UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Nach einem Verhandlungsjahr TTIP: eine kritisch-juristische Perspektive | Untergrund-Blättle

506691

Podcast

Politik

Nach einem Verhandlungsjahr TTIP: eine kritisch-juristische Perspektive

Seit über einem Jahr wird über das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA verhandelt.

Mit dem transatlantischen Abkommen sollen nicht nur Handelshemmnisse wie Zölle und Subventionen abgebaut werden, sondern auch sukzessive Verbraucher- und Umweltstandards angeglichen und eine internationale Schiedsrichtung eingeführt werden. Damit wird es InvestorInnen ermöglicht, gegen Staaten und deren Gesetzgebung zu klagen. Malte Marwedel promoviert an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Freiburg zu TTIP und dem Thema der internationalen Schiedsrichtung. Im Interview erläutert er die Problematik und zeigt eine kritisch-juristische Perspektive auf das geplante Abkommen.

Autor: ub

Radio: RDL Datum: 14.08.2015

Länge: 08:58 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Mineralwasserflasche der Marke «Vittel» des Schweizer Nestlé-Konzerns.
FreihandelsabkommenGeheimes Abkommen TiSA stoppen

19.01.2015

- Das hinter verschlossenen Türen ausgehandelte TiSA-Abkommen könnte die Privatisierung unserer Wasserversorgung und unseres Gesundheitssystems vorantreiben sowie die Weitergabe europäischer Bankdaten an die USA und undemokratische Schiedsgerichte ermög

mehr...
Indem das TTIP-Abkommen Investitionen in der EU und den USA wieder attraktiver macht und afrikanische UnternehmerInnen von diesen Handelsvorteilen ausschliesst, verlieren afrikanische Ökonomien an Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklungschancen.
Die negativen Auswirkungen eines ungewollten HandelsabkommensTTIP und Afrika

31.05.2016

- Das Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU (TTIP) wird aller Voraussicht nach negative Folgen für die Länder Afrikas haben.

mehr...
Protest gegen das Freihandelsabkommen TTIP und das Dienstleistungsabkommen TiSA.
DienstleistungsabkommenTiSA – Angriff auf die öffentliche Daseinsvorsorge

19.01.2015

- Es scheint unvorstellbar: Unsere Schulkantinen werden von Konzernen wie Coca-Cola oder McDonald's betrieben. Höhere Schulen oder einen Krankenhausaufenthalt können sich nur noch Wohlhabende leisten.

mehr...
Stoppt TTIP: Europäische Bürgerinitiative zum Freihandelsabkommen zwischen USA und EU

24.07.2014 - Das Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU sowie das Abkommen CETA der EU mit Kanada stehen öffentlich in der Kritik. Eine erste Petition gegen die Einrichtung einer transatlantischen Freihandelszone hatte in Deutschland bereits 600.000 UnterzeichnerInnen, jetzt folgt eine Europäische Bürgerinitiative.

Nach TTIP nun das TISA-Abkommen - Wieder verhandeln Regierungen hinter verschlossenen Türen. Diesmal geht's um [...]

24.06.2014 - Es scheint zur Gewohnheit zu werden, dass wir Bürger zunehmend von wichtigen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen werden. Verhandlungen über wichtige Abkommen wie zum Beispiel TTIP - dem transatlantischen Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU - werden von der Politik unter Ausschluss der Öffentlichkeit geführt.

Dossier: TTIP/TiSA
Mehr Demokratie - Foto by Edda Dietrich (   - )
Propaganda
Stop TTIP

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Kuba Matinee. US-Krieg gegen Kuba ?! Kubanische Perspektiven

Gäste aus Kuba sind: Fernando González Llort und Ibis Alvisa González

Sonntag, 2. April 2023 - 11:00 Uhr

Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle