Aber niemand schreibt mit. Zumindest offiziell vom Gericht. Um das ganze dennoch festzuhalten, braucht es Initiativen, wie NSU-Watch, welche den Prozess dokumentieren. Daneben machen das auch einzelne Journalist*innen, zum Beispiel Tanjev Schultz von der Süddeutschen Zeitung. Er betreut seit vier Jahren verschiedene NSU-Untersuchungs-Ausschüsse, und jetzt auch den Prozess. Auszüge aus diesen Prozess-Protokollen hat die SZ veröffentlicht. Daraus ist nun eine szenische Lesung entstanden, die am Stadttheater Freiburg aufgeführt wird. Tanjev Schultz war zu Gast und hat über seine journalistische Perspektive auf den Prozess berichtet.
Wo die NSU-Protokolle herkommen
Es gibt kein Protokoll. Seit 242 Prozesstagen läuft der NSU-Prozess am Oberlandesgericht München.

Autor: Caro
Radio: RDL Datum: 06.11.2015
Länge: 08:00 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...