Da sollte man meinen das solch ein wichtiges Thema auch gross diskutiert wird. Mit der Föderalismusreform 2006 wurde der Wohnungsbau allerdings komplett zur Ländersache. Spitzenvertreter der Bau- und Wohnungswirtschaft haben nun vor einem Kollaps gewarnt, falls sich der Bund wie geplant im Jahr 2019 aus dem sozialen Wohnungsbau zurückziehen sollte. Einige fordern nun eine Grundgesetzänderung, andere meinen der Bund müsse mehr Verantwortung übernehmen, wieder andere fordern einen reduzierten Mehrwertsteuersatz bei Bauprojekten. Wir haben mit Ulrich Ropertz vom Deutschen Mieterbund gesprochen.
Sozialer Wohnungsbau vor dem Kollaps?
Gerade in Grossstädten ist Wohnraum knapp. Probleme bereitet dies vor allem Leuten die weniger gut finanziell aufgestellt sind.

Autor: tagesaktuelles Programm
Radio: corax Datum: 07.09.2017
Länge: 09:37 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...