UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Reale Stundenlöhne von Freiberuflern im Bildungs- und Wissenschaftsbetrieb

Audio - Politik - 29.03.2016

Seit letztem Jahr gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn - aber wenn man sich diesen Mindestlohn anschaut, dann kann man einerseits sehen, dass es nach wie vor ziemlich viele Ausnahmen vom Mindestlohn gibt und dass trotz Mindestlohn immer noch viele prekär Beschäftigte auf eine Aufstockung mit Arbeitslosengeld II angewiesen sind, was wiederum bedeutet, dass sie in ihrem Lebensunterhalt nicht über das Hartz-IV-Niveau hinauskommen.mehr...

9 min.

Politik

Rätekommunismus in Deutschland - KAPD

Audio - Politik - 29.03.2016

Seit Anfang März beschäftigen wir uns mit der Geschichte der mitteldeutschen Märzkämpfe von 1921. Die KPD hatte auf einen gross angelegten Einsatz von Schutzpolizei mit einem Aufruf zum Generalstreik reagiert und es kam in diesem Zuge zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Arbeitern und Schupo. Im Jahr zuvor hatte sich der linke Flügel der KPD abgespalten und die "Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands" gegründet.mehr...

16 min.

Politik

You can get it! Naziaufmärschen in Heiligenstadt und Gotha entgegentreten

Audio - Politik - 29.03.2016

Am Donnerstag, den 31.03. wollen Nazis in Eichsfeld marschieren.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Werner Schelken von der Regenbogen Apotheke in München

Audio - Politik - 29.03.2016

La Resistenza: das Istoreco (Michele Bellelli), die Sentieri Partigiani & das European Resistance Archive (Steffen Kreuseler) Der italienische Widerstand (Resistenza) gegen den NS- und Italo-Faschismus hat seine eigene Tradition.mehr...

8 min.

Politik

Special zur sächsischen AfD

Audio - Politik - 28.03.2016

Die Wahlen in drei Bundesländern und den dortigen Durchmarsch der Alternative für Deutschland nahm die Redaktion des linksdrehenden radios zum Anlass einen eingehenderen Blick auf die sächsische AfD zu werfen. Im Interview mit dem Landtagsabgeordneten Klaus Bartl (LINKE) wird den Verbindungen der AfD-Fraktion im sächsischen Landtag zur Staatsregierung und der Frage ob es sich tatsächlich um eine "neue Partei" handelt nachgegangen (Interview: Min 7.30 bis 21.00).mehr...

40 min.

Politik

Natürlich ist der Kapitalismus eine unglaubliche Demokratisierungs und Modernisierungsmaschine gewesen. Und nun? Kann der Kapitalismus vor sich selbst gerettet werden?

Audio - Politik - 28.03.2016

Leidet die Linke unter ökonomischem Analphabetismus? Um uns selber müssen wir uns selber kümmern.mehr...

17 min.

Politik

Focus Europa Magazin vom 28.03.2016

Audio - Politik - 27.03.2016

Themen: # Deutsches Militär versorgt die Türkei mit Luftaufnahmen aus Syrien und Irak, die sie angeblich nicht für den Krieg gegen die Kurden gebraucht # "Je mehr die Leute gebildet sind, desto weniger wählen sie unsere Partei" # Das erschüttert mein Vertrauen in den deutschen Rechtsstaat zutiefst: Unterstützerin über rechtswidrige Abschiebung aus Lörrach # UNHCR-Rückzug von Lagern "ein Schlag für diejenigen, die diesen Deal umsetzen wollen" – Interview mit Karl Kopp (Pro Asyl) # Anschläge von Brüssel - Situation vor Ort und Folgen in Belgien und Frankreich Gema-freie Musik von Blaszka aus Polenmehr...

1 min.

Politik

Argentinien 1976/2016: 40 Jahre nach dem Putsch

Audio - Politik - 26.03.2016

In Argentinien jährt sich der letzte Militärputsch zum vierzigsten Mal. Am 24. März 1976 übernahm eine Junta aus Herr, Marine und Luftwaffe für sieben Jahre die Macht in dem südamerikanischen Land.mehr...

7 min.

Politik

Prozess gegen zwei Journalisten der Tageszeitung Cumhuriyet

Audio - Politik - 25.03.2016

Heute beginnt in der Türkei der Prozess gegen zwei Journalisten der Tageszeitung Cumhuriyet. Den beiden Journalisten drohen dabei lebenslängliche Haftstrafen.mehr...

8 min.

Politik

Die Osterkonferenz 1916 in Jena

Audio - Politik - 25.03.2016

Während die SPD die Kriegskredite bewilligte und den Internationalismus zugunsten der Vaterlandsverteidigung aufgab, regte sich in den Organisationen der Arbeiterjugend Widerstand gegen den ersten Weltkrieg.mehr...

16 min.

Politik

Zur immer weiteren Verschärfung der Situation von Geflüchteten in Griechenland

Audio - Politik - 25.03.2016

Die EU lässt Griechenland die Drecksarbeit machen. So einfach liesse sich zusammenfassen, was wir derzeit sehen, sehen müssen, sehen könnten.mehr...

9 min.

Politik

Friedenspreis für KOMPOTT Chemnitz

Audio - Politik - 25.03.2016

Das Wohn- und Kulturprojekt KOMPOTT erhielt einen der drei Hauptpreise des Chemnitzer Friedenspreises 2016.mehr...

6 min.

Politik

Deutsches Militär versorgt die Türkei mit Luftaufnahmen aus Syrien und Irak, die sie angeblich nicht für den Krieg gegen die Kurden gebraucht

Audio - Politik - 24.03.2016

Der aussenpolitische Sprecher der Partei Die Linke im Bundestag erklärt im Gespräch mit Radio Dreyeckland wie die von deutschen Tornados gewonnen Aufnahmen über Syrien und dem Irak an 19 Staaten weitergegeben werden, darunter auch an die Türkei.mehr...

4 min.

Politik

"Je mehr die Leute gebildet sind, desto weniger wählen sie unsere Partei"

Audio - Politik - 24.03.2016

Drei AkademikerInnen wurden in der Türkei inhaftiert, weil sie - zusammen mit 1125 anderen - einen Friedensaufruf unterschrieben haben.mehr...

6 min.

Politik

GEW fordert Qualitätsgesetz für Kitas

Audio - Politik - 24.03.2016

Kindertagesstätten oder Kitas: Für die einen der Ort an dem Kleinsten neue Freunde finden, für andere eine der ersten Instanzen in denen das noch junge Individuum auf das Funktionieren im bestehenden System getrimmt wird.mehr...

5 min.

Politik

Für ein menschenwürdiges Ankommen, Wohnen und Leben geflüchteter Menschen in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 24.03.2016

Es ist ein Vorgang, der eigentlich ganz normal erscheint: Menschen leben in Wohnungen. Doch das wird in Deutschland vielen verwährt.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit dem Comic-Zeichner Reinhard Kleist

Audio - Politik - 24.03.2016

Zum internationalen Tag gegen Rassismus war Reinhard Kleist am 21. März 2016 in Erfurt zu Gast, um seine Graphic Novel "Der Traum von Olympia" vorzustellen.mehr...

22 min.

Politik

Brasilien kurz vor dem Putsch?

Audio - Politik - 24.03.2016

In den vergangenen Wochen haben hunderttausende Menschen in Brasilien für und gegen die Regierung demonstriert.mehr...

13 min.

Politik

Bericht aus Idomeni

Audio - Politik - 24.03.2016

Irgendwie passen die Bilder aus Idomeni nicht mit dem Tourismusbild von Griechenland zusammen.mehr...

16 min.

Politik

Gegen Populismus am Mittagstisch

Audio - Politik - 24.03.2016

Was tun, wenn Freunde, Mama, Papa oder Kollegen abfällig über Geflüchtete sprechen, und meinen „die sind doch alle kriminell“ oder „die nehmen uns die Arbeitsplätze weg“?mehr...

7 min.

Politik

You can get it if you really want - Naziaufmärsche in Heiligenstadt und Gotha verhindern

Audio - Politik - 23.03.2016

Am 31. März soll in Heilbad Heiligenstadt und am 2. April in Gotha jeweils ein Naziaufmarsch aus dem NPD Umfeld stattfinden.mehr...

4 min.

Politik

UNHCR-Rückzug von Lagern "ein Schlag für diejenigen, die diesen Deal umsetzen wollen" – Interview mit Karl Kopp (Pro Asyl)

Audio - Politik - 23.03.2016

Bei einem Gipfel Ende vergangener Woche haben sich die EU und die Türkei auf eine Vereinbarung in der Frage der irregulär einreisenden MigrantInnen und Flüchtenden geeinigt, wodurch irreguläre Migration nach Griechenland verhindert werden soll.mehr...

10 min.

Politik

Anschläge von Brüssel - Situation vor Ort und Folgen in Belgien und Frankreich

Audio - Politik - 23.03.2016

Über 30 Tote und über 200 Verletzte haben die gestrigen Anschläge am Brüsseler Flughafen und in der Brüsseler U-Bahn gefordert.mehr...

13 min.

Politik

Kein Platz für zwei Staaten

Audio - Politik - 22.03.2016

Angesichts des syrischen Bürgerkriegs und den bewaffneten Konflikten in anderen Staaten des Nahen Ostens ist die Diskussion um die durch Israel besetzten Gebiete etwas in den Hintergrund gedrängt worden. Für die israelische Gesellschaft und die politische Klasse ist die Anwesenheit von rund 550 000 Siedlern im Westjordanland und Ostjerusalem inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Bereits im Juli 2014 hatte Benjamin Netanjahu eine Zweistaatenlösung explizit ausgeschlossen und damit auch den Wahlkampf von 2015 bestritten.mehr...

12 min.

Politik

Kritische Theorie im Dienst des OSS

Audio - Politik - 22.03.2016

Herbert Marcuse, Franz Neumann und Otto Kirchheimer haben als Marxisten im Exil in den USA in den 1940'er Jahren für den amerikanischen Geheimdienst gearbeitet.mehr...

16 min.

Politik

Ein Mosaik der Vielschichtigkeit: Über die Ausrufung eines föderalen "kurdischen" Systems

Audio - Politik - 22.03.2016

Vergangene Woche wurde von syrischen Kurden und ihren Verbündeten eine autonome Region im Norden Syriens ausgerufen.mehr...

31 min.

Politik

Newroz in Freiburg 2016, das kurdische Neujahrsfest ein Symbol des Widerstandes

Audio - Politik - 22.03.2016

Am 21.März,am Montag um 18.00 Uhr war Treffpunkt am Kartoffelmarkt, eine Demonstration von ca.5oo-600 kurdischen Menschen aller Grössen und Alter zog durch die Freiburger Innenstadt, einzelne deutsche solidarische Leute waren auch dabei.mehr...

7 min.

Politik

Neonazis jagen Menschen durch Bruchsal, Bericht eines antifaschistischen Demosanitäters

Audio - Politik - 22.03.2016

Der von den Neonazis am Samstag organisierte "Tag der Heimattreue" in Bruchsal hatte ekelhafte Nebenerscheinungen.mehr...

4 min.

Politik

Hochsensibilität ist keine Marotte

Audio - Politik - 22.03.2016

Überempfindlichkeit oder Hochsensibilität betrifft eine grosse Menge der Bevölkerung, die sich aber trotzdem in der Minderheit befinden.mehr...

7 min.

Politik

Die Grenzen bleiben dicht. Über die Situation auf dem Westbalkan

Audio - Politik - 22.03.2016

Im tagesaktuellen Geschehen wird seit Monaten über die sog. "Balkanroute" gesprochen, über die Menschen versuchen nach Mitteleuropa zu gelangen.mehr...

12 min.

Politik

Kundgebung gegen rassistische Polizeigewalt in Berlin

Audio - Politik - 21.03.2016

Der 15. März wird seit einigen Jahren in verschiedenen Ländern als Aktionstag gegen Polizeigewalt gestaltet.mehr...

15 min.

Politik

2017 soll das Georg-Lukács-Archiv in Budapest geschlossen werden

Audio - Politik - 21.03.2016

In Ungarn ist mit der Fidesz-Partei unter Victor Orbán ein völkischer Nationalismus zum festen Bestandteil der Regierungspolitik geworden.mehr...

15 min.

Politik

Medaille für Mittäter des Massakers von Marzabotto: Was sagen die Angehörigen der Opfer?

Audio - Politik - 21.03.2016

Eine Ehrenmedaille für einen der Schlächter von Marzabotto – ein Schlag ins Gesicht der Opferangehörigen, der in Italien zu einem Aufschrei führte.mehr...

9 min.

Politik

Warum der Deal mit der Türkei eine Schande für Europa ist

Audio - Politik - 21.03.2016

Ein bitterer Tag für Flüchtlinge: Der schmutzige EU-Türkei-Deal ist in trockenen Tüchern. Alle Schutzsuchenden, die aus der Türkei in die Europäische Union gelangen, sollen wieder dorthin zurück geschickt werden.mehr...

11 min.

Politik

Zur Situation der Frau: Lohnunterschiede auf dem Arbeitsmarkt

Audio - Politik - 18.03.2016

Im Interview mit Waltraud Kratzenberg-Franke, Projektleiterin des Equal Pay Day am 19. März 2016, haben wir über die Situation der Frau auf dem deutschen Arbeitsmarkt gesprochen.mehr...

12 min.

Politik

Spanien entdeckt Menschenrechte, aus Angst nach EU-Türkei Deal selber auf Flüchtlingsrouten zu liegen

Audio - Politik - 18.03.2016

Das geplante Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei, das nun ganz offenbar beschlossen werden soll, bezeichnete Karl Kopp von Pro Asyl als guten Plan um das europäische Asylrecht unterzuplügen.mehr...

11 min.

Politik

Friedenspreis für Freifunk Chemnitz

Audio - Politik - 18.03.2016

Freifunk Chemnitz erhielt einen der drei Hauptpreise des Chemnitzer Friedenspreises 2016. Interview mit Steffen Förster.mehr...

6 min.

Politik

Andreas Kemper zu den Hauptströmungen in der AfD

Audio - Politik - 18.03.2016

Interview mit Andreas Kemper nach seinem Vortrag zur AfD am 17.03.2016 in der Chemnitzer VHS.mehr...

6 min.

Politik

Ein Leben für die Freiheit – Leonard Peltier und der indianische Widerstand

Audio - Politik - 17.03.2016

Kurzvorstellung des gleichnamigen buches. : seit nun mehr 40 jahren sitzt der american indian movement aktivist leonard peltier in den usa im gefängnis. rechtzeitig zur leipziger buchmesse erschien nun das buch "Ein Leben für die Freiheit – Leonard Peltier und der indianische Widerstand".mehr...

1 min.

Politik

Die aussenpolitik von hillary clinton

Audio - Politik - 17.03.2016

: radio blau sprach mit michael schiffmann, übersetzrer des buches " Die Chaos-Königin.mehr...

9 min.

Politik

Geschichte nordkoreas

Audio - Politik - 17.03.2016

: nordkorea ist eine absurde diktatur, die gerne mit atomwaffen droht.mehr...

14 min.

Politik

Ideologie nordkoreas

Audio - Politik - 17.03.2016

: nordkorea ist ein diktatur mit erbfolge und religiösem einschlag, die sich als kommunismus begreift. radio blau sprach mit 2 vertretern von saram, einer organisation die sich für menschenrechte in nordkorea einsetzt, über die ideologie nordkoreas. http://de.saram-ev.de/ siehe auch beitrag 75816mehr...

14 min.

Politik

"We are in Europe, we have rights" - ein Bericht aus Eidomeni

Audio - Politik - 17.03.2016

Eigentlich könnte es so einfach sein: Die Balkanroute muss geöffnet werden, damit tausendfaches Leid zumindest minimiert wird.mehr...

5 min.

Politik

Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen - oder dazu gezwungen werden

Audio - Politik - 17.03.2016

Unternehmen müssen endlich mehr Verantwortung zeigen. So steht es in einem heute veröffentlichtem Gutachten von Amnesty International, Brot für die Welt, Germanwatch und Oxfam.mehr...

8 min.

Politik

Frankreich: Wie steht es nach der Reform der geplanten Arbeitsreform?

Audio - Politik - 16.03.2016

Frankreichs sozialistische Regierung hat sich auf die Fahne geschrieben, die Arbeitslosigkeit zu begrenzen beziehungsweise zu reduzieren, bislang ohne grösseren Erfolg.mehr...

8 min.

Politik

Keine Chance auf Asyl - die Abschiebepolitik Sachsen-Anhalts gegenüber Geflüchteten vom Balkan

Audio - Politik - 16.03.2016

Mit der CDU und der AFD wurden in Sachsen-Anhalt mehrheitlich Parteien in den Landtag gewählt, die für eine konsequente Abschiebepolitik stehen.mehr...

9 min.

Politik

(No!) Compact-Magazin auf der Leipziger Buchmesse

Audio - Politik - 16.03.2016

Am Wochenende findet in Leipzig die Buchmesse statt. Dort werden zahlreiche Verlage ihre Programme und Bücher ausstellen.mehr...

13 min.

Politik

Über Luftmenschen, Golems und jüdischer Subkultur. Jonas Engelmann über "wurzellose Kosmopoliten"

Audio - Politik - 15.03.2016

Osteuropäisch-jüdischer Kultur vor der Shoah, fliegenden Luftmenschen in der Literatur von Bruno Schulz, Franz Kafka oder Theodor Herzl, kabbalistischen Golems und die jüdischen Gangster Isaak Babels, popkulturelle Gegenwart, Musik, Film und Comic: All dies spielt eine Rolle in einer neuen Veröffentlichung des Ventil-Verlages. "Wurzellose Kosmopoliten.mehr...

13 min.

Politik

Brandenburger Verfassungsschutz verhinderte Festnahme des NSU-Trios? Über weitere Eigenheiten des NSU-Prozesses

Audio - Politik - 15.03.2016

Seit April 2013 wird im Oberlandesgericht München gegen Beate Zschäpe und andere vermutlich an der NSU-Mordserie Beteiligten verhandelt.mehr...

11 min.

Politik

Über die Wahlerfolge der AFD in Sachsen-Anhalt, BaWü und Rheinland-Pfalz

Audio - Politik - 15.03.2016

In Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz und in Sachsen-Anhalt wurde am Wochenende ein neuer Landtag gewählt.mehr...

12 min.