UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"We Want Our Country Back" - Wie der Wahlkampf vor dem Referendum die EU-Debatte in Grossbritannien bestimmt

Audio - Politik - 22.06.2016

Heute jährt sich der Angriff Deutschlands auf die Sowjetunion zum 75.mehr...

min.

Politik

Neuigkeiten vom Atomkraftwerk Gundremmingen

Audio - Politik - 22.06.2016

Ich sprach mit Raimund kamm darüber. Weitere Infos unter:www.atomuell-lager.demehr...

15 min.

Politik

Interview mit Werner Schelken von der Regenbogen Apotheke in München

Audio - Politik - 22.06.2016

Rigaer94 bleibt! Der Beitrag ist etwas älter und wurde kurz nach der letzten Räumungsaktion im Juni 2016 durch Eigentümer und Polizei aufgezeichnet.mehr...

3 min.

Politik

ARTIK - Die Freiburger Jugend-, Kunst-, Kultur- und Bildungsinitiative - Heute (21.6.16)im Gemeinderat

Audio - Politik - 21.06.2016

...aus aktuellem Anlass ein Interview mit Konstantin von Artik mit Hintergründen und Einschätzungen zur Situation und einem Apell heute, am 21.6.2016 zur Gemeinderatssitzung hinzugehen.mehr...

7 min.

Politik

Q4 Die Querfront als weltpolitisches Phänomen

Audio - Politik - 21.06.2016

Mitschnitt eines Vortrages von Ivo Bozic (Mitbegründer und Mitherausgeber der Wochenzeitung Jungle World) zu Querfrontverbindungen früher und heute.mehr...

41 min.

Politik

„Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt“ – die ganze Welt ein „sicherer Herkunftsstaat“?

Audio - Politik - 18.06.2016

Ich sprach mit Jule Nagel( Mitglied im Landtag in Sachsen für die Partei Die Linke); über die Ausweitung zu "sicheren Herkunftsländern" Tunesien, Marokko und Algerien Weitere Infos unter pro Asylmehr...

7 min.

Politik

Abschiebungen mit Links

Audio - Politik - 17.06.2016

Gestern hat es am Flughafen Halle/Leipzig erneut eine Sammelabschiebung gegeben. Nach Informationen des Antirassistischen Netzwerk Sachsen-Anhalt sind etwa 40 Menschen gewaltsam nach Albanien geflogen worden.mehr...

9 min.

Politik

Was ist eigentlich los in Frankreich?

Audio - Politik - 17.06.2016

Während die Fernsehkameras sich im Moment vor allem auf die Geschehnisse in den französischen Fussballstadien richten, geht ausserhalb der Fan-Zonen alles drunter und drüber.mehr...

12 min.

Politik

Solidarität mit den Kämpfenden in Frankreich! - Du und dein Chef haben nichts als das Deutschlandtrikot gemein.

Audio - Politik - 17.06.2016

Non à la loi travail! Nein zum Arbeitsgesetz! So der Untertitel einer Solidaritätskundgebung mit den Kämpfenden in Frankreich, die am Samstag (18. Juni) in Freiburg stattfindet. Wir sprachen mit Paul von der Anarchistischen Gruppe Freiburg über die französische Form der Agenda 2010, die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre echte Arbeitskämpfe zu führen statt eine Kundgebung zu machen und warum es in Frankreich gelingt, dass auch SchülerInnen und Studierende auf die Strasse gehen, wo man doch hierzulande den Eindruck haben kann, dass sich die sogenannte „Linke Szene“ eher für lifestyle, als für Kämpfe zum Thema Lohnarbeit interessiert.mehr...

9 min.

Politik

Videoüberwachung in Berlin soll ausgeweitet werden

Audio - Politik - 17.06.2016

In Berlin will man jetzt Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen ausweiten. An sogenannten "gefährlichen Orten" soll Videoüberwachung in Zukunft möglich werden.mehr...

12 min.

Politik

"Eine Woche Sachsen" II

Audio - Politik - 17.06.2016

Eine Woche Sachsen bedeutet auch immer eine Woche sächsische CDU. Eine unvollständige Zusammenstellung. Nummer 2mehr...

7 min.

Politik

Beim Computerkauf mordende Paramilitärs mitfinanzieren? Neue EU-Richtlinien zu Konfliktmineralien gehen nicht weit genug

Audio - Politik - 17.06.2016

Die EU-Kommission, das Europäische Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich am Mittwoch nach einjährigen Verhandlungen auf die Leitlinien einer Verordnung geeinigt, die den Handel mit den sogenannten Konfliktmineralien regulieren soll.mehr...

8 min.

Politik

Stillgelegtes bayerisches Atomkraftwerk Grafenrheinfeld wird keine grüne Wiese

Audio - Politik - 16.06.2016

Interview mit Edo Günther, Vorsitzender der Kreisgruppe Schweinfurt des BUND Naturschutz in Bayern und Sprecher des Arbeitskreises Atomtechnologie und Strahlenschutz des BUND e.V.,mehr...

8 min.

Politik

Re: Speech - ein Medienprojekt zur Stärkung der Stimmen von Geflüchteten / Interview mit Ismail Küpeli (Projektkoordinator)

Audio - Politik - 16.06.2016

In Bochum startet dieser Tage ein Medienprojekt der dortigen medizinischen Flüchtlingshilfe e.V., es heisst Re: Speech und der Name ist sozusagen Programm.mehr...

13 min.

Politik

Der Grundrechte Report 2016 alarmiert

Audio - Politik - 16.06.2016

Bürgerrechtsorganisationen haben gestern den jährlichen Grundrechte-Report vorgestellt. Das Handbuch ist auch im zwanzigsten Jahr seines Erscheinens vor allem eines: alarmierend.mehr...

8 min.

Politik

Die enthemmte Mitte - autoritäre und rechtsextreme Einstellung in der Gesellschaft

Audio - Politik - 16.06.2016

Die Wahlerfolge der AFD, das Mobilisierungspotential von Pegida und die vielen rassistisch geführten Stammtischgespräche, die sich seit der Flüchtlingsdebatte ergeben, offenbaren, dass ein grosser Teil der Gesellschaft antidemokratisch, fremdenfeindlich und islamfeindlich eingestellt ist.mehr...

11 min.

Politik

Amnesty International berichtet von massiven Menschenrechtsverletzungen in Lybien durch die Küstenwache und in Haftzentren

Audio - Politik - 16.06.2016

Geflüchtete, die die libysche Küstenwache aufgreift, werden verprügelt und gequält und in Haftanstalten gebracht.mehr...

7 min.

Politik

Brexit oder wenn die Regierung an das Volk mal eine Frage hat

Audio - Politik - 16.06.2016

Cora Pfafferott, Pressesprecherin von Democracy International erklärt, warum das Brexit-Referendum etwas anderes ist als etwa die Volksentscheide in der Schweiz.mehr...

7 min.

Politik

Stuttgart 21 in der Krise

Audio - Politik - 16.06.2016

Gestern Mittwoch ging die Aufsichtsratssitzung der DB AG zu ende. Die relevanten Themen zu S21 wurden in den Herbst vertagt.mehr...

8 min.

Politik

Laufen – laufen – laufen gegen Grenzen

Audio - Politik - 16.06.2016

Der 'Verein gegen Grenzen' organisiert in Basel zum ersten Mal den Lauf für Menschen.mehr...

6 min.

Politik

Mach den CETA-Check! - EU-Parlamentarier fragen

Audio - Politik - 16.06.2016

In letzter Zeit ist es etwas ruhiger geworden um TTIP und CETA. Kein Wunder, es ist ja auch wieder eine Fussball-Meisterschaft und damit die beste Zeit die Bevölkerung unbemerkt über den Tisch zu ziehen.mehr...

12 min.

Politik

Q3 No World Order – Wie antisemitische Verschwörungsmythen die Welt verklären

Audio - Politik - 16.06.2016

Mitschnitt eines Vortrages von Jan Rathje (Politikwissenschaftler, Amadeu Antonio Stiftung) zu Verschwörungsideologien.mehr...

1 min.

Politik

Die griechische Polizei hat die letzten beiden nicht staatlichen Flüchtlingslager an der Grenze zu Mazedonien geräumt.

Audio - Politik - 15.06.2016

In dem illegalen Flüchtlingscamp Idomeni haben zeitweise über 10.000 geflüchtete Menschen gelebt - unter katastrophalen Umständen.mehr...

5 min.

Politik

"Die Grünen werden sich überlegen müssen, wo für sie beim Asylrecht überhaupt eine rote Linie verläuft" Bernd Mesovic (Pro Asyl)

Audio - Politik - 15.06.2016

Am Freitag soll der Bundesrat über die Einstufung der Maghreb-Staaten Marokko, Algerien und Tunesien als sogenannte sichere Herkunftsstaaten abstimmen.mehr...

7 min.

Politik

Ein halbes Jahr nach dem Minenunglück: Kampf um Entschädigung

Audio - Politik - 15.06.2016

Vor einem halben Jahr begrub eine gewaltige Schlammlawine in Brasilien mehrere Dörfer unter sich.mehr...

6 min.

Politik

Brasilien: Kommunikationsmittel- Es muss nicht immer Radio sein!

Audio - Politik - 15.06.2016

Anders als auf früheren globalen Wunschzetteln der Vereinten Nationen ist das Thema Kommunikation nicht auf der aktuellen Liste „Ziele nachhaltiger Entwicklung“ zu finden.mehr...

8 min.

Politik

"Das ist bitter für die Betroffenen" - Über das Ausweichen des Bundesverfassungsgerichts bei der Frage der Verfassungswidrigkeit von Hartz 4 Sanktionen

Audio - Politik - 14.06.2016

Vor zwei Wochen lehnte das Bundesverfassungsgericht eine Entscheidung über die Verfassungsmässigkeit von Hartz-IV-Sanktionen aus formalen Gründe ab.mehr...

18 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 14. Juni

Audio - Politik - 14.06.2016

Frankreich: IS-Aktivist Sympathisant ersticht zwei Menschen und wird getötet Nato-Manöver in Estland Stuttgart: Deutschlandfans schiessen wegen dunkler Hautfarbe mit Schreckschusspistole auf einen Passanten Mehr Britinnen und Briten für den Brexit Paris: Heute Grossdemonstration gegen neues Arbeitsrechtmehr...

3 min.

Politik

Fussball, Faszination, Fanprojekt

Audio - Politik - 14.06.2016

Interview mit Thomas Emmes zu einer Fankulturausstellung sowie Klaus Farin über Jugend(sub)kulturen und seinem Buch zu der Band Freiwild.mehr...

45 min.

Politik

Aktueller Bericht von der griechisch-mazedonischen Grenze

Audio - Politik - 13.06.2016

Auch Wochen nach der Räumung des Camps in Idomeni ist Hilfe vor Ort notwendig. Josh berichtet am 12. Juni 2016 von der aktuellen Situation. Weitere Interviews: http:/adiofrei.de/index.php?iid=7&...mehr...

29 min.

Politik

Recherchen am rechten Rand - Interview und Vortrags-Mitschnitt

Audio - Politik - 13.06.2016

Telefoninterview mit Journalist Sören Kohlhuber zu seinen Recherchen bei rechten Demonstrationen & Mitschnitt seines Vortrags: "Fussball und Rechtsextremismus".mehr...

10 min.

Politik

Die Identitäre Bewegung marschiert in Österreich auf

Audio - Politik - 13.06.2016

In Wien gab es am Wochenende einen Aufmarsch der neurechten "Identitäre Bewegung". Sechs- bis siebenhundert Rechte kamen da zusammen.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit einer Ärztin über ihre Erfahrungen in der unabhängigen Klinik "Alivio Dolores" im Idomeni-Camp,

Audio - Politik - 11.06.2016

Letzten Dienstag gab es am Amtsgericht in Hoyerswerda einen Prozess gegen vier stadtbekannte Neonazis, die vor einem Jahr versuchten, in Hoyerswerda eine bewohnte Flüchtlingsunterkunft anzuzünden.mehr...

6 min.

Politik

Wir müssen hier raus! Krautrock, Free Beat, ­Reeducation

Audio - Politik - 11.06.2016

Wolfgang Seidel - der Mitbegründer der Ton-Steine-Scherben - hat gerade ein Buch veröffentlicht, das trägt den Titel "Wir müssen hier raus!mehr...

24 min.

Politik

Zur Räumung einer Obdachlosenunterkunft in Hamburg

Audio - Politik - 11.06.2016

Am Donnerstag wurde in Hamburg-Altona eine Obdachlosenunterkunft von der Polizei geräumt. Kritik kommt vom sozialpolitischen Sprecher des Hamburger Strassenmagazins »Hinz&Kunzt«, Stefan Karrenbauer.mehr...

6 min.

Politik

Zeitalter der germanen und lügen-spitzohren

Audio - Politik - 10.06.2016

Interview mit peter bierl, autor des buches Wurzelrassen, Erzengel und Volksgeister : antroposophie gilt als menschenfreundliche lehre.mehr...

12 min.

Politik

Alles spitzt sich zu. Jetzt ist der Zeitpunkt zum streiken! - Frankreich zum Beginn der EM

Audio - Politik - 10.06.2016

Anlässlich des Starts der Fussball EM mit dem Eröffnungsspiel in Paris blicken wir mit unserem Frankreichkorrespondenten, dem freien Journalisten Bernard Schmid, auf den Fortgang der Proteste gegen die Arbeitsrechts- und Arbeitsmarktreform.mehr...

15 min.

Politik

Klimawandel und Marktmacht - Kartoffelanbau in Kenia

Audio - Politik - 09.06.2016

Während der Mai auf allen Kontinenten zum Protestmonat der Klima-AktivistInnen wurde, benötigen die vielen landwirtschaftlichen Kleinbetriebe weltweit eine finanzielle Unterstützung, um sich besser gegen Dürren und Starkregen wappnen zu können. Stattdessen sind sie zusätzlich mit einem fluktuierenden Markt konfrontiert.mehr...

7 min.

Politik

Kein Abseits!

Audio - Politik - 09.06.2016

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt hatte den Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" ausgeschrieben. 65 Projekte wurden für ihr vorbildliches und nachahmenswertes zivilgesellschaftliches Engagement als PreisträgerInnen ausgewählt.mehr...

9 min.

Politik

Integration: Was sie selber wollen

Audio - Politik - 09.06.2016

Das Thema Integration ist in aller Munde. Die Bundesregierung fordert aktive Integrationsbereitschaft.mehr...

6 min.

Politik

Bilderbergkonferenz in Dresden und besorgte Bürgis riechen eine Verschwörung und demonstrieren dagegen

Audio - Politik - 09.06.2016

Die sogenannte Bilderbergkonferenz findet ab heute in Dresden statt - eine Konferenz mit internationalen wichtigen Personen, die über weltpolitische Themen ...mehr...

7 min.

Politik

"Asoziale" in der DDR. Kriminalisierung und Ausgrenzung als Kehrseite der sozialistischen Arbeitsgesellschaft

Audio - Politik - 09.06.2016

Als „asozial“ oder „arbeitsscheu“ wurden bereits in der Weimarer Republik die unterschiedlichsten Menschen stigmatisiert: sogenannte „Landstreicher“ und „Zigeuner“, Mittellose, Wohnungslose, Homosexuelle oder Prostituierte.mehr...

13 min.

Politik

Regionalismus im Tanz zwischen links, rechts und identitär

Audio - Politik - 09.06.2016

Frankreich ist das Musterbeispiel eines Zentralstaates, alle Gleise führen nach Paris... und zugleich gibt es doch Regionen mit starkem Eigenleben.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit einer Ärztin über ihre Erfahrungen in der unabhängigen Klinik "Alivio Dolores" im Idomeni-Camp,

Audio - Politik - 09.06.2016

Der Räumung, den Militärcamps und autonomen Geflüchteten-Strukturen - Weitere Infos (Alivio Dolores https://www.facebook.com/aliviodolores/) http://medienspiegel.blogsport.demehr...

14 min.

Politik

Q2 PEGIDA und die Wissenschaft

Audio - Politik - 09.06.2016

Mitschnitt eines Vortrages von Dr. Pjotr Kocyba (TU Chemnitz) zu Seltsamkeiten bei der PEGIDA-Forschung, insbesondere bei den "Patzelt-Studien".mehr...

29 min.

Politik

Steht das AKW Grohnde vor dem Aus?

Audio - Politik - 08.06.2016

Der Stillstand im niedersächsischen Atomkraftwerk Grohnde ist nochmal verlängert worden. Betreiber Eon kündigt das Wiederanfahren nun für den 13. Juni an, weil die Arbeiten an der beschädigten Nachkühlpumpe noch nicht abgeschlossen sind.mehr...

9 min.

Politik

Sind Sanktionen im SGB II verfassungswidrig ? SG/Gotha-BverfG

Audio - Politik - 08.06.2016

Am 26. Mai 2015 hat das SG Gotha ein anhängiges Verfahren, bzgl.mehr...

43 min.

Politik

Internationalisierung der Nazihool-Szene

Audio - Politik - 07.06.2016

Die EM im Männerfussball steht vor der Tür und zumindest im virtuellen Raum organisieren sich Nazihools unter dem Deckmantel einer imaginären Islamisierung. Was es damit auf sich hat und wie weit die Vernetzung über Ländergrenzen hinweg bereits fortgeschritten ist, darüber gibt Christoph Ruf Auskunft. Teil eines Interviews das komplett in der Sendung PRESSING am 07.06.16 ab 20:00 Uhr bei bermudafunk.org ausgestrahlt wird.mehr...

8 min.

Politik

Dortmund: Rückblick Neonaziaufmarsch "Tag der deutschen Zunkunft"

Audio - Politik - 07.06.2016

Rund 900 Neonazis kamen am Samstag zum „Tag der deutschen Zukunft“ nach Dortmund. Sie kamen aus dem ganzen Bundesgebiet und anderen europäischen Ländern.mehr...

11 min.