UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Youtuber interviewen die Bundeskanzlerin

Audio - Politik - 17.08.2017

Vier Youtuber und Youtuberinnen konnten diese Woche Bundeskanzlerin Angela Merkel interviewen.mehr...

7 min.

Politik

Warum wählen Arbeiter*innen und Gewerkschaftler*innen rechts?

Audio - Politik - 16.08.2017

Was treibt die Wähler zur AfD?mehr...

13 min.

Politik

Mittel der politischen Rede - Überlegung zur Frage: Was ist Populismus?

Audio - Politik - 16.08.2017

Wir befinden uns mitten im Wahlkampf.mehr...

13 min.

Politik

Volksgemeinschaft und soziale Frage: Thesen zum Rechtspopulismus

Audio - Politik - 16.08.2017

Populismus ist ganz nüchtern betrachtet, auf der definitorischen Ebene, ein Mittel der politischen Rede - ein Reden im öffentlichen Raum, in dem reklamiert wird, die Interessen der Ausgeschlossenen, der Benachteiligten, der Armen zu artikulieren.mehr...

13 min.

Politik

Jingle zur Demo "Das Land – rassistisch, Der Frieden – völkisch, Unser Bruch – unversöhnlich" am 2.9.2017 in Wurzen

Audio - Politik - 16.08.2017

Wir werden am „Tag der Sachsen“, der dieses Jahr in Löbau bei Dresden gefeiert wird, mit euch nach Wurzen fahren.mehr...

2 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Libyien

Audio - Politik - 15.08.2017

Man kann davon ausgehen, dass ziemlich genau 50% davon, was Abdelhakim Belhadj im Interview mit der Jeune Afrique erzählt, gelogen ist, und wie üblich weiss man nicht, welche 50% es sind, aber die Geschichte ist doch unterhaltsam genug, um unsere Aufmerksamkeit zu verdienen.mehr...

11 min.

Politik

Der Ventilverlag als kollektiv organisierter Verleger

Audio - Politik - 15.08.2017

Vielleicht ist Ihnen das Buch "Damaged Goods" vertraut. Das ist ein Buch über Einträge und Geschichten zu 40 Jahren Punk.mehr...

9 min.

Politik

AfD Thüringen mit Sonderplenum im Landtag (Kommentar, spielbar 17.08.2017)

Audio - Politik - 15.08.2017

"Terror von links verhindern und verfolgen" und "Politischer Gewalt entschieden entgegen treten" - so die Anträge der AfD-Fraktion für das von ihr einberaumte Sonderplenum im Thüringer Landtag.mehr...

7 min.

Politik

Hochfahrrad

Audio - Politik - 15.08.2017

Hochfahrrad: #messlife "die abstraktion des fahrrads ist das was der Kindheit einer neuen welt am meisten fehlt" - Magazin rund um Ästhetik, Poltik und Technik der pedalbetriebenen Fortbewegung auf plus/minus zwei Rädern.mehr...

1 min.

Politik

Sächsische Realitäten in und aus #Bautzen. Interview mit Annalena Schmidt

Audio - Politik - 14.08.2017

Die ostsächsische Stadt Bautzen macht wieder überregionale Schlagzeilen. In der Nacht vom 27. auf den 28.7.2017 kam es auf dem Kornmarkt in Bautzen erneut zu Eskalationen.mehr...

24 min.

Politik

Verhältnis von Politikern und Journalisten

Audio - Politik - 14.08.2017

Im Hinblick auf das zunehmend schwieriger werdende Verhältnis zwischen dem französischen Präsident Macron und der Presse, blicken wir auf das Verhältnis zwischen Politikern und Journalisten und haben dazu Hendrik Zörner, Pressesprecher vom Deutschen Journalisten Verband interviewt.mehr...

9 min.

Politik

Keine Abschiebung von Ali Feruz!

Audio - Politik - 14.08.2017

Abschiebungen haben immer mit viel Bürokratie und, aber vor allem mit Emotionen zu tun.mehr...

4 min.

Politik

Leipzig: Gespräche zur Stadtentwicklung - IG Fortuna

Audio - Politik - 14.08.2017

Gespräch mit zwei Sprechern der Interessensgemeinschaft FORTUNA, die das ehemalige Kino der Jugend in der Eisenbahnstrasse zu retten versucht.mehr...

19 min.

Politik

Grossbritannien: Die Grenzen der Aufarbeitung von Spitzel-Einsätzen werden sichtbar

Audio - Politik - 11.08.2017

In Grossbritannien beschäftigt sich seit knapp 3 Jahren ein Untersuchungsausschuss mit den Undercover-Einsätzen von PolizistInnen seit 1968. Eingesetzt wurde dieser nach zahlreichen aufgedeckten Skandalen, zu denen unter anderem die Verwendung der Identitäten toter Kinder und die sexuellen Beziehungen zu den ausgespähten Aktivistinnen gehören. Der hierzulande vielleicht bekannteste Fall um Mark Kennedy (alias Mark Stone), der jahrelang in Deutschland, aber auch in Frankreich eingesetzt wurde.mehr...

5 min.

Politik

Einschränkungen der VPN Anwendungen in China und Anonymität im Netz

Audio - Politik - 11.08.2017

Könnt ihr euch vorstellen, wie es wäre, wenn ihr nicht selbst entscheiden könntet, woher ihr eure Informationen und Nachrichten bezieht?mehr...

7 min.

Politik

"Lernt Polnisch" - über den Blick der DDR auf die Solidarnosc-Bewegung in Polen

Audio - Politik - 10.08.2017

"Lernt Polnisch" - das war eine von vielen Losungen, die Anfang der 80er Jahre als Flugblatt in der DDR auftauchte.mehr...

17 min.

Politik

Die Schweinemast im tschechischen Lety soll zur KZ-Gedenkstätte werden

Audio - Politik - 10.08.2017

Jahrzehnte widmete man sich im tschechischen Ort Lety der Schweinemast, statt einem würdigen Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, die auf dem Gelände der heutigen Mast interniert waren und dort ums Leben kamen.mehr...

7 min.

Politik

NSU-Prozess: Nebenklage wirft Generalbundesanwaltschaft Irreführung und Diffamierung vor

Audio - Politik - 10.08.2017

Der NSU-Prozess neigt sich langsam dem Ende zu. In den letzten Tagen vor der Sommerpause begann die Generalbundesanwaltschaft mit ihrem Plädoyer.mehr...

15 min.

Politik

Krieg beginnt hier, Widerstand auch: Über das Gefechtsübungszentrum in der Altmark

Audio - Politik - 10.08.2017

Das Gefechtsübungszentrum in der Altmark, Sachsen-Anhalt, ist eine der modernsten Anlagen Europas.mehr...

26 min.

Politik

Venezuela - die Fronten zwischen den politischen Lagern verhärten sich

Audio - Politik - 09.08.2017

In Venezuela überschlagen sich nach der Wahl einer verfassunggebenden Versammlung die Ereignisse.mehr...

10 min.

Politik

Krieg in Videospielen TEIL 2 - Potenzial vom Medium "Videospiel"

Audio - Politik - 08.08.2017

Ein Blick darauf, was es überhaupt bedeutet, eine "politische, moralische" Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in Videospielen zu wagen und welches Potenzial das Medium dazu bieten könnte:mehr...

13 min.

Politik

Aktuelle Recherchen zu Verkehrslücken Im ÖPNV von Berlin

Audio - Politik - 08.08.2017

Wenn Sie sich eine neue Wohnung suchen, dann berücksichtigen Sie sicher mit, wo die nächsten öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen sind.mehr...

11 min.

Politik

Innenminister will Abschiebehaft in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 08.08.2017

Der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht, will eine Abschiebehaft für Geflüchtete einrichten.mehr...

8 min.

Politik

How to deal with Snitches. Oder: Undercover. Die Geschichte der britischen Geheimpolizei

Audio - Politik - 08.08.2017

Am 4. Juli hat Rob Evans, Journalist beim Guardian, im Hamburger Centro Sociale von den Recherchen für das Buch "Undercover.mehr...

33 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - FigurantInnen

Audio - Politik - 08.08.2017

Wenn ich vor einer Woche von Figuranten gesprochen habe, also von Menschen und Bewegungen, welche Menschen und Bewegungen aus früheren Epochen und sozialen und ökonomischen Konflikten aufgreifen beziehungsweise sich assimilieren, dann ist dies natürlich nicht die welt­historische Neuigkeit, als welche die Aussage beziehungsweise die ihr zugrunde liegende Erschei­nung zunächst anmuten mag.mehr...

12 min.

Politik

Zur Situation der hungerstreikenden Nuriye Gülmen und Semih Özakca aus der Türkei

Audio - Politik - 07.08.2017

Seit mehr als 140 Tagen befinden sich Nuriye Gülmen und Semih Özakca im unbefristeten Hungerstreik gegen ihre willkürliche Entlassung mittels Notstandsgesetzen.mehr...

10 min.

Politik

Trotz neuer Regelung: Diskriminierung Homosexueller bei der Blutspende

Audio - Politik - 07.08.2017

In vielen Ländern werden schwule und bisexuelle Männer immer noch pauschal von der Blutspende ausgeschlossen.mehr...

7 min.

Politik

Mexiko: Journalist*innen gegen das Schweigen

Audio - Politik - 03.08.2017

Mexikos Journalistinnen und Journalisten leben gefährlich: Mindestens 126 Medienschaffende wurden seit dem Jahr 2000 ermordet, etwa 30 gelten als verschwunden.mehr...

8 min.

Politik

Neues gefährder gesetz in bayern ermöglicht unbegrenzte inhaftierung ohne verbrechen

Audio - Politik - 03.08.2017

Interview mit ates gürpinar, landessprecher der linken in bayern. die bayrische csu landesregierung hat das sommerloch genutzt um ein besonderes gesetz zu erlassen.mehr...

7 min.

Politik

Gustav landauer denkmal iniative

Audio - Politik - 03.08.2017

Interview mit jan von https://gustav-landauer.org/ 1918 gab es eine revolution in deutschland.mehr...

8 min.

Politik

Wie es um das politische Mandat Studierender steht und wieso es so wichtig ist

Audio - Politik - 03.08.2017

In Baden-Württemberg soll das Hochschulgesetz geändert werden. Für uns ein Anlass über das politische Mandat Studierender in BaWü und Sachsen-Anhalt zu sprechen.mehr...

16 min.

Politik

Mindestens 547 Regensburger Domspatzen von systematischer Gewalt und sexuellem Missbrauch betroffen

Audio - Politik - 02.08.2017

Interview mit Udo Kaiser, der in den 50er und 60er Jahren bei den Regensburger Domspatzen war und bei der Aufarbeitung seit 2010 eine wichtige Rolle spielt.mehr...

33 min.

Politik

Radiointerview mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 02.08.2017

Radiointerview mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk Seit rund 21 Jahren befindet sich Thomas in Haft, davon vier Jahre in der Sicherungsverwahrung. Wir versuchen, eine Bilanz dieser Zeit zu ziehen. Thomas Meyer-Falk z.Zt.mehr...

23 min.

Politik

Hiroshima-Jahrestag in Gronau

Audio - Politik - 02.08.2017

Ich sprach mit Udo Bucholz darüber. Weitere Infos unter:www.bbu-online.demehr...

12 min.

Politik

Suizide als Folge von Zuständen in Gefängnissen

Audio - Politik - 02.08.2017

In den letzten Tagen haben sich zwei Menschen in Gefängnissen in Halle das Leben genommen. Erst gestern soll sich laut Mitteilung des Justizministeriums ein Gefangener in seiner Haftzelle umgebracht haben.mehr...

10 min.

Politik

G20 -zu den Festnahmen in hamburg

Audio - Politik - 02.08.2017

Mehr als 100.000 Menschen haben über alle Spektren und Strömungen hinweg im Juli 2017 gegen den G20-Gipfel in Hamburg demonstriert.mehr...

14 min.

Politik

Freiburg: Ein Planschbecken in den Umrissen der Synagoge?

Audio - Politik - 02.08.2017

Die Bauzäune am Platz der Alten Synagoge sind verschwunden, seit heute ist er zugänglich, der neu gestylte Platz.mehr...

11 min.

Politik

»Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht« ist in Kraft getreten

Audio - Politik - 01.08.2017

Das sogenannte »Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht« ist seit dem 29.07.2017 in Kraft getreten.mehr...

13 min.

Politik

Venezuela wählt Verfassungsgebenden Versammlung

Audio - Politik - 01.08.2017

Am Sonntag, den 30. August wurde in Venezuela eine verfassungsgebende Versammlung gewählt, welche den politischen Konflikt im Land mit einer neuen Verfassung beenden soll. Zu diesen Schritt entschied sich die linksgerichtete Regierung im Zuge der seit April anhaltenden Massenprotesten in deren Verlauf über 120 Menschen ihr Leben verloren haben.mehr...

17 min.

Politik

Die aktuelle Situation in Venezuela - Gespräch nach Cararcas

Audio - Politik - 01.08.2017

Die Journalistin Nahir Márquez spricht mit ihrem Bruder, dem Journalisten Sergio Márquez über die aktuelle Situation in Caracas und Venezuela. Das Gespräch ist in drei Teilen auf Spanisch und in einem vierten Teil gibt es eine Zusammenfassung.mehr...

5 min.

Politik

Prozessauftakt gegen Cumhuriyet-Journalist*Innen

Audio - Politik - 31.07.2017

Letzte Woche war der Prozessauftakt gegen Mitarbeiter der kritischen Zeitung "Cumhuriyet." Insgesamt sind bei dem Prozess 17 Journalisten der türkischen Zeitung angeklagt.mehr...

6 min.

Politik

Abhörskandal in Sachsen

Audio - Politik - 31.07.2017

2 Teile eines Interviews mit Valentin Lippmann zum Abhörskandal der Dresdner Staatsanwaltschaft. Fast zeitgleich zur Verleihung des Sächsischen Preis´ für Demokratie begann die Staatsanwaltschaft Dresden die Fanszene der BSG Chemie Leipzig zu observieren. Valentin Lippmann ist Sprecher für Datenschutz von Bündnis90/die Grünen im Landtag Sachsen und das komplette Interview gibt´s am Di 01.08.2017 ab 20:00 Uhr bei bermudafunk.orgmehr...

9 min.

Politik

Politisches Mandat vor dem aus? Verfasste Studierendenschaft in Gefahr.

Audio - Politik - 28.07.2017

Wird die Verfasste Studierendenschaft wieder beerdigt? Heute erreichte uns die Nachricht, dass Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Aufhebung des politischen Mandats der Studierendenvertretungen zu kippen beabsichtigt. Die offizielle Pressemitteilung des AStA der Uni Freiburg findet Ihr unter folgendem Link: https://www.stura.uni-freiburg.de/news/p... Dort heisst es: "Nach der Einführung der diskriminierenden Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer*innen und Zweitstudierende, plant die grün-schwarze Landesregierung, namentlich durch Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, im Rahmen der Änderung der Landeshochschulgesetzes, die Abschaffung des politischen Mandats der Verfassten Studierendenschaften." Wir sprachen mit Phillip vom AStA über die Bedeutung dieser Neuregelung und was die Folgen der Regelung wären.mehr...

4 min.

Politik

DNA-Analysen zur Phänotypbestimmung: Das Risiko wert? (English available)

Audio - Politik - 28.07.2017

(English Version available) Während in Deutschland die Debatte um die Einführung forensischer DNA-Phänotypisierung gerade erst geführt werden, ist sie in anderen Ländern schon lange Praxis. So zum Beispiel in Grossbritannien, wo Prof.mehr...

11 min.

Politik

Das Schicksal der letzten Mieter der Kopenhagener Strasse 46

Audio - Politik - 27.07.2017

Studio im Gespräch mit Sven Fischer dem letzen Mieter im Haus Kopenhagener Strasse 46 in Berlin.mehr...

29 min.

Politik

Staatliches Hacking

Audio - Politik - 27.07.2017

Im Juni wurde eine Änderung der Strafprozessordnung durchgewunken, die letztlich eines der krassesten Überwachungsgesetze der letzen Zeit darstellt.mehr...

18 min.

Politik

Arbeiten bis zum Selbstmord bei Volkswagen do Brasil

Audio - Politik - 27.07.2017

In den letzten Tagen sind durch Recherchen u. a.mehr...

8 min.

Politik

Allen droht, was den Journalisten der Cumhuriyet droht

Audio - Politik - 27.07.2017

In einem absurden Prozess sollen 17 Mitarbeiter der türkischen Zeitung Cumhuriyet als angebliche Unterstützer der Sekte des pensionierten Predigers Fethullah Gülen abgeurteilt werden.mehr...

8 min.

Politik

Beginn der Plädoyers im NSU-Prozess

Audio - Politik - 27.07.2017

Dreihundertsechsundsiebzig Prozesstage in über drei Jahren: jetzt scheint sich der NSU-Prozess langsam seinem Ende zuzuneigen.mehr...

18 min.

Politik

SOS Méditeranée über den "Verhaltenskodex" für die Seenotrettung und seine Konsequenzen

Audio - Politik - 27.07.2017

"Warum ein "Verhaltenskodex" nur für NGOs?" Schon 1300 flüchtende Menschen sollen dieses Jahr bei der Überquerung des Mittelmeers ums Leben gekommen sein.mehr...

8 min.