Dienstag (12.9.2017) erster Erörterungstermin: Minister Wenzel soll AKW Lingen 2 „das Wasser abgraben“.
(BBU) weist darauf hin, dass das Atomkraftwerk Emsland (AKW Lingen 2) für seinen
Weiterbetrieb neue wasserrechtliche Genehmigungen benötigt. Privatpersonen,
Bürgerinitiativen und auch der BBU haben allerdings gegen die Erteilung neuer
Genehmigungen Einsprüche erhoben. Diese sollen nun im September bei zwei
Erörterungsterminen in Lingen erörtert werden. BBU-Vorstandsmitglied Udo
Buchholz fordert, dass der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel die
wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren zur Chefsache macht und dafür Sorge
trägt, dass dem Weiterbetrieb des AKW quasi „das Wasser abgegraben wird“.
Ich sprach mit Udo Bucholz darüber.
Eindrücke von der Demonstration in Lingen (Brenelementefabrik)
Dienstag (12.9.2017) erster Erörterungstermin: Minister Wenzel soll AKW Lingen 2 „das Wasser abgraben“. (BBU) weist darauf hin, dass das Atomkraftwerk Emsland (AKW Lingen 2) für seinen Weiterbetrieb neue wasserrechtliche Genehmigungen benötigt.

Autor: Tim Thaler
Radio: coloradio Datum: 11.09.2017
Länge: 09:46 min. Bitrate: 308 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...