UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Daimler verspricht Umrüstung von Dieselfahrzeugen, Landesregierung verzichtet auf Fahrverbote

Audio - Politik - 19.07.2017

BUND: Grün-schwarze Landesregierung "gibt ihre starke Position auf" In Baden-Württemberg verzichtet die grün-schwarze Landesregierung auf Fahrverbote für Dieselfahrzeuge.mehr...

6 min.

Politik

Petition gegen die Abschiebung von Navid nach Afghanistan - Wenn die Taliban Familienmitglieder abfragen und entscheiden, wer als Unterstützer des Westens sterben muss

Audio - Politik - 19.07.2017

Abschiebungen von Deutschland nach Afghanistan sind immer noch nicht endgültig vom Tisch.mehr...

7 min.

Politik

Positionspapier zu Fluchtursachenbekämpfung

Audio - Politik - 18.07.2017

Im Zuge der Einwanderungspolitik der letzten zwei Jahre wurden so einige rhetorische Floskeln etabliert, aber kaum eine hat sich so hartnäckig durch mehrere politische Lager gezogen, wie der Satz "Wir müssen die Fluchtursachen bekämpfen." Fluchtursachenbekämpfung, dieses Schlagwort haben sich die Bundesregierung und die EU auf die Fahne geschrieben und unter diesem Schlagwort haben sie politisch verhandelt und gehandelt.mehr...

24 min.

Politik

Unterstützungsstrukturen des NSU, der zwölfte Parlamentarische Untersuchungsausschuss Ba-Wü zum NSU

Audio - Politik - 18.07.2017

Unser Korrespondent hatte am gestrigen Montag einen langen Tag im Untersuchungsausschuss in Stuttgart, und berichtet worum es gestern ging, und wer vorgeladen war dort auszusagenmehr...

11 min.

Politik

17 000 Dokumente über Lobbyarbeit sollen veröffentlicht werden

Audio - Politik - 18.07.2017

Die Kampagne „Gläserne Gesetze“ fordert mehr Transparenz von Lobbyarbeit bei der Gesetzgebung.mehr...

4 min.

Politik

Theresa May politische Gefangene

Audio - Politik - 18.07.2017

Die britische Premierministerin ist die politische Gefangene nicht nur ihrer eigenen Konservativen Partei, sondern auch der kleinen nordirischen Partei, auf deren Tolerierung sie angewiesen ist.mehr...

8 min.

Politik

Die Lehren des G20-Gipfels 2017

Audio - Politik - 18.07.2017

Die Berichterstattung über den Gipfel steht stark unter dem Eindruck gewalttätiger Ereignisse.mehr...

10 min.

Politik

Die Pilgerreise--El Camino und Spiritueller Tourismus

Audio - Politik - 18.07.2017

Deutsch/English Verschiedene Stimmen von Pilgern, die den Weg des St.Jakobs gehen, und ein Interview mit Eduardo Chemin, Soziologe und Autor von "Pilgrimage in a Secular Age" Explores some of the present day motivations for people to walk the Camino,the joy of walking, and how the meaning of Pilgrimage has changed or stayed the same in the face of secular modernity.mehr...

14 min.

Politik

So viele haben sich nicht einschüchtern lassen - Bericht eines Aktivisten von den Protesten gegen den G20-Gipfel

Audio - Politik - 18.07.2017

Auch Menschen aus der Rhein-Neckar-Region waren in Hamburg, um gegen den G20-Gipfel zu protestieren. Wir sprachen mit Toffi von der Interventionistischen Linken Rhein-Neckar über seine Erlebnisse beim Gipfel und seine Einschätzung der Gegenproteste. (Hier das ganze Interview.mehr...

36 min.

Politik

Das Damenbad zwischen "Personalmangel" und "Kulturkampf"

Audio - Politik - 17.07.2017

Radio Dreyeckland hat bereits über die Kritik an der neuen Badeordnung im Freiburger Damenbad berichtet - in den letzten Wochen ist das Thema auch bundesweit aufgegriffen worden.mehr...

6 min.

Politik

Der baden-württembergische Verfassungsschutzbericht 2016

Audio - Politik - 17.07.2017

Welche Gruppierungen der Verfassungsschutz als extremistisch einordnet und deswegen beobachtet ist u.a.mehr...

14 min.

Politik

Nazi-Rock in Thüringen: Nicht zum ersten Mal, leider auch nicht zum letzten Mal

Audio - Politik - 17.07.2017

Am vergangenen Wochenende hat das thüringische Städtchen Themar einen Nazi-Auflauf erlebt - nicht zum ersten Mal.mehr...

10 min.

Politik

Entlassung von LehrerInnen zu den Sommerferien: Regelmässig sechs Wochen im Jahr arbeitslos

Audio - Politik - 17.07.2017

Ende Juli beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien - und die Arbeitslosigkeit für rund 3900 LehrerInnen, die zwar als Vertretung für das Schuljahr angestellt sind, aber für die Ferien entlassen werden.mehr...

4 min.

Politik

Die Formel für jedes Problem: die Weltformel

Audio - Politik - 17.07.2017

Was geschah beim Urknall? Welches Wesen haben Raum und Zeit?mehr...

13 min.

Politik

Venezuela: wohin steuert die Opposition?

Audio - Politik - 17.07.2017

Knapp 7,2 Millionen Venezolaner haben am Sonntag nach Angaben der Opposition an dem symbolischen Referendum über die umstrittene Verfassungsreform von Präsident Nicolás Maduro teilgenommen.mehr...

12 min.

Politik

Panoptikum des datenkapitalismus

Audio - Politik - 17.07.2017

Interview mit philipp von becker zu tendenzen der überwachung. Würden alle Bundesbürger täglich beim Nachhausekommen ihren Briefkasten aufgebrochen, die Post geöffnet, in die Wohnung eingebrochen und alle Sachen durchwühlt vorfinden, es gäbe sofort einen gewaltigen (medialen) Aufschrei und massive Proteste.mehr...

12 min.

Politik

G20 retrospektiv

Audio - Politik - 16.07.2017

Die dritte Sendung vom Anarchistische Hörfunk aus Dresden ist online. Das Thema ist G20 retrospektiv. http://and.notraces.net/deadio/mehr...

59 min.

Politik

Türkischer angriff auf afrin/ rojava

Audio - Politik - 14.07.2017

Interview mit maike nack von der stiftung freier frauen kurdistans. die türkei greift erneut ziele in den selbstverwalteten gebieten in kurdisch-syrien an.mehr...

12 min.

Politik

Tarifeinheitsgesetz laut Bundesverfassungsgericht weitgehend verfassungskonform - Gewerkschaftliches Koalitionsrecht marginalisiert.

Audio - Politik - 14.07.2017

In dieser Woche hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem mit Spannung erwarteten Urteil das sogenannte Tarifeinheitsgesetz weitgehend als verfassungskonform beurteilt.mehr...

18 min.

Politik

Zum WelcomeCamp 2017

Audio - Politik - 14.07.2017

Morgen findet in Berlin das zweite WelcomeCamp statt.mehr...

6 min.

Politik

Es war einmal ein treuer Major... ein Jahr nach dem Putschversuch in der Türkei sind die wesentlichen Fragen noch immer unbeantwortet

Audio - Politik - 13.07.2017

Am Samstag jährt sich der Putschversuch in der Türkei. Die ARD hat hierzu die Doku "Die Nacht, in der die Panzer rollten" gesendet.mehr...

12 min.

Politik

Ein Ort erzählt aus der Vergangenheit

Audio - Politik - 13.07.2017

Die wenigen Überlebenden der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik haben mittlerweile ein hohes Alter erreicht.mehr...

8 min.

Politik

Zu in der Türkei inhaftierten Amnesty-International-Mitarbeitern

Audio - Politik - 13.07.2017

Bereits letzte Woche wurde İdil Eser, Direktorin des türkischen Sektors und weitere Mitarbeiter der Menschenrechtsorganisation Amnesty International in Istanbul festgenommen.mehr...

7 min.

Politik

Hamburg, G20 und Polizeirandale

Audio - Politik - 12.07.2017

Kollege Tim war vergangene Woche als Korrespondent der Freien Radios in Hamburg und berichtet in ersten Eindrücken von den Protesten gegen den G20 und der Polizeirandale.mehr...

18 min.

Politik

Demo-Beobachtung des Grundrechtekomitees rund um den G20: "Es ist schon sehr fragwürdig, dass ein Oberbürgermeister so einseitig urteilt"

Audio - Politik - 12.07.2017

Nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen rund um die Proteste gegen den G20-Gipfel ist nun ganz schnell die Stunde gekommen, an der PolitikerInnen aller Couleur ein verschärftes Vorgehen gegen Randaliererinnen fordern, vor allem auch gegen ausländische Randalierer.mehr...

7 min.

Politik

Amnesty dokumentiert Missbrauch von Zivilisten als menschliche Schutzschilde und wie die US-geführte Koalition Opfer unter der Bevölkerung in Kauf nimmt 

Audio - Politik - 12.07.2017

Ein neuer Bericht von Amnesty International zeigt die hohe Anzahl verletzter, traumatisierter und getöteter Zivilisten im Kampf um Mossul.mehr...

8 min.

Politik

Anwälte*innen beim G20

Audio - Politik - 12.07.2017

Studio im Gespräch mit Dani und Micha vom Anwaltlicher Notdienst über das was sie beim G20 erlebt haben.mehr...

31 min.

Politik

Die Jornalisten Tobi und Tim im Gespräch über ihre Erlebnise beim G20

Audio - Politik - 12.07.2017

Die Jornalisten Tobi und Tim sprechen über die Ereignise des G20 aus Sicht der Pressemehr...

21 min.

Politik

(wieder ein Unfall in einer Textilfabrik in Bangladesh mit zehn Toten am 4.Juli )Trotz Sicherheitsabkommen kein menschenwürdiges Arbeiten in der Textilbranche in Bangladesh

Audio - Politik - 11.07.2017

In der Multifabs Ltd. Textilfabrik in Bangladesch explodierte am Dienstag, den 4.Juli, ein Heizungskessel.mehr...

6 min.

Politik

Übergriffe von Polizisten auf Berichterstatter/innen beim G20-Gipfel

Audio - Politik - 11.07.2017

Es sind letzte Woche bei den Gegenprotesten zu G20 eine ganze Menge Menschen verbaler und physischer Polizeigewalt ausgesetzt gewesen.mehr...

11 min.

Politik

Urteil zum Tarifeinheitsgesetz - Trotz abgewiesener Klage ein Gewinn für die Gewerkschaften?

Audio - Politik - 11.07.2017

Heute wurde in Karlsruhe vor dem Bundeverfassungsgericht das Urteil über das seit 2015 geltende Tarifeinheitsgesetz gefällt.mehr...

5 min.

Politik

(Bln) Gerechtigkeit für Hussam Fadl

Audio - Politik - 11.07.2017

Am 16. September 2016 wurde Hussam Fadl in einem Berliner Flüchtlingslager hinterrücks von drei Polizisten erschossen.mehr...

15 min.

Politik

Ausnahmezustand – Polizeistaat – Aufstandsbekämpfungsübung?

Audio - Politik - 11.07.2017

Interview mit Elke Steven vom Komitee für Grundrechte und Demokratie über die Ereignisse rund um den G20-Gipfelmehr...

15 min.

Politik

Bundeskriminalamt und Bundespresseamt zogen Akkreditierung mehrerer JournalistInnen beim G20-Gipfel ein: "Unabhängig von Akkreditierung wurde die Arbeit von JournalistInnen von den Einsatzkräften massiv behindert"

Audio - Politik - 10.07.2017

Das Interview ist als Update zum Beitrag des FSK https://www.freie-radios.net/83958 gedacht (auch wenn sich für den Betroffenen selbst seitdem nicht viel verändert hat). Beamte des Bundeskriminalamtes haben am Freitag die Akkreditierungspapiere von mindestens vier Journalisten beim offiziellen Medienzentrum des G20-Gipfels in Hamburg eingezogen.mehr...

3 min.

Politik

Studie der Hans-Böckler Stiftung: Immer mehr Menschen arm trotz Arbeit

Audio - Politik - 10.07.2017

Die Erwerbsarmut ist in Deutschland in den letzten 10 Jahren deutlich gestiegen. Fast jede*r zehnte Erwebstätige lebt laut einer neuen Studie der Hans-Böckler Stiftung unterhalb der Armutsgrenze.mehr...

8 min.

Politik

Gewaltsame Räumung des Kiezladens Friedel54 in Berlin

Audio - Politik - 10.07.2017

Am 29. Juni 2017 wurde der Kiezladen Friedel54 in Berlin- Neukölln durch die Berliner Polizei geräumt und dem Gerichtsvollzieher übergeben.mehr...

8 min.

Politik

Sofortige Freilassung der Journalistin Mesale Tolu

Audio - Politik - 10.07.2017

Die bereits seit dem 30. April in Haft befindliche linke Journalistin Mesale Tolu bleibt wieder inhaftiert. Die 32jährige war nachts in ihrer Wohnung von Spezialeinheiten der Istanbuler Polizei /Antiterrorabteilung verhaftet worden. Mesale Tolu stammt aus Ulm und war mit ihrem Ehemann und ihrem gemeinsamen Sohn 2014 in die Türkei gezogen, um für linke Medien zu arbeiten . Ihre kritische Berichterstattung und ihr Engagement in Deutschland für die linke Migrant*innenvereinigung AGIF dürften der Grund für ihre Inhaftierung sein. Offiziell wird ihr vorgeworfen, als Journalistin „Propaganda für eine terroristische Organisation“ verbreitet zu haben und selber „Mitglied einer terroristischen Organisation“ zu sein. Dazu ein Gespräch mit Baki Selcuk, dem Pressesprecher des Solidaritätskreis für Mesale Tolu. https://www.facebook.com/FreiheitfuerMesalemehr...

10 min.

Politik

Radiointerview mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 10.07.2017

Thomas berichtet über einen Übergriff von Gefangene auf einen anderen Gefangenen in Freiburg im 'Mordfall Endingen'. Auch hat er ein Grusswort zu den Protesten gegen den G20-Gipfel in Hamburg verfasst. Thomas, ist Langzeitinsasse seit 1996.mehr...

16 min.

Politik

Istanbul: Marsch für Gerechtigkeit

Audio - Politik - 10.07.2017

Nach über 430 km Marsch, durch die pralle Julihitze, vorbei an klatschenden und an Steine werfenden Landsleuten, hat der Marsch für Gerechtigkeit am Sonntag Istanbul erreicht.mehr...

6 min.

Politik

Ein weiterer Bericht zum Angriff auf "Welcome To Hell"

Audio - Politik - 08.07.2017

Emily Laquer in der fcmc-Pressekonferenzmehr...

3 min.

Politik

Hamburg G20: Bericht über Polizeiangriff auf Demonstration (8.7.2017, 15 Uhr 30)

Audio - Politik - 08.07.2017

Augenzeugenbericht eines Polizeiangriffs auf die Grossdemonstration "Grenzenlose Solidarität statt G20".mehr...

9 min.

Politik

FSK zur Lage rund um Anti-G20 Demo in Hamburg - Polizei Hamburg handelt nach eigenen Gestzen

Audio - Politik - 07.07.2017

Im Hamburg findet derzeit der G20 Gipfel statt. Riesige Demonstrationsverbotszone, Übernachtungsverbote, Grenzkontrollen etc.mehr...

11 min.

Politik

Welcome to Hell - Demobericht I

Audio - Politik - 07.07.2017

"Welcome to Hell" war das Motto unter dem am Donnerstag zur antikapitalistischen Demonstration gegen den G20-Gipfel mobilisiert wurde.mehr...

17 min.

Politik

Welcome to Hell - Eine Einschätzung des anwaltlichen Notdienstes

Audio - Politik - 07.07.2017

Die gestrige "Welcome-to-Hell"-Demonstration ist unter massiver Polizeigewalt aufgelöst worden noch bevor die Demonstration richtig loslaufen konnte.mehr...

7 min.

Politik

Nein zum Polizeistaat

Audio - Politik - 07.07.2017

Wer dieser Tage in Hamburg unterwegs war konnte erleben was es bedeutet wenn eine Polizei eigenmächtig und willkürlich handelt.mehr...

16 min.

Politik

Arbeit und Arbeitskampf im Hamburger Hafen

Audio - Politik - 07.07.2017

Die Gruppe "GROW" des "Um's Ganze"-Bündnisses ruft dazu auf, am heutigen Tag dort hin zu gehen "wo es dem Kapitalismus wirklich weh tut".mehr...

24 min.

Politik

There is no time

Audio - Politik - 07.07.2017

"There is no time" ist der Titel eines Webstreams, der während der G20-Tage in Hamburg von einer schwimmenden Insel an der grünen Brücke in Hammerbrook gesendet wird.mehr...

4 min.

Politik

Vor G20 - Eindrücke aus dem Hamburger Karolinenviertel

Audio - Politik - 07.07.2017

Eine ganze Stadt bereitet sich auf den Gipfel vor - viele Hambuerger_innen haben sich gegen den Gipfel ausgesprochen.mehr...

3 min.