UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Kontaktstelle wohnen leipzig

Audio - Politik - 17.02.2017

Die kontaktstelle wohnen unterstützt flüchtlinge bei der wohnungssuche durch vermittlung von"wohnungspaten". http://www.kontaktstelle-wohnen.de/de/in... flüchtlinge haben es bei der wohnungssuche besonders schwer: sprachbarriere, keine beziehungen, keine ahnung an wen wenden und offener oder verdeckter rassismus.mehr...

8 min.

Politik

WE ARE HERE radioshow البرنامج الاذاعي نحن هنا ٠٧/١١/٢٠١٦

Audio - Politik - 17.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every week on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. changing english and arabic weekly We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. موضوع الحلقه فكرة الإنسان الأوربي عن الاسلام والمسلمين ومدى تأثير تعامله مع اللاجئين على تصحيح هذه الفكرة www.black-rose.xyz www.coloradio.org https://mobile.twitter.com/black_rose_dd black-rose@systemli.orgmehr...

54 min.

Politik

WE ARE HERE البرنامج الاذاعي نحن هنا ٢١/١١/٢٠١٦

Audio - Politik - 17.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every week on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. changing english and arabic weekly We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. موضوع الحلقه تأثير اجراءات اللجوء النفسي على اللاجئين مما يؤثر على حياتهم اليومية وفاة بعض اللاجئين نتيجة طول مدة الانتظار او الرفض www.black-rose.xyz www.coloradio.org https://mobile.twitter.com/black_rose_dd black-rose@systemli.orgmehr...

56 min.

Politik

WE ARE HERE - 23.01.17 a radioshow by Black-Rose ABOUT does voting make sense?

Audio - Politik - 16.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2 weeks on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. DOES VOTING MAKE SENSE?? Today we want to continue asking ourselves if..."voting make sense?". It seems that here and in other places current democracy is dying...even general mainstream media are kind of agreeing with that fact.mehr...

57 min.

Politik

Über Postkapitalismus und eine Welt ohne Arbeit

Audio - Politik - 16.02.2017

Wie eine mögliche Welt ohne Arbeitszwang aussehen könnte: darüber zerbrechen sich TheoretikerInnen schon lange den Kopf.mehr...

17 min.

Politik

Polizeigewalt in Banlieues: Erst Jugendlichen schwer misshandelt, dann Heldentat erfunden

Audio - Politik - 16.02.2017

In den Banlieues, dem Bereich der Vor- und Trabantenstädte um Paris gärt es unter Jugendlichen meist afrikanischer Herkunft.mehr...

8 min.

Politik

Leute spekulieren mit Lebensmitteln: "Solln sie doch", sagt Mehrheit im EU-Parlament

Audio - Politik - 16.02.2017

Abstimmung im EU Parlament zu CETA Heute Mittag wurde im EU-Parlament in Strassburg über das Freihandelsabkommen CETA zwischen Kanada und der EU abgestimmt. 254 MEPs haben gegen, 408 pro CETA gestimmt, 33 haben sich enthalten. Wir sprachen heute mit Herr Scholz von der Linken über die Plenardebatte den Tag ,die Folgen und weitere Abkommen die ähnlich wie CETA gelagert sind.Sowie über die Proteste vorm Parlament.mehr...

13 min.

Politik

Leute spekulieren mit Lebensmitteln: "Solln sie doch", sagt Mehrheit im EU-Parlament

Audio - Politik - 16.02.2017

Im Gespräch mit der Pressesprecherin ,Frauke Distelrath ,von der globalisierungskritischen Organisation ATTAC .mehr...

6 min.

Politik

Die Lage der Menschenrechte auf den Philippinen unter Duterte

Audio - Politik - 16.02.2017

Nicht nur Krieg gegen Drogen, auch die Lage der indigenen Bevölkerung, der Konflikt mit den Maoistischen Guerillas und die geopolitische Neuorientierung sind ein Thema. Inselparadies und zwölftgrösstes Land nach Einwohnerzahlen.mehr...

14 min.

Politik

3. Sammelabschiebung nach Afghanistan am 22. Februar - Den Rassisten nicht die Meinungshoheit überlassen!

Audio - Politik - 16.02.2017

Nur einen Monat nach der letzten Sammelabschiebung nach Afghanistan soll am 22. Februar schon der nächste Flug stattfinden, obwohl nach einem UNHCR Bericht die die Lage in Afghanistan desaströs und schlimmer denn je ist.mehr...

13 min.

Politik

Abstimmung über Freihandelsabkommen CETA im EU-Parlament: Gespaltene SozialdemokratInnen wieder einmal entscheidend

Audio - Politik - 15.02.2017

Das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada stand heute zur endgültigen Abstimmung im Europaparlament.mehr...

6 min.

Politik

Wer oder Was ist DITIB?

Audio - Politik - 14.02.2017

Aus dem Intro: "Wir wollen heute über DITIB sprechen, die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V., der in Deutschland zahlreiche Moscheegemeinden angeschlossen sind.mehr...

35 min.

Politik

Todschick. Oder: Zur Lage in Bangladesh

Audio - Politik - 14.02.2017

Jede Woche landet neue Ware in den Geschäften der grossen Modeketten. Auf den Labels steht dann made in bangladesh.mehr...

13 min.

Politik

Lehrer_innen-Streik in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 14.02.2017

In sechs Bundesländern wird heute im Öffentlichen Dienst gestreikt. ver.di und GEW fordern sechs Prozent Lohnerhöhung und weisen insbesondere auf die Situation der Lehrer_innen hin.mehr...

9 min.

Politik

Warnstreik im öffentlichen Dienst: Mehr Lohn, mehr soziale Gerechtigkeit

Audio - Politik - 14.02.2017

Am 14. Februar wird in Baden-Württemberg, Berlin, Bayern, Hamburg und Sachsen-Anhalt gestreikt.mehr...

6 min.

Politik

Naziaufmarsch und Gegendemonstrationen: Rückblick auf den 13. Februar in Dresden

Audio - Politik - 14.02.2017

Der 13. Februar markiert den Gedenktag an die Opfer der alliierten Bombenangriffe auf Dresden.mehr...

5 min.

Politik

Der Marsch der Individualisten

Audio - Politik - 14.02.2017

Der Nationalsozialismus ist ein Marsch der Individualisten - diese These vertrat in den 1930'er Jahren der sozialdemokratische Journalist Konrad Heiden.mehr...

21 min.

Politik

WE ARE HERE - 06.02.17 a radioshow by Black-Rose TODAY about climat change

Audio - Politik - 14.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2 weeks on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. This show was circling around climate change. www.black-rose.xyz www.coloradio.org https://mobile.twitter.com/black_rose_dd black-rose@systemli.orgmehr...

58 min.

Politik

Lausitzer 10+11

Audio - Politik - 14.02.2017

Interview mit 2 Nutzer*innen der Lausitzer 10+11. Die Gebäude der Lausitzer 10+11 sollen von dem jetzigen Besitzer einer dänischen Immobilienfirma verkauft werden.Die Nutzer*innen befürchten eine Vertreibung aus ihrem Kiez und eine Umgestaltung dessen.mehr...

20 min.

Politik

Die Stratze in Greifswald

Audio - Politik - 14.02.2017

Im Interview wird das Projekt Stratze vorgestellt. Ein Wohn-und Lebensort entsteht mit viel Platz für Kultur, Freiraum und eigene Ideen.mehr...

29 min.

Politik

Massenhinrichtungen im syrischen Gefängnis Saidnaja

Audio - Politik - 14.02.2017

Amnesty International berichtete in der vergangenen Woche, dass zwischen 2011 und 2015 13.000 Menschen in dem berüchtigten Militärgefängnis Saidnaja nahe Damaskus ohne ein rechtsstaatliches Verfahren gehängt worden.mehr...

13 min.

Politik

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Jubel Trubel Meierei | Föderal Zentral Egal? | CDU CSU BuBu | Dresden Erfurt Kaugummi | Kranz Wurst Porzellan

Audio - Politik - 13.02.2017

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

16 min.

Politik

Prozess gegen Mitglieder der griechischen Neonazipartei "Goldene Morgenröte"

Audio - Politik - 10.02.2017

In Griechenland gibt es seit Jahrzehnten eine rechtsextreme Partei, die Goldene Morgenröte.mehr...

8 min.

Politik

Schützen wir die Polizei...

Audio - Politik - 10.02.2017

Am Mittwoch hiess es überall: Mit einem neuen Gesetz sollen Polizeibeamte gegen tätliche Angriffe besser geschützt werden.mehr...

18 min.

Politik

Pestizide: Gifte für Lateinamerika und die Welt

Audio - Politik - 10.02.2017

- Achtung, ist bereits im Beitrag eingesprochen - Sie finden sich in deutschen Vorgärten ebenso wie auf grossen Baumwollplantagen und Sojafeldern von Indien bis Argentinien: Pestizide.mehr...

11 min.

Politik

SPÖ/ÖVP Programm: "Unternehmer bekommen Geld in den Hintern geschoben - Für Arbeitslose gibt’s Zumutungen"

Audio - Politik - 10.02.2017

Die grosse Koalitionsregierung aus SPÖ und ÖVP in Österreich hat im Januar diesen Jahres ihr Arbeitsprogramm aktualisiert.mehr...

13 min.

Politik

Front National Programm für Präsidentschaftswahl: Frankreich zuerst

Audio - Politik - 10.02.2017

Am vergangenen Wochenende fand in Lyon der sogenannte „Präsidentschaftskonvent“ des Front National statt.mehr...

15 min.

Politik

Özgürüz: Einblick in eine gespaltene Gesellschaft

Audio - Politik - 10.02.2017

Seit einigen Tagen berichtet das zweisprachige Onlinemagazin Özgürüz über die gespaltene und aggressive türkische Gesellschaft. Özgürüz wird vom Rechercheteam correctiv herausgegeben und umgehend vom türkischen Staat gesperrt.mehr...

10 min.

Politik

Doping als Konstruktion

Audio - Politik - 10.02.2017

Der Sportwissenschaftler Marcel Reinold veröffentlicht kürzlich sein Buch "Doping als Konstruktion.mehr...

15 min.

Politik

Nichts gegen Dresden, aber... - Eine Kampagne vom Bündnis Dresden Nazifrei

Audio - Politik - 10.02.2017

"Nichts gegen Dresden, aber...Für eine antirassistische Stadtgesellschaft" - so nennt sich die aktuelle Kampagne des Bündnis Dresden Nazifrei.mehr...

15 min.

Politik

Freifunk – Zugang zum Internet für Alle

Audio - Politik - 10.02.2017

Interview mit Ruben Barkow vom Verein Freifunk Kielmehr...

15 min.

Politik

AKW Gundremmingen: Beide Blöcke 2017 abschalten!

Audio - Politik - 09.02.2017

AKW Gundremmingen: Beide Blöcke 2017 abschalten! Die Blöcke B und C des AKW Gundremmingen sind die letzten am Netz befindlichen Siedewasserreaktoren in Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

Massenhinrichtungen und Vernichtungstaktiken im syrischen Saidnaya-Gefängnis

Audio - Politik - 09.02.2017

In dieser Woche veröffentlichte Amnesty International einen 48-seitigen Bericht über Massenhinrichtungen und Vernichtungstaktiken im syrischen Saidnaya-Gefängnis.mehr...

19 min.

Politik

Über Leonard Peltier und den indigenen Widerstand - mit Live-Lesung

Audio - Politik - 09.02.2017

In dieser Sondersendung wollen wir erinnern an den Fall LEONARD Peltier, der seit 1977 unschuldig in Haft sitzt.mehr...

57 min.

Politik

Vertrauensvorschuss der Gerichte für Polizeibeamte "ein Stück weit in Frage gestellt"

Audio - Politik - 08.02.2017

Urteil des Verwaltungsgericht Dresden gegen Racial Profiling und Zeugenabsprachen in der Bundespolizei Auf Racial Profiling, also rassistische Polizeikontrollen aufgrund der Hautfarbe, gibt es immer wieder Hinweise.mehr...

6 min.

Politik

Zensur Ende der siebziger Jahre in der BRD

Audio - Politik - 08.02.2017

Dazu ein Interview mit Ariane, einer Mitarbeiterin von der linken Zeitschrift Info-BUG.mehr...

19 min.

Politik

Zum 12. Todestag: Kraftvolle Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh

Audio - Politik - 08.02.2017

Bis zu 3000 Menschen beteiligten sich am siebten Januar an der Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh und alle Opfer rassistischer Polizeigewalt.mehr...

19 min.

Politik

Kurze Stellungsnahme von 2 Mitgliedern von der Redaktion „Magazin International“ zu der Medienkampagne gegen die Sendung „Wie viele sind hinter Gittern“.

Audio - Politik - 08.02.2017

Kurze Stellungsnahme von 2 Mitgliedern von der Redaktion „Magazin International“ zu der Medienkampagne gegen die Sendung „Wie viele sind hinter Gittern“.mehr...

9 min.

Politik

Rassismus an Clubtüren

Audio - Politik - 08.02.2017

Einer unserer Redakteure hat neulich von einem Geflüchteten erfahren, dass dieser in Halle an der Saale Probleme hat, in Diskotheken eingelassen zu werden.mehr...

6 min.

Politik

Ein Algorithmus gegen Hate Speech

Audio - Politik - 08.02.2017

Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität in Halle haben einen Algorithmus entwickelt, der Hasskommentare im Netz erkennen soll.mehr...

8 min.

Politik

Die grosse Lust des Tabubruchs

Audio - Politik - 08.02.2017

"Linksextreme Lumpen müssen von deutschen Hochschulen verbannt werden. Statt eines Studienplatzes sollten die Studenten lieber praktischer Arbeit zugeführt werden.mehr...

12 min.

Politik

Zwangsräumung Verhindern

Audio - Politik - 08.02.2017

Kiezversammlung gegen Verdrängung * Donnerstag, 9.2.2017, 18.30 Uhr * SO36, Oranienstr. 190, Berlin-Kreuzbergmehr...

10 min.

Politik

Menschenrechtsverletzungen bei Hotspots in Italien: Einzelfälle oder direkte Folge des Konzepts?

Audio - Politik - 07.02.2017

Vergangene Woche hatte der Ausschuss des Europaparlaments für Bürgerliche Freiheiten und Inneres einen Mitarbeiter von Amnesty International eingeladen.mehr...

10 min.

Politik

Berufsverbot durch Verfassungsschutz abgewendet

Audio - Politik - 07.02.2017

Der Münchner Aktivist Kerem Schamberger wurde an der Ludwigs-Maximilian-Universität als Doktorand angestellt.mehr...

8 min.

Politik

Einbürgerung in der Schweiz

Audio - Politik - 07.02.2017

Der steinige Weg zum roten Pass – oder: die tausend Dokumente und x persönlichen Fragen der Einbürgerungsbehörde: 2 Einbürgerungswillige erzählenmehr...

7 min.

Politik

UN-Bericht zu Afghanistan zeigt zunehmend unsichere Lage

Audio - Politik - 07.02.2017

Die UN hat am Montag, den 6. Februar ein Bericht zur Lage in Afghanistan veröffentlicht.mehr...

4 min.

Politik

Zum Leben des Franz Hebenstreit

Audio - Politik - 07.02.2017

Anlässlich des Jahrestages der Hinrichtung des Wiener Freimaurers Franz Hebenstreit am 8. Januar, haben wir mit Alexander Emenuely gesprochen.mehr...

25 min.

Politik

Zum Leben der Louise Michel

Audio - Politik - 07.02.2017

Anlässlich des Todestages von Louise Michel am 9. Januar haben wir mit Alexander Emanuely über das Leben dieser Anarchistin, Feministin und Freimaurerin gesprochen.mehr...

25 min.

Politik

Faul! Der lange Weg in die Arbeitsgesellschaft

Audio - Politik - 07.02.2017

Faul zu sein gilt in unserer Gesellschaft als negative Eigenschaft. Aber wieso eigentlich?mehr...

14 min.

Politik

Edward Snowden: Krieg der Geheimdienste gegen die Demokratie

Audio - Politik - 07.02.2017

Exklusives Interview mit dem US-Whistleblower Edward Snowden in Kooperation von Kontext TV mit acTVism Munich.mehr...

19 min.