Damit sind sie auch viel schlechter repräsentiert. Politikwisseenschaftlerin Dorothèe de Nève erklärt im Interview wie soziale Ungleichheit und fehlende politische Teilhabe zusammenhängen.
Ungleichheit und Nichtwählen in Deutschland - Warum Menschen in prekären Lebensverhältnissen seltener wählen
Seit Jahren sinkt in Deutschland die Wahlbeteiligung. Besonders Menschen mit wenig Einkommen und einem niedrigen Bildungsniveau gehen häufig nicht wählen.

Autor: Lisa Westhäußer
Radio: RDL Datum: 11.09.2017
Länge: 11:32 min. Bitrate: 125 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...