UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Oktober 2012)

Audio - Politik - 01.11.2012

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

11 min.

Politik

No Go für "Ethnic Profiling" - von Bundespolizei vor OVG Koblenz akzeptiert

Audio - Politik - 31.10.2012

Für den reaktionären Vorsitzenden der Deutschen sogenannten Polizeigewerkschaft Wendt, war es schöngeistige Rechtspflege, die sich nicht an der Praxis orientiert, was da nach zwei langen Jahren vor dem OVG Koblenz am Montag passierte.mehr...

10 min.

Politik

Die Wahlen in der Ukraine

Audio - Politik - 31.10.2012

Keine Änderung? Wurden die alten Oligarchien bestätigt?mehr...

10 min.

Politik

Besserer Opferschutz dank Zeugenschutzprogramm

Audio - Politik - 31.10.2012

Wer gerne Mafiafilme schaut, kennt das Thema. Sobald jemand innerhalb einer kriminellen Organisation gegen die Bosse aussagt, landet er auf deren Todesliste.mehr...

3 min.

Politik

Grund.funk-Sendung vom 27.10.2012

Audio - Politik - 30.10.2012

1 min.

Politik

I’m a Jew, fuck you – Gespräch zu einer ungewöhnlichen Spurensuche in Sachen jüdischer Erfahrung und Subkultur.

Audio - Politik - 30.10.2012

Vor einigen Wochen erschien im Ventil-Verlag ein Buch, dass eine These des Journalisten Steven Lee Beeber aufgreift, der die frühe New Yorker Punkszene untersucht hat.mehr...

23 min.

Politik

Freie Radios in Suedamerika - eine Studie von AMARC

Audio - Politik - 30.10.2012

Im September 2012 wurde in Brasilien eine Studie veröffentlicht die die Situation von Radios Communitarios in 10 Länder Südamerikas untersucht. Mit der Unterstützung der weltweiten Organisation freier Radios AMARC wurden fünf Kategorien gebildet die in der Studie miteinander verglichen werden: 1. gesetzliche Definition 2. Zugang zu Frequenzen 3. Sendeleistung bzw.mehr...

5 min.

Politik

NPD Brandstifter-Tour Sachsen (Start in Chemnitz)

Audio - Politik - 30.10.2012

Interview mit Freya Maria Klinger (SLT, Save Me Kampagne) zum Start der NPD Brandstifter Tour in Chemnitz.mehr...

5 min.

Politik

Mitmachen ohne Mitzuspielen

Audio - Politik - 29.10.2012

Teil 1 und 2 eines Gesprächs/Interviews - was ist Mitmachen ohne Mitzuspielen - die gläserne Urne bezüglich der OB Wahl in Stuttgart.mehr...

42 min.

Politik

Ist Racial Profiling legal? Koblenzer Gericht soll am Montag über Berufungsverfahren entscheiden

Audio - Politik - 26.10.2012

Die Bundespolizei darf Reisende lediglich aufgrund ihrer Hautfarbe kontrollieren - ohne weitere Verdachtsmomente.mehr...

8 min.

Politik

Assange in der Botschaft Ecuadors in London. Einschätzungen des ecuadorianischen Botschafters in Berlin

Audio - Politik - 26.10.2012

Seit Juni 2012 befindet sich Julian Assange im diplomatischen Asyl in der ecuadorianischen Botschaft in London, weil ihm eine Auslieferung an Schweden und von dort in die USA droht, wo er als "Cyber-Terrorist" gilt und wo ihm möglicherweise die Todesstrafe droht.mehr...

25 min.

Politik

Neunte Mahnwache im Terminal 1, Frankfurter Flughafen

Audio - Politik - 25.10.2012

Neunte Mahnwache im Terminal 1 Es war die nunmehr insgesamt neunte Mahnwache - und die zweite in den Herbstferien 2012 - am Montag, 22. Oktober 2012. Was einmal als kleine Übergangslösung in den Ferien zwischen den regulären grossen Montagsdemonstrationen der Gegner des Frankfurter Flughafenausbaus gedacht war, hat inzwischen ein respektables Eigenleben entwickelt.mehr...

1 min.

Politik

Stura der Uni Leipzig geht mit eigener Vertragsvereinbarung gegen diskrimminierende Einlasskontrollen von Clubs vor

Audio - Politik - 25.10.2012

Ihr seid am Wochenende unterwegs und nur ein Teil der Gruppe darf in die Disco? Worin unterscheiden sich die Abgewiesenen?mehr...

12 min.

Politik

"Never forgive, Never forget – Remembering means fighting!" Demo in Leipzig am 27.10.2012 - Interview mit einem Vertreter der Kampagne "Rassismus tötet"

Audio - Politik - 25.10.2012

Ein Interview mit Lukas von der Kampagne "Rassismus tötet". Die Kampagne organisiert die Demo "Never forgive, Never forget – Remembering means fighting!" in Leipzig am 27.10.2012.mehr...

9 min.

Politik

"We`ll never walk alone" - Workshop-Projekt zu Fangesängen und Fussball-Hymnen

Audio - Politik - 25.10.2012

"We'll never walk alone?" Workshop-Projekt und Feldversuch zu Fangesängen und Fussball-Hymnen am Samstag (27.10.) in Leipzig im Conne Island. Ein Gespräch mit Menne, einem Mitorganisator des Projekts und Vorsänger bei der BSG Chemie. http://www.conne-island.de/termin/2012-1...mehr...

10 min.

Politik

Mädchenmannschaft - Ein Gespräch mit der Bloggerin und Autorin Nadine Lantzsch

Audio - Politik - 24.10.2012

Ein Gespräch mit der Bloggerin Nadine Lantzsch über den feministischen Blog Mädchenmannschaft und die Kritik am Blog. Diese Kritik entlädt sich in einem am 23.10. erschienen taz-Artikel.mehr...

9 min.

Politik

Sachsen Anhalt will 3000 LehrerInnen einsparen - Kritik kommt von der GEW

Audio - Politik - 24.10.2012

Wie einem in der "Volksstimme" vorgelegten Personalpapier des Finanzministeriums Sachsen-Anhalts zu entnehmen war, sollen in den nächsten Jahren 3000 Lehrer und Lehrerinnen eingespart werden.mehr...

10 min.

Politik

Gedenken an die Opfer der Sinti und Roma im Holocaust - Stolpersteine und zentrale Denkmäler- Gespräch mit Silvio Peritore

Audio - Politik - 24.10.2012

Das Dokumentations- und Kulturzentrums Deutsche Sinti und Roma e.V.mehr...

13 min.

Politik

Strahlendes Fukushima: Greenpeace kritisiert die offiziellen Radioaktivitäts-Messungen der japanischen Regierung

Audio - Politik - 24.10.2012

Das Gebiet rund um Fukushima ist offenbar stärker verstrahlt als die japanische Behörden vorgeben.mehr...

3 min.

Politik

Demo in Grohnde am 03.11.

Audio - Politik - 24.10.2012

Beitead nur12.35 Minuren lang!!!! Kommt zur Demo am Samstag dem 3. November 2012 Der nächste Plutonium-MOX-Transport steht an! Es ist geplant im November den 2. MOX-Transport mit 8 MOX-Brennelementen durchzuführen.mehr...

12 min.

Politik

Was ist INDECT und was ist das gefährliche daran?

Audio - Politik - 24.10.2012

Es scannt Ihre Emails, Ihre Forenbeiträge und was Sie mal in Blogs geschrieben haben. Es checkt Ihre SMS, vergleicht Ihre Bilder aus dem Netz mit Bildern, die Kameras in Supermärkten von ihnen gemacht haben.mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Lebensmittel -

Audio - Politik - 23.10.2012

In meinem eigenen Interesse nehme ich an, dass es schwieriger ist, abstrakte Zusammenhänge zu begreifen, als konkrete Gegebenheiten zu kapieren, aber manchmal bin ich mir nicht so sicher, zum Beispiel im Bereich der Lebensmittel.mehr...

10 min.

Politik

Separatismus, Nationalismus, Faschismus - Auswirkungen der Finanzkrise in Katalonien

Audio - Politik - 23.10.2012

LÄNGE: 14:10min Marius Samsó ist noch keine 30, seines Zeichens Biologe mit Schwerpunkt ökologische Landwirtschaft, hat einen Doppelabschluss und spricht fünf Sprachen.mehr...

14 min.

Politik

Easy vote: Komplizierte Abstimmungsvorlagen einfach erklärt

Audio - Politik - 23.10.2012

Manchmal stossen sogar Erwachsene an ihre Grenzen: Wie sollen denn Jugendliche die teils hochkomplexen Abstimmungsvorlagen verstehen? Die direkte Demokratie hat viele Vorteile; sie verlangt aber auch eine eingehende Auseinandersetzung mit dem Inhalt und dem System. Und das System zu verstehen ist nicht immer ganz einfach. Um den jungen Erwachsenen das Abstimmen schmackhafter zu machen, steigt die Stadt Bern nun beim Projekt easyvote ein. Wilma Rall wollte wissen, was das ist .... Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.easyvote.chmehr...

3 min.

Politik

Erneut Uranzug aus Gronau nach Frankreich

Audio - Politik - 23.10.2012

Interwiev nur 9:14 Minuten lang !!! Erneut Uranzug aus Gronau - Hamm als Uran-Parkplatz - Update 23.10. 8:40 Die Uranwaggons sind durch Köln gefahren.mehr...

9 min.

Politik

Independentismo, nacionalismo, fascismo - conseqüencias da crise em Catalunya

Audio - Politik - 23.10.2012

Marius Samsó estudou dois masters, fala cinco línguas e ainda não encontra trabalho em Barcelona, donde vem de nascença.mehr...

18 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 24.10.2012

Audio - Politik - 23.10.2012

Meldungen aus Lateinamerika der vergangenen Wochemehr...

6 min.

Politik

Zum 20 jährigen Gedenken an die rassistischen Brandanschläge von Mölln // Kommentar

Audio - Politik - 22.10.2012

Weitere Beiträge zum Thema auf http://loewenzahn.blogsport.de/mehr...

4 min.

Politik

27 Stunden Unicorns - eine Radioreportage

Audio - Politik - 21.10.2012

Der Autor Miro Ruff reiste 27 Stunden mit den Fans des American-Football-Teams der Unicorns aus Schwäbisch Hall nach Berlin zum Finale um die deutsche Meisterschaft 2012 und fasste das Erlebte in einer 60-minütigen Radioreportage zusammen.mehr...

1 min.

Politik

Alex Feuerherdt über Camp David 2000, die 2. Intifada und den Nahostkonflikt

Audio - Politik - 20.10.2012

ALEX FEUERHERDT (Lektor und Publizist, Köln) über die Verhandlungen von Camp David 2000 zwischen Israel und den Palästinensern, die PLO, die zweite Intifada und ein Ausblick 2012. Teil 3 der Nahostkonfliktgespräche mit Alex Feuerherdt. Ausschnitt aus Sendung 99 von Radio Magic City Six. Teil 1 Sendung 76 14.12.11 Podcast 45475 Teil 2 Sendung 84 04.04.12 Podcast 47582mehr...

24 min.

Politik

Kommentar zu "The Forgotten Refugees"

Audio - Politik - 19.10.2012

Kommentar von Tilman Tarach zum Film "The Forgotten Refugees" des Regisseurs Michael Grynszpan.mehr...

27 min.

Politik

Nacharbeit Sarrazin-Lesung Erfurt

Audio - Politik - 19.10.2012

Am 9. Mai 2012 trat Thilo Sarrazin, begleitet von zahlreichen Protest, in der "Alten Oper" in Erfurt auf.mehr...

12 min.

Politik

Logistikwoche von ver.di in Erfurt

Audio - Politik - 19.10.2012

Im Erfurter Gewerbezentrum haben sich im vergangenen Jahr verschiedenen Versandhäuser und Logistikunternehmen angesiedelt.mehr...

5 min.

Politik

Europäische Bewegung gegen die Krise real herstellen- Blockupy geht weiter

Audio - Politik - 19.10.2012

Blockupy Frankfurt geht am Wochenende in die zweite Runde.mehr...

11 min.

Politik

"Never forgive, Never forget – Remembering means fighting" Jingle für die Demo am 27.10. in Leipzig

Audio - Politik - 19.10.2012

Am 27.10.2012 findet in Leipzig eine Demonstration unter dem Motto “Never Forgive Never Forget – Remembering means fighting” statt.mehr...

2 min.

Politik

Gründung des Königreich Deutschland - Antisemiten und Esoteriker Hand in Hand in die Monarchie

Audio - Politik - 19.10.2012

Mitte September wurde in Wittenberg, also ganz hier in der Nähe, das Königreich Deutschland gegründet.mehr...

10 min.

Politik

Sexuelle Übergriffe auf dem Oktoberfest

Audio - Politik - 18.10.2012

Wir reden mit Patras und Hamid aus dem Camp. Dazu gibt es Hörschnipsel von der grossen Demo für Flüchtlingsrechte am vergangenen Wochenende und von den Ereignissen der letzten Tage.mehr...

25 min.

Politik

Sammelabschiebung vom Baden-Airport: Proteste vor Ort und eine provisorische nigerianische Abschiebebotschaft in Karlsruhe

Audio - Politik - 18.10.2012

Nur eine Woche nach der letzten Sammelabschiebung vom Baden Airpark startete an diesem Donnerstag den 18. Oktober schon wieder ein Abschiebecharter vom Baden Airport.mehr...

12 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss: wie kann der Verfassungsschutz rehabilitiert werden?

Audio - Politik - 18.10.2012

Drei parlamentarische Untersuchungsausschüsse und zahllose Journalisten beschäftigen sich mit der Frage, wie es zu erklären ist, dass 36 deutsche Schnüffel- und Ermittlungsbehörden nicht in der Lage waren, die NSU-Morde aufzudecken, geschweige denn zu verhindern.mehr...

11 min.

Politik

Lagerfeuer vor dem Parlament - Portugal erhebt sich

Audio - Politik - 17.10.2012

12:55MIN IM BEITRAG ENTHALTEN: "Catarina Fernandes ist auf der den Azoren zugehörigen Insel São Miguel geboren und aufgewachsen.mehr...

12 min.

Politik

Zwangsprostitution in Deutschland - TERRE DES FEMMES startet Kampagne

Audio - Politik - 17.10.2012

Bei dem Thema Menschenhandel denken sie vielleicht entweder an die längst vergangene Zeit der Sklaverei, oder sie denken an so genannte Problem- oder Entwicklungskontinente wie Afrika und Südamerika.mehr...

11 min.

Politik

Amnesty International zur Friedensnobelpreisvergabe an die EU

Audio - Politik - 17.10.2012

Ungefähr vor drei Jahren um diese Zeit ist eine Welle der Empörung und Unverständnisses durch die Gesellschaft gegangen.mehr...

5 min.

Politik

Besetzung der Nigerianischen Botschaft durch Flüchtlingsaktivist_innen am Montag

Audio - Politik - 16.10.2012

Nachdem Protestwochenende gegen die Asylpolitik Deutschlands besetzten Flüchtlingsaktivist_innen die Nigerianische Botschaft in Berlin.mehr...

6 min.

Politik

Meinungsäusserung als schwere Nötigung – Berufung der Staatsanwaltschaft bei fünf Tierrechts- und Tierbefreiungsaktivist_innen stellt Grundrechte infrage.

Audio - Politik - 15.10.2012

Der aufsehenerregende Prozess gegen Tierrechts- und Tierbefreiungsaktivist_innen in Österreich, die wegen Bildung einer kriminellen Organisation angeklagt und 2011 freigesprochen worden sind, geht für zumindest fünf Personen in die zweite Runde.mehr...

6 min.

Politik

Somalische Flüchtlinge in Wien fordern Asyl und Gerechtigkeit

Audio - Politik - 15.10.2012

Zwei Tage und zwei Nächte lang – von 10. bis 12. Oktober – demonstrierten somalische Flüchtlinge vor dem Parlament in Wien, um ihrer Forderung nach Anerkennung des Flüchtlingsstatus Nachdruck zu verleihen.mehr...

5 min.

Politik

Verlust und Wiedererwerb der Sprache

Audio - Politik - 15.10.2012

Gebauter Beitrag zur Aphasie (Verlust der Sprache) und dem darauf folgenden langen Kampf zum Wiedererwerb.mehr...

6 min.

Politik

Aktion an der Uranfabrik in Lingen

Audio - Politik - 15.10.2012

Beitrag nur 7:47 Minuren lang!! Uranfabrik Lingen sofort stilllegen! Rund 15 Aktive von ROBIN WOOD sowie von Antiatominitiativen aus Osnabrück und dem Münsterland protestierten am 11.10.12 vor der Brennelementefabrik im niedersächsischen Lingen.mehr...

7 min.

Politik

Protestmärsche nach Delhi und Berlin

Audio - Politik - 15.10.2012

Wir berichten über zwei Protestmärsche, die gerade jetzt in der ersten Oktoberhälfte zu Ende gingen: den der Asylbewerber nach Berlin und die Mobilisierung der Landlosenbewegung in Indien. 500 Kilometer marschierten Asylbewerber_innen, im Kampf gegen die Residenzpflicht in Deutschland.mehr...

5 min.

Politik

Verfahren wegen SS-Massaker in Sant'Anna di Stazzema eingestellt - tiefe Enttäuschung bei den Opferangehörigen

Audio - Politik - 12.10.2012

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat das Verfahren gegen 8 Beteiligte am Massaker von Sant'Anna di Stazzema eingestellt.mehr...

11 min.

Politik

Noch'n Witz: EU kriegt Friedensnobelpreis

Audio - Politik - 12.10.2012

Das Nobelpreiskomitee lässt einen springen: über 60 Jahre kein Krieg zwischen den Mitgliedsstaaten der EU bzw.mehr...

6 min.