Selbst aus Eritrea geflohen, vermittelt er seit Jahren Hilfe für Flüchtlinge, die in Seenot geraten, in der Wüste gekidnappt, gefoltert oder in libysche Gefängnisse geworfen worden sind. 2016 erhielt er den Menschenrechtspreis von Pro Asyl.
Wir haben mit ihm gesprochen; hier zu hören sein Abschluss-Statement zur historischen Verantwortung der Europäer*innen. Das ganze Interview wird in Kürze hier veröffentlicht.
"Wir alle werden uns vor der Geschichte verantworten müssen": Mussie Zerai zur Abschottung der EU
Wir kürzlich bekannt wurde, ermitteln die italienischen Behörden nicht nur gegen verschiedene NGOs, die Rettungsschiffe aufs Mittelmeer schickten, sondern auch gegen Mussie Zerai.

Autor: Johanna
Radio: RDL Datum: 01.09.2017
Länge: 04:58 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...