UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Zum Verbot der Plattform Indymedia Linksunten

Audio - Politik - 25.08.2017

Das Mittagsmagazin von Radio CORAX versucht eine erste Einordnung des heute durch das Innenministerium verhängten Verbots der Plattform Indymedia Linksunten.mehr...

12 min.

Politik

Andreas Temme und der NSU - Bündnis "TagX Mobi aus Hessen"

Audio - Politik - 25.08.2017

Im NSU-Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags soll heute erneut der frühere hessische Verfassungsschutz-Mitarbeiter Andreas Temme aussagen.mehr...

10 min.

Politik

Verbot von Indymedia Linksunten mit Hausdurchsuchungen in Freiburg

Audio - Politik - 25.08.2017

Das Bundesinnenministerium hat die Internetplattform indymedia.linksunten verboten. In Freiburg hat es am heutigen Morgen (25. August) 5 Hausdurchsuchungen gegeben.mehr...

4 min.

Politik

Ende Gelände Proteste gegen Braunkohleabbau von RWE als grösste C02 Quelle Europas

Audio - Politik - 25.08.2017

Die Aktionstage für Klimagerechtigkeit und gegen den Braunkohletagebau durch RWE im Rheinland laufen.mehr...

6 min.

Politik

Interview zur Demo am 02.09.17 in Wurzen: "Das Land – rassistisch, Der Frieden – völkisch, Unser Bruch – unversöhnlich"

Audio - Politik - 25.08.2017

Am 2. September findet in Wurzen eine antifaschistische Demonstration statt.mehr...

16 min.

Politik

Die Systematik hinter den rassistischen "Einzelfällen" der FPÖ

Audio - Politik - 24.08.2017

Die FPÖ, das ist nicht nur die ebenfalls rechtspopulistische Schwester der AfD und eine zentrale Akteurin im Konzert der europäischen Rechten.mehr...

7 min.

Politik

Die nächste Katastrophe zeichnet sich ab: Aus Zwischenlagerung wird Dauerlagerung

Audio - Politik - 24.08.2017

Die nächste Katastrophe zeichnet sich ab: Aus Zwischenlagerung wird Dauerlagerung Das Atommüllkarussell dreht sich.mehr...

12 min.

Politik

Netzwerk Recherche kritisiert entzogene G20-Akkreditierungen von Journalisten

Audio - Politik - 23.08.2017

Die Aufarbeitung des zurückliegenden G20-Gipfels und dessen Gewaltexzesse sind in vollem Gange.mehr...

9 min.

Politik

Eine internationale Untersuchungskommission zur Aufklärung des Falls von Oury Jalloh

Audio - Politik - 23.08.2017

12 Jahre ist es nun schon her, das Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle verbrannt ist. Und seit 12 Jahren ist der Fall ungeklärt.mehr...

9 min.

Politik

Was ist Terrorismus?

Audio - Politik - 23.08.2017

Ein Interview mit Matenia Sirseloudi, Expertin für Terrorismus und Radikalisierungsprozesse an der Fachhochschule Bremenmehr...

6 min.

Politik

Anwalt Rezan Sobil über den Stand des Asylrechts (Deutsch und kurdisch)

Audio - Politik - 23.08.2017

Sobil ist ein kurdischer Rechtsanwalt aus der Türkei, der seit mehreren Jahren in Deutschland lebt, hier studiert und mittlerweile auch hier arbeitet.mehr...

7 min.

Politik

Interview zu "Start with a Friend"

Audio - Politik - 23.08.2017

Interkulturelle Begegnung, Sprachen Austausch, neue Bekanntschafen - das und viel mehr kann man bei der Organisation "Start with a friend" machen.mehr...

7 min.

Politik

F-Droid für Android Smartphones

Audio - Politik - 23.08.2017

Vorstellung der FOSS App-Repository für Android Smartphones "F-Droid".mehr...

5 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zukunftsspekulationen

Audio - Politik - 22.08.2017

Dort, wo ich ganz Mensch bin, nämlich beim Spielen am Computer, schleicht sich hin und wieder ein halber Mensch ein mit einem Inserat, in welchem er für sich selber wirbt als «Europas Krisen-Experte Nummer 1» und den Währungs-Kollaps, den Wirtschafts-Crah und Chaos in den Strassen ankündigt.mehr...

11 min.

Politik

"Wegen Hexerey! Gefangen - Gefoltert - Verbrannt" - Ausstellung zeigt "Hexenverfolgung" in Eichstätt und setzt sich für Rehabilitierung der Opfer ein

Audio - Politik - 22.08.2017

Interview mit dem Ausstellungsveranstalter Wolfram Kastner vom Institut für Kunst und Forschungmehr...

13 min.

Politik

DeinWal der bessere Wahl-O-Mat?

Audio - Politik - 22.08.2017

Die Website deinWal verspricht was Parteien nicht halten. Ähnlich wie beim Wahl-O-Maten soll man hier über politische Themen abstimmen. Der Twist: Es handelt sich um vergangene stattgefundene Abstimmungen im Bundestag.mehr...

9 min.

Politik

Trumpwatch #7: Sieben Monate im Amt

Audio - Politik - 21.08.2017

Seit Mitte Januar ist Donald Trump nun also Präsident der Vereinigten Staaten. Das sind trotz gefühlten 7 Jahren erst 7 Monate.mehr...

21 min.

Politik

Steht Donald Trump kurz vor dem Ende?

Audio - Politik - 21.08.2017

"Die Ratten verlassen das sinkende Schiff"... das RaBe-Info geht in der Sendung trumpwat.ch der Frage nach, ob sich Donald Trump noch lange als Präsident halten kann.mehr...

4 min.

Politik

"Ein Spielplatz für die AfD, ihre Geisteshaltung zum Ausdruck zu bringen"

Audio - Politik - 21.08.2017

Die Initiative "Kleiner Fünf" setzt sich dafür ein, den Einzug der AfD und anderer rechter Parteien in den Bundestag zu verhindern.mehr...

7 min.

Politik

Leipzig: Gespräche zur Stadtentwicklung - machtlos e.V.

Audio - Politik - 21.08.2017

Interview mit Becky und Micha vom machtlos e.V., ein Verein, der seit 20 Jahren Streetwork und Mobile Jugendarbeit in Connewitz betreibt.mehr...

15 min.

Politik

Knast und Strafe

Audio - Politik - 20.08.2017

Das Thema des vierten Anarchistischen Hörfunk aus Dresden ist Knast und Strafe.mehr...

1 min.

Politik

Fragen neuer Klassenpolitik

Audio - Politik - 18.08.2017

In der radikalen Linken wird zur Zeit vermehrt über Klassen diskutiert - und es scheint so, als ob es im Moment gerade eine Art Selbstverständigung darüber gibt, wie man selbst zur Klasse steht, und was das bedeuten könnte: Klassenpolitik zu machen.mehr...

25 min.

Politik

Mission Lifeline hat Schiff für Seenotrettung im Mittelmeer gekauft

Audio - Politik - 18.08.2017

Die Dresdner Organisation Mission Lifeline hat jetzt ein Schiff gekauft, mit dem sie ab Mitte September Seenotrettung im Mittelmeer betreiben will.mehr...

10 min.

Politik

Weltwärts mit artefact

Audio - Politik - 17.08.2017

Studio im Interview mit Inga von Solivol und Kiper von SONED eV, Eli aus Tansania und Aron aus Uganda. solivol weltwärts mit artefact Anfang 2008 wurde artefact als weltwärts Entsendeorganisation anerkannt.mehr...

6 min.

Politik

Spandau wehrt sich

Audio - Politik - 17.08.2017

Am Samstag 20.08 wollen Nazi in Spandau an den Kriegsverbrecher Hess erinnern. Spandau wehrt sich Spandauer und Berliner Gruppierungen und Akteure werden sich dem aktiv entgegenstellen.mehr...

6 min.

Politik

Register Friedrichshain Kreuzberg

Audio - Politik - 17.08.2017

Heute steht die Sendung im Zeichen des Register Friedrichshain-Kreuzberg. Ihr erhaltet eine erste Einschätzung über das Halbjahr 2017. Das Register ist Teil eines berlinweiten Netzwerkes und erfasst unabhängig rechte, rassistische, homophobe und ähnliche Vorfälle im Stadtbezirk.mehr...

7 min.

Politik

Youtuber interviewen die Bundeskanzlerin

Audio - Politik - 17.08.2017

Vier Youtuber und Youtuberinnen konnten diese Woche Bundeskanzlerin Angela Merkel interviewen.mehr...

7 min.

Politik

Warum wählen Arbeiter*innen und Gewerkschaftler*innen rechts?

Audio - Politik - 16.08.2017

Was treibt die Wähler zur AfD?mehr...

13 min.

Politik

Mittel der politischen Rede - Überlegung zur Frage: Was ist Populismus?

Audio - Politik - 16.08.2017

Wir befinden uns mitten im Wahlkampf.mehr...

13 min.

Politik

Volksgemeinschaft und soziale Frage: Thesen zum Rechtspopulismus

Audio - Politik - 16.08.2017

Populismus ist ganz nüchtern betrachtet, auf der definitorischen Ebene, ein Mittel der politischen Rede - ein Reden im öffentlichen Raum, in dem reklamiert wird, die Interessen der Ausgeschlossenen, der Benachteiligten, der Armen zu artikulieren.mehr...

13 min.

Politik

Jingle zur Demo "Das Land – rassistisch, Der Frieden – völkisch, Unser Bruch – unversöhnlich" am 2.9.2017 in Wurzen

Audio - Politik - 16.08.2017

Wir werden am „Tag der Sachsen“, der dieses Jahr in Löbau bei Dresden gefeiert wird, mit euch nach Wurzen fahren.mehr...

2 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Libyien

Audio - Politik - 15.08.2017

Man kann davon ausgehen, dass ziemlich genau 50% davon, was Abdelhakim Belhadj im Interview mit der Jeune Afrique erzählt, gelogen ist, und wie üblich weiss man nicht, welche 50% es sind, aber die Geschichte ist doch unterhaltsam genug, um unsere Aufmerksamkeit zu verdienen.mehr...

11 min.

Politik

Der Ventilverlag als kollektiv organisierter Verleger

Audio - Politik - 15.08.2017

Vielleicht ist Ihnen das Buch "Damaged Goods" vertraut. Das ist ein Buch über Einträge und Geschichten zu 40 Jahren Punk.mehr...

9 min.

Politik

AfD Thüringen mit Sonderplenum im Landtag (Kommentar, spielbar 17.08.2017)

Audio - Politik - 15.08.2017

"Terror von links verhindern und verfolgen" und "Politischer Gewalt entschieden entgegen treten" - so die Anträge der AfD-Fraktion für das von ihr einberaumte Sonderplenum im Thüringer Landtag.mehr...

7 min.

Politik

Hochfahrrad

Audio - Politik - 15.08.2017

Hochfahrrad: #messlife "die abstraktion des fahrrads ist das was der Kindheit einer neuen welt am meisten fehlt" - Magazin rund um Ästhetik, Poltik und Technik der pedalbetriebenen Fortbewegung auf plus/minus zwei Rädern.mehr...

1 min.

Politik

Sächsische Realitäten in und aus #Bautzen. Interview mit Annalena Schmidt

Audio - Politik - 14.08.2017

Die ostsächsische Stadt Bautzen macht wieder überregionale Schlagzeilen. In der Nacht vom 27. auf den 28.7.2017 kam es auf dem Kornmarkt in Bautzen erneut zu Eskalationen.mehr...

24 min.

Politik

Verhältnis von Politikern und Journalisten

Audio - Politik - 14.08.2017

Im Hinblick auf das zunehmend schwieriger werdende Verhältnis zwischen dem französischen Präsident Macron und der Presse, blicken wir auf das Verhältnis zwischen Politikern und Journalisten und haben dazu Hendrik Zörner, Pressesprecher vom Deutschen Journalisten Verband interviewt.mehr...

9 min.

Politik

Keine Abschiebung von Ali Feruz!

Audio - Politik - 14.08.2017

Abschiebungen haben immer mit viel Bürokratie und, aber vor allem mit Emotionen zu tun.mehr...

4 min.

Politik

Leipzig: Gespräche zur Stadtentwicklung - IG Fortuna

Audio - Politik - 14.08.2017

Gespräch mit zwei Sprechern der Interessensgemeinschaft FORTUNA, die das ehemalige Kino der Jugend in der Eisenbahnstrasse zu retten versucht.mehr...

19 min.

Politik

Grossbritannien: Die Grenzen der Aufarbeitung von Spitzel-Einsätzen werden sichtbar

Audio - Politik - 11.08.2017

In Grossbritannien beschäftigt sich seit knapp 3 Jahren ein Untersuchungsausschuss mit den Undercover-Einsätzen von PolizistInnen seit 1968. Eingesetzt wurde dieser nach zahlreichen aufgedeckten Skandalen, zu denen unter anderem die Verwendung der Identitäten toter Kinder und die sexuellen Beziehungen zu den ausgespähten Aktivistinnen gehören. Der hierzulande vielleicht bekannteste Fall um Mark Kennedy (alias Mark Stone), der jahrelang in Deutschland, aber auch in Frankreich eingesetzt wurde.mehr...

5 min.

Politik

Einschränkungen der VPN Anwendungen in China und Anonymität im Netz

Audio - Politik - 11.08.2017

Könnt ihr euch vorstellen, wie es wäre, wenn ihr nicht selbst entscheiden könntet, woher ihr eure Informationen und Nachrichten bezieht?mehr...

7 min.

Politik

"Lernt Polnisch" - über den Blick der DDR auf die Solidarnosc-Bewegung in Polen

Audio - Politik - 10.08.2017

"Lernt Polnisch" - das war eine von vielen Losungen, die Anfang der 80er Jahre als Flugblatt in der DDR auftauchte.mehr...

17 min.

Politik

Die Schweinemast im tschechischen Lety soll zur KZ-Gedenkstätte werden

Audio - Politik - 10.08.2017

Jahrzehnte widmete man sich im tschechischen Ort Lety der Schweinemast, statt einem würdigen Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, die auf dem Gelände der heutigen Mast interniert waren und dort ums Leben kamen.mehr...

7 min.

Politik

NSU-Prozess: Nebenklage wirft Generalbundesanwaltschaft Irreführung und Diffamierung vor

Audio - Politik - 10.08.2017

Der NSU-Prozess neigt sich langsam dem Ende zu. In den letzten Tagen vor der Sommerpause begann die Generalbundesanwaltschaft mit ihrem Plädoyer.mehr...

15 min.

Politik

Krieg beginnt hier, Widerstand auch: Über das Gefechtsübungszentrum in der Altmark

Audio - Politik - 10.08.2017

Das Gefechtsübungszentrum in der Altmark, Sachsen-Anhalt, ist eine der modernsten Anlagen Europas.mehr...

26 min.

Politik

Venezuela - die Fronten zwischen den politischen Lagern verhärten sich

Audio - Politik - 09.08.2017

In Venezuela überschlagen sich nach der Wahl einer verfassunggebenden Versammlung die Ereignisse.mehr...

10 min.

Politik

Krieg in Videospielen TEIL 2 - Potenzial vom Medium "Videospiel"

Audio - Politik - 08.08.2017

Ein Blick darauf, was es überhaupt bedeutet, eine "politische, moralische" Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in Videospielen zu wagen und welches Potenzial das Medium dazu bieten könnte:mehr...

13 min.

Politik

Aktuelle Recherchen zu Verkehrslücken Im ÖPNV von Berlin

Audio - Politik - 08.08.2017

Wenn Sie sich eine neue Wohnung suchen, dann berücksichtigen Sie sicher mit, wo die nächsten öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen sind.mehr...

11 min.

Politik

Innenminister will Abschiebehaft in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 08.08.2017

Der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht, will eine Abschiebehaft für Geflüchtete einrichten.mehr...

8 min.

Politik

How to deal with Snitches. Oder: Undercover. Die Geschichte der britischen Geheimpolizei

Audio - Politik - 08.08.2017

Am 4. Juli hat Rob Evans, Journalist beim Guardian, im Hamburger Centro Sociale von den Recherchen für das Buch "Undercover.mehr...

33 min.