Rote Backen, gelb oder grasgrün: Ob wir einen Apfel kaufen hängt zu einem guten Teil von seinem Äusseren ab. Doch nicht nur das äussere Erscheinungsbild, auch das Aromas des Apfels ist wichtig.
Jede Sorte hat ein anderes Aroma.
Unter welchen Bedingungen entfaltet ein Apfel seine grösste Aromenvielfalt?
Weshalb können Äpfel auch eher fahl schmecken?
An diesen Fragen wird am Forschungsinstitut Agroscope in Wädenswil geforscht.
Details gibt’s im folgenden Beitrag.
Nicht nur süsslich oder säuerlich: Äpfel entfalten ein ganzes Aromafeuererk
Rote Backen, gelb oder grasgrün: Ob wir einen Apfel kaufen hängt zu einem guten Teil von seinem Äusseren ab. Doch nicht nur das äussere Erscheinungsbild, auch das Aromas des Apfels ist wichtig. Jede Sorte hat ein anderes Aroma. Unter welchen Bedingungen entfaltet ein Apfel seine grösste Aromenvielfalt? Weshalb können Äpfel auch eher fahl schmecken? An diesen Fragen wird am Forschungsinstitut Agroscope in Wädenswil geforscht. Details gibt’s im folgenden Beitrag.

Autor: Benedikt Bachmann
Radio: RaBe Datum: 08.01.2013
Länge: 04:24 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...