UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Aktueller Bericht von der griechisch-mazedonischen Grenze

Audio - Politik - 13.06.2016

Auch Wochen nach der Räumung des Camps in Idomeni ist Hilfe vor Ort notwendig. Josh berichtet am 12. Juni 2016 von der aktuellen Situation. Weitere Interviews: http:/adiofrei.de/index.php?iid=7&...mehr...

29 min.

Politik

Recherchen am rechten Rand - Interview und Vortrags-Mitschnitt

Audio - Politik - 13.06.2016

Telefoninterview mit Journalist Sören Kohlhuber zu seinen Recherchen bei rechten Demonstrationen & Mitschnitt seines Vortrags: "Fussball und Rechtsextremismus".mehr...

10 min.

Politik

Die Identitäre Bewegung marschiert in Österreich auf

Audio - Politik - 13.06.2016

In Wien gab es am Wochenende einen Aufmarsch der neurechten "Identitäre Bewegung". Sechs- bis siebenhundert Rechte kamen da zusammen.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit einer Ärztin über ihre Erfahrungen in der unabhängigen Klinik "Alivio Dolores" im Idomeni-Camp,

Audio - Politik - 11.06.2016

Letzten Dienstag gab es am Amtsgericht in Hoyerswerda einen Prozess gegen vier stadtbekannte Neonazis, die vor einem Jahr versuchten, in Hoyerswerda eine bewohnte Flüchtlingsunterkunft anzuzünden.mehr...

6 min.

Politik

Wir müssen hier raus! Krautrock, Free Beat, ­Reeducation

Audio - Politik - 11.06.2016

Wolfgang Seidel - der Mitbegründer der Ton-Steine-Scherben - hat gerade ein Buch veröffentlicht, das trägt den Titel "Wir müssen hier raus!mehr...

24 min.

Politik

Zur Räumung einer Obdachlosenunterkunft in Hamburg

Audio - Politik - 11.06.2016

Am Donnerstag wurde in Hamburg-Altona eine Obdachlosenunterkunft von der Polizei geräumt. Kritik kommt vom sozialpolitischen Sprecher des Hamburger Strassenmagazins »Hinz&Kunzt«, Stefan Karrenbauer.mehr...

6 min.

Politik

Zeitalter der germanen und lügen-spitzohren

Audio - Politik - 10.06.2016

Interview mit peter bierl, autor des buches Wurzelrassen, Erzengel und Volksgeister : antroposophie gilt als menschenfreundliche lehre.mehr...

12 min.

Politik

Alles spitzt sich zu. Jetzt ist der Zeitpunkt zum streiken! - Frankreich zum Beginn der EM

Audio - Politik - 10.06.2016

Anlässlich des Starts der Fussball EM mit dem Eröffnungsspiel in Paris blicken wir mit unserem Frankreichkorrespondenten, dem freien Journalisten Bernard Schmid, auf den Fortgang der Proteste gegen die Arbeitsrechts- und Arbeitsmarktreform.mehr...

15 min.

Politik

Klimawandel und Marktmacht - Kartoffelanbau in Kenia

Audio - Politik - 09.06.2016

Während der Mai auf allen Kontinenten zum Protestmonat der Klima-AktivistInnen wurde, benötigen die vielen landwirtschaftlichen Kleinbetriebe weltweit eine finanzielle Unterstützung, um sich besser gegen Dürren und Starkregen wappnen zu können. Stattdessen sind sie zusätzlich mit einem fluktuierenden Markt konfrontiert.mehr...

7 min.

Politik

Kein Abseits!

Audio - Politik - 09.06.2016

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt hatte den Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" ausgeschrieben. 65 Projekte wurden für ihr vorbildliches und nachahmenswertes zivilgesellschaftliches Engagement als PreisträgerInnen ausgewählt.mehr...

9 min.

Politik

Integration: Was sie selber wollen

Audio - Politik - 09.06.2016

Das Thema Integration ist in aller Munde. Die Bundesregierung fordert aktive Integrationsbereitschaft.mehr...

6 min.

Politik

Bilderbergkonferenz in Dresden und besorgte Bürgis riechen eine Verschwörung und demonstrieren dagegen

Audio - Politik - 09.06.2016

Die sogenannte Bilderbergkonferenz findet ab heute in Dresden statt - eine Konferenz mit internationalen wichtigen Personen, die über weltpolitische Themen ...mehr...

7 min.

Politik

"Asoziale" in der DDR. Kriminalisierung und Ausgrenzung als Kehrseite der sozialistischen Arbeitsgesellschaft

Audio - Politik - 09.06.2016

Als „asozial“ oder „arbeitsscheu“ wurden bereits in der Weimarer Republik die unterschiedlichsten Menschen stigmatisiert: sogenannte „Landstreicher“ und „Zigeuner“, Mittellose, Wohnungslose, Homosexuelle oder Prostituierte.mehr...

13 min.

Politik

Regionalismus im Tanz zwischen links, rechts und identitär

Audio - Politik - 09.06.2016

Frankreich ist das Musterbeispiel eines Zentralstaates, alle Gleise führen nach Paris... und zugleich gibt es doch Regionen mit starkem Eigenleben.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit einer Ärztin über ihre Erfahrungen in der unabhängigen Klinik "Alivio Dolores" im Idomeni-Camp,

Audio - Politik - 09.06.2016

Der Räumung, den Militärcamps und autonomen Geflüchteten-Strukturen - Weitere Infos (Alivio Dolores https://www.facebook.com/aliviodolores/) http://medienspiegel.blogsport.demehr...

14 min.

Politik

Q2 PEGIDA und die Wissenschaft

Audio - Politik - 09.06.2016

Mitschnitt eines Vortrages von Dr. Pjotr Kocyba (TU Chemnitz) zu Seltsamkeiten bei der PEGIDA-Forschung, insbesondere bei den "Patzelt-Studien".mehr...

29 min.

Politik

Steht das AKW Grohnde vor dem Aus?

Audio - Politik - 08.06.2016

Der Stillstand im niedersächsischen Atomkraftwerk Grohnde ist nochmal verlängert worden. Betreiber Eon kündigt das Wiederanfahren nun für den 13. Juni an, weil die Arbeiten an der beschädigten Nachkühlpumpe noch nicht abgeschlossen sind.mehr...

9 min.

Politik

Sind Sanktionen im SGB II verfassungswidrig ? SG/Gotha-BverfG

Audio - Politik - 08.06.2016

Am 26. Mai 2015 hat das SG Gotha ein anhängiges Verfahren, bzgl.mehr...

43 min.

Politik

Internationalisierung der Nazihool-Szene

Audio - Politik - 07.06.2016

Die EM im Männerfussball steht vor der Tür und zumindest im virtuellen Raum organisieren sich Nazihools unter dem Deckmantel einer imaginären Islamisierung. Was es damit auf sich hat und wie weit die Vernetzung über Ländergrenzen hinweg bereits fortgeschritten ist, darüber gibt Christoph Ruf Auskunft. Teil eines Interviews das komplett in der Sendung PRESSING am 07.06.16 ab 20:00 Uhr bei bermudafunk.org ausgestrahlt wird.mehr...

8 min.

Politik

Dortmund: Rückblick Neonaziaufmarsch "Tag der deutschen Zunkunft"

Audio - Politik - 07.06.2016

Rund 900 Neonazis kamen am Samstag zum „Tag der deutschen Zukunft“ nach Dortmund. Sie kamen aus dem ganzen Bundesgebiet und anderen europäischen Ländern.mehr...

11 min.

Politik

AFD, Pegida und Co: Weimarer Verhältnisse?

Audio - Politik - 07.06.2016

Nach dem massiven Wahlerfolg der AfD in Sachsen-Anhalt wurden sogleich Vergleiche zur Zeit der Weimarer Republik gezogen.mehr...

16 min.

Politik

NSU-Prozess: Gericht verweigert die Aufklärung des Falles von Ralf Marschner

Audio - Politik - 07.06.2016

Der NSU-Prozessbeobachter Fritz Burschel im Gespräch über aktuelles aus dem NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht in München, etwa über den Fall des V-Mannes Ralf Marschner.mehr...

18 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Alternativwährungen

Audio - Politik - 07.06.2016

Da, wo ich wohne, gibt es eine Gruppe, welche sich mit einer Alternativwährung be­schäftigt.mehr...

8 min.

Politik

Aufruf zur Menschenkette in Ramstein

Audio - Politik - 07.06.2016

Der Beitrag beschreibt zwei aktuelle Arbeitsschwerpunkte von Friedensplenum und DFG-VK Mannheim: die Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" und die Kampagne "Stopp Ramstein: Kein Drohnenkrieg".mehr...

4 min.

Politik

Halle: inakzeptables Fehlverhalten der Polizei nach rechtem Angriff

Audio - Politik - 07.06.2016

Am Wochenende gab es in einem Park in Halle einen rechten Angriff. Eine Gruppe, die sich selbst als "Faschos" bezeichnet, hat eine Gruppe junger Menschen gewaltsam angegriffen.mehr...

7 min.

Politik

Verschleppte Aufklärung? Polizistensohn in Dessau unter Mordverdacht -

Audio - Politik - 07.06.2016

Am 11. Mai wurde eine 25-jährige Architektur-Studentin in Dessau misshandelt und ermordet.mehr...

7 min.

Politik

Korruption im Journalismus

Audio - Politik - 07.06.2016

Der Transparency International Deutschland e.V. veröffentlichte die Studie "Korruption im Journalismus – Wahrnehmung, Meinung, Lösung".mehr...

11 min.

Politik

Zum ATIK-Prozess in München

Audio - Politik - 07.06.2016

In Deutschland gibt es derzeit etwa 20 politische Gefangene türkischer und kurdischer Herkunft. Am 17.mehr...

11 min.

Politik

Zum Verbot des Grup Yorum Konzert am 17. Juni in Gladbek

Audio - Politik - 07.06.2016

Das antirassistische Festival »Ein Herz – eine Stimme gegen Rassismus« sollte am 18. Juni auf dem Gelände der Alevitischen Gemeinde in Gladbeck stattfinden.mehr...

15 min.

Politik

Zur lebensbedrohlichen Lage von Leonard Peltier

Audio - Politik - 07.06.2016

Leonard Peltier der indianische politische Gefangene ist 71 Jahre alt. 71 Jahre, von denen er 40 Jahren inhaftiert ist. Der US-Präsidenten Barack Obama hat sich bisher geweigert Leonard, der nach wie gesundheitlich schwer angeschlagen ist, zu begnadigen und damit dessen Haftentlassung veranlassen.mehr...

15 min.

Politik

Lange nicht gesehen: Leben mit Makuladegeneration

Audio - Politik - 06.06.2016

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung. Marie spricht dazu mit Nadine Sabath vom Blinden- und Sehbehindertenverband Erfurt.mehr...

33 min.

Politik

(Bln) Kundgebung Menschenrechte für Geflüchtete statt Wahlkampf!

Audio - Politik - 06.06.2016

Am vergangenen Samstag demonstrierten ca. 250 Menschen am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus, dem Berliner Regierungssitz.mehr...

27 min.

Politik

Indonesien 1965ff. – Gegenwart eines Massenmordes

Audio - Politik - 06.06.2016

Die antikommunistischen Massenmorde in Indonesien, denen Mitte der 1960er Jahre Hunderttausende Menschen zum Opfer fielen, zählen zu den furchtbarsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts.mehr...

23 min.

Politik

Mut zum gemeinsamen Kämpfen machen - Zuzug von Flüchtlingen als Herausforderung für die soziale Arbeit

Audio - Politik - 06.06.2016

Sozialarbeit zwischen Schiessbefehl und Schutzsuchenden - Die Menschenrechtsprofession im Härtetest, so der Titel eines Vortrags von Günter Rausch, Professor für Gemeinwesenarbeit u.mehr...

10 min.

Politik

Berufungsinstanz stoppt Abschiebungen in die Türkei

Audio - Politik - 06.06.2016

Am 31. Mai wurden positive Entscheidungen des Asylkomitees auf Lesbos veröffentlicht: Die Türkei ist kein sicherer Drittstaat, die betroffenen Syrer dürfen nicht abgeschoben werden. Anwältinnen von Proasyl hatten die Vertretung der neun syrischen Schutzsuchenden in den Verfahren übernommen.mehr...

9 min.

Politik

Gewerkschaftskämpfe in der Berliner Gastronomie

Audio - Politik - 05.06.2016

Am 4. Juni 2016 demonstrierten ca. 300 anarchosyndikalistische Gewerkschaftler*innen durch Berlins Zentrum, um ihre Solidarität mit einem um den Lohn geprellten Kollegen aus einem dortigen Gastrounternehmen auszudrücken. Dieses Unternehmen hat gerichtlich durchsetzen können, nicht namentlich genannt werden zu dürfen. Über diesen Fall und ähnliche in Berlin sprachen wir mit einem Mitglied der Freien Arbeiter*innen Union (FAU) und geben weitere Beiträge von von der Demonstreation wider. Weitere Informationen zur FAU Berlin https://berlin.fau.org/mehr...

15 min.

Politik

Faire Arbeitsbedingungen in den darstellenden Künsten und der Musik?!

Audio - Politik - 04.06.2016

Schlechte Entlohnung, geringe Planungssicherheit und möglicherweise Altersarmut. Das sind nur drei Nebenwirkungen des Rezepts als Musiker oder Musikerin seinen Unterhalt verdienen zu wollen - und zu müssen.mehr...

12 min.

Politik

Welcome2stay - Aufbruch für eine solidarische Gesellschaftstransformation?

Audio - Politik - 04.06.2016

Vom 10. bis 12.6.2016 findet in Leipzig der Welcome2stay-Kongress statt.mehr...

21 min.

Politik

Gegen das geplante bayerische Ausgrenzungsgesetz

Audio - Politik - 03.06.2016

O-Töne von - Dr.mehr...

14 min.

Politik

Streiken bis die Regierung fällt? - Soziale Proteste gegen Arbeitsreformen in Belgien

Audio - Politik - 03.06.2016

Nicht nur in Frankreich, sondern auch in Belgien gibt es derzeit massive Proteste gegen Arbeitsmarktreformen.mehr...

9 min.

Politik

Gesundheit ist keine Ware!

Audio - Politik - 03.06.2016

Interview mit Harald Weinberg, Sprecher für Krankenhauspolitik und Gesundheitsökonomie der Bundestagsfraktion DIE LINKEmehr...

52 min.

Politik

Eine Woche "Sachsen"

Audio - Politik - 03.06.2016

Eine Woche Sachsen bedeutet auch immer eine Woche sächsische CDU. Eine (traurige?) und unvollständige Zusammenstellung.mehr...

8 min.

Politik

Ein Genozid, seine armenisch-türkische und auch deutsche Geschichte

Audio - Politik - 02.06.2016

Der Bundestag will eine Resolution mit dem Titel: „Erinnerung und Gedenken an den Völkermord an den Armeniern und anderen christlichen Minderheiten in den Jahren 1915 und 1916“ beschliessen und riskiert damit den Zorn Ankaras.mehr...

9 min.

Politik

Die dunkle Seite aufgenommener Wirtschaftsbeziehungen mit dem Iran.

Audio - Politik - 02.06.2016

Unternehmen aus mehreren Ostdeutschen Bundesländern reisen aktuell in den Iran, um Wirtschaftskontakte zu knüpfen und Handelsbeziehungen aufzubauen.mehr...

15 min.

Politik

Initiative Stoppt Ramstein 10. - 12.06.2016

Audio - Politik - 02.06.2016

Ramstein steht für die Politik von Intervention und Krieg, von Überwachung und Militarismus. Von Ramstein gehen durch die weltweiten Drohneneinsätze tagtäglich Tod, Zerstörung, Leid, Terror und Verderben aus.mehr...

25 min.

Politik

AfD will an die LMU und Hochschulleitung entmachtet den Hochschulkonvent

Audio - Politik - 02.06.2016

Die AfD versucht derzeit in alle Enden der Gesellschaft vorzudringen. Selbst die LMU bleibt davon nicht verschont.mehr...

7 min.

Politik

„Kanal zur Bündelung der Unzufriedenheit“ - Unter_bau will an Uni Frankfurt statusübergreifende Gewerkschaft gründen

Audio - Politik - 02.06.2016

An der Uni Frankfurt hat sich eine Gewerkschaftsinitiative mit dem Namen Unter_bau gegründet. Sie will offen für die verschiedenen Beschäftigten und Statusgruppen der Frankfurter Goethe Uni sein.mehr...

15 min.

Politik

Q1 Rechter und linker Populismus - Annäherung an ein Chamäleon

Audio - Politik - 02.06.2016

Hauptvortrag von Dr. Karin Priester (emeritierte Prof.mehr...

40 min.

Politik

Die USA machen die Luftwaffe für die nächste Gruppe mordender Gotteskrieger

Audio - Politik - 01.06.2016

Mit der Eroberung der Stadt Falludja im Irak soll der Islamische Staat weiter eingedämmt werden.mehr...

9 min.

Politik

Die Geschichte des (Kuh-)Milchkonsums

Audio - Politik - 01.06.2016

Es wird den wenigsten entgangen sein, dass am Montag der Milchgipfel stattgefunden hat. Da ging es um die Probleme der Milchwirtschaft und darum, dass Kleinbauern in den seltensten Fällen von ihrem Milchverkauf leben können.mehr...

10 min.