UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Verfassungsreferendum in Italien: "Ein Grund zum Feiern: Die Verfassung wird nicht geändert"

Audio - Politik - 07.12.2016

Am Wochenende hat eine deutliche Mehrheit von knapp 60 Prozent der Wählerinnen in Italien bei einem Referendum gegen eine umfassende Verfassungsänderung gestimmt.mehr...

10 min.

Politik

Zum Tod von Fidel Castro

Audio - Politik - 07.12.2016

Wir können dem Mann sehr viel anlasten: Die Hinrichtung von hunderten von Menschen, jahrelange Gefängnisstrafen für systemkritische Stimmen, Unterdrückung der Medien- und Meinungsfreiheit. Und doch – Fidel Castro ist und bleibt einer der wichtigsten Freiheitskämpfer des 20. Jahrhunderts.mehr...

11 min.

Politik

Angriff der Polizei auf das ArbeiterInnen und Jugendzentrum ALEX in Magdeburg

Audio - Politik - 07.12.2016

Anfang des Jahres 2016 mietete der Verein Kiez Kultur Leben e.V. neue Räumlichkeiten in der Pestalozzistr. 40 in Magdeburg an.mehr...

13 min.

Politik

Kriminalisierung der OSZE-Proteste in Hamburg

Audio - Politik - 07.12.2016

Am Donnerstag, den 8.12. plant ein Bündnis eine Demonstration gegen das in Hamburg tagende OSZE-Treffen. Vor kurzem wurde dieses „Bündnis gegen imperialistische Aggression“ und der Anmelder wegen dieser Demo durch die Geheimdienste und Medien angegriffen. ( Hamburger Morgenpost 17.11. und Hamburger Abendblatt 17.11.) Demobeginn: 18 Uhr, U-Bahn Feldstrassemehr...

12 min.

Politik

Interview zum Buch "Wege durch den Knast"

Audio - Politik - 07.12.2016

»Wege durch den Knast« ist ein umfassendes Standardwerk für Betroffene, Angehörige und Interessierte.mehr...

9 min.

Politik

Zum umstrittenen Unirahmenvertrag

Audio - Politik - 07.12.2016

Man hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Das meint zumindest der Journalist und Universitätsprofessor Dr.mehr...

12 min.

Politik

Ghanaische Schüler dürfen nicht zu Partnerschule nach Berlin

Audio - Politik - 06.12.2016

ACHTUNG BEITRAG WIRD ERST 07.12 um 19 UHR GESENDET AN Radio Corax bitte keine Übernahme vorher... Die SfE (Schule für Erwachsenen Bildung) 2016 mit dem deutschen UM Schulpreis ausgezeichnet und der von Aussenminister Steinmeier überreicht wurde und SONED eV pflegen seit 2015 eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in Ghana. Gefördert wird dieses Projekt vom BMZ (Bundesministerium für Zusammenarbeit) und der LEZ (Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit ). Nun war für Dezember der Besuch der Ghanaischen Schüler geplant, aber die Deutsche Botschaft in Ghana verweigert die Visa.mehr...

8 min.

Politik

"Ein historischer Sieg für die Umwelt und für die Standing Rock Sioux in North Dakota"

Audio - Politik - 06.12.2016

So bezeichnet Democracy Now das Verbot, welches das U.S. Army Corps of Engineers vergangenen Sonntag ausgesprochen hat.mehr...

kB min.

Politik

Zum Tarifabschluss Leiharbeit

Audio - Politik - 06.12.2016

Leiharbeiter müssen sich nicht nur wegen ihres niedrigen Lohnes als Mitarbeiter zweiter Klasse fühlen.mehr...

11 min.

Politik

Die Wohnungslosigkeit steigt

Audio - Politik - 06.12.2016

Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland ist deutlich angestiegen. Diese Nachricht ging gestern durch die Medien, und wir wollen nun auf die Hintergründe blicken.mehr...

7 min.

Politik

Lange nicht gesehen: Orientierung und Mobilität

Audio - Politik - 05.12.2016

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung. Marie spricht dazu mit Nadine Sabath vom Blinden- und Sehbehindertenverband Erfurt.mehr...

27 min.

Politik

Aufklären statt verschleiern - Mina Ahadi über den politischen Islam

Audio - Politik - 05.12.2016

Mina Ahadi wurde wegen ihres Engagement gegen die Islamische Republik Iran in den 1970er Jahren zum Tode verurteilt, lebte und kämpfte daraufhin als Partisanin im kommunistischen Untergrund und emigrierte 1990. Seitdem ist sie in Deutschland aktiv und tritt immer wieder gegen die Verharmlosung des politischen Islam auf - auch gegen die 'anti-imperialistische' Interpretation durch die Linke. Im Gespräch gibt Mina Ahadi Auskunft über den Widerspruch des iranischen Staats, Schleiergebot und Religionsfreiheit, über Religionskritik für sich und über die Grenzen einer Islamkritik bei Unkenntnis polit-ökonomischer Grundlagen.mehr...

17 min.

Politik

Auswertung der Bundespräsidentenwahl in Österreich

Audio - Politik - 05.12.2016

Vielerorts heisst es seit der gestrigen Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten "Aufatmen".mehr...

13 min.

Politik

Wo die formale Demokratie endet: GE will den gesamten Betrieb trotz Alternativen schliessen und Kosten auf Beschäftigte und Sozialkassen abwälzen - Interview mit Reinhold Götz, IG Metall Mannheim

Audio - Politik - 05.12.2016

Aktion Menschenkette der Beschäftigten,BR und IG Metall nach der Betriebsversammlung am 5.12.2016 weitere Infos http://www.resistance-online.net/alstom/... http://www.mannheim.igm.de/ Betriebsversammlung wird fortgesetzt 05.12.2016 Die GE Power-Betriebsversammlung wird auf Wunsch der Belegschaft am morgigen Dienstag, 06.12.2016, fortgesetzt - U.a.mehr...

11 min.

Politik

Alessio Abram

Audio - Politik - 05.12.2016

Alessio Abram Mitbegründer der Mondiali Antirazzisti wurde zu 4 Jahren Haft verurteilt, weil er die Auflage seine Anwesenheit bei der Polizei mit einer Unterschrift zu bestätigen nicht nachgekommen ist.mehr...

8 min.

Politik

Arbeitskampf in Spanischen Callcentern als Teil einer grösser werdenden Protestbewegung.

Audio - Politik - 04.12.2016

Seit September kommt es Spanien immer wieder zu Streiks in den Callcentern. Am Montag, den 28. November, fand nun ein landesweiter Streiktag statt. Über die Arbeitsbedingungen in Callcentern, den Streik und die Verbindung zu einer grösseren Protestbewegung haben wir mit dem freien Journalisten Ralf Streck gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

Anti-Austeritätsproteste in Algerien

Audio - Politik - 04.12.2016

Ende November fanden in Algerien Anti-Austeritätsproteste statt. Die Sparpolitik schlägt überall zu.mehr...

9 min.

Politik

Münchner Tag der Menschenrechte

Audio - Politik - 02.12.2016

Interview mit Kai Schäfer vom Nord-Süd-Forummehr...

9 min.

Politik

Mehr Rechtssicherheit für autofreie Projekte in München gefordert

Audio - Politik - 02.12.2016

Interview mit Gunhild-Preuss-Bayer vom Verein Wohnen ohne Automehr...

12 min.

Politik

Der Syrien-Komplex: Die blockierte Diplomatie

Audio - Politik - 02.12.2016

Interview mit Phyllis Bennis vom Institute for Policy Studies, Washington D.C. über den Syrienkrieg und den Nahen Osten.mehr...

39 min.

Politik

Präsidentschaftswahl in Gambia: Opposition riskiert Gefängnis und Folter

Audio - Politik - 02.12.2016

Es gibt erste , noch unbestätigten Meldungen zur Wahl in Gambia: Danach könnte nach 22 Jahren einen Machtwechsel bevorstehen; der oppositionelle Kandidat Adama Barrow von der United Democratic Party soll am 1. Dezember die meisten Stimmen erhalten haben.mehr...

8 min.

Politik

Präsidentschaftswahl in Gambia: Opposition riskiert Gefängnis und Folter

Audio - Politik - 02.12.2016

Nicht erst seit Beate Zschäpe waren Frauen auch rechtsradikal politisch Aktiv. Auch die DDR, die sich als Antifaschistischen Staat begriff, bildet hier keine Ausnahme. Gestern, am 1. Dezember, wurde in der Amadeo Antonio Stiftung in Berlin eine Ausstellung über Rechtsextreme Frauen in der DDR der 80er Jahre im Blick von MfS und Polizei eröffnet. Tim hat mit der Kuratorin Henrike Voigtländer gesprochen und sie gefragt: was sind die Grundlagen ihrer Ausstellung, was möchte sie vermitteln, und was hat das alles mit der heutigen Zeit zu tun? : Ab heute ist die Ausstellung in der Galiläakirche in der Friedrichshainer Rigaerstrasse zu sehen.mehr...

3 min.

Politik

Neuigkeiten vom AKW in Gundremmingen

Audio - Politik - 02.12.2016

Tim Thaler sprach mit Raimund Kamm darüber. Weitere Infos unter:www.atmmuell-lager.demehr...

20 min.

Politik

Neuigkeiten vom AKW in Gundremmingen

Audio - Politik - 02.12.2016

Aus dem Streikaufruf: Es ist uns keine Ehre nach der Arbeit Termine bei Ärzt*innen auszumachen, die in ihrer Mittagspause kostenlos behandeln.mehr...

11 min.

Politik

Neuigkeiten vom AKW in Gundremmingen

Audio - Politik - 02.12.2016

Ein langer Kampf um Selbstverwaltung und Privatisierung wurde um das Pharmaunternehmen "Jugoremedija" in Zrenjanina in Serbien geführt.mehr...

28 min.

Politik

Zur theologie martin luthers

Audio - Politik - 01.12.2016

Interview mit jörg bergstedt von der projektwerkstatt saasen. : es werden 500 jahre luther gefeiert.mehr...

12 min.

Politik

Juventa rettet flüchtlinge

Audio - Politik - 01.12.2016

die juventa ist eines der ngo-seenotrettungsschiffe, die im mittelmeer tausenden flüchtlingen das leben retten.mehr...

11 min.

Politik

Niemand macht kaputt, was uns kaputt macht

Audio - Politik - 01.12.2016

Armut oder aber die Angst vor Armut und die offenbar immer grösser werdende soziale Ungleichheit von Menschen, denen es wirtschaftlich ausgezeichnet geht und denen, die kaum über die Runden kommen, bildet den Nährboden für PEGIDA und den Erfolg der AfD.mehr...

24 min.

Politik

Kreativer Widerstand gegen FPÖ-Mann Norbert Hofer bei österreichischer Bundespräsidentenwahl

Audio - Politik - 01.12.2016

Eine Schicksalswahl wird sie genannt, die Wahl des österreichischen Bundespräsidenten diesen Sonntag.mehr...

9 min.

Politik

Dublinrückschiebungen nach Kroatien: Ausserlandesbringungen (vorläufig) unzulässig sagt österreichischer Verwaltungsgerichtshof

Audio - Politik - 01.12.2016

Ein aktueller Spruch des österreichischen Verwaltungsgerichtshofes (VwGH) dürfte Dublin-Rückschiebungen von Asylwerber*innen aus Österreich nach Kroatien künftig um einiges erschweren, berichtet derstandard.mehr...

3 min.

Politik

Militärputsch Türkei: Der Wille zur Aufklärung erlahmt plötzlich

Audio - Politik - 01.12.2016

Der Abend des 15. Juli war zweifellos ein Wendepunkt in der neueren türkischen Geschichte.mehr...

9 min.

Politik

Aufgetaucht - Psychologie und Gesellschaftskritik in Halle

Audio - Politik - 30.11.2016

Zum dritten mal findet von Dezember bis Februar die Veranstaltungsreihe "Aufgetaucht - zum Verhältnis von Psychologie und Gesellschaftskritik" in Halle statt.mehr...

18 min.

Politik

Röszke 11 - ein Exempel in Ungarn

Audio - Politik - 30.11.2016

Letztes Jahr im September trat in Ungarn ein Gesetz in Kraft, das "illegale Einwanderung" als eine Straftat festlegte.mehr...

10 min.

Politik

Von Nazis verprügelt - vom Staat abgeschoben?

Audio - Politik - 29.11.2016

In Thüringen gab es in letzter Zeit mehrere Übergriffe auf Geflüchtete. Trotz anstehender Verfahren im Bezug auf diese Übergriffe stehen die Betroffenen nun vor einer Abschiebung.mehr...

8 min.

Politik

Vor 52 Jahren wurde die NPD gegründet

Audio - Politik - 29.11.2016

Vor 52 Jahren - am 28. November 1964 - wurde die "Nationaldemokratische Partei Deutschlands", die NPD gegründet.mehr...

10 min.

Politik

Der Mann in der Revolte

Audio - Politik - 29.11.2016

Eine Veranstaltungsreihe in Leipzig setzt sich mit Männlichkeit und Antifeminismus auseinander.mehr...

10 min.

Politik

RWE überschreitet "rote Linie" von UmweltaktivistInnen im Hambacher Forst: "Sämtliche Klimaverträge werden mit den Füssen getreten"

Audio - Politik - 29.11.2016

Am gestrigen Montag hat der Kohleriese RWE mithilfe eines Grosseinsatzes der Polizei damit begonnen, auch südlich der A4 den Hambacher Forst zu roden.mehr...

6 min.

Politik

Die männliche Subjektkonstitution

Audio - Politik - 29.11.2016

Im Rahmen der Reihe "Der Mann in der Revolte" spricht heute Abend im IfZ der Sozialpsychologe Rolf Pohl über "Die männliche Subjektkonstitution - Gewalt, Sexualität und die Abwehr des Weiblichen".mehr...

19 min.

Politik

BFC und seine Hooligans, die Berliner Polizei und rassistische Gewalt

Audio - Politik - 29.11.2016

Seit der Berliner Abgeordnetenhaus Wahl im September 2016 besteht ein spürbares Machtvakuum in der Polizei samt Innenbehörde.mehr...

16 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal: It's Movement Time!

Audio - Politik - 29.11.2016

Angesichts der Lähmung weiter Teile der US Bevölkerung seit der Wahl von Trump zum nächsten Präsidenten der USA ruft der gefangene Journalist Mumia Abu-Jamal auf, sich den Bewegungen anzuschliessen, die sich schon immer für Freiheit, Respekt und Gerechtigkeit in den USA eingesetzt haben. Vielen Dank an Prison Radio für die Bereitstellung von Mumias Beitrag am 26. November 2016 ( http://www.prisonradio.org/media/audio/m... ) und die deutsche Übersetzung von Jürgen Heiser, erschienen am 28. November 2016 in der Tageszeitung Junge Welt ( https://www.jungewelt.de/2016/11-28/027.php ). FREE MUMIA - Free Them ALL! http://www.freiheit-fuer-mumia.de http://www.mumia-hoerbuch.de http://www.bring-mumia-home.demehr...

2 min.

Politik

Ablehnungs- statt Willkommenskultur - Wie schwer es Flüchtlingen in Deutschland derzeit gemacht wird

Audio - Politik - 29.11.2016

Vor gut einem Jahr kamen in kurzer Zeit hunderttausende Flüchtlinge nach in Deutschland, zum Teil wurden sie begeistert begrüsst.mehr...

46 min.

Politik

Wertkonservativ und wirtschaftsliberal: François Fillon wird Präsidentschaftskandidat

Audio - Politik - 28.11.2016

In Frankreich wurde am Wochenende über den Kandidaten der Konservativen für die Präsidentschaftswahlen kommendes abgestimmt.mehr...

11 min.

Politik

"Den Menschen zu sehen ist ein politischer Akt"

Audio - Politik - 28.11.2016

EveryoneSong – ein Projekt, das Flüchtlinge und bereits hier lebende Menschen zusammenbringen soll.mehr...

6 min.

Politik

Demonstration gegen Studiengebühren in Freiburg

Audio - Politik - 28.11.2016

Die Grüne baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer will Studiengebühren für bestimmte Gruppen wiedereinführen.mehr...

7 min.

Politik

Die leningrad blockade

Audio - Politik - 28.11.2016

: die leningrad blockade begann am 8. september 1941 und dauerte 2,5 jahre.mehr...

16 min.

Politik

Listen to the Hummingbird - Kontroverse um Riseup-Sicherheit

Audio - Politik - 28.11.2016

Über seinen Twitterkanal hat das RiseUp.net-Kollektiv Nachrichten verbreitet, die für einigen Gesprächsstoff gesorgt haben. Das Kollektiv stellt eine Kommunikationsplattform für politisch Aktivist*innen dar, die möglichst nicht abgehört werden möchten.mehr...

7 min.

Politik

Antimilitaristischer Podcast - Ausgabe 8

Audio - Politik - 28.11.2016

Die achte Ausgabe des Antimilitaristischen Podcasts der Informationsstelle Militarisierung kann mit Musik, An- und Zwischenmoderation (insg. 45:28 Minuten) hier heruntergeladen und ebenfalls gerne gesendet werden: https://ia601503.us.archive.org/12/items... Ausserdem stellen wir die vier enthaltenen Interviews auf freie-radios.net zur Verfügung: * Migrationsabwehr I: Calais (Interview mit Jacqueline Andres) * Migrationsabwehr II: Fluchtabwehr (Interview mit Jacqueline Andres) * Migrationsabwehr III: Bundeswehr-Mittelmeereinsätze (Interview mit Jacqueline Andres) * IMI Kongress(Interview mit Jürgen Wagner)mehr...

5 min.

Politik

Sendung mit der Band Vollgestooled

Audio - Politik - 28.11.2016

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Fun-Punk-Band "Vollgestooled" auf ihre ganz eigene Art und Weise vor.mehr...

34 min.

Politik

Interviews mit Rockstars für meine Sendung 6 Saiten und ein Verzerrer

Audio - Politik - 26.11.2016

Dies ist ein Interview mit der Band Eskimo Callboy bzw. mit den Sängern von Eskimo Callboy: Sushi und Kevin .mehr...

35 min.

Politik

Das besetzte City Plaza aus Athen zu Besuch in Freiburg

Audio - Politik - 25.11.2016

Am 22. April 2016 wurde das siebenstöckige Hotel City Plaza im Zentrum Athens nach 7 Jahren Lehrstand wieder zum Leben erweckt. Dabei handelte es sich um keine normale Inbetriebnahme, sondern um eine gut vorbereitete Besetzung. In 120 Zimmern wohnen nun schon seit über einem halben Jahr etwa 400 Geflüchtete, Aktivisten und Aktivistinnen.mehr...

7 min.