UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Paritätischer Wohlfahrtsverband stellt Armutsbericht 2012 vor | Untergrund-Blättle

515748

Podcast

Politik

Paritätischer Wohlfahrtsverband stellt Armutsbericht 2012 vor

Der deutschen Wirtschaft geht es gut - immer mehr Bürgern und Bürgerinnen hingegen schlecht. Trotz sinkender Arbeitslosigkeit steigt die Armutsquote.

Die Armut in Deutschland hat laut Paritätischem Wohlfahrtsverband Rekordniveau erreicht. Am 20.12.2012 legte der Verband den eigenen Armutsbericht von 2012 vor. Radio Corax sprach mit de Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Ulrich Schneider.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 20.12.2012

Länge: 09:32 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Obdachlos in Berlin.
Verarmung an der HeimatfrontEin Volk steht zusammen – gegen Putin!

07.08.2022

- Ungleichheit tötet“ – hiess es Anfang des Jahres im Oxfam-Bericht, der das Elend der globalisierten Marktwirtschaft ins Visier nahm.

mehr...
Die Wirtschaft ist tot.
TodesanzeigeDie Wirtschaft ist tot

12.09.1996

- Lang lebe die Wirtschaft. Denn sie wird dem Menschen das Blut aussaugen und damit die Erde überfluten. Lucifers: Join the winning team

mehr...
Windanlage mit Turbinen in Uinta County, Wyoming, USA.
Wirtschaftswachstum durch erneuerbare Energien ist möglichWendepunkt: Entkopplung von CO2-Emissionen und Wirtschaftswachstum

23.09.2015

- Wachstum durch den Ausbau erneuerbarer Energien ist möglich. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung über die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch.

mehr...
Paritätischer Armutsbericht 2021 - Im Gespräch mit Jonas Pieper

23.12.2021 - In der vergangenen Woche stellte der Paritätische Wohlfahrtsverband seinen alljährlichen Armutsbericht vor. Seit 2005 wertet der Paritätische Dachverband jedes Jahr Daten des Mikrozensus aus, den das Statistische Bundesamt erhebt.

Corona verstärkt die Armut - Der Armutsbericht 2020

10.12.2020 - Die Corona-Pandemie betrifft wohl alle Menschen, einige Gruppen jedoch stärker als andere. Und so hat die Corona-Krise auch Auswirkungen auf die Armutsentwicklung.

Dossier: Digitalisierung
GillyBerlin
Propaganda
Wir sind Friedensnobelpreisträger 2012

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle