Die Müllkippen der urbanen Metropolen im Globalen Süden. Ob aus Mumbai, Manila oder Bogota: Fotoausstellungen sowie Reportagen über diejenigen, die den Müll unter erbärmlichen Bedingungen sammeln und sortieren, wurden vielfach publiziert. Andererseits mehren sich Berichte über kleine Start-Up Unternehmen, die als Vorzeigeobjekte einer umweltfreundlichen Recyclingindustrie gefeiert werden. Nur selten thematisieren die Medien die Verbindung zwischen diesen Akteuren.
In Kenia arbeiten viele Tausend Menschen als Müllsammler_innen, zugleich drängen ständig neue Recyclinginitiativen auf den Markt.
Zwischen Armut und Start-Up: Konkurrenzen um Müll in Kenia
Sie wurden in den vergangenen Jahren vermehrt als Kehrseite der Medaille wachsenden Wohlstandes einer konsumfreudigen Mittelschicht bezeichnet.

Autor: südnordfunk / Martina
Radio: rdl06 Datum: 05.01.2016
Länge: 19:43 min. Bitrate: 168 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...