Nach Verlusten der AKP unter Präsident Erdogan bei den letzten Wahlen im Juni, war deren Ziel, die absolute Mehrheit zurückzugewinnen - was mit knapp 50% auch gelungen ist. Auch der HDP, einer linken, pro-kurdischen Partei, gelang erneut der Einzug ins Parlament mit knapp über 10%. Doch wie bereits bei den Wahlen im Juni wurde der Wahlkampf der HDP auch dieses Mal massiv behindert - auch durch Einsatz von Gewalt, vor allem in kurdischen Gebieten. Aus diesem Grund kamen mehrere Delegationen aus verschiedenen Ländern in die Türkei, um die Parlamentswahlen zu beobachten und Vorfälle zu protokollieren. VON UNTEN hat mit Leo Kühberger (Sendungsmacher bei Radio Helsinki) gesprochen, der als Wahlbeobachter in Tatvan dabei war.
Wahlbeobachtung bei den Parlamentswahlen in der Türkei
Vergangenen Sonntag wurde in der Türkei gewählt.

Autor: Dani, Manfred
Radio: RadioHelsinki Datum: 04.11.2015
Länge: 10:01 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...