UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Konföderation iranischer Studenten in den 60er Jahren

Audio - Politik - 30.06.2015

Der Schah-Besuch 1967 – Auftakt für die Studentenproteste in Deutschland und vielen Teilen Europas.mehr...

11 min.
Lesezeit1

Politik

Migrantische Mitbestimmung seit den 60er Jahren bis heute

Audio - Politik - 30.06.2015

„Wir haben Arbeitskräfte gerufen, Menschen sind gekommen“. Und nicht nur das – Menschen, die mitreden wollen.mehr...

9 min.

Politik

Nicht vergessen! Die Verfolgung schwuler Männer im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 30.06.2015

Bill Schaefer, versucht seit 15 Jahren mühevoll die Geschichten all jener homosexueller Männer vor dem Vergessen zu bewahren, die in Südbaden während des Nationalsozialismus eingesperrt und ermordet wurden - auf Grundlage des §175, der auch noch nach 1945 unverändert weiter bestand. Der Beitrag ist Teil der Sendung "Queeres Leben - der Kampf um (An)erkennung" http://www.freie-radios.net/67681mehr...

12 min.

Politik

"Die Sterbehilfedebatte in Deutschland ist zutiefst irrational." | Interview mit Maximilian Steinhaus

Audio - Politik - 30.06.2015

** ** Sterbehilfe ist ein kontroverses Thema - das zeigt sich auch an der demnächst in Deutschland anstehenden Gesetzesnovellierung oder -reformierung, denn dazu gibt es vier Vorschläge, vier Entwürfe, die miteinander konkurrieren.mehr...

26 min.

Politik

Frist verstrichen – wie weiter mit Griechenland?

Audio - Politik - 30.06.2015

Aktuelles Gespräch zu den Hintergründen zu Griechenland: Die Frist ist verstrichen und eine fällige Tranche wurde an den IWF nicht gezahlt.mehr...

13 min.

Politik

Der Traum auf dem Trockenen

Audio - Politik - 30.06.2015

Für zu Hause, aufs Seminar oder Camp - die neue Ausgabe der Brasilicum behandelt den Schwerpunkt Klimapolitik in Brasilien.mehr...

12 min.

Politik

Bring Mumia home! Endlich Freiheit für Mumia Abu Jamal!

Audio - Politik - 30.06.2015

Der afroamerikanische Journalist Mumia Abu Jamal ist dieses Frühjahr schwer erkrankt, seit mehr als 33 Jahren ist er in Haft.mehr...

11 min.

Politik

Dokumentation der PK zum Verfassungsschutzbericht 2014

Audio - Politik - 30.06.2015

Die rechtsextremistisch motivierten Gewalttaten in Deutschland sind im vergangenen Jahr um knapp ein Viertel auf 990 gestiegen.mehr...

55 min.

Politik

Umbruch in der globalen Machtverteilung - Neuer Kapitalismus in den Schwellenländern ? - Neue Weltordnungskriege?

Audio - Politik - 30.06.2015

In der globalen Machtverteilung vollzieht sich derzeit ein Umbruch. Schwellenländer des Südens steigen auf, die führenden Länder des Nordens steigen ab.mehr...

50 min.

Politik

„Isch Over“ - Oder: wie mit „grosszügigen“ Angeboten die Europäische Union zerdeppert wird.

Audio - Politik - 30.06.2015

In der Nacht zum 21. Juni präsentierte die griechische Syriza Regierung den Troika Institutionen ein Angebot zur Lösung der Blokade von 13 Milliarden Umschuldungsmitteln für das griechische Schuldenumstrukturierungsprogramm. Dassah 1,51 % des BIP oder knapp 2,7 Milliarden in 2015 und 5,2 Milliarden oder 2,67 % des griechischen Bruttoinlandproduktes in 2016 für die Umschuldungsumstrukturierung vor. Damit überschritt die Ende Januar triumphal ins Amt gewählte Syriza-Regierung unter Tsipras deutlich die von Ihr selbst gesetzten roten Linien: Schluss mit der Verlendungspolitik und Schluss mit dem Ausverkauf durch verscherbeln allen öffentlichen Eigentums an der Infrastruktur. Statt nun aber gleich mit der 5-monatigen Hinterzimmerpolitik aufzuräumen und dieses Papier mit dem Gewicht eines Referendums über diese allerletzten roten Linien zu verbinden, gab die Syriza Regierung den „smart boys“ der Troika Institutionen aus Kommission, EZB und IWF die Gelegenheit dem ökonomischen Terror gegen die Bevölkerung Griechenlands neue Wucht zu verleihen. Griechenlandprior_last.pdf Das 5-jährige Umschuldungsprogramme dieser Troika - an deren Anfang der Sturz des PASOK Regierungschefs Papandreou, der auch die Bevölkerung über die Austeritätsprogramme abstimmen lassen wollte, stand – scheiterte zwar desaströs.mehr...

9 min.

Politik

Brasilien: Flucht nach Rio

Audio - Politik - 29.06.2015

Weltweit sind derzeit 18 Millionen Menschen auf der Flucht, davon allein vier Millionen aus dem bürgerkriegszerrütteten Syrien.mehr...

9 min.

Politik

Guatemala: Fotos gegen das Vergessen

Audio - Politik - 29.06.2015

Guatemala nimmt fast 20 Jahre nach Unterzeichnung der Friedensabkommen und dreissig Jahre nach den schlimmsten Massakern der Armee an Indígena-Gemeinden die juristische Aufarbeitung der Verbrechen der Militärdiktatur an Fahrt auf.mehr...

7 min.

Politik

Guatemala- Deutschland: Filmfestival im Exil

Audio - Politik - 29.06.2015

Kino für die Menschenrechte: Seit fünf Jahren gibt das Dokumentar- und Menschenrechtsfilmfestival Muestra de Cine Internacional Memoria Verdad Justicia Festival in Guatemala, das sich hoher Besucherzahlen erfreut.mehr...

6 min.

Politik

Kuba: Wie geht's weiter?

Audio - Politik - 29.06.2015

Als am 17. Dezember überraschend der Beginn der Gespräche zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten verkündet wurde und die ,,Cuban Five" endlich frei kamen, waren die meisten Kubaner*innen überrascht und froh. Inzwischen ist die Freude einer gewissen Skepsis gewichen.mehr...

7 min.

Politik

(ein) Wochenende in Sachsen - #Freital, #Meissen und anderswo

Audio - Politik - 29.06.2015

Das Wochenende und der Montag in Sachsen. Kurze Zusammenfassung der Ereignisse soweit.mehr...

4 min.

Politik

UKIP und die Angst vor EinwandererInnen: Migration als Wahlkampfthema in Grossbritannien

Audio - Politik - 29.06.2015

Bei der letzten Unterhauswahl in Grossbritannien im Mai konnte die rechtspopulistische UKIP (United Kingdom Independence Party) zwar nur einen Sitz im Parlament holen, hat aber den Wahlkampf mit der Angst vor Migration und dem Ende Grossbritanniens bestimmt.mehr...

9 min.

Politik

Die Anfänge der Weltladenbewegung

Audio - Politik - 29.06.2015

Beitrag über die Anfänge der Weltladenbewegung mit O-Tönen verschiedener Aktivist_innen. Die verweist auf den Beitrag "Geschichte des Weltladens Gerberau in Freiburg"mehr...

3 min.

Politik

#freital - no comment - Originalton FRIGIDA - 26.06.2015

Audio - Politik - 27.06.2015

Es hat "schöne" Momente. Zitat: "Deutsch muss Deutsch bleiben!" und vieles mehr...mehr...

21 min.

Politik

Redebeitrag zu #freital - 26.06.2015

Audio - Politik - 27.06.2015

Der analytische Teil eines Redebeitrags von "Dresdner antifaschistischen und antirassistischen Zusammenhängen".mehr...

3 min.

Politik

Friedesprozess oder dessen Blockade unterstützen? - In Mannheim inhaftierten Basken Tomas freilassen oder ausliefern?

Audio - Politik - 26.06.2015

Gespräch mit dem Bruder von Tomas Elgorriaga Kunze, der sich seit 8 Monaten in Auslieferungshaft in der JVA Mannheim befindet.mehr...

9 min.

Politik

Pro Asyl: EU-Gipfel brachte faulen Kompromiss

Audio - Politik - 26.06.2015

Der Gipfel der Staatschefs in Brüssel am Freitag brachte letztlich nicht das erhoffte Ergebnis.mehr...

9 min.

Politik

"These people are doing something for us" - Munduruku demand stop of dam project

Audio - Politik - 26.06.2015

Christian Poirier lives in Paris and works for amazonwatch, a human rights and environmental organisation, based in California, which is involved in campaigns in Brazil, Peru, Ecuador and Columbia.mehr...

9 min.

Politik

"Blickwechsel" - ein Filmemachergespräch

Audio - Politik - 26.06.2015

Christian Weinert und Ferdinand Carrière haben in ihrer Doku "Blickwechsel" Menschen in Ghana, Gambia und Südafrika zu Wort kommen lassen, die mit Freiwilligen aus Deutschland zusammenarbeiten. Ein ungewohnter Blick auf sogenannte "Entwicklungszusammenarbeit".mehr...

39 min.

Politik

Integrationsmonitoring in Mannheim: Stadtverwaltung will Integrationspolitik prüfen

Audio - Politik - 26.06.2015

Die Stadtverwaltung Mannheim plant für die zweite Jahreshälfte 2015 ein umfassendes Integrationsmonitoring.mehr...

11 min.

Politik

Kulturrevolution von Rechts in der Krise der Repräsentation: Veranstaltung mit Julian Bruns

Audio - Politik - 26.06.2015

Dritte Veranstaltung der Reihe: Zum Schicksal verdammt - Nationale Sehnsucht zwischen Ursprung und Mythos - Reihe der Antifa Klein-Paris zur Neuen Rechten. Ein Gespräch mit Julian Bruns, Autor von: Rechte Kulturrevolution.mehr...

38 min.

Politik

Agressiver Arbeitskampf? Oder doch ein berechtigter Streik? Wir brauchen eine andere Streikkultur!

Audio - Politik - 25.06.2015

Deutschland entwickelt sich zum Streikland.mehr...

11 min.

Politik

Aufstieg und Krise der AfD

Audio - Politik - 25.06.2015

Die AfD scheint in einer Krise. Aktuell steht ein Bundesparteitag an.mehr...

10 min.

Politik

Klage gegen den Bau von AKW Hinkley Point C

Audio - Politik - 25.06.2015

108 Milliarden Euro Subventionen für Hinkley Point C Nach neuen Berechnungen im Auftrag von Greenpeace Energy wird die Subventionierung des geplanten britischen Atomkraftwerks Hinkley Point C deutlich teurer.mehr...

8 min.

Politik

Walter Adam - Hoffnungsträger der BayernSPD?

Audio - Politik - 25.06.2015

Das Video löste einen Begeisterungssturm aus: Endlich ein SPDler mit Profil in Bayern, einer der es mit Seehofer aufnehmen kann.mehr...

14 min.

Politik

"Dann werden wir schwarze Tage sehen"

Audio - Politik - 25.06.2015

Die Wahl in der Türkei ist gelaufen, Erdogans Präsidialsystem ist gescheitert, doch darüber hianaus sind alle Fragen offen.mehr...

9 min.

Politik

#Freital, zum 23.06.2015

Audio - Politik - 24.06.2015

Kurzes Feature zu #Freital, speziell zu den Demos am 22. und 23.6.mehr...

7 min.

Politik

Rassistische Stimmung und Mobilisierung in Freital

Audio - Politik - 24.06.2015

Täglich erreichen uns Meldungen von rassistischen Übergriffen gegen Menschen und Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte.mehr...

7 min.

Politik

Schlichterspruch im Kita-Tarifstreit - und wie weiter?

Audio - Politik - 24.06.2015

Bis zu 160 Euro mehr Lohn - so lautete die Bilanz des gestrigen Tages. Im Tarifstreit um die kommunalen ErzieherInnen und Sozialarbeiter hat es gestern einen Schlichterspruch gegeben.mehr...

6 min.

Politik

Läuft Nicht! – Aktionstag gegen den Naziaufmarsch in Jena

Audio - Politik - 24.06.2015

Am Samstag wollen Neonazis in Jena aufmarschieren. Sie kommen aus dem Umfeld der neuen Neonazi-Partei "Dritter Weg".mehr...

9 min.

Politik

Todesstrafe in Ägypten - Interview mit Amnesty-Aktivisten

Audio - Politik - 24.06.2015

Noch immer gibt es sie viel zu häufig, zum Beispiel in China, in Hessen - und in Ägypten: Die Todesstrafe.mehr...

5 min.

Politik

"Der Marsch der Entschlossenen" vom "Zentrum für politische Schönheit"

Audio - Politik - 23.06.2015

In Berlin haben am Sonntag 5000 Menschen gegen die europäische Flüchtlingspolitik demonstriert.mehr...

7 min.

Politik

Post-Beschäftigte streiken weiter (mit Demo durch Halle)

Audio - Politik - 23.06.2015

In Halle haben am Montag hunderte Beschäftigte der Post für höhere Löhne und einen neuen Tarifvertrag gestreikt.mehr...

7 min.

Politik

Humanitäre Krise in Griechenland: Ärzte-Delegation fordert Stopp der drastischen Sparpolitik

Audio - Politik - 23.06.2015

Interview mit dem Vorsitzendes des Vereins der demokratischen Ärztinnen und Ärzte, Prof. Dr.mehr...

5 min.

Politik

SPD-Minister im Nazistyle rudert nur halbherzig zurück

Audio - Politik - 23.06.2015

Der SPD Innenminister von Baden-Württemberg, Reinhold Gall, konnte angesichts des sich bereits am Samstag abzeichnenden Triumphs auf dem SPD-Pateikonvent, als rund 60 % der Delegierten sich der Erpressung des Parteichef Gabriel bei der Vorratsdatenspeicherung (VDS) beugten, nicht mehr an sich halten: "Ich verzichte gerne auf vermeintliche Freiheitsrechte wenn wir einen Kinderschänder überführen." .mehr...

4 min.

Politik

Interview mit den Beobachter News

Audio - Politik - 23.06.2015

Beobachter-News - Magazin für politische Bewegungen im Südwesten Sie stehen meist in erster Reihe bei Kundgebungen und Demonstrationen, scheuen nicht ganz vorne bei den Auseinandersetzungen dabei zu sein und schaffen es dann noch in den emotional hochgeladenen Situationen ihr Objektiv zur Dokumentation der Ereignisse einzusetzen.mehr...

49 min.

Politik

Nur eine Randnotiz wert: NSU-Spuren am Wohnmobil waren manipuliert

Audio - Politik - 22.06.2015

Die Aufklärung der Taten des Nationalsozialistischen Untergrunds dauert an. Und die Berichte über das massive Versagen der Ermittlungsbehörden nimmt kein Ende.mehr...

15 min.

Politik

Sendung mit der Band Al Gore

Audio - Politik - 22.06.2015

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Fun-Metal-Band Al Gore mit ihren Alben und EPs vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere Sachen.mehr...

30 min.

Politik

Butterwegge: Armut im Alter

Audio - Politik - 21.06.2015

Der Prof. Dr.mehr...

1 min.

Politik

Boko haram

Audio - Politik - 19.06.2015

: boko haram ist eine islamistische miliz in westafrika. dort plündert sie und entführt viele menschen.mehr...

8 min.

Politik

Magdeburg streitet um eine Förderschule für körperlich behinderte Kinder

Audio - Politik - 19.06.2015

In Magdeburg wird sich derzeit um eine Schule für körperlich behinderte Kinder gestritten, die nicht nur renovierungsbedürftig ist, sondern an der auch ein akuter Platzmangel herscht.mehr...

9 min.

Politik

Homosexualität und Fussball

Audio - Politik - 19.06.2015

In vielen gesellschaftlichen Bereichen hat es, in Bezug auf Homosexualität, in den letzten Jahren eine Normalisierung gegeben.mehr...

10 min.

Politik

Poststreik: Arbeits– und Lebensbedingungen aller Beschäftigten bedroht. Post drängt auf illegalen Streikbruch am Sonntag

Audio - Politik - 19.06.2015

Bald 2 Wochen dauert der Streik bei der deutschen Post. Sie will Paket- und Briefzusteleller zwingen zu einem Subunternehmen zu wechseln um Lohn zu sparen.mehr...

12 min.

Politik

Verfassungsbruch als Gesetzesgrundlage?

Audio - Politik - 19.06.2015

Das Tarifeinheitsgesetz wird sich höchstwahrscheinlich als verfassungswidrig erweisen, die PKW-Maut verstösst gegen EU-Recht und die Vorratsdatenspeicherung wurde schon einmal von Karlsruhe einkassiert.mehr...

12 min.

Politik

Der Nicaragua-Kanal und die Proteste dagegen

Audio - Politik - 18.06.2015

Nicaragua ist derzeit politisch tief gespalten.mehr...

9 min.

Politik

Die Regierungen kamen und gingen, die Spitzelin in der linken und feministischen Szene blieb Interview mit Re(h)v(v)o(l)lte Frauen

Audio - Politik - 18.06.2015

Über Jahre hat die Polizisten Iris Plate (alias Schneider) die linke Szene in Hamburg ausgeforscht.mehr...

18 min.