UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Nach neuer Spitzel-Enttarnung: Hamburger Polizei als „gesetzeslose Vereinigung“

Audio - Politik - 24.05.2016

In Hamburg ist in der letzten Woche die 3. verdeckte Ermittlerin in den letzten 2 Jahren enttarnt worden.mehr...

10 min.

Politik

Menschenrechtsverbrechen in Honduras: Wer steht dahinter?

Audio - Politik - 23.05.2016

Am 3.März 2016 wurde in Honduras Berta Cáceres, eine der bekanntesten Menschenrechtsaktivistinnen ermordet.mehr...

9 min.

Politik

Für den Zeitzeugen nur ein feuchter Händedruck vom Bürgermeister: Gebirgsjäger feiern in Bad Reichenhall NS-Massaker auf Kreta

Audio - Politik - 23.05.2016

Am 20. Mai 2016 jährte sich der Überfall der deutschen Wehrmacht auf Kreta zum 75. Mal.mehr...

7 min.

Politik

Roma Besetzen Mahnmal in Berlin

Audio - Politik - 23.05.2016

Am Sonntag, den 22.05.2016 besetzen mehrere Roma-AktivistInnen und ihre Familien das Mahnmal für im NS ermordete Sinti und Roma in Berlin.mehr...

2 min.

Politik

Protest gegen christlichen Fundamentalisten in Annaberg-Buchholz

Audio - Politik - 23.05.2016

Anfang Juni werden im tiefsten Sachsen christliche Fundamentalisten zusammenkommen, um die Abschaffungs des Rechts auf Abtreibung zu fordern.mehr...

10 min.

Politik

Buchvorstellung "Generation Hoyerswerda - Das Netzwerk militanter Neonazis in Brandenburg"

Audio - Politik - 23.05.2016

Co-Herausgeberin Heike Kleffner und Autor Gideon Botsch stellen das Buch "Generation Hoyerswerda - Das Netzwerk militanter Neonazis in Brandenburg" vor und gehen vor den offensichtlichen Verbindungen in den NSU Komplex der Frage nach, wieviel Staat im Wiederaufleben der militanten Neonazi Szene steckt? Aufnahme von einer Berliner Veranstaltung im Baiz vom 19. Mai 2016mehr...

48 min.

Politik

Nuit Debout Metz - Interviews (Zwei Stück)

Audio - Politik - 23.05.2016

Seit mehreren Wochen treffen sich in Frankreich Menschen auf der Strasse um Ideen auszutauschen.mehr...

8 min.

Politik

Sendung mit der Band Slow Green Thing

Audio - Politik - 23.05.2016

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Hardrockband Slow Green Thing mit ihrem aktuellen Album vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und einige andere Sachen.mehr...

28 min.

Politik

Europas Mauern müssen fallen!

Audio - Politik - 22.05.2016

Gespräch mit Katja Kipping (DIE LINKE) und Saskia (Refugees support Calais) über die Unterstützung von Geflüchteten in Calais und anderswo, die notwendige Politisierung der "Willkommenskultur" und was es jetzt aus linker Perspektive braucht. Das Gespräch dauert insgesamt 1 Stunde und wurde im Rahmen des Pfingstcamps der Linksjugend Sachsen im Mai 2016 aufgezeichnet.mehr...

31 min.

Politik

Demonstration und kritische Flughafenbegehung in Halle/Leipzig (27.5)

Audio - Politik - 20.05.2016

Für viele Menschen, die in Deutschland das Recht auf Asyl einfordern, endet spätestens an den Terminals hiesiger Flughäfen die Hoffnung auf ein besseres Leben.mehr...

13 min.

Politik

Skandalöse Ausbeutung von Reinigungskräften - Über aktuelle Fälle in Duisburg und die prinzipielle Situation in der Branche

Audio - Politik - 20.05.2016

Vor kurzem erreichte uns eine Mitteilung, die auf den unmenschlichen Umgang mit Reinigungskräften aufmerksam machte: Dort war die Rede von Protestaktionen in Duisburg gegen die Praxis im St.-Anna-Krankenhaus der Malteser.mehr...

15 min.

Politik

Streikende Fernfahrer und nuit debout Aktive blockieren gemeinsam - Aktuelle Protestlage in Frankreich

Audio - Politik - 20.05.2016

Durch die Verknüpfung der Abstimmung über die Arbeitsrechtsreform mit der Vertrauensfrage hat man in Frankreich, die Arbeitsmarktreform in erster Lesung durch das Parlament gepeitscht.mehr...

15 min.

Politik

Hilfe praktisch machen - internationale Freiwillige in Idomeni

Audio - Politik - 20.05.2016

Idomeni – der kleine Grenzort wurde in den letzten Monaten zum Symbol der Abschottungspolitik der EU.mehr...

7 min.

Politik

Reicht Zugehörigkeit zur bestimmter Fanszene aus, um Stadtverbote zu rechtfertigen? - Zum Urteil gegen Freiburger Fussballfans

Audio - Politik - 20.05.2016

Das Verwaltungsgericht Freiburg hat in einer diese Woche bekanntgegebenen Entscheidung die Stadtverbote gegen zwei Freiburger Fussballfans für rechtmässig erklärt.mehr...

7 min.

Politik

Erneut verdeckte Ermittlerin in Hamburg enttarnt

Audio - Politik - 19.05.2016

In Hamburg ist zum dritten mal innerhalb kürzester Zeit eine verdeckte Ermittlerin enttarnt worden.mehr...

7 min.

Politik

Das Darknet - Was ist das eigentlich?

Audio - Politik - 19.05.2016

Wenn ich ins Internet gehe, dann suche ich meine Seiten über Google oder eine andere Suchmaschine.mehr...

7 min.

Politik

Internationales A-capella-Festival in Leipzig

Audio - Politik - 19.05.2016

A-capella-Gesang ist ab Freitag den 20. Mai das Stichwort.mehr...

8 min.

Politik

Um die Flüchtlinge kümmert sich jetzt die Türkei und zwar mit dem Gewehr

Audio - Politik - 19.05.2016

Wo bleiben jetzt die Flüchtlinge, die nicht nach Europa kommen? Um die kümmert sich doch die Türkei!mehr...

6 min.

Politik

Stephan Brandner (AfD) muss die Sitzung im Thüringer Landtag verlassen

Audio - Politik - 19.05.2016

Bereits in der 49. Plenarsitzung des Thüringer Landtags holte sich der AfD-Abgeordnete Stephan Brandner zwei Ordnungsrufe ab.mehr...

5 min.

Politik

Streikende Fernfahrer und nuit debout Aktive blockieren gemeinsam - Aktuelle Protestlage in Frankreich

Audio - Politik - 19.05.2016

GefangenenGewerkschaft/Bundesweite Organisation @ Hans-Böckler-Stiftung Im Mai 2014 begannen sich Gefangene der JVA Tegel in der Gefangenengewerkschaft/Bundesweite Organisation (GG/BO) zu organisieren.mehr...

46 min.

Politik

50 Jahre Kulturrevolution in China.

Audio - Politik - 18.05.2016

Vor 50 Jahren, im Sommer 1966, rief Mao Zedong die »Grosse Proletarische Kulturrevolution« aus.mehr...

12 min.

Politik

Die Mietpreisbremse ist bislang wirkungslos

Audio - Politik - 18.05.2016

In Städten wie Berlin, München oder Hamburg ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Seit Jahren steigen die Mieten immens an und Menschen, die sich die Mietsteigerungen nicht mehr leisten können, müssen wegziehen.mehr...

7 min.

Politik

Reaktionäre Kompromisse auf Kosten von SexarbeiterInnen

Audio - Politik - 18.05.2016

Die grosse Koalition hat sich auf ein lang geplantes Prostitutionsgesetz geeinigt.mehr...

13 min.

Politik

Der Überwachungsdiskurs ignoriert die Datensammlung von Jobcentern

Audio - Politik - 18.05.2016

Obwohl in den Jobcentern und Arbeitsagenturen seit Jahren in Massen Daten gesammelt und Menschen bis ins Privateste ausgeschnüffelt, überwacht und kontrolliert werden, wird all dies kaum im Überwachungsdiskurs thematisiert.mehr...

6 min.

Politik

70 Jahre Ambivalenz - 70 Jahre DEFA.

Audio - Politik - 17.05.2016

Der 17. Mai ist ein filmgeschichtlich denkwürdiges Datum: Denn am 17. Mai 1946, also genau heute vor 70 Jahren, wurde in der sowjetischen Besatzungszone die DEFA gegründet. Wir erinnern mit Werner Wagner, Jutta Hoffmann und Jabok Hayer (der über Konrad Wolf spricht) an die Ambivalenz der DEFA: So zeigten Defa-Produktionen der sechziger Jahre die alltäglichen Schwierigkeiten und Probleme, mit denen sich die Bevölkerung identifizieren konnte.mehr...

39 min.

Politik

Auf dem Weg zur Diktatur und in den Bürgerkrieg? - zur Situation in der Türkei

Audio - Politik - 17.05.2016

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbundmehr...

18 min.

Politik

„Was zu beweisen wäre“, wenn… - Neuigkeiten von NSU Prozess in München

Audio - Politik - 16.05.2016

Am Freitag vergangener Woche wurde das Verfahren gegen Beate Zschäpe und weitere mutmassliche Unterstützer des so genannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ 3 Jahre alt.mehr...

10 min.

Politik

Hausmeister, Callcenter Beschäftigte und KabelverlegerInnen in einer Gewerkschaft - Die Industrial Workers of the World

Audio - Politik - 16.05.2016

Anlässlich einer Veranstaltung zur gewerkschaftlichen Organisierung im Niedriglohnbereich sprachen wir mit Mark von den Industrial Workers of the World aus Frankfurt.mehr...

20 min.

Politik

Besetzung des Linksbüros in Jena

Audio - Politik - 13.05.2016

Als im letzten Jahr in Thüringen die rot-rot-grüne Regierung an die Macht gekommen ist, da hätte man naiv die Hoffnung haben können, dass die Partei Die Linke insbesondere im Hinblick auf die Migrationspolitik einen Unterschied machen würde.mehr...

8 min.

Politik

‚Rassenschande’, ‚Gewohnheitsverbrecher’, ‚Volksschädling’ - Kritik dieser Begriffe auf sogenannten Stolpersteinen

Audio - Politik - 13.05.2016

Es klingt zunächst nach einer guten Idee - das Erinnern an die einzelnen Opfer, die Einbindung des Gedenkens in den Alltag und die Erforschung der Lebensläufe durch lokale Gruppen.mehr...

17 min.

Politik

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“ - Gespräch mit Bernhard Schmid

Audio - Politik - 13.05.2016

Am gestrigen Donnerstag scheiterte das Unterfangen, auf parlamentarischem Wege die Annahme des geplanten „Arbeitsgesetzes“ in der französischen Nationalversammlung zu verhindern.mehr...

23 min.

Politik

Situation für Geflüchtete in der Türkei. Ein Reisebericht.

Audio - Politik - 13.05.2016

Welche Wege gibt es für Flüchtlinge zwischen Türkei. Griechenland und EU?mehr...

17 min.

Politik

Feministischer Antifa Kongress

Audio - Politik - 12.05.2016

Vom 20. bis zum 22. Mai findet in Hamburg der Feministische Antifa Kongress statt.mehr...

16 min.

Politik

Neues Europol-Mandat: Von der Koordinations- zur Ermittlungsbehörde mit wenig demokratischer Kontrolle?

Audio - Politik - 12.05.2016

Am Mittwoch hat das Europäische Parlament im Plenum endgültig über die neue Europol-Verordnung abgestimmt.mehr...

min.

Politik

Die Rehabilitierung der nach §175 verurteilten homosexuellen Männer ist staatliche Pflicht

Audio - Politik - 12.05.2016

Ein Gutachten der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ergibt, dass die Opfer des sogenannten Homosexuellen-Paragrafens 175 entschädigt werden müssen.mehr...

8 min.

Politik

In dem Hausprojekt Linienstrasse 206 in Berlin wurden zwei Wohnungen geräumt

Audio - Politik - 12.05.2016

Am Dienstag wurden in Berlin zwei Wohnungen eines Hausprojekts in der Linienstrasse 206 geräumt.mehr...

6 min.

Politik

Geschichte und Gegenwart des Rechtsterrorismus in Deutschland

Audio - Politik - 12.05.2016

Freital - der Name dieser Kleinstadt ist im letzten Jahr immer wieder in die Schlagzeilen, weil dort immer wieder Demonstrationen gegen eine Flüchtlingsunterkunft stattfinden.mehr...

16 min.

Politik

PEGIDA - eine Analyse

Audio - Politik - 12.05.2016

Es gibt gute Gründe, Pegida immer wieder in den Fokus zu nehmen.mehr...

24 min.

Politik

Ist der EU-Türkei-Deal eigentlich ein Abkommen? Eine folgenschwere Frage

Audio - Politik - 12.05.2016

An-, Zwischen- und eration enthalten. Am Montag hatten die Europaabgeordneten des Innenausschusses den Rechtsdienst der Europäischen Kommission eingeladen.mehr...

8 min.

Politik

Break free: 3.000 demonstrieren in Jakarta gegen Kohleabbau

Audio - Politik - 11.05.2016

Heute demonstrierten rund 3.000 Menschen in der indonesischen Hauptstadt Jakarta gegen Kohleabbau.mehr...

13 min.

Politik

Colonia Dignidad: Steinmeier verspricht Aufklärung deutscher Mitverantwortung – Es muss um alle Opfer gehen

Audio - Politik - 10.05.2016

Colonia Dignidad, eine deutsche Sektensiedlung im Süden Chiles, heisst übersetzt „Kolonie der Würde“.mehr...

6 min.

Politik

Fokus Neue Rechte: das Konzept der Konservativen Revolution

Audio - Politik - 10.05.2016

In vielen Texten und Analysen zum Wahlergebnis der AfD kann man lesen: Die Partei und die von ihr ausgehende Bedrohung einer liberalen und pluralen Demokratie könne man nur mit dem Konzept der “konservativen Revolution” verstehen.mehr...

19 min.

Politik

Erneuter Warnstreik der GEW in Berlin

Audio - Politik - 10.05.2016

Die "Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft" hat erneut Warnstreiks angekündigt. Unter anderem in Berlin.mehr...

9 min.

Politik

Zahlreiche Intellektuelle und Politiker fordern in einem Offenen Brief Griechenlands Schulden aufzuheben

Audio - Politik - 09.05.2016

Die europäischen Finanzminister treffen heute zusammen, um über die Zukunft Griechenlands zu diskutieren.mehr...

9 min.

Politik

Asylrechtsverschärfung in Österreich

Audio - Politik - 09.05.2016

In VON UNTEN im Gespräch hört ihr heute ein ausführliches Interview mit Aktivist*innen der Gruppe Gegen eine Verschärfung des Asylrechts.mehr...

55 min.

Politik

Interview mit Bon Courage zum Anschlag auf das Büro in Borna

Audio - Politik - 07.05.2016

In der Nacht vom 3. auf den 4. Mai wurde das (neue) Büro von Bon Courage e.V.mehr...

12 min.

Politik

Spiel auf Zeit

Audio - Politik - 07.05.2016

»Die deutsche Politik muss sich mit den Opfern als Menschen beschäftigen. Wir sind kein Abstraktum«, sagt Argyris Sfountouris, Überlebender des SS-Massakers vom 10. Juni 1944 in Distomo, Griechenland. »Würden Opfer entschädigt, würden sich Kriege nicht mehr lohnen.« Die Politik der Bundesrepublik gilt in der öffentlichen Wahrnehmung weltweit als Modell einer gelungenen Entschädigung für die Opfer von Kriegsverbrechen und Verfolgung.mehr...

25 min.

Politik

Zur Lage in der Türkei

Audio - Politik - 06.05.2016

Zur Lage in der Türkei führten wir ein Interview mit Herrn Berjwedan von der kurdischen Studierendenorganisation YXK.mehr...

54 min.

Politik

„Wer von Widerständlern und verfolgten Juden überlebte, hat das getan, weil er politisches Asyl gefunden hatte.“

Audio - Politik - 06.05.2016

FÜR EINE SOLIDARISCHE FLÜCHTLINGSPOLITIK!, so der Übertitel einer Kundgebung, die am Samstag um 14 Uhr in Frankfurt stattfindet. Über die Hintergründe der Veranstaltung sprachen wir mit Elisabeth Abendroth, aus der Gruppe Griechenland-Solidarität Frankfurt-Rhein-Main.mehr...

10 min.

Politik

Freispruch für Justus M. von der FAU

Audio - Politik - 06.05.2016

Am 27. März 2013 hatte die NPD in Dresden eine Kundgebung angemeldet und spontan hatten sich ca. 100 Gegendemonstranten eingefunden.mehr...

12 min.