UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Polizeigewalt steht unter dem Schutz der Justiz - der Fall des brutalen Bundespolizisten in Hannover

Audio - Politik - 08.04.2016

Vergangenes Jahr hat der NDR einen Fall von brutaler Polizeigewalt gegen Geflüchtete bekannt gemacht.mehr...

10 min.

Politik

Homer Simpsons Mutter ist die wichtigste Revolutionärin der jüngeren US-Geschichte

Audio - Politik - 08.04.2016

Was hat Homer Simpson Mutter mit revolutionären Bewegungen in den USA zu tun? Sind die AmerikanerInnen tatsächlich nur infantile, burgerfressende TV-Zombies oder gibt es das revolutionäre und libertäre Moment auch dort?mehr...

12 min.

Politik

Der Kuaför aus der Keupstrasse - ein Film über Stigmatisierung der Opfer des Nagelbombenanschlags

Audio - Politik - 08.04.2016

Jahrelang wurden die Opfer des Nagelbombenanschlags in der Kölner Keupstrasse verdächtigt, die Bombe selbst gezündet zu haben.mehr...

12 min.

Politik

BAYER: Entlassungen und Druck auf Gewerkschaften

Audio - Politik - 07.04.2016

Der Pharma-Bereich von BAYER ist mit einem jährlichen Gewinn von über vier Milliarden Euro die lukrativste Sparte des Konzerns.mehr...

6 min.

Politik

Vorallem mal weniger Brüssel, bitte!

Audio - Politik - 07.04.2016

Es wäre eine Aufgabe für die Grundschule: Zweidrittel bleiben zu Hause, von denen die gehen lehnen fast Zweidrittel ab, wie viel macht das?mehr...

8 min.

Politik

Autonomie in syrisch kurdistan

Audio - Politik - 06.04.2016

In syrisch kurdistan haben sich die freien kantone eine rätestruktur gegeben.mehr...

12 min.

Politik

Recycling_Selbstgleichschaltung flächendeckend - Der Umgang der Medien mit der AfD (04.04.2016)

Audio - Politik - 06.04.2016

War das Bild über die AfD noch vor kurzem in den meisten grossen deutschen Medien gleichermassen sehr kritisch und galt die AfD als unwählbar, weil undemokratisch, rassistisch, populistisch usw., hat sich das Bild mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz deutlich verändert.mehr...

1 min.

Politik

Aufhebung der immunität jule nagels

Audio - Politik - 06.04.2016

Die sächsische landtagsabgeordnete der linken jule nagel ist bekannt für ihr antifaschistisches engagement.mehr...

4 min.

Politik

Recycling: Selbstgleichschaltung flächendeckend - Der Umgang der Medien mit der AfD (04.04.2016)

Audio - Politik - 06.04.2016

War das Bild über die AfD noch vor kurzem in den meisten grossen deutschen Medien gleichermassen sehr kritisch und galt die AfD als unwählbar, weil undemokratisch, rassistisch, populistisch usw., hat sich das Bild mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz deutlich verändert.mehr...

1 min.

Politik

Völkerrechtswidrige Abschiebungen von der Türkei nach Syrien: "Wir hoffen, dass ein Umdenken stattfindet"

Audio - Politik - 06.04.2016

Amnesty International hat Ende vergangener Woche infolge einer Recherchereise im Süden der Türkei die Information veröffentlicht, dass die Türkei seit Mitte Januar fast täglich und massiv Schutzsuchende nach Syrien abschiebt.mehr...

4 min.

Politik

Nuit debout: Eine soziale Bewegung im (Ent)Stehen

Audio - Politik - 06.04.2016

Vergangener Donnerstag war in Frankreich ein Streik- und Demonstrationstag gegen die Arbeitsrechtsreform der sozialistischen Regierung.mehr...

17 min.

Politik

Antimilitaristischer Podcast - Ausgabe 5

Audio - Politik - 06.04.2016

Die fünfte Ausgabe des Antimilitaristischen Podcasts der Informationsstelle Militarisierung kann mit Musik, An- und Zwischenmoderation (insg. 45 Minuten) hier heruntergeladen und ebenfalls gerne gesendet werden: https://archive.org/details/antimilitari... Ausserdem stellen wir die drei enthaltenen Interviews auf freie-radios.net zur Verfügung: * Rückblick auf Münchner Sicherheitskonferenz und Ausblick auf erhöhten Rüstungsetat (Interview mit Jürgen Wagner) * Banale Militarisierung: privilegierter Zugriff der Bundeswehr auf Kitas (Interview mit Thomas Mickan) * Waffenlieferungen, Aussenpolitik und Migration (Interview mit Christoph Marischka) Im ersten Interview fasst Jürgen Wagner die Stimmung und die Ergebnisse der diesjährigen "Münchner Sicherheitskonferenz" zusammen, gegen die alljährlich Tausende auf die Strasse gehen.mehr...

10 min.

Politik

Zum Geburtstag von Erich Mühsam

Audio - Politik - 06.04.2016

Heute vor 138 Jahren hat der Anarchist Erich Mühsam das Licht der Welt erblickt.mehr...

18 min.

Politik

Keine Einigung zwischen Eckert & Ziegler und Bürger*innen

Audio - Politik - 06.04.2016

Schadensersatzklage von Eckert & Ziegler gegen BürgerInnen geht in die nächste Runde Heute fand vor dem Amtsgericht die Verhandlung statt, die Eckert & Ziegler gegen mehrere Bürger*innen angestrengt hat.mehr...

9 min.

Politik

Projekt A. Über einen Film über anarchistische Projekte in Europa

Audio - Politik - 05.04.2016

Anarchie ist ein radikaler Ansatz, der die Grundfeste der Weltordnung in Frage stellt. Gerade das macht ihn in dieser Zeit so verlockend.mehr...

9 min.

Politik

Mit wehenden Fahnen - vom Scheitern revolutionärer Aufbrüche

Audio - Politik - 05.04.2016

Revolutionen wird vor allem deswegen mit Skepsis begegnet, weil ihre Geschichte eine von Enttäuschungen ist.mehr...

26 min.

Politik

Reporter ohne Grenzen: Zensur du lebst!

Audio - Politik - 05.04.2016

Global gesehen wird in vielen Ländern die freie Meinungsäusserung unterdrückt.mehr...

15 min.

Politik

Radiocamp für freie Radioarbeit mit Spass :: Meldeschluss ist 6. April

Audio - Politik - 05.04.2016

Bundesverband Freier Radios BFR und Assoziation Freier Gesellschaftsfunk Ba-Wü AFF laden ein und alle können kommen.mehr...

5 min.

Politik

Journalistische Arbeit im Osten

Audio - Politik - 05.04.2016

Nicht einfach ist des Journalist zu sein.mehr...

9 min.

Politik

Sigrid Schüssler (Ex-NPD, RNF) Teil Redebeitrag 4.4.2016

Audio - Politik - 05.04.2016

Ausschnitt des "Redebeitrags" von Sigrid Schüssler bei der "Wir lieben Sachsen/Thügida"-Unterstützungsdemo zu LEGIDA am 4.4.2016 in Leipzigmehr...

2 min.

Politik

Landminen und Co: Immer mehr verbotene Waffen eingesetzt

Audio - Politik - 05.04.2016

"Eine Mine ersetzt den Soldaten.mehr...

11 min.

Politik

USA: Freiheit nach 44 Jahren Isolationshaft

Audio - Politik - 05.04.2016

Nach über vier Jahrzehnten in Einzelhaft öffneten sich für Albert Woodfox am 19.2. endlich die Tore des US-Staatsgefängnisses Angola im US-Bundesstaat Louisiana.mehr...

13 min.

Politik

Zur lebensbedrohlichen Lage von Mumia Abu Jamal

Audio - Politik - 05.04.2016

Mumia Abu-Jamal ist einer von Tausenden, denen der US Bundesstaat Pennsylvania aus Kostengründen medizinische Behandlung gegen Hepatitis-C verweigert, welche sich innerhalb der Gefängnisse rasant ausbreitet.mehr...

6 min.

Politik

Zur Lage der politischen Gefangenen in Indien

Audio - Politik - 05.04.2016

In dem Interview wird über die Repression und den Widerstand in dieser Region gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Gerichtsprozess gegen einen Antirassisten aus Hannover

Audio - Politik - 05.04.2016

Dem Angeklagten wird vorgeworfen ein Tierabwehrspray bei einer Gegen-Versammlung von PEGIDA mitgeführt zu haben. Weitere Informationen gibt es unter: knastkopf.wordpress.commehr...

11 min.

Politik

Lange nicht gesehen: Taubblindheit

Audio - Politik - 04.04.2016

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung.mehr...

31 min.

Politik

"Sie wird versuchen die neonazistische Symbolik zu verstecken" - John Malamatinas über die Goldene Morgenröte unter dem Prozess wegen des Mordes an Pavlos Fyssas

Audio - Politik - 04.04.2016

Vor knapp einem Jahr begann der Prozess gegen Mitglieder der Goldenen Morgenröte wegen des Mordes an dem antifasistischen Rapper Killah P.mehr...

7 min.

Politik

Abschiebungen von Geflüchteten aus Griechenland in die Türkei haben begonnen. Bericht aus Chios

Audio - Politik - 04.04.2016

Heute morgen hat es die ersten Abschiebungen gestrandeter Flüchtlinge auf den griechischen Inseln Lesbos und Chios gegeben.mehr...

13 min.

Politik

Weiterhin gravierende Arbeitsrechtsverletzungen auf den WM-Baustellen in Katar

Audio - Politik - 04.04.2016

„Steter Tropfen höhlt den Stein“ – vielleicht auch beim Weltfussballverband FIFA.mehr...

5 min.

Politik

Gefährliches Vogelfutter

Audio - Politik - 04.04.2016

Pirat Mark Neis aus Chemnitz bekam einen Strafbefehl von 1000,- Euro für das Verteilen von Vogelfutter.mehr...

6 min.

Politik

Blockade auf der A5 für offene Grenzen, Samstag den 2. April

Audio - Politik - 03.04.2016

Eindrücke der Blockade bei Weil am Rheinmehr...

1 min.

Politik

Avantgarde from Below - Von Iggy Pop über Joe Coleman zu GG Allin

Audio - Politik - 03.04.2016

"Avant-garde from Below: Transgressive Performance from Iggy Pop to Joe Coleman and GG Allin" ist der Titel einer Neuerscheinung von Clemens Marschall.mehr...

8 min.

Politik

13. Kurzsuechtig Kurzfilmfestival

Audio - Politik - 02.04.2016

Zum 13. Mal wirft das Kurzfilmfestival einen Blick auf das Filmschaffen Mitteldeutschlands.mehr...

8 min.

Politik

Jerimy corbyn, der neue labour vorsitzende

Audio - Politik - 01.04.2016

Interview mit michael schiffmann, autor und anglizist, zum neuen labour vorsitzenden. : mit jeremy corbyn ist überraschender weise ein linker zum vorsitzenden der labour party gewählt worden.mehr...

11 min.

Politik

Es braucht unbefristete Arbeitsniederlegungen um Arbeitsmarktreform in Frankreich zu stoppen.

Audio - Politik - 01.04.2016

Bernard Schmid, freier Journalist aus Paris mit einer kurzen Einschätzung der Proteste gegen die geplanten Einschnitte in die Rechte der Lohnabhängigen, die am Donnerstag den 31. März in ganz Frankreich stattfanden.mehr...

2 min.

Politik

Datenhunger der Polizeibehörden wird immer grösser - Immer mehr Datenbanken

Audio - Politik - 01.04.2016

Wie können die Polizeibehörden besser zusammenarbeiten, wie können Daten besser gemeinsam genutzt werden?mehr...

13 min.

Politik

11. Meseburger DEFA-Filmtage

Audio - Politik - 31.03.2016

"Solo Sunny", ist ihnen vielleicht ein Begriff aber ohne Zweifel "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".mehr...

9 min.

Politik

AfD: Einig ist man sich nur darüber, dass die Menschen ungleich seien sollen

Audio - Politik - 31.03.2016

Schon wieder ruckelt und rumpelt es in der AfD, wie einst zu Zeiten Luckes, tut einen schweren Job, fast wie die geschmähte Kanzlerin und muss achtgeben, dass sie nicht weniegr rasch herunterfällt, wie ihr Vorgänger.mehr...

5 min.

Politik

Wer arm ist, stirbt früher - über die unterschiedliche Lebenserwartung von Armen und Wohlhabenden in Deutschland

Audio - Politik - 31.03.2016

Die Menschen werden immer älter. Mittlerweile liegt die durschnittliche Lebenserwartung in Deutschland bei etwa 80 Jahren - laut einer Statistik der Weltbank.mehr...

8 min.

Politik

Satire vs. Erdogan - der DJV über Pressefreiheit und Humor

Audio - Politik - 31.03.2016

Erdowie, Erdowo, Erdogan, so heisst das Lied der NDR-Satireshow Extra 3 über den türkischen Präsidenten.mehr...

9 min.

Politik

"Fast schon Zwangsarbeit" - Amnesty über die Ausbeutung für die Fussball-WM in Katar

Audio - Politik - 31.03.2016

Amnesty International hat den Bericht The Ugly Side of the Beautiful Game veröffentlicht. Darin geht es um die Ausbeutung der Arbeitsmigrierenden für die Fussball-WM der Männer 2022 in Katar.mehr...

7 min.

Politik

Bewegtes Lernen 30.03.2016

Audio - Politik - 31.03.2016

Themen: * Strassenfussball-Projekt "Bunt-kickt-gut" * jugendlicher Widerstand während der NS-Zeit * Kolumne "Mythos Motivation"mehr...

40 min.

Politik

Journalistische Arbeit im Osten

Audio - Politik - 31.03.2016

Nicht einfach ist des Journalist zu sein.mehr...

9 min.

Politik

Der Münchner Flüchtlingsrat stellt sich vor

Audio - Politik - 30.03.2016

Der Münchner Flüchtlingsrat ist eine Art Dachorganisation für Initiativen und Einzelpersonen, die sich in München und Umgebung ehrenamtlich für Flüchtlinge einsetzen.mehr...

44 min.

Politik

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau

Audio - Politik - 30.03.2016

Ich sprach mit Udo Buchholz darüber. Es gibt noch einen Ausblick auf Aktionen zum Tschernobyl-Jahrestag am 26.April. Weitere Infos unter: www.bbu-online.demehr...

13 min.

Politik

Justiz will Gefangenengewerkschaft in Österreich verhindern

Audio - Politik - 30.03.2016

Im November vorigen Jahres gründeten Inhaftierte der Justizanstalt Graz-Karlau eine Gefangenengewerkschaft nach deutschem Vorbild.mehr...

9 min.

Politik

5 Juni 2016: Die Schweiz stimmt über Grundeinkommen ab

Audio - Politik - 30.03.2016

Schritt für Schritt bewegt sich das Schweizerstimmvolk auf die Urne zu – am 5. Juni ist es dann soweit.mehr...

7 min.

Politik

No Border Action Days Freiburg/Basel

Audio - Politik - 30.03.2016

Am Wochenende 1.-3. April sind in Freiburg – Basel die No Border Action Days.mehr...

7 min.

Politik

Zeit der grossen Freiheit - Über einen Bildband der Einblicke in die ersten Jahre nach dem Herbst 1989 in Halle gibt

Audio - Politik - 29.03.2016

Über Bilder im Radio reden, ist ein wenig, wie zu Architektur tanzen. Machen wir aber im Folgenden trotzdem.mehr...

8 min.

Politik

Kommunismus in Iowa - Über das Buch "Das kommunistische Amerika. Auf den Spuren utopischer Kommunen in den USA"

Audio - Politik - 29.03.2016

Wenn Kommunismus die "Idee der Gleichheit auf der Basis von Gemeineigentum" ist, wie das Lexikon definiert, dann waren sie in Iowa einst ziemlich kommunistisch -jedenfalls von 1855 bis 1932. In dieser Zeit errichteten Siedler sieben Dörfer der Amana-Kolonie.mehr...

12 min.