UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Interview mit Werner Schelken von der Regenbogen Apotheke in München

Audio - Politik - 30.04.2016

La Resistenza: die Sentieri Partigiani & das European Resistance Archive (Interview mit Steffen Kreuseler) Der italienische Widerstand (Resistenza) gegen den NS- und Italo-Faschismus hat seine eigene Tradition.mehr...

12 min.

Politik

Kontroverses Thema: Organtransplantation

Audio - Politik - 29.04.2016

Gespräch mit Prof. Bruno Meiser, dem Leiter des Transplantationszentrums der Ludwig-Maximilian-Universität München im Klinikum Grosshadernmehr...

51 min.

Politik

"Massive Polizeigewalt, wie man sie bei einer breiten sozialen Bewegung noch nicht gesehen hat."

Audio - Politik - 29.04.2016

In Frankreich geht der Protest gegen die Arbeitsrechtsreform weiter. Gegen die Fortsetzung der französischen Agenda 2010. An diesem Donnerstag den 28. April fand ein landesweiter Aktionstag statt.mehr...

15 min.

Politik

Wostotschnij - der neue russischen Weltraumbahnhof/Kosmodrom geht an den Start

Audio - Politik - 29.04.2016

Baikonur ist bekanntlich der weltgrösste Weltraumbahnhof oder auch Kosmodrom genannt. Der befindet sich im südlichen Kasachstan.mehr...

12 min.

Politik

Aktionstag gegen Militärpropaganda: Friedensgruppen rufen zum Protest gegen den "Tag der Bundeswehr" auf

Audio - Politik - 28.04.2016

Interview mit Martin Singe vom Komitee für Grundrechte und Demokratiemehr...

4 min.

Politik

EU und Türkei in der globalen Krise

Audio - Politik - 28.04.2016

RDLeaks ist es gelungen, an wichtige Dokumente zu gelangen, die das Verhältnis der Europäischen Gemeinschaft zur Türkei, Entscheidungsfindungsprozesse, sowie spezielle Probleme der bilateralen Beziehungen erleuchten.mehr...

4 min.

Politik

Der Widerspruch der Kunst - ein Buch zum Verhältnis von Kunst und Gesellschaftskritik in der Kulturindustrie

Audio - Politik - 28.04.2016

Ist Kunst von Gebrauchsprodukten, Kitsch und Reklame nicht mehr zu unterscheiden oder kann sie immer auch ein „Anderes“ gegenüber der Gesellschaft darstellen?mehr...

7 min.

Politik

KrimtatarInnen werden systematisch unterdrückt und rausgedrängt Auf Archiv ansehen

Audio - Politik - 28.04.2016

Anfang der Woche hat ein Gericht auf der Krim, das Parlament der KrimtatarInnen einfach für illegal erklärt.mehr...

5 min.

Politik

Der Verfassungsschutz hat geholfen die rechte Szene zu radikalisieren und zu organisieren. So konnte eine kleine rechte Terrortruppe 13 Jahre lang unentdeckt raubend und mordend durchs Land ziehen.

Audio - Politik - 28.04.2016

Hätte die Entstehung fester Strukturen in der Naziszene – also auch die Gründung des NSU – ohne die V-Leute des Verfassungsschutzes vielleicht sogar verhindert werden können?mehr...

13 min.

Politik

Nicolette Krebitz über »Wild«

Audio - Politik - 28.04.2016

Wir sprachen mit Nicolette Krebitz über ihren Film »Wild«mehr...

11 min.

Politik

Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe: "Ein Objekt, das nach wie vor nicht unter Kontrolle ist"

Audio - Politik - 27.04.2016

Am gestrigen Dienstag jährte sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal.mehr...

10 min.

Politik

Zwei Zeilen Böhmermann und schon hat die Polizei Mikrophon und Manuskript weggerissen

Audio - Politik - 26.04.2016

Was ist dran am Schmähgedicht?mehr...

7 min.

Politik

Die Sendung zum 1. Mai: Schön, dass uns die Arbeit ausgeht. Ein Plädoyer für massive Arbeitszeitverkürzung.

Audio - Politik - 26.04.2016

Vortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 24.November 2015 bei der IG Metall in Kassel siehe auch http://emafrie.de/audio-schoen-dass-uns-... gesendet im Freien Radio für Stuttgart am 22. April 2016 Wenn ältere Leute davon erzählen, dass es einmal so etwas wie Vollbeschäftigung gab und die Aussicht, sich durch Arbeit lebenslang seinen Unterhalt zu sichern, so klingt das wie aus einer fernen, längst vergangenen Zeit. Opas Welt kehrt in der Tat nicht wieder.mehr...

42 min.

Politik

Polizeigewalt in den USA

Audio - Politik - 25.04.2016

Am 24. April 2016 gab es zeitgleich zum Staatsbesuch von US Präsident Obama in Hannover Proteste in Berlin in Solidarität mit antirassistischen und Gefangenenkämpfen in den USA. Exakt 99 Menschen kamen zu der Kundgebung "FREE MUMIA - Free Them ALL!" vor der US Botschaft am Brandenburger Tor. Radio Aktiv Berlin berichtet in O-Tönen.mehr...

8 min.

Politik

Rassistische Polizeigewalt in der Bundesrepublik

Audio - Politik - 25.04.2016

Am 24. April 2016 gab es zeitgleich zum Staatsbesuch von US Präsident Obama in Hannover Proteste in Berlin in Solidarität mit antirassistischen und Gefangenenkämpfen in den USA. Exakt 99 Menschen kamen zu der Kundgebung "FREE MUMIA - Free Them ALL!" vor der US Botschaft am Brandenburger Tor. Radio Aktiv Berlin berichtet in O-Tönen.mehr...

3 min.

Politik

Kiralina - Kein Knast steht für immer!

Audio - Politik - 25.04.2016

Am 24. April 2016 gab es zeitgleich zum Staatsbesuch von US Präsident Obama in Hannover Proteste in Berlin in Solidarität mit antirassistischen und Gefangenenkämpfen in den USA. Exakt 99 Menschen kamen zu der Kundgebung "FREE MUMIA - Free Them ALL!" vor der US Botschaft am Brandenburger Tor. Radio Aktiv Berlin berichtet in O-Tönen.mehr...

3 min.

Politik

Obama - Free Leonard Peltier - Yes, YOU Can

Audio - Politik - 25.04.2016

Am 24. April 2016 gab es zeitgleich zum Staatsbesuch von US Präsident Obama in Hannover Proteste in Berlin in Solidarität mit antirassistischen und Gefangenenkämpfen in den USA. Exakt 99 Menschen kamen zu der Kundgebung "FREE MUMIA - Free Them ALL!" vor der US Botschaft am Brandenburger Tor. Radio Aktiv Berlin berichtet in O-Tönen.mehr...

6 min.

Politik

Abschaffung der Todesstrafe - Überall!

Audio - Politik - 25.04.2016

Am 24. April 2016 gab es zeitgleich zum Staatsbesuch von US Präsident Obama in Hannover Proteste in Berlin in Solidarität mit antirassistischen und Gefangenenkämpfen in den USA. Exakt 99 Menschen kamen zu der Kundgebung "FREE MUMIA - Free Them ALL!" vor der US Botschaft am Brandenburger Tor. Radio Aktiv Berlin berichtet in O-Tönen.mehr...

5 min.

Politik

FPÖ gewinnt erste Runde der Präsidentschaftswahl

Audio - Politik - 25.04.2016

In Österreich hat am Sonntag die erste Runde der Präsidentschaftschaftswahlen stattgefunden und die rechtspopulistische FPÖ hat mit ihrem Kandidaten Norbert Hofer mit grossen Vorsprung vor dem Grünen Alexander van der Bellen gewonnen.mehr...

10 min.

Politik

US Justiz - A Criminal System

Audio - Politik - 25.04.2016

Am 24. April 2016 gab es zeitgleich zum Staatsbesuch von US Präsident Obama in Hannover Proteste in Berlin in Solidarität mit antirassistischen und Gefangenenkämpfen in den USA. Exakt 99 Menschen kamen zu der Kundgebung "FREE MUMIA - Free Them ALL!" vor der US Botschaft am Brandenburger Tor. Radio Aktiv Berlin berichtet in O-Tönen.mehr...

5 min.

Politik

FREE MUMIA - Free Them ALL!

Audio - Politik - 25.04.2016

Am 24. April 2016 gab es zeitgleich zum Staatsbesuch von US Präsident Obama in Hannover Proteste in Berlin in Solidarität mit antirassistischen und Gefangenenkämpfen in den USA. Exakt 99 Menschen kamen zu der Kundgebung "FREE MUMIA - Free Them ALL!" vor der US Botschaft am Brandenburger Tor. Radio Aktiv Berlin berichtet in O-Tönen.mehr...

7 min.

Politik

Knapp 3 Jahre NSU-Prozess: Rückblick

Audio - Politik - 25.04.2016

Der NSU-Prozess läuft nun schon knapp drei Jahre und immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, neue Befangenheitsanträge und Fragen.mehr...

19 min.

Politik

Antifa Info

Audio - Politik - 23.04.2016

"Hamburg goes MV" nennt sich ein Zusammenschluss, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Rassist_innen nicht die Strasse zu überlassen.mehr...

15 min.

Politik

TTIP-Demo in Hannover

Audio - Politik - 22.04.2016

Zehntausende werden erwartet zur Demo gegen TTIP (und CETA) in Hannover am Samstag, den 23. April 2016. Einen Tag bevor (noch) US-Päsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel die Hannover-Messe eröffnen will ein breites Bündnis „TTIP und CETA stoppen!“ RDL sprach mit Christian Wessling vom TTIP-Demo-Büro www.ttip-demo.demehr...

7 min.

Politik

Interview mit Prof. Dr. Michael Berner

Audio - Politik - 22.04.2016

Loca (Die Radiosendung von Psychiatrieerfahrenen aus Karlsruhe im Querfunk) führte ein Interview mit Prof.mehr...

33 min.

Politik

Interview zum rechten Angriff auf das Equality-Festival in Lviv im März 2016

Audio - Politik - 22.04.2016

Am Samstag den 19 März sollte in Lviv, Ukraine das Equality-Festival stattfinden. Es wurde allerdings durch eine grosse Gruppe Rechter massiv gestört. Über das Festival sprachen wir mit A.mehr...

18 min.

Politik

Kino steht Kopf: GEGENkino 2016

Audio - Politik - 21.04.2016

Im dritten Jahr in Folge feiert das GEGENkino risikoreiche Sehweisen des Filmsmehr...

29 min.

Politik

Union-Busting - die dreckigen Methoden von McKinsey, Beckstein und Co.

Audio - Politik - 21.04.2016

Teil 2 vom Interview mit Elmar Wigand [https://www.freie-radios.net/76288] zum Freitag den 13. Thema: Günter Becksteins Kanzlei versucht Negativpresse für Unternehmen aus der Welt zu schaffen und McKinsey lässt Post-Mitarbeiter von 3700 Flachbildschirmen aus mit Firmenpropaganda. Union-Busting ist das gezielte Verhindern aktiven gewerkschaftlichen Handelns in den Betrieben vor Ort, ob durch Schmutzkampagnen, Infiltrierung, Erpressung, oder auch das finanzielle Backing von Gegenkampagnen. Diese Anti-Gewerkschafter können auf der Seite Arbeitsunrecht.de „ge-disliked“ werden.mehr...

7 min.

Politik

Selbstverwaltung in Argentinien - Ohne Rast. Ohne Eile.

Audio - Politik - 21.04.2016

Interview mit Viviana Uriona von den Kameradistinnen über die neue Dokumentation "Ohne Rast. Ohne Eile." die da weitermacht wo der erste Film Sachamanta aufgehöhrt hat.mehr...

10 min.

Politik

Der Ausnahmezustand in Frankreich wird immer mehr permanent und zwar unabhängig von der geplanten Verlängerung

Audio - Politik - 21.04.2016

Der französische Premier Manuel Valls hat die Absicht verkümndet, den Ausmnahmezustand wegen der Europameisterschaft im Bälle treten, bis tief in den Juli zu verlängern.mehr...

6 min.

Politik

AfD wettert laut gegen den Islam und redet ganz leise von späteren Renten und wieder mehr Atomkraft

Audio - Politik - 21.04.2016

Pünktlich zum erzwungenen Sinken der Flüchtlingszahlen, macht die AfD ein Getöse wider den Islam.mehr...

7 min.

Politik

Über eine - für deutsche Verhältnisse - Streikwelle und prinzipielles zum Streik in Deutschland

Audio - Politik - 21.04.2016

Derzeit gibt es bundesweit Warnstreiks - vor allem in Kliniken in Bayern und Nordrhein Westfalen wird auf schlechte Bezahlung, Arbeitsbelastung und Personalnot aufmerksam gemacht.mehr...

31 min.

Politik

Übernahme von Vivendi durch Bolloré: "Am heikelsten wäre es für Journalisten, die Aktivitäten Bollorés in Afrika anzusprechen"

Audio - Politik - 20.04.2016

Der Multimilliardär Vincent Bolloré zählt zu den zehn reichsten Franzosen und steht an der Spitze eines Wirtschaftsimperiums, das sich inzwischen über verschiedene Branchen und Kontinente erstreckt.mehr...

10 min.

Politik

"Hier ist es gefordert, dass die anderen EU-Mitgliedstaaten endlich aktiv werden": Zur Lage der in Griechenland feststeckenden Schutzsuchenden

Audio - Politik - 20.04.2016

Seit der Umsetzung des EU-Türkei-Deals konzentriert sich die Berichterstattung verstärkt um die Ägäis-Inseln und den dortigen umstrittenen Internierungslagern, in denen Schutzsuchende und MigrantInnen zusammengepfercht werden.mehr...

4 min.

Politik

Die „Partner“ an den EU-Aussengrenzen sollen die Drecksarbeit für uns machen.

Audio - Politik - 19.04.2016

„Solange wir keine legale Einwanderung haben, werden die Leute ersaufen.mehr...

9 min.

Politik

Ein Film über einen Versöhnungsverweigerer - Über Eike Geisel

Audio - Politik - 19.04.2016

Mikko Linnemann hat einen Film über den Essayisten Eike Geisel gedreht. Radio Z sprach mit Linnemann über deutsche Erinnerungspolitik und »Vergangenheitsbewältigung«.mehr...

5 min.

Politik

Ohne Mitspracherecht. Zur (Wohn-) Situation von Geflüchteten.

Audio - Politik - 19.04.2016

Wer seine Ausbildung abbricht, fliegt raus.mehr...

9 min.

Politik

David Begrich zur Festnahme von fünf mutmasslichen Rechtsterroristen in Freital

Audio - Politik - 19.04.2016

Wir schauen nach Freital - eine kleine Stadt in der Sächsischen Schweiz, in der sich Angriffe auf Flüchtlingsheime massiv häuften.mehr...

11 min.

Politik

Zur Fortsetzung des EU-Türkei-Deals.

Audio - Politik - 19.04.2016

Nach zwei Wochen Pause sind im Rahmen des Flüchtlingspakts erneut Migranten von Lesbos ins türkische Dikili überführt. 150 allein am gestrigen Montag. Wie sich diese Vorgänge in Griechenland gestalten, darüber sprach Lukas von Radio Corax mit einer Beobachterin, die gerade in Griechenland lebt und bei einer NGO aktiv ist.mehr...

10 min.

Politik

Eindrücke aus dem Lausitzer Klimacamp & Aktionsankündigung Ende Gelände

Audio - Politik - 19.04.2016

„Verwahrlost und gefährdet?“ Viele Menschen haben in – vielfach kirchlich geleiteten – Heimen traumatisierende Erfahrungen machen müssen und lange wurde dies nicht anerkannt.mehr...

14 min.

Politik

Spannung ohne Ton? Ein studentisches Forschungsprojekt

Audio - Politik - 18.04.2016

Die Projektgruppe "Ohne Ton" erforscht im Rahmen ihres Studiums das Spannungserleben Gehörloser bei Mediennutzung.mehr...

14 min.

Politik

Ulla Jelpke zur Bundestagsdebatte über die Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer

Audio - Politik - 18.04.2016

Immer wieder versuchen wir auf individuelle Fluchtgeschichten aufmerksam zu machen und zu argumentieren, dass jeder Mensch das Recht hat, eine Verbesserung seiner Lebenssituation anzustreben, erst Recht wenn er verfolgt und diskriminiert wird.mehr...

9 min.

Politik

Wie sieht ein Schweizer Journalist die Debatten in Deutschland? Constantin Seibt zur Flüchtlingsfrage, Böhmermann und die Papiere mit Namen Panama

Audio - Politik - 18.04.2016

Steuerhinterziehung ist das grösste Verbrechen, welches im Moment läuft. Moral hat zu Unrecht einen schlechten Ruf.mehr...

9 min.

Politik

Identitäre stürmen Performance von Geflüchteten an der Uni Wien

Audio - Politik - 18.04.2016

Am Abend des 14. April wurde an der Uni Wien das Stück „Die Schutzbefohlenen“ von Elfriede Jelinek von einem Schauspielensemble von Geflüchteten aufgeführt.mehr...

6 min.

Politik

Brasilien: Kampf gegen Windmühlen

Audio - Politik - 15.04.2016

Windkraft ist eine der Säulen grüner Energie. Was vor mehr als 20 Jahren in Europa seinen Anfang nahm, hat sich längst zum weltweiten Exportschlager entwickelt.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit Mauricio Alvarez zum Mordfall Jairo Mora

Audio - Politik - 15.04.2016

Ende März sind in Costa Rica vier Männer wegen der Ermordung des Umweltschützers Jairo Mora vor knapp drei Jahren zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden.mehr...

5 min.

Politik

Einzige Sicherheitslösung ist das Abschalten aller Atomanlagen - BUND zu gefaketen Sicherheitstests in Philippsburg

Audio - Politik - 15.04.2016

Gespräch mit Franz Poeter vom BUND nach Bekanntwerden der gefaketen Sicherheitstests in Philippsburg und Biblis.mehr...

2 min.

Politik

Banileues in Berlin? Stadtsoziologe Andrej Holm warnt vor dieser Entwicklung

Audio - Politik - 15.04.2016

Berlin befindet sich im Wandel. Die innerstädtischen Viertel werden aufgewertet, Mieten steigen, Menschen werden verdrängt.mehr...

10 min.

Politik

„Könnte schmunzeln, wenn es nicht um Eingriff in unsere Freiheiten ginge“: Kriminologe zum Freiburger "Gefahrengebiet"

Audio - Politik - 15.04.2016

Die Stadt Freiburg und die Freiburger Polizei haben Ende letzten Jahres den Stühlinger Kirchplatz zu einem, wie sie es nennen, „Einsatz- bzw.mehr...

12 min.

Politik

20 Jahre Drugscouts Leipzig - Drogenberatung und -Aufklärung

Audio - Politik - 15.04.2016

Wer in Leipzig vielleicht schon einmal auf einer Party im Bereich der elektronischen Musik unterwegs gewesen, der hat sie sicherlich schon einmal gesehen: Die Drugscouts.mehr...

10 min.