UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Die Verhandlung über die Flüchtlinge wird als Schande in die Geschichte eingehen"

Audio - Politik - 15.04.2016

In Deutschland wird emsig über den Fall Böhmermann/Erdogan gestritten und nur noch nebenher kommt vor, dass die Probleme mit der Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei eine ganz andere Dimension haben, aber es kommt immer noch vor.mehr...

9 min.

Politik

Studiodebatte 'Geflüchtete an Freiburger Universitäten und Hochschulen'

Audio - Politik - 15.04.2016

Eine Stunde lang diskutierten unsere Gäste über die derzeitige Situation von Geflüchteten, die bereits in Freiburg studieren oder dies in Zukunft gerne möchten und stellen das Vorgehen der Universitäten und Hochschulen vor.mehr...

53 min.

Politik

Offene Grenzen für Alle!

Audio - Politik - 14.04.2016

Tim Thaler sprach mit Wiebke Judith über folgende Fragen. Wie geht es den Geflüchteten in der Türkei ? Was für eine Rolle spielt die Bundesrepublik dabei? Weitere Infos dazu unter: www.anmnesty.demehr...

7 min.

Politik

Eine inszenierte Farce mitten im nicht waffenstillen syrischen Bürgerkrieg - die Parlamentswahlen in Syrien

Audio - Politik - 14.04.2016

Gestern wurde in Syrien ein neues Parlament gewählt - zumindest in den von der Regierung kontrollierten Landesteilen.mehr...

10 min.

Politik

Welches Unternehmen gehört an den Pranger? - Abstimmung vor Freitag dem 13.

Audio - Politik - 14.04.2016

Freitag der 13. gilt gemeinhin als Unglückstag.mehr...

11 min.

Politik

EU: Kreative Kriegsfinanzierung

Audio - Politik - 14.04.2016

EU: Kreative Kriegsfinanzierung Der Finanzierung militärischer Massnahmen aus dem EU- Haushalt sind durch die geltenden Verträge – eigentlich – enge Grenzen gesetzt.mehr...

8 min.

Politik

Über ein Gesetzentwurf gegen Sexismus in der Werbung

Audio - Politik - 13.04.2016

Das Justizministerium hat einen Entwurf zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb erarbeitet, der geschlechterdiskriminierende Werbung unterbinden will.mehr...

13 min.

Politik

Untersuchungsausschuss, Berichtspflicht, Geschäftsgeheimnisse: Panama Papers werfen im Europäischen Parlament Fragen auf

Audio - Politik - 13.04.2016

Diese Woche hält das Europäische Parlament seine erste Plenarsitzung in Strasburg nach mehreren wichtigen Ereignissen, etwa die Anschläge in Brüssel, den EU-Türkei-Flüchtlingsdeal und nicht zuletzt die Enthüllungen der sogenannten Panama Papers, um die es im Folgenden geht. Am gestrigen Dienstag fanden die üblichen Pressekonferenzen der Fraktionen statt, bei denen jede Fraktion ihre Schwerpunkte für die Plenarsitzungswoche vorstellt.mehr...

9 min.

Politik

Über widerwärtiges im NSU Prozess und Aufklärung via Presse

Audio - Politik - 12.04.2016

Viel Ermittlungs- und Aufklärungsarbeit rund um die NSU-Morde wurden in den letzten Wochen durch Journalisten nachgeholt.mehr...

12 min.

Politik

Über "Freizeit ohne Kontrollen" von David Templin - Ein Buch zur Jugendzentrumsbewegung in der BRD

Audio - Politik - 12.04.2016

Mit Parolen wie "Was wir wollen: Freizeit ohne Kontrollen" gingen in den 1970er Jahren Jugendliche in der BRD auf die Strassen, sammelten Unterschriften und stritten sich mit Kommunalpolitikern.mehr...

21 min.

Politik

Aus dem Abseits - Über einen Dokumentarfilm der sich mit Peter Brückner auf besondere Weise auseinandersetzt

Audio - Politik - 12.04.2016

Wir kommen zu einem Film, der auf den Namen "Aus dem Abseits" hört und der sich mit der Person Peter Brückner auseinandersetzt.mehr...

23 min.

Politik

Laptop Nomaden

Audio - Politik - 12.04.2016

Der prototypische Vertreter eines Laptop Nomaden ist männlich, hochqualifiziert, 35–49 Jahre alt und im Bereich der meist Finanz-Dienstleistung, Bildung oder Verwaltung tätig.mehr...

46 min.

Politik

Spanien vor Neuwahlen

Audio - Politik - 12.04.2016

Ein gemeinsames Aktionsprogramm mit den rechtsliberalen Ciudanos dazu taugen die Sozialdemokraten der PS des Pedro Sanchez.mehr...

10 min.

Politik

Denkt eigentlich jemand daran, was dieses Böhmermannsche Hampa-Zampa in der Türkei anrichtet?

Audio - Politik - 11.04.2016

Jan Böhmermanns Schmähgedicht, die Löschung durch das ZDF, das Strafverfahren, die politische Intervention...mehr...

6 min.

Politik

Die Antwort auf den Europafrust in den Niederlanden und anderswo, wäre die Demokratisierung der Union, Mittel und Wege gäbe es dazu ja...

Audio - Politik - 11.04.2016

Nachdem Zweidrittel von einem Drittel der niederländischen Stimmbürgerinnen das Assoziierungsabkommen mit der Türkei abgelehnt haben, war viel von der ferne Brüssels und demokratischem Defizit die Rede.mehr...

6 min.

Politik

Mexiko/ Deutschland: Von Oberndorf nach Iguala

Audio - Politik - 09.04.2016

Sechs Tote und 43 Verschwundene: Der Angriff auf Studenten im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero im September 2014 machte die kriminelle Verflechtung von Politikern, Polizisten und Verbrechern international sichtbar.mehr...

7 min.

Politik

Olympische Spiele in Rio: Mehr Sport und weniger Rechte

Audio - Politik - 09.04.2016

Für die Olympischen Spiele wird in Rio de Janeiro weiter geräumt. In der Vila Autodromo, Symbol des Widerstands gegen eine verfehlte Stadtpolitik, stehen nur noch wenige Häuser.mehr...

5 min.

Politik

Serbischer Ultranationalist Seselj: NS-Kolloborateur zum Vorbild, heute Freundschaft zu Jürgen Elsässer

Audio - Politik - 08.04.2016

In einem überraschenden Urteil hat das UN-Kriegsverbrechertribunal den serbischen Nationalisten Seselj am 31. März freigesprochen.mehr...

5 min.

Politik

Rechtsextremer Bombenleger wird in der Schweiz verurteilt

Audio - Politik - 08.04.2016

Das Urteil im Fall des Sprengstoffanschlags auf die Berner Reitschule ist gefällt: 4 Jahre muss der 26-jährige Berner Seeländer hinter Gitter – wegen versuchter Brandstiftung und Gefährdung durch Sprengstoffe in verbrecherischer Absicht. Vor 10 Jahren hatte der Mann mit Verbindungen zur rechtsextremen Szene einen Sprengsatz in der Grossen Halle des alternativen Kulturzentrums Reitschule deponiert - während dem Antifa-Festival des Vereins „Musik und Kultur“.mehr...

4 min.

Politik

Den Staat einfach positiv umdeuten? Die Linke in der Krise

Audio - Politik - 08.04.2016

Syriza als Speerspitze einer positiven Veränderung für ganz Europa? Staatliche Investitionsprogramme als Krisenlösung?mehr...

14 min.

Politik

Polizeigewalt steht unter dem Schutz der Justiz - der Fall des brutalen Bundespolizisten in Hannover

Audio - Politik - 08.04.2016

Vergangenes Jahr hat der NDR einen Fall von brutaler Polizeigewalt gegen Geflüchtete bekannt gemacht.mehr...

10 min.

Politik

Homer Simpsons Mutter ist die wichtigste Revolutionärin der jüngeren US-Geschichte

Audio - Politik - 08.04.2016

Was hat Homer Simpson Mutter mit revolutionären Bewegungen in den USA zu tun? Sind die AmerikanerInnen tatsächlich nur infantile, burgerfressende TV-Zombies oder gibt es das revolutionäre und libertäre Moment auch dort?mehr...

12 min.

Politik

Der Kuaför aus der Keupstrasse - ein Film über Stigmatisierung der Opfer des Nagelbombenanschlags

Audio - Politik - 08.04.2016

Jahrelang wurden die Opfer des Nagelbombenanschlags in der Kölner Keupstrasse verdächtigt, die Bombe selbst gezündet zu haben.mehr...

12 min.

Politik

BAYER: Entlassungen und Druck auf Gewerkschaften

Audio - Politik - 07.04.2016

Der Pharma-Bereich von BAYER ist mit einem jährlichen Gewinn von über vier Milliarden Euro die lukrativste Sparte des Konzerns.mehr...

6 min.

Politik

Vorallem mal weniger Brüssel, bitte!

Audio - Politik - 07.04.2016

Es wäre eine Aufgabe für die Grundschule: Zweidrittel bleiben zu Hause, von denen die gehen lehnen fast Zweidrittel ab, wie viel macht das?mehr...

8 min.

Politik

Autonomie in syrisch kurdistan

Audio - Politik - 06.04.2016

In syrisch kurdistan haben sich die freien kantone eine rätestruktur gegeben.mehr...

12 min.

Politik

Recycling_Selbstgleichschaltung flächendeckend - Der Umgang der Medien mit der AfD (04.04.2016)

Audio - Politik - 06.04.2016

War das Bild über die AfD noch vor kurzem in den meisten grossen deutschen Medien gleichermassen sehr kritisch und galt die AfD als unwählbar, weil undemokratisch, rassistisch, populistisch usw., hat sich das Bild mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz deutlich verändert.mehr...

1 min.

Politik

Aufhebung der immunität jule nagels

Audio - Politik - 06.04.2016

Die sächsische landtagsabgeordnete der linken jule nagel ist bekannt für ihr antifaschistisches engagement.mehr...

4 min.

Politik

Recycling: Selbstgleichschaltung flächendeckend - Der Umgang der Medien mit der AfD (04.04.2016)

Audio - Politik - 06.04.2016

War das Bild über die AfD noch vor kurzem in den meisten grossen deutschen Medien gleichermassen sehr kritisch und galt die AfD als unwählbar, weil undemokratisch, rassistisch, populistisch usw., hat sich das Bild mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz deutlich verändert.mehr...

1 min.

Politik

Völkerrechtswidrige Abschiebungen von der Türkei nach Syrien: "Wir hoffen, dass ein Umdenken stattfindet"

Audio - Politik - 06.04.2016

Amnesty International hat Ende vergangener Woche infolge einer Recherchereise im Süden der Türkei die Information veröffentlicht, dass die Türkei seit Mitte Januar fast täglich und massiv Schutzsuchende nach Syrien abschiebt.mehr...

4 min.

Politik

Nuit debout: Eine soziale Bewegung im (Ent)Stehen

Audio - Politik - 06.04.2016

Vergangener Donnerstag war in Frankreich ein Streik- und Demonstrationstag gegen die Arbeitsrechtsreform der sozialistischen Regierung.mehr...

17 min.

Politik

Antimilitaristischer Podcast - Ausgabe 5

Audio - Politik - 06.04.2016

Die fünfte Ausgabe des Antimilitaristischen Podcasts der Informationsstelle Militarisierung kann mit Musik, An- und Zwischenmoderation (insg. 45 Minuten) hier heruntergeladen und ebenfalls gerne gesendet werden: https://archive.org/details/antimilitari... Ausserdem stellen wir die drei enthaltenen Interviews auf freie-radios.net zur Verfügung: * Rückblick auf Münchner Sicherheitskonferenz und Ausblick auf erhöhten Rüstungsetat (Interview mit Jürgen Wagner) * Banale Militarisierung: privilegierter Zugriff der Bundeswehr auf Kitas (Interview mit Thomas Mickan) * Waffenlieferungen, Aussenpolitik und Migration (Interview mit Christoph Marischka) Im ersten Interview fasst Jürgen Wagner die Stimmung und die Ergebnisse der diesjährigen "Münchner Sicherheitskonferenz" zusammen, gegen die alljährlich Tausende auf die Strasse gehen.mehr...

10 min.

Politik

Zum Geburtstag von Erich Mühsam

Audio - Politik - 06.04.2016

Heute vor 138 Jahren hat der Anarchist Erich Mühsam das Licht der Welt erblickt.mehr...

18 min.

Politik

Keine Einigung zwischen Eckert & Ziegler und Bürger*innen

Audio - Politik - 06.04.2016

Schadensersatzklage von Eckert & Ziegler gegen BürgerInnen geht in die nächste Runde Heute fand vor dem Amtsgericht die Verhandlung statt, die Eckert & Ziegler gegen mehrere Bürger*innen angestrengt hat.mehr...

9 min.

Politik

Projekt A. Über einen Film über anarchistische Projekte in Europa

Audio - Politik - 05.04.2016

Anarchie ist ein radikaler Ansatz, der die Grundfeste der Weltordnung in Frage stellt. Gerade das macht ihn in dieser Zeit so verlockend.mehr...

9 min.

Politik

Mit wehenden Fahnen - vom Scheitern revolutionärer Aufbrüche

Audio - Politik - 05.04.2016

Revolutionen wird vor allem deswegen mit Skepsis begegnet, weil ihre Geschichte eine von Enttäuschungen ist.mehr...

26 min.

Politik

Reporter ohne Grenzen: Zensur du lebst!

Audio - Politik - 05.04.2016

Global gesehen wird in vielen Ländern die freie Meinungsäusserung unterdrückt.mehr...

15 min.

Politik

Radiocamp für freie Radioarbeit mit Spass :: Meldeschluss ist 6. April

Audio - Politik - 05.04.2016

Bundesverband Freier Radios BFR und Assoziation Freier Gesellschaftsfunk Ba-Wü AFF laden ein und alle können kommen.mehr...

5 min.

Politik

Journalistische Arbeit im Osten

Audio - Politik - 05.04.2016

Nicht einfach ist des Journalist zu sein.mehr...

9 min.

Politik

Sigrid Schüssler (Ex-NPD, RNF) Teil Redebeitrag 4.4.2016

Audio - Politik - 05.04.2016

Ausschnitt des "Redebeitrags" von Sigrid Schüssler bei der "Wir lieben Sachsen/Thügida"-Unterstützungsdemo zu LEGIDA am 4.4.2016 in Leipzigmehr...

2 min.

Politik

Landminen und Co: Immer mehr verbotene Waffen eingesetzt

Audio - Politik - 05.04.2016

"Eine Mine ersetzt den Soldaten.mehr...

11 min.

Politik

USA: Freiheit nach 44 Jahren Isolationshaft

Audio - Politik - 05.04.2016

Nach über vier Jahrzehnten in Einzelhaft öffneten sich für Albert Woodfox am 19.2. endlich die Tore des US-Staatsgefängnisses Angola im US-Bundesstaat Louisiana.mehr...

13 min.

Politik

Zur lebensbedrohlichen Lage von Mumia Abu Jamal

Audio - Politik - 05.04.2016

Mumia Abu-Jamal ist einer von Tausenden, denen der US Bundesstaat Pennsylvania aus Kostengründen medizinische Behandlung gegen Hepatitis-C verweigert, welche sich innerhalb der Gefängnisse rasant ausbreitet.mehr...

6 min.

Politik

Zur Lage der politischen Gefangenen in Indien

Audio - Politik - 05.04.2016

In dem Interview wird über die Repression und den Widerstand in dieser Region gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Gerichtsprozess gegen einen Antirassisten aus Hannover

Audio - Politik - 05.04.2016

Dem Angeklagten wird vorgeworfen ein Tierabwehrspray bei einer Gegen-Versammlung von PEGIDA mitgeführt zu haben. Weitere Informationen gibt es unter: knastkopf.wordpress.commehr...

11 min.

Politik

Lange nicht gesehen: Taubblindheit

Audio - Politik - 04.04.2016

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung.mehr...

31 min.

Politik

"Sie wird versuchen die neonazistische Symbolik zu verstecken" - John Malamatinas über die Goldene Morgenröte unter dem Prozess wegen des Mordes an Pavlos Fyssas

Audio - Politik - 04.04.2016

Vor knapp einem Jahr begann der Prozess gegen Mitglieder der Goldenen Morgenröte wegen des Mordes an dem antifasistischen Rapper Killah P.mehr...

7 min.

Politik

Abschiebungen von Geflüchteten aus Griechenland in die Türkei haben begonnen. Bericht aus Chios

Audio - Politik - 04.04.2016

Heute morgen hat es die ersten Abschiebungen gestrandeter Flüchtlinge auf den griechischen Inseln Lesbos und Chios gegeben.mehr...

13 min.

Politik

Weiterhin gravierende Arbeitsrechtsverletzungen auf den WM-Baustellen in Katar

Audio - Politik - 04.04.2016

„Steter Tropfen höhlt den Stein“ – vielleicht auch beim Weltfussballverband FIFA.mehr...

5 min.

Politik

Gefährliches Vogelfutter

Audio - Politik - 04.04.2016

Pirat Mark Neis aus Chemnitz bekam einen Strafbefehl von 1000,- Euro für das Verteilen von Vogelfutter.mehr...

6 min.