie Geo- oder Climate Engineering

Audio - Politik - 04.11.2012

Im Oktober 2012 luden VW Stiftung und "SPEKTRUM der Wissenschaft" in den kleinen Sendesaal des NDR zur Podiumsdiskussion ein.mehr...

27 min.

Politik

HannoverGEN: Biotechnologie und speziell Agrargentechnik im Biologieunterricht

Audio - Politik - 04.11.2012

Greenpeace Hannover und das Bündnis für eine gentechnikfreie Landwirtschaft in Niedersachsen, Bremen und Hamburg (s.mehr...

9 min.

Politik

Stimmen aus dem Schweigen um Fukushima

Audio - Politik - 04.11.2012

Jährlich finden auch in Hannover Gedenkveranstaltungen zu den Atombombenabwürfen des US-Militärs August 1945 auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki statt.mehr...

28 min.

Politik

Demo vor der Rheinmetall-Zentrale in Düsseldorf: "Legt den Leo an die Kette!"

Audio - Politik - 04.11.2012

Gegen Rüstungsgeschäfte allgemein und Beteiligung von Rheinmetall an Leopard II-Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien, Katar und soweit bekannt auch Indonesien protestierten am 26.Oktober ab 07:00 Initiativen und Menschen aus der Friedensbewegung.mehr...

46 min.

Politik

NPD-Brandstiftertour endet erfolglos in Riesa

Audio - Politik - 03.11.2012

Am Samstag den 3. November war in Riesa die letzte Station der NPD-Brandstiftertour.mehr...

6 min.

Politik

Europa erklärt Teil 1: Das Europäische Parlament

Audio - Politik - 02.11.2012

Europa: multinationales Bürokratiemonster zur Festlegung des Krümmungswinkels der Standard-Gurke oder Modell zur Überwindung nationalstaatlicher Egoismen auf dem Weg in eine freie, multikulturelle Gesellschaft?mehr...

6 min.

Politik

Zydokommuna und antisemitische tendenzen in der polnischen gesellschaft

Audio - Politik - 01.11.2012

Interview mit steffen hänschen vom bildungswerk stanizlaw hantz zu antisemitismus in polen.mehr...

13 min.

Politik

Prekäre Beschäftigungsverhältnisse von Promovierenden in und ausserhalb der Uni

Audio - Politik - 01.11.2012

Über die prekären Beschäftigungsverhältnisse von NachwuchswissenschaftlerInnen an und ausserhalb der Hochschulen. Ein Gespräch mit Petra Sitte, Forschungspolitische Sprecherin der Fraktion die Linke im Bundestag und mit Frank Ursin, Sprecher der Promovierendeninitiative der Uni Halle.mehr...

20 min.

Politik

Ethischer Konsum und Fairer Handel - Einkaufen und die Welt retten?

Audio - Politik - 01.11.2012

Bearbeiteter Mitschnitt der Radio Lora-Podiumsdiskussion vom 19.10.12 aus dem EineWeltHausmehr...

1 min.