UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

AFD, Pegida und Co: Weimarer Verhältnisse?

Audio - Politik - 07.06.2016

Nach dem massiven Wahlerfolg der AfD in Sachsen-Anhalt wurden sogleich Vergleiche zur Zeit der Weimarer Republik gezogen.mehr...

16 min.

Politik

NSU-Prozess: Gericht verweigert die Aufklärung des Falles von Ralf Marschner

Audio - Politik - 07.06.2016

Der NSU-Prozessbeobachter Fritz Burschel im Gespräch über aktuelles aus dem NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht in München, etwa über den Fall des V-Mannes Ralf Marschner.mehr...

18 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Alternativwährungen

Audio - Politik - 07.06.2016

Da, wo ich wohne, gibt es eine Gruppe, welche sich mit einer Alternativwährung be­schäftigt.mehr...

8 min.

Politik

Aufruf zur Menschenkette in Ramstein

Audio - Politik - 07.06.2016

Der Beitrag beschreibt zwei aktuelle Arbeitsschwerpunkte von Friedensplenum und DFG-VK Mannheim: die Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" und die Kampagne "Stopp Ramstein: Kein Drohnenkrieg".mehr...

4 min.

Politik

Halle: inakzeptables Fehlverhalten der Polizei nach rechtem Angriff

Audio - Politik - 07.06.2016

Am Wochenende gab es in einem Park in Halle einen rechten Angriff. Eine Gruppe, die sich selbst als "Faschos" bezeichnet, hat eine Gruppe junger Menschen gewaltsam angegriffen.mehr...

7 min.

Politik

Verschleppte Aufklärung? Polizistensohn in Dessau unter Mordverdacht -

Audio - Politik - 07.06.2016

Am 11. Mai wurde eine 25-jährige Architektur-Studentin in Dessau misshandelt und ermordet.mehr...

7 min.

Politik

Korruption im Journalismus

Audio - Politik - 07.06.2016

Der Transparency International Deutschland e.V. veröffentlichte die Studie "Korruption im Journalismus – Wahrnehmung, Meinung, Lösung".mehr...

11 min.

Politik

Zum ATIK-Prozess in München

Audio - Politik - 07.06.2016

In Deutschland gibt es derzeit etwa 20 politische Gefangene türkischer und kurdischer Herkunft. Am 17.mehr...

11 min.

Politik

Zum Verbot des Grup Yorum Konzert am 17. Juni in Gladbek

Audio - Politik - 07.06.2016

Das antirassistische Festival »Ein Herz – eine Stimme gegen Rassismus« sollte am 18. Juni auf dem Gelände der Alevitischen Gemeinde in Gladbeck stattfinden.mehr...

15 min.

Politik

Zur lebensbedrohlichen Lage von Leonard Peltier

Audio - Politik - 07.06.2016

Leonard Peltier der indianische politische Gefangene ist 71 Jahre alt. 71 Jahre, von denen er 40 Jahren inhaftiert ist. Der US-Präsidenten Barack Obama hat sich bisher geweigert Leonard, der nach wie gesundheitlich schwer angeschlagen ist, zu begnadigen und damit dessen Haftentlassung veranlassen.mehr...

15 min.

Politik

Lange nicht gesehen: Leben mit Makuladegeneration

Audio - Politik - 06.06.2016

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung. Marie spricht dazu mit Nadine Sabath vom Blinden- und Sehbehindertenverband Erfurt.mehr...

33 min.

Politik

(Bln) Kundgebung Menschenrechte für Geflüchtete statt Wahlkampf!

Audio - Politik - 06.06.2016

Am vergangenen Samstag demonstrierten ca. 250 Menschen am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus, dem Berliner Regierungssitz.mehr...

27 min.

Politik

Indonesien 1965ff. – Gegenwart eines Massenmordes

Audio - Politik - 06.06.2016

Die antikommunistischen Massenmorde in Indonesien, denen Mitte der 1960er Jahre Hunderttausende Menschen zum Opfer fielen, zählen zu den furchtbarsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts.mehr...

23 min.

Politik

Mut zum gemeinsamen Kämpfen machen - Zuzug von Flüchtlingen als Herausforderung für die soziale Arbeit

Audio - Politik - 06.06.2016

Sozialarbeit zwischen Schiessbefehl und Schutzsuchenden - Die Menschenrechtsprofession im Härtetest, so der Titel eines Vortrags von Günter Rausch, Professor für Gemeinwesenarbeit u.mehr...

10 min.

Politik

Berufungsinstanz stoppt Abschiebungen in die Türkei

Audio - Politik - 06.06.2016

Am 31. Mai wurden positive Entscheidungen des Asylkomitees auf Lesbos veröffentlicht: Die Türkei ist kein sicherer Drittstaat, die betroffenen Syrer dürfen nicht abgeschoben werden. Anwältinnen von Proasyl hatten die Vertretung der neun syrischen Schutzsuchenden in den Verfahren übernommen.mehr...

9 min.

Politik

Gewerkschaftskämpfe in der Berliner Gastronomie

Audio - Politik - 05.06.2016

Am 4. Juni 2016 demonstrierten ca. 300 anarchosyndikalistische Gewerkschaftler*innen durch Berlins Zentrum, um ihre Solidarität mit einem um den Lohn geprellten Kollegen aus einem dortigen Gastrounternehmen auszudrücken. Dieses Unternehmen hat gerichtlich durchsetzen können, nicht namentlich genannt werden zu dürfen. Über diesen Fall und ähnliche in Berlin sprachen wir mit einem Mitglied der Freien Arbeiter*innen Union (FAU) und geben weitere Beiträge von von der Demonstreation wider. Weitere Informationen zur FAU Berlin https://berlin.fau.org/mehr...

15 min.

Politik

Faire Arbeitsbedingungen in den darstellenden Künsten und der Musik?!

Audio - Politik - 04.06.2016

Schlechte Entlohnung, geringe Planungssicherheit und möglicherweise Altersarmut. Das sind nur drei Nebenwirkungen des Rezepts als Musiker oder Musikerin seinen Unterhalt verdienen zu wollen - und zu müssen.mehr...

12 min.

Politik

Welcome2stay - Aufbruch für eine solidarische Gesellschaftstransformation?

Audio - Politik - 04.06.2016

Vom 10. bis 12.6.2016 findet in Leipzig der Welcome2stay-Kongress statt.mehr...

21 min.

Politik

Gegen das geplante bayerische Ausgrenzungsgesetz

Audio - Politik - 03.06.2016

O-Töne von - Dr.mehr...

14 min.

Politik

Streiken bis die Regierung fällt? - Soziale Proteste gegen Arbeitsreformen in Belgien

Audio - Politik - 03.06.2016

Nicht nur in Frankreich, sondern auch in Belgien gibt es derzeit massive Proteste gegen Arbeitsmarktreformen.mehr...

9 min.

Politik

Gesundheit ist keine Ware!

Audio - Politik - 03.06.2016

Interview mit Harald Weinberg, Sprecher für Krankenhauspolitik und Gesundheitsökonomie der Bundestagsfraktion DIE LINKEmehr...

52 min.

Politik

Eine Woche "Sachsen"

Audio - Politik - 03.06.2016

Eine Woche Sachsen bedeutet auch immer eine Woche sächsische CDU. Eine (traurige?) und unvollständige Zusammenstellung.mehr...

8 min.

Politik

Ein Genozid, seine armenisch-türkische und auch deutsche Geschichte

Audio - Politik - 02.06.2016

Der Bundestag will eine Resolution mit dem Titel: „Erinnerung und Gedenken an den Völkermord an den Armeniern und anderen christlichen Minderheiten in den Jahren 1915 und 1916“ beschliessen und riskiert damit den Zorn Ankaras.mehr...

9 min.

Politik

Die dunkle Seite aufgenommener Wirtschaftsbeziehungen mit dem Iran.

Audio - Politik - 02.06.2016

Unternehmen aus mehreren Ostdeutschen Bundesländern reisen aktuell in den Iran, um Wirtschaftskontakte zu knüpfen und Handelsbeziehungen aufzubauen.mehr...

15 min.

Politik

Initiative Stoppt Ramstein 10. - 12.06.2016

Audio - Politik - 02.06.2016

Ramstein steht für die Politik von Intervention und Krieg, von Überwachung und Militarismus. Von Ramstein gehen durch die weltweiten Drohneneinsätze tagtäglich Tod, Zerstörung, Leid, Terror und Verderben aus.mehr...

25 min.

Politik

AfD will an die LMU und Hochschulleitung entmachtet den Hochschulkonvent

Audio - Politik - 02.06.2016

Die AfD versucht derzeit in alle Enden der Gesellschaft vorzudringen. Selbst die LMU bleibt davon nicht verschont.mehr...

7 min.

Politik

„Kanal zur Bündelung der Unzufriedenheit“ - Unter_bau will an Uni Frankfurt statusübergreifende Gewerkschaft gründen

Audio - Politik - 02.06.2016

An der Uni Frankfurt hat sich eine Gewerkschaftsinitiative mit dem Namen Unter_bau gegründet. Sie will offen für die verschiedenen Beschäftigten und Statusgruppen der Frankfurter Goethe Uni sein.mehr...

15 min.

Politik

Q1 Rechter und linker Populismus - Annäherung an ein Chamäleon

Audio - Politik - 02.06.2016

Hauptvortrag von Dr. Karin Priester (emeritierte Prof.mehr...

40 min.

Politik

Die USA machen die Luftwaffe für die nächste Gruppe mordender Gotteskrieger

Audio - Politik - 01.06.2016

Mit der Eroberung der Stadt Falludja im Irak soll der Islamische Staat weiter eingedämmt werden.mehr...

9 min.

Politik

Die Geschichte des (Kuh-)Milchkonsums

Audio - Politik - 01.06.2016

Es wird den wenigsten entgangen sein, dass am Montag der Milchgipfel stattgefunden hat. Da ging es um die Probleme der Milchwirtschaft und darum, dass Kleinbauern in den seltensten Fällen von ihrem Milchverkauf leben können.mehr...

10 min.

Politik

Illegale Waffenexporte: Hauptverfahren gegen Heckler&Koch-Verantwortliche, Verjährung für BeamtInnen, Ermittlungen gegen Publizisten

Audio - Politik - 01.06.2016

Das Landgericht Stuttgart verkündete es vor etwa zwei Wochen: Ehemalige Mitarbeiter von Heckler&Koch müssen sich vor Gericht verantworten.mehr...

7 min.

Politik

Der Gotthardtunnelbau aus historischer Perspektive

Audio - Politik - 01.06.2016

Das neuste Jahrhundertwerk der Schweiz, das Herzstück der Nord-Süd-Achse, ein historischer Tag – so die Medien. Am Gotthard wird morgen der 12,2 Milliarden teure Eisenbahn-Basistunnel mit einem grossen Festakt eröffnet.mehr...

6 min.

Politik

Über eine besondere Torte für Sahra Wagenknecht

Audio - Politik - 31.05.2016

Die Aktion sei »asozial« gewesen, wie es Dietmar Bartsch formulierte.mehr...

6 min.

Politik

Antimilitaristischer Podcast - Ausgabe 6

Audio - Politik - 31.05.2016

Die sechste Ausgabe des Antimilitaristischen Podcasts der Informationsstelle Militarisierung kann mit Musik, An- und Zwischenmoderation (insg. 44 Minuten) hier heruntergeladen und ebenfalls gerne gesendet werden: https://archive.org/details/ANTIMILITARI... Ausserdem stellen wir die zwei enthaltenen Interviews auf freie-radios.net zur Verfügung: * Erweitertes Mandat für Bundeswehreinsatz in Mali (Interview mit Christoph Marischka) * Militarisierung der kryptologischen Forschung (Interview mit Thomas Gruber) Im ersten Interview geht es um den jüngst erweiterten Bundeswehreinsatz in Mali.mehr...

26 min.

Politik

Eine "Reform" aus Gründen mangelnder Konkurrenzfähigkeit in Frankreich

Audio - Politik - 31.05.2016

Radio Corax hat in den letzten Wochen immer wieder über die Proteste gegen die geplante Arbeitsrechtsreform in Frankreich berichtet.mehr...

12 min.

Politik

Nach der Räumung: Zur Situation in und um Idomeni

Audio - Politik - 31.05.2016

Wir berichten immer wieder über die Auswirkungen, die die restriktive Migrationspolitik Europas nach sich zieht - und diese Berichterstattung ist auch ein wenig der Versuch, das präsent und öffentlich zu machen, was oftmals weit weg vom Zentrum und an den europäischen Aussengrenzen geschieht.mehr...

15 min.

Politik

GEW ruft die Lehrer in Leipzig zu einem Warnstreik auf

Audio - Politik - 31.05.2016

Die Gewerkschaft GEW ruft die Lehrenden in Leipzig am Donnerstag zu einem Warnstreik auf.mehr...

7 min.

Politik

Comic aus Argentinien: Eternauta, jetzt auf deutsch!

Audio - Politik - 30.05.2016

„Eternauta", Argentiniens bekanntester Comic von Héctor Germán Oesterheld, ist erstmals ins Deutsche übersetzt worden.mehr...

7 min.

Politik

Wie so oft zuletzt: Neonaziaufmarsch in Halle. Ein Rückblick

Audio - Politik - 30.05.2016

Am Samstag haben in Halle rund 500 Menschen gegen eine nationalistische Demonstration protestiert.mehr...

11 min.

Politik

Jobcenter aufessen..Über Erwerbslosenproteste und Widerstandsmöglichkeiten

Audio - Politik - 27.05.2016

Wie kann eine erfolgreiche Erwerbslosenbewegung aussehen? Was können erfolgreiche Proteststrategien sein?mehr...

7 min.

Politik

Erneut sind Flüchtlingsboote im Mittelmeer gesunken

Audio - Politik - 27.05.2016

Gestern hat sich im Mittelmeer erneut eine humanitäre Katastrophe abgespielt. Mehrere Boote mit Geflüchteten sind vor der lybischen Küste gekentert - etwa hundert Menschen sind dabei ertrunken.mehr...

5 min.

Politik

Riesaer Familie mit acht Kindern nach Mazedonien abgeschoben – Rechtsmittel noch nicht ausgeschöpft

Audio - Politik - 27.05.2016

Riesaer Familie mit acht Kindern nach Mazedonien abgeschoben – Rechtsmittel noch nicht ausgeschöpft Gestern morgen wurde die Familie Bekir aus Riesa nach Mazedonien abgeschoben.mehr...

12 min.

Politik

Widerstand und Alltag: Zur Situation in Diyarbakır (gekürzte Fassung)

Audio - Politik - 26.05.2016

Nachdem das türkische Parlament die Immunität von zahlreichen Abgeordneten aufgehoben hat und damit Abgeordnete der HDP aus dem Parlament gedrängt werden, schauen wir in die kurdischen Gebiete im Südosten der Türkei.mehr...

10 min.

Politik

Wilde Streiks - Der heisse Herbst 1969

Audio - Politik - 26.05.2016

Deutschland ist eines der streikärmsten Länder der Welt.mehr...

10 min.

Politik

Manifesto by Patras Bwansi alias Bino Byansi Byakuleka "We are born free!"

Audio - Politik - 25.05.2016

This is my ideological understanding of the true essence of being human. Unfortunately only a minority of people acknowledges this fact in the capitalistic world today, while another minority hold the power.mehr...

1 min.

Politik

Bundesregierung will Identifikationspflicht für Prepaid-Mobilfunk

Audio - Politik - 25.05.2016

Vor genau einem Monat hat die Bundesregierung ein neues Anti Terror Packet beschlossen.mehr...

10 min.

Politik

Streiks in Raffinerien: Im Elsass volltanken, um den Kampf gegen die Arbeitsrechtsreform zu unterstützen

Audio - Politik - 25.05.2016

In Frankreich verändern sich die sozialen Proteste gegen die geplante Arbeitsrechtsreform, die die Regierung per Verfassungstrick ohne Debatte und Abstimmung im Parlament durchsetzen will.mehr...

12 min.

Politik

Bleiberecht auch für Roma - Besetzung & Räumung in Berlin

Audio - Politik - 24.05.2016

In Berlin haben am Sonntag etwa 50 Menschen das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma besetzt.mehr...

7 min.

Politik

Widerstand und Alltag: Zur Situation in Diyarbakır

Audio - Politik - 24.05.2016

Nachdem das türkische Parlament die Immunität von zahlreichen Abgeordneten aufgehoben hat und damit Abgeordnete der HDP aus dem Parlament gedrängt werden, schauen wir in die kurdischen Gebiete im Südosten der Türkei.mehr...

24 min.

Politik

Mahnmal für historische Verantwortung - Zur Räumung des Romaprotests am Mahnmal für ermordete Sinti und Roma

Audio - Politik - 24.05.2016

Aus Protest gegen die aktuelle bundesweite Abschiebepolitik haben einige Roma am Sonntag das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma in Berlin besetzt. Noch am Abend wurden die Roma von der Polizei vom Sinti und Roma Mahnmal geräumt.mehr...

15 min.