UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"arbeiterkind" unterstützt Menschen, die als erste aus ihrer Familie studieren

Audio - Politik - 11.10.2012

Gerade zu Beginn des Wintersemesters sieht man in deutschen Universitäts- und Hochschulstädten oft verirrte Grüppchen von Erasmus-Studierenden über den Campus irren, und es häufen sich Veranstaltungen, die neue und/oder ausländische Studierende in die Vorgänge an der Uni einführen sollen.mehr...

10 min.

Politik

Göppinger Polizeieinsatz aufklären, Kennzeichnungspflicht und Beschwerdestelle gegenüber der Polizei einführen.

Audio - Politik - 11.10.2012

Nach den Anti Nazi Protesten von Göppingen wird medial mal wieder gegen die bösen Autonomen gehetzt, grosses Thema ist mal wieder die vermeintliche Gewalt gegen die Polizei.mehr...

8 min.

Politik

Welche Folgen hätte eine Militärintervention in Syrien? Gespräch mit Tobias Pflüger (Teil2)

Audio - Politik - 11.10.2012

Im 2. Teil des Gesprächs mit Tobias Pflüger von der Informationsstelle Militarisierung blicken wir nach Syrien.mehr...

9 min.

Politik

Wie funktioniert Windgas und alles zur EEG Umlage

Audio - Politik - 11.10.2012

Beitrag nur 6,51 Minuten lang!!! Windgas ist Gas, das aus Wind erzeugt wird.mehr...

6 min.

Politik

Frankfurter Demoverbot zu Blockupy - Grundrechtekomitee klagt

Audio - Politik - 10.10.2012

Am, 10.10.12 wird vor dem VG Frankfurt das Hauptsacheverfahren gegen das Versammlungsverbot am Himmelfahrtag verhandelt. Mit einer abenteuerlichen Gefahrenprognose hatte die Stadt Frankfurt den Protest von Blockupy und die spontan angemeldet Versammlung des Grundrechtekommittee verboten und im einstweiligen Rechtsschutzverfahren Recht bekommen. Rechtsanwältin Elke Steven vom Kommitte zu den Umständen des vrbots , der Rolle der Polizei gegen "linke" Demos und Ermöglichung "rechter" im RDL Gesprächmehr...

11 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 10.10.2012

Audio - Politik - 10.10.2012

Vertreter der UNO blieben der Rede des Paraguayischen De-facto-Präsidenten fern / In Chile stellt die Regierung die Zeitung „La Nación“ ein / In Mexiko wurden Haftbefehle gegen die Mörder der Aktivisten Bety Cariño und Jyri Jaakkola erlassen / Chavez wiedergewähltmehr...

10 min.

Politik

Der Syrien-Konflikt aus kurdischer Sicht

Audio - Politik - 10.10.2012

Radio F.R.E.I. sprach mit Ercan Alboga über aktuelle Entwicklungen und die kurdische Sicht auf den Syrien-Konfliktmehr...

13 min.

Politik

Unterschriftenaktion von Lobbycontrol gegen Abgeordnetenbestechung und mehr Transparenz bei den Nebeneinkünften

Audio - Politik - 10.10.2012

Dank der jüngsten Diskussion um die Nebeneinkünfte von Peer Steinbrück, sind die Nebeneinkünfte von Berufspolitikern wieder in den Focus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt.Es hat sich gezeigt das die gesetzlichen Regelungen in Deutschland zur Offenlegung Bezüge von Abgeordneten immer noch unzureichend sind.mehr...

15 min.

Politik

Interview zu GP am 06.10.12

Audio - Politik - 10.10.2012

Interview mit dem Pressesprecher der AFA (Aufbau) Tübingen zur antifaschistischen Mobilisierung nach Göppingen und wie der Tag dann gelaufen istmehr...

6 min.

Politik

Wir brauchen die besten Bildungspolitiker, die es gibt!

Audio - Politik - 10.10.2012

Für fast alles gibt es inzwischen einen speziellen Tag. Der heutige 5. Oktober ist der Tag der Lehrerinnen und Lehrer. Zu diesem Anlass fordern Lehrerverbände aus dem ganzen deutschsprachigen Raum: Mehr Unterstützung für unsere Lehrende! Wir wollen die besten Bildungspolitiker, die es gibt. Was sie denn darunter genau verstehen, hat Benedikt Bachmann Beat Zemp gefragt, Zentralpräsident vom Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer ... sagt Beat Zemp, Zentralpräsident vom Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer.mehr...

4 min.

Politik

Deutliche Worte: Der Europarat kritisiert den Reformstau in Russland

Audio - Politik - 10.10.2012

Politkowskaja, Chodorkowski, Pussyriot: Das sind nur einige wenige, und nur die bekannten Namen.mehr...

3 min.

Politik

Chavez gewinnt Wahl in Venezuela

Audio - Politik - 10.10.2012

Hugo Chavez bleibt Präsident von Venezuela. Zum vierten Mal hat der Sozialist die Wahlen gewonnen und darf weitere 6 Jahre regieren – wenn es seine Gesundheit zulässt.mehr...

4 min.

Politik

Ist bald jeder Organspender, der nicht widerspricht?

Audio - Politik - 10.10.2012

Wer sich nicht ausdrücklich dagegen ausspricht, soll automatisch zum Organspender werden. Dieser Meinung ist ein Grossteil der Schweizer Versicherten laut einer Umfrage der Krankenversicherung Assura. Auch im Parlament finden sich Befürworter der automatischen Organspende; diverse Vorstösse wurden eingereicht. Die Gegner hingegen fürchten eine rechtliche und ethische Grenzverschiebung zu Lasten des sterbenden Patienten. Wie sieht das Schweizer Organspendegesetz zurzeit aus und welche Änderungen werden gefordert?mehr...

4 min.

Politik

Die Olympiade der Köche - der Schweizer Beitrag

Audio - Politik - 08.10.2012

Vom 5.10. bis 10.10. findet in Erfurt die Olympiade der Köche statt.mehr...

7 min.

Politik

"War starts here", Interview über die Kampagne gegen das Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Altmark

Audio - Politik - 07.10.2012

Inteview mit Mari ueber das Bundeswehr Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Altmark, die Kampfstadt Schnöggersburg und die Kampagne "War starts here" mit dem antimilitaristische Camp vom 15.9. Es geht um die zukünftige Strategie der Bundeswehr, um die kommerzialisierung des Kriegübens, um antimilitaristische Kritik, um die Vehältnisse vor Ort, um Repressionen denen KritikerInnen ausgesetzt sind. weitere Infos: https://linksunten.indymedia.org/en/node...mehr...

19 min.

Politik

Repression gegen Wagengruppe S.I.G.; DNA Abgabe, Anzeigen, angedrohte Wohnungsbeschlagnahme und ständige Vertreibung

Audio - Politik - 07.10.2012

Freiburgs WäglerInnen haben es nicht leicht. Es gibt deutlich mehr Menschen die im Wagen wohnen wollen als legale Stellplätze.mehr...

11 min.

Politik

Rassismus als Hintergrundrauschen. Ein Gespräch über den NSU-Untersuchungsauschuss

Audio - Politik - 07.10.2012

Welche Bedeutung hat der parlamentarischen Untersuchungsauschuss zum Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) für die Angehörigen, Freundinnen und Freunde der Mordopfer oder die Überlebenden des Nagelbombenattentats?mehr...

30 min.

Politik

Mitmachen Ohne Mitzuspielen

Audio - Politik - 04.10.2012

Ein Interview zur OB Wahl in Stuttgart am 07.10.2012 mit der Initiative "Mitmachen ohne Mitzuspielen - Gläserne Urne".mehr...

20 min.

Politik

Mitmachen Ohne Mitzuspielen

Audio - Politik - 04.10.2012

Der sogenannte Flüchtlingsmarsch aus Würzburg kommt morgen in Berlin an. Und auch in Berlin gibt es seit Wochen einen Flüchtlingsstreik.mehr...

5 min.

Politik

Burschenschaften

Audio - Politik - 04.10.2012

Interview mit tino vom asta de fu berlin zu burschenschaften und deren einfluss.mehr...

7 min.

Politik

Hintergründe des konfliktes in syrien

Audio - Politik - 04.10.2012

Interview mit dem freien autor hannes bode zu der geschichte und den hintergründen des aufstandes in syrien.mehr...

15 min.

Politik

Ausserordentlicher Burschentag im November in Stuttgart - Linker Stadtrat fordert Reaktion der Stadt

Audio - Politik - 04.10.2012

Vergangene Woche wurde bekannt, dass die Deutsche Burschenschaft, ein Verband mit Mitgliedern in rund 120 Burschenschaften (eigene Angabe), vom 23-25. November einen ausserordentlichen Burschentag in der Sängerhalle in Stuttgart abhalten wird.mehr...

5 min.

Politik

Nazis scheitern am 03.10. in Heidelberg an über 2000 Gegendemonstrierenden

Audio - Politik - 04.10.2012

Gespräch mit einem Mitglied der Antifaschistischen Initiative Heidelberg (AIHD) zum gescheiterten Versuch von rund 70 Neonazis am 03.10.2012 in Heidelberg zu demonstrieren.mehr...

6 min.

Politik

Späte Gegenwart: Zur Historisierung des Holocausts

Audio - Politik - 04.10.2012

Im Juli ist der Essay "Späte Gegenwart: Zur Historisierung des Holocausts" im Parados Verlag erschienen (98 Seiten, 10€).mehr...

13 min.

Politik

Sehr stark verägert - Grüne Jugend BaWü kritisiert Kretschmanns Vorstoss zum Alkoholverbot

Audio - Politik - 04.10.2012

Wir reden mit Andreas Bauch, der Ende der 80er Jahre für die SPD und die Jusos viel im Osten unterwegs war und gute Kontakte pflegte.mehr...

18 min.

Politik

Türkisch-Syrischer Konflikt/Krieg ??

Audio - Politik - 04.10.2012

Kommt es nach den Granatenwürfen zum Krieg zwischen den Nachbarn oder ist das nur Säbelrasseln?mehr...

9 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 3.10.2012

Audio - Politik - 03.10.2012

Präsidentschaftswahlen in Venezuela (ausführliches Gespräch dazu hier: http://www.freie-radios.net/51150) / Kuba fordert vor der Uno erneut Ende der Wirtschaftsblockade / 65.000 mexikanische Präsidenten sollen entlassen werden / Proteste gegen neues mexikanisches Arbeitsgesetz / weiteres Urteil gegen argentinische Ex-Militärs wegen Verbrechen während der Militärdiktatur / Die argentinische Regierung hat eine neue Frist im Medienkonflikt gesetztmehr...

9 min.

Politik

Nansen Initiative will besseren Schutz für Opfer von Naturkatastrophen

Audio - Politik - 03.10.2012

Menschen werden nicht nur bei Kriegen und anderen politischen oder gewalttätigen Auseinandersetzungen vertrieben; auch Naturkatastrophen können Menschen zur Flucht zwingen. Im Unterschied zu Kriegsflüchtlingen ist deren Status aber nicht geregelt. Das soll sich nun ändern. Gestern haben die Schweiz und Norwegen die sogenannte Nansen Initiative in Genf unterzeichnet. Manuel Bessler, Delegierter für humanitäre Hilfe des Aussendepartementes erklärt die heutige Problemsituation folgendermassenmehr...

4 min.

Politik

FRONTEX WATCH 03.10.2012

Audio - Politik - 03.10.2012

Am Samstag wurde ein junger Mann aus Ghana bei einer Abschiebung von Innsbruck nach Italien von einem Zug erfasst und schwer verletzt.mehr...

3 min.

Politik

Naziaufmarsch am 03.10. in Heidelberg!(?)

Audio - Politik - 02.10.2012

Wie erst am 02.10. bekannt wurde plant die NPD am 03.10. eine Demonstration in Heidelberg mit bis zu 100 TeilnehmerInnen. Über die Möglichkeiten eines Verbots der Stadt, kurzfristige Gegendemonstrationen und der Zusammenarbeit der Parteien mit der antifaschistischen Szene, die vor kurzem noch durch den verdeckten LKA Ermittler Simon Bromma ausgeforscht wurde, sprach Radio Dreyeckland mit Monika Gonser.mehr...

5 min.

Politik

Calais-alle Schlafplätze der Migrant_innen geräumt

Audio - Politik - 02.10.2012

Ein Interview mit der Migrant Solidarity über die aktuelle, "vor dem Winter alle Migrant_innen vertreiben"- Situation in Calais.Letzte Woche wurden alle von Migrant_innen besetzten Häuser geräumt,jetzt hat auch die Migrant Solidarity den Räumungsbescheid gekriegt.mehr...

6 min.

Politik

Ehemaliger Budeswehr-Soldat erzählt über seine Erlebnisse in Afghanistan

Audio - Politik - 02.10.2012

„Deutschlands Freiheit wird auch am Hindukusch verteidigt.“ Mit diesem Satz legitimierte Peter Struck, der ehemalige deutsche Verteidigungsminister, den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. Einer, der in Afghanistan gekämpft hat, ist Stephan.mehr...

11 min.

Politik

FRONTEX WATCH 01.10.2012

Audio - Politik - 02.10.2012

Die Abschiebung nigerianischer Staatsbürger aus Österreich ist mit einem im Juli unterzeichneten Rücknahmeabkommen und gleichzeitig verstärkter wirtschaftlicher Zusammenarbeit zwische österreich und Nigeria zu sehen.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 02.10.2012

Audio - Politik - 02.10.2012

Die somalische community hat zu einen Treffen geladen. Anliegen war es, die österreichische Bevölkerung über die schwierige Situation von Flüchtlingen, besonders aber der somalischen , zu informieren.mehr...

3 min.

Politik

Uranaktionstag in Gronau und Alemelo am 29.09.12

Audio - Politik - 01.10.2012

Beitrag nur 7:45Minuten lang!!! Anti-Atomkraft-Initiativen haben für den 29. September die Durchführung eines internationalen Uran-Aktionstages be­schlossen.mehr...

7 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2012)

Audio - Politik - 01.10.2012

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

11 min.

Politik

No love for a Deutschland. Antirassistische & antinationale Proteste am 2./3.10.2012 in München

Audio - Politik - 30.09.2012

Die offiziellen Feierlichkeiten zum "Tag der deutschen Einheit" suchen in diesem Jahr München heim.mehr...

10 min.

Politik

Zum Verhältnis von Krise und Staat - Gespräch mit JustIn Monday

Audio - Politik - 29.09.2012

Seit Beginn der Finanz- und Weltwirtschaftskrise wird in zunehmenden Masse an den Staat appelliert.mehr...

27 min.

Politik

FRONTEX WATCH 28.09.2012

Audio - Politik - 28.09.2012

Heute berichten wir über eine Organisation, die den meisten Menschen wenig bekannt sein dürfte, aber immerhin über ein Jahresbudget von einer Milliarde Dollar verfügt und 5400 Mitarbeiter beschäftigt – die Internationale Ogranisation für Migration.mehr...

3 min.

Politik

Eine totsichere Arbeit- Protest gegen Bundeswehr im Freiburger Arbeitsamt

Audio - Politik - 28.09.2012

Am Donnerstag den 27. September warb im Rahmen der Präsentation Berufe in Uniform mal wieder u.a.mehr...

8 min.

Politik

Cannabis Konsum wird nur noch mit Busse bestraft

Audio - Politik - 28.09.2012

Das Parlament hat beschlossen, den Canabiskonsum künftig nur noch mit einer Busse zu ahnden. Darüber zeigt sich die nationale Arbeitsgemeinschaft Suchtprävention NAS zufrieden. Ich konnte kurz vor der Sendung mit Eliane Fischer, der Koordinatorin der NAS sprechen. Ich wollte von Ihr wissen, weshalb dieser Parlamentsentscheid aus Sicht der Suchtprävention positiv ist. ... sagt Eliane Fischer Koordinatorin der Nationalen Arbeitsgemeinschaft Suchtpräventionmehr...

2 min.

Politik

"Krisenproteste" - Gespräch mit Peter Birke und Kristin Carls

Audio - Politik - 28.09.2012

Aus Anlass des Erscheinens des Buches "Krisenproteste" [Assoziation A] sprach KP Flügel mit dem Mitherausgeber Peter Birke und der Autorin Kristin Carls.mehr...

5 min.

Politik

Widerstand ohne Opposition?

Audio - Politik - 28.09.2012

“Anständig gehandelt – Widerstand und Volksgemeinschaft” ist eine Ausstellung, die noch bis März 2013 im Haus der Geschichte Baden-Württemberg zu sehen ist.mehr...

37 min.

Politik

FRONTEX WATCH 27.09.2012

Audio - Politik - 27.09.2012

Frontex-Watch berichtet seit Februar 2012 regelmässig über die Situation von Flüchtlingen in der Ukraine berichtet.mehr...

3 min.

Politik

Sachsens Grüne fordern die Einrichtung einer unabhängigen Polizeikommission in Sachsen

Audio - Politik - 27.09.2012

Die Bilder der Proteste von Stuttgart 21 und den verletzten Demonstrierenden durch Polizeigewalt sind in unserem Gedächtnis hängengeblieben.mehr...

13 min.

Politik

Alternative Nobelpreise gehen nach Afghanistan, USA & Grossbritannien

Audio - Politik - 27.09.2012

Sima Samar aus Afghanistan ist eine der neuen Trägerinnen vom Alternativen Nobelpreis, dem „Right Livelihood Award“.mehr...

3 min.

Politik

Empörter Protest in Madrid wird verprügelt, dem baskischen Generalstreik wollten die Gewerkschaften sich nicht anschliessen

Audio - Politik - 27.09.2012

Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche fanden in Spanien wieder einmal massive Proteste gegen die Sparpolitik der Regierung Rajoy statt.mehr...

18 min.

Politik

Libysche Grenze wird hochgerüstet

Audio - Politik - 27.09.2012

Die lybische Übergangsregierung plant eine Hochrüstung der Grenzanlagen.mehr...

6 min.

Politik

Immer mehr Sanktionen bei Hartz IV Empfenger_innen in Sachsen

Audio - Politik - 26.09.2012

Interwiev nur 7:59 Minuten lang!!! Weil sie Meldevorschriften nicht einhalten, werden vielen Erwerbslosen in Sachsen Arbeitslosengeld oder Hartz IV Leistungen dekürtzt. Tim Thaler von coloradio aus Dresden sprach mit Sabine Zimmermann die für die Partei "Die Linke" im Deutschen Bundestag ist.mehr...

7 min.