UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Film Roadsite Radiation | Untergrund-Blättle

506688

Podcast

Politik

Film Roadsite Radiation

Auf dem Weg durch ein verstrahltes Land, der Name Tschernobyl steht für eine Katastrophe, die Schicksale rund 30 Jahre später stehen für sich.

Wie geht die Natur, wie geht der Mensch, wie geht die Gesellschaft mit Tschernobyl um.

Michael Sladek (Produzent) und Moritz Schulz (Regisseur) sind am Thema dran. Tschernobyl berührte alle, und gleichzeitig ist es nicht wahr, einfach nicht da, so richtig fühlbar, greifbar.

Beide jnge Männer nähern sich mit ihrem Team dem Thema – jetzt ein Vorbericht, ich bin neugierig was nach dem Film in der Zone herauskommt.



http://earlybirdpictures.de/

Autor: ub

Radio: RDL Datum: 19.08.2015

Länge: 16:56 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Reakter 4 mit Beton-Bunker, März 2006.
Lehren aus der Reaktorkatastrophe35 Jahre Tschernobyl

14.05.2021

- 35 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl erinnert Matthias Eickhoff an die damaligen Geschehnisse und zieht eine Bilanz sowohl für die (Energie-)Politik, als auch für die Anti-Atom-Bewegung in Deutschland.

mehr...
1.-Mai-Demonstration in Berlin in 2005.
Rezension zum Film1. Mai – Helden bei der Arbeit

17.07.2015

- Vier Regisseure, drei Geschichten, ein Thema: Menschen, die während des 1.

mehr...
Tonya Harding während einem Training in Portland, Oregon, 1994.
Rezension zum Film von Craig GillespieTonya Harding: I, Tonya

20.03.2018

- Die Geschichte um die begnadete Eiskunstläuferin Tonya Harding, deren Karriere sehr hässlich endete, hätte Stoff für ein Drama oder auch einen Thriller gegeben. „I, Tonya“ macht daraus jedoch eine böse bis satirische (Meta-)Komödie, die sich über alles und jeden lustig macht, der damit zusammenhängt.

mehr...
Expeditionen in ein verlorenes Land :: Tschernobyl

16.12.2011 - Tschernobyl vor 25 Jahren eine pulsierende alte Kulturstadt in der Ukraine, Tschernobyl ein Symbol für eine verfehlte Energietechnologie, Tschernobyl der Name für Atom-GAU. Andreas Löcher aus Freiburg war 25 Jahre nach der Katastrophe in Tschernobyl um Bilder zu machen für die Ausstellung: - Tschernobyl: Expeditionen in ein verlorenes Land - , die ab dem 17 Dezember 2011 bis zum 18. März 2012 im Augustinermuseum in Freiburg zu sehen ist.

Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe: "Ein Objekt, das nach wie vor nicht unter Kontrolle ist"

27.04.2016 - Am gestrigen Dienstag jährte sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal.

Dossiers
Dossiers.
Propaganda
SPD - Wir stehen für sozialen Abbau

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Kuba Matinee. US-Krieg gegen Kuba ?! Kubanische Perspektiven

Gäste aus Kuba sind: Fernando González Llort und Ibis Alvisa González

Sonntag, 2. April 2023 - 11:00 Uhr

Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle