UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Griechenland und die deutsche Hegemonie in Europa | Untergrund-Blättle

508546

Podcast

Politik

Griechenland und die deutsche Hegemonie in Europa

Seit Ausbruch der Eurokrise befindet sich Griechenland im Zangengriff der Troika aus IWF, EZB und Europäischer Komission.

Deutschland ist die treibende Kraft innerhalb der Troika und sorgt dafür, dass die verheerenden Sparauflagen durchgesetzt werden. Die Bundesregierung sorgt durch das Spardiktat für die weitere Demontage der griechischen Wirtschaft und die Verarmung von Millionen Menschen. Über die Sparpolitik, und Ihre Folgen haben wir mit dem Publizisten und Konkret-Autoren Rainer Trampert. .


Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 19.08.2015

Länge: 13:07 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) spricht sich seit längerem für die Gründung eines Europäischen Währungsfonds (EWF) nach dem Vorbild des IWF aus.
Umgang mit der latenten FinanzkriseDie EU plant einen EWF

04.12.2017

- Brüssel wird am 6. Dezmber vorschlagen, den bisherigen Stabilisierungsmechanismus (ESM u.a.) in einen Stabilitätsfonds, die [...]

mehr...
Der profitable Teil der Espirito Santo Bank firmiert seit dem Zusammenbruch am 4. August 2014 unter dem Namen Novo Banco, sie gilt als
Off topic: Eurokrise revisitedWie geht es eigentlich Portugal?

05.10.2016

- Man erinnere sich: 2011 stand Portugal am Rande der Zahlungsunfähigkeit und wurde mit den Stützungsfonds der EZB und Auflagen der Troika mit Kredit unterfüttert.

mehr...
Strassenszene in Athen, Griechenland.
Das unendliche griechische DesasterGriechenland unter der Fuchtel von EU, EZB und IWF

15.03.2016

- Die Medien berichten über die in Griechenland blockierten Flüchtlinge, aber nicht mehr über die Folgen des Austerität-Diktats.

mehr...
Land unter in Griechenland

03.06.2013 - Die erschütternden Folgen der Griechenland von der Troika (EU-Kommission, EZB und IWF) aufgezwungenen Politik besichtigte jüngst die DGB-Gewerkschaftssekretärin Mittelhessens, Ulrike Eifler. Sie leitete eine einwöchige Bildungsreise nach Athen.

Das Gesundheitswesen in Griechenland

28.04.2014 - Die tiefe Krise hat in Griechenland dazu geführt, dass über drei Millionen Menschen keine Krankenversicherung mehr haben. Auf Druck der Troika aus EU, EZB und IWF mussten 36 Milliarden Euro eingespart werden.

Dossier: Griechenland
L-BBE (  - )
Propaganda
International Monetary Fund

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Demokratie & Eigentum

Symposium zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung von 1848. Fr. 21.04. – Sa. 22.04. 2023

Mittwoch, 22. März 2023 - 09:00 Uhr

Studierendenhaus, Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt am Main

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle