UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Research Refugees": Bundesweite Tour zur Filmvorstellung startet heute in Freiburg

Audio - Politik - 11.01.2017

Heute Abend veranstaltet die Freiburger Gruppe der Initiative Uni Für Alle eine Filmvorstellung und Diskussion mit den Filmemachern von "Research Refugees" "Research Refugees" ist ein Dokumentarfilm zur sogenannten Flüchtlingskrise, produziert von Studierenden und Absolventinnen der Filmuniversität Babelsberg und der Bauhaus-Universität Weimar. 11 Episoden untersuchen die Stimmung in Deutschland und Europa, und geben den Geflüchteten ein Gesicht.mehr...

8 min.

Politik

Landkreis Waldshut: BUND protestiert gegen geplantes Pumpspeicherkraftwerk Atdorf am Auftakt der Erörterung

Audio - Politik - 11.01.2017

Am gestrigen Dienstag begann in Wehr die Erörterung zum Bau eines Pumpspeicherkraftwerks in Atdorf im Landkreis Waldshut.mehr...

7 min.

Politik

Verdrängung von betreuten Wohnformen in Berlin

Audio - Politik - 11.01.2017

Gentrifizierung in Berlin ist ja nichts neues. Immer mehr Berliner*innen ziehen weg, weil sie sich schlicht und einfach keine Wohnung mehr in Berlin leisten können.mehr...

8 min.

Politik

Brandenburg & Berlin verbieten Abschiebungen von Opfern rechter Gewalt

Audio - Politik - 11.01.2017

Brandenburg und Berlin wollen per Erlass Abschiebungen von Opfern rechter Gewalt verbieten. Der Verein Opferperspektive aus Brandenburg begrüsst die Entscheidung des Landes Brandenburg.mehr...

12 min.

Politik

Neu eingetütet: was bedeutet die Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch Edeka für die Münchner Beschäftigten

Audio - Politik - 11.01.2017

Interview mit Manfred Schick, er ist Betriebsratsvorsitzender der Region München/Oberbayern bei Kaiser's Tengelmann, zuständig für 173 Filialen und 5.400 Beschäftigte.mehr...

7 min.

Politik

Liveübertragung: "Freiheit & Demokratie" u.a. mit Edward Snowden am Sonntag 15.01. in München

Audio - Politik - 11.01.2017

Interview mit Zain Raza von AcTVism Munich, einem der Veranstaltermehr...

12 min.

Politik

Interview mit Dierk Hirschel, Chefökonom ver.di, Teil 1

Audio - Politik - 11.01.2017

Expansive Geldplolitik der EZB Kritik von ver.di am deutschen Sachverständigenratmehr...

11 min.

Politik

Interview mit Dierk Hirschel, Chefökonom ver.di, Teil 2

Audio - Politik - 11.01.2017

Was ist 2017 wirtschaftspolitisch aus Sicht von ver.di zu erwartenmehr...

13 min.

Politik

Abschlussrede Arndt Hohnstädter zur 43. und (letzten?) LEGIDA-Demo

Audio - Politik - 10.01.2017

Zur Dokumentation der vermutlich letzten LEGIDA-Demo in Leipzig.mehr...

16 min.

Politik

Seenotretter oder Gesetzesbrecher - Pegida wegen Facebookpost vor Gericht

Audio - Politik - 10.01.2017

Der "Mission Lifeline e.V." sammelt Spendengelder für ein Rettungsschiff im Mittelmeer. Am 27.11.2016 wurde der Verein von der Facebookseite von Lutz Bachmann bzw.mehr...

4 min.

Politik

"Die klare Kritik fehlt" - Aufmarsch islamisch-fundamentalistischer Kräfte in Indonesien

Audio - Politik - 09.01.2017

Während in Europa gegenwärtig nationalistische und menschenfeindliche Diskurse von rechtsextremen und -populistischen Parteien und Gruppierungen geschürt werden, übernehmen diese Rolle in Indonesien die islamisch-fundamentalistischen Kräfte.mehr...

16 min.

Politik

Busfahrer(innen)streik in Hessen

Audio - Politik - 09.01.2017

Seit den frühen Morgenstunden des 9. Januar sind die hessischen Busfahrer(innen) in den unbefristeten Streik getreten.mehr...

5 min.

Politik

Demonstration zum Gedenken an Oury Jalloh

Audio - Politik - 09.01.2017

Zum 12. Jahrestag des Todes von Oury Jalloh fand in Dessau am Samstag eine Gedenkdemo statt.mehr...

5 min.

Politik

Portugals Ausstieg aus der Austeritätspolitik

Audio - Politik - 09.01.2017

Am Samstag ist der ehemalige portugiesische Präsident und Ministerpräsident Mario Soares im Alter von 92 Jahren gestorben. Von manchen als Totengräber der Nelkenrevolution von 1974 bezeichnet, stellte er als Staatspräsident ein linkes Bollwerk gegen die rechte Regierungen in den achtziger und neunziger Jahren dar. Zuletzt unterstützte er den Kurs der seit gut einem Jahr amtierenden Linksregierung. Während sich die Linke in Spanien ausmanövriert und die dortigen Sozialdemokraten der PSOE wieder eine Rechtsregierung ermöglicht hat, stellt sich die Lage im benachbarten Portugal ganz anders und vollständig anders dar, als viele erwartet hatten.mehr...

13 min.

Politik

Gefangenenrechte in den USA gestärkt - Referentin in Berlin

Audio - Politik - 08.01.2017

Am 3. Januar entschied Bundesrichter Mariani überraschend, dass der klagende Gefangene Mumia Abu-Jamal das Recht auf medizinische Versorgung gegen Hepatitis C erhält, welche ihm die Gefängnisbehörde aus Kostengründen seit knapp zwei Jahren verweigert hatte. Noch steht die Berufung aus, aber schon jetzt ist deutlich, dass dieses Urteil für Tausende von Gefangenen in der US Gefängnisindustrie Bedeutung haben kann.mehr...

15 min.

Politik

Droht die Autobahnprivatisierung?

Audio - Politik - 07.01.2017

Interview mit Laura Valentukeviciute vom Verein Gemeingut in BürgerInnenhandmehr...

7 min.

Politik

Der Civil March nach Aleppo

Audio - Politik - 06.01.2017

Ein Ende der Bombardierung von Zivilisten in Syrien und Korridore für Zivilisten für Hilfstransporte - das sind zwei zentrale Forderungen des "Civil Marchs to Aleppo".mehr...

13 min.

Politik

Europäische Utopie und ernüchternde Realität

Audio - Politik - 06.01.2017

Das Erstarken der Rechten in ganz Europa, der Brexit, die Tragödien an den europäischen Aussengrenzen, tausende Neuankömmlinge von weit her – all das sind Themen, die uns das vergangene Jahr beschäftigten und es sind Themen, die von vielen mit Sorge beobachtet werden.mehr...

18 min.

Politik

Syrian Expat Phiharmonic Orchestra

Audio - Politik - 06.01.2017

Ein grossartiges Musikprojekt hat das Syrian Expat Phiharmonic Orchestra gestartet.mehr...

10 min.

Politik

Syrian Expat Phiharmonic Orchestra

Audio - Politik - 06.01.2017

Telefoninterview zur Veranstaltung "Was tun gegen Rechts?mehr...

9 min.

Politik

Identitäre Bewegung

Audio - Politik - 05.01.2017

Thomas Nord zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada Thomas Nord ist für die Partei die linke im Bundestag.mehr...

3 min.

Politik

„Survival of the richest“: Starke Zunahme von geheimen Steuerdeals in EU

Audio - Politik - 05.01.2017

Interview mit Karl-Martin Hentschel vom globalisierungskritischen Netzwerk Attacmehr...

10 min.

Politik

Neonazis greifen in Bautzen linke Jugendliche an

Audio - Politik - 04.01.2017

In Bautzen haben Neonazis erneut linke Jugendliche angegriffen. Bereits am Freitagabend sollen rechte Jugendliche auf dem Kornmarkt in Bautzen linke Jugendliche angegriffen haben.mehr...

8 min.

Politik

Hungerstreiks der Gefangenen in den Knästen Suhl-Goldlauter und Bernburg

Audio - Politik - 04.01.2017

Zu den Hungerstreiks der Gefangenen in den Knästen Suhl-Goldlauter und dem Massregelvollzug Bernburg wird ein Vertreter der Gefangenen-Gewerkschaft aus Jena befragt. (http://jena.ggbo.de/)mehr...

9 min.

Politik

Interview mit dem Gefangenen Manfred Peter aus der Forensik

Audio - Politik - 04.01.2017

Seit 26 Jahren ist inhaftiert. Er berichtet regelmässig über Missstände in der Forensik.mehr...

11 min.

Politik

Zur Festnahme von Musa Asoglu wegen §129b in Hamburg

Audio - Politik - 04.01.2017

Am 2.12.16 wurde nun Musa Aşoğlu von den deutschen Behörden wegen des §129b (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland) in Hamburg festgenommen.mehr...

19 min.

Politik

Interview zum Thema Mumia Abu Jamal

Audio - Politik - 04.01.2017

Mumia Abu Jamal sitz seit 35 Jahren im US-amerikanischen Gefängnis. Er wurde wegen Mord an einem Polizisten zum Tode verurteilt und 2011 zu lebenslanger Haft begnadigt.mehr...

5 min.

Politik

Identitäre Bewegung

Audio - Politik - 04.01.2017

Seit einigen Jahren macht eine seltsame Gruppe immer wieder von sich reden. Ihr kennt vielleicht schon die Sticker, die meist in gelb-schwarz gehalten sind und durch ein Lambda-Symbol in einem Kreis gekennzeichnet sind.mehr...

4 min.

Politik

Warum an Silvester zum Knast?

Audio - Politik - 03.01.2017

Silvester zum Knast: Warum demonstrieren in der BRD und international immer häufiger Menschen an Silvester vor den Knästen ihre Solidarität mit Gefangenen?mehr...

13 min.

Politik

Buchvorstellung: „Aufmarsch gegen Russland oder wie ein neuer Kalter Krieg entfacht wird“

Audio - Politik - 03.01.2017

Interview mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung, der ein neues Buch geschrieben hat.mehr...

9 min.

Politik

Buch zu Polens Rolle Rückwärts von Holger Politt

Audio - Politik - 03.01.2017

Die europäischen Länder rücken politisch nach rechts. Am deutlichsten zeigt sich dies an den Regierungen in Ungarn und Polen.mehr...

12 min.

Politik

Racial Profiling zum Jahreswechsel in Köln

Audio - Politik - 03.01.2017

Erst letztes Jahr im Dezember hat das Bundesverfassungsgericht über einen Polizeikessel von 2013 in Frankfurt entschieden.mehr...

9 min.

Politik

Geheimdienstkontrolle in Deutschland | Interview mit Thorsten Wetzling

Audio - Politik - 03.01.2017

Wer kontrolliert eigentlich die deutschen Geheimdienste und wie läuft das ab? Wann ist Kontrolle in diesem Kontext als "erfolgreich" zu bezeichnen und wie sinnvoll ist eine Forderung nach der Abschaffung der Geheimdienste?mehr...

28 min.

Politik

Der Fall Gemkow

Audio - Politik - 02.01.2017

Die Lechts-Rinks Schwäche bei der Zuordnung von Gewalttaten nimmt schon groteske Formen an. In Leipzig wird z.B.mehr...

9 min.

Politik

"Wir wollten nur ein bisschen Demokratie!"

Audio - Politik - 02.01.2017

Rami ist 26 Jahre alt und lebt seit einigen Monaten in einem Dorf im Schwarzwald in der Nähe von Freiburg.mehr...

19 min.

Politik

München boomt: wie reagiert die Stadtplanung?

Audio - Politik - 28.12.2016

Die Stadt München wandelt sich rasant und sie wächst und wächst. Wie reagiert die Stadtplanung auf das schnelle Wachstum und die rasanten Veränderungen in der Stadt?mehr...

53 min.

Politik

Sendung: Chancengleichheit und -gerechtigkeit in der Stadt München

Audio - Politik - 28.12.2016

Wie gross ist die Schere zwischen Arm und Reich in München und wie kann gegengesteuert werden?mehr...

51 min.

Politik

Hat München eine Nachhaltigkeitsstrategie?

Audio - Politik - 28.12.2016

Klima- und Umweltschutz sowie die soziale Inklusion aller Bevölkerungsschichten im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung werden die grossen Zukunftsaufgaben der Menschheit in den nächsten Jahrzehnten sein.mehr...

58 min.

Politik

Wie geht es weiter in Syrien?

Audio - Politik - 26.12.2016

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbundmehr...

20 min.

Politik

De Maiziere, Andy Grote und die AfD - Interview mit Christiane Schneider zu den Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Politik - 23.12.2016

Wir sprachen mit Christiane Schneider, Abgeordnete der Linken in der Hamburger Bürgerschaft und u.a.mehr...

29 min.

Politik

Bau einer schule in irakisch kurdistan

Audio - Politik - 23.12.2016

: der is hat auch im irak gewütet. mit der rückeroberung von mossul wird die grösste stadt unter is kontrolle fallen.mehr...

15 min.

Politik

Polens rolle rückwärts

Audio - Politik - 23.12.2016

Interview mit holger politt, co-autor des buches "polens rolle rückwärts" : in polen wird ähnlich wie in ungarn die verfassung durch die nationalistisch-konservative regierungspartei zu einer starken führungsrolle des präsidenten umgebaut.mehr...

9 min.

Politik

Diskussionrunde zum Thema Multiple Sklerose

Audio - Politik - 23.12.2016

MS - jeder weiss, was diese Buchstaben bedeuten. Aber kaum einer, der nicht selbst oder in seinem nähren Umfeld betroffen ist, kann sich wirklich etwas darunter vorstellen.mehr...

57 min.

Politik

Fall von Staatsterrorismus kann nach Tod des Angeklagten nicht weiter aufgeklärt werden

Audio - Politik - 22.12.2016

Vor fast vier Jahren wurden drei politisch aktive Kurdinnen in Paris ermordet.mehr...

10 min.

Politik

Mit Solidarität gegen die Diskreditierung von Stadtsoziologen Andrej Holm

Audio - Politik - 22.12.2016

Vor zwei Wochen wurde der renommierte Stadtsoziologe Andrej Holm von der Berliner rot-rot-grünen Regierung zum Staatssekretär für Wohnen berufen.mehr...

9 min.

Politik

Ende des Abschiebestopps nach Griechenland: "Ein wahnwitziger Fehler"

Audio - Politik - 21.12.2016

Die Europäische Kommission will Abschiebungen von AsylbewerberInnen nach Griechenland ab Mitte März 2017 wieder erlauben.mehr...

5 min.

Politik

Forumstheater in der Jugendanstalt Rassnitz

Audio - Politik - 21.12.2016

Im November hat Lukas von Radio Corax ein Theaterstück in der Jugendanstalt Rassnitz besucht. Wir dokumentieren hier nachträglich den Bericht von dem Stück, das gemeinsam mit jugendlichen Gefangenen in Rassnitz und dem Miteinander e.V.mehr...

24 min.

Politik

Der EuGH kippt die Vorratsdatenspeicherung - schon wieder

Audio - Politik - 21.12.2016

Vor zwei Jahren hatte der Europäische Gerichtshof bereits die Richtlinie gekippt, nach der die EU ihre Mitgliedstaaten darauf verpflichtet hatte, eine Vorratsdatenspeicherung einzuführen.mehr...

7 min.

Politik

Afghanistan-Experte Thomas Ruttig spricht über die Situation im Land

Audio - Politik - 21.12.2016

Immer wieder heisst es aus Kreisen der Bundesregierung, dass Teile von Afghanistan “sicher genug” seien für Menschen vor Ort.mehr...

17 min.

Politik

Baskenland: Empörung nach Festnahme zivilgesellschaftlicher AkteurInnen

Audio - Politik - 21.12.2016

Umstrittene Festnahmen und Falschmeldungen.mehr...

12 min.