UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Türkische Polizei geht gewaltsam gegen LGBTI-Parade in Istanbul vor

Audio - Politik - 27.06.2017

In Istanbul gehen die Repressionen gegen die Bevölkerung weiter. Am Sonntag hat die türkische Polizei mit Gewalt eine Gay-Pride-Parade verhindert.mehr...

12 min.

Politik

Innenministerium beschränkt Familiennachzug von Geflüchteten aus Griechenland

Audio - Politik - 27.06.2017

Familien gehören zusammen.mehr...

9 min.

Politik

Hochleistungshosenträger der Gesellschaft - Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 27.06.2017

Wir können uns das Gerede von den »Leistungsträgern« nicht länger leisten. Es vernebelt soziale Interessen und dient zur Legitimation von Ungleichheit.mehr...

12 min.

Politik

Luther als Theologe der Obrigkeit

Audio - Politik - 27.06.2017

In Halle finden zur Zeit allerlei Marketing und Eventmanagement rund um "500 Jahre Reformation" statt.mehr...

21 min.

Politik

UPDATE: Jetzt auch mit Einfluss in London: Die nordirische DUP

Audio - Politik - 26.06.2017

UPDATE: In London hat die konservative Partei mit der Democratic Unionist Party, kurz DUP, heute Morgen die Unterstützung einer konservativen Minderheitenregierung beschlossen.mehr...

13 min.

Politik

Der zweite Tod von Philando Castile

Audio - Politik - 26.06.2017

Im Juli 2016 erschoss der Polizist Jeronimo Yanez den 32 jährigen Afroamerikaner Philando Castile bei einer Fahrzeugkontrolle in St.mehr...

3 min.

Politik

G20 Gipfel Gegenproteste - Was ist vor Ort zu erwarten?

Audio - Politik - 26.06.2017

Interview mit Werner von der Nachrichtenredaktion auf FSK, Hamburg. Werner erklärt die Bedingungen vor Ort vor allem für Menschen, die nicht aus Hamburg sind und bei den Protesten gegen G20 dabei sein werden.mehr...

6 min.

Politik

Ein Leitfaden der GEW gegen Abschiebungen aus pädagogischen Einrichtungen

Audio - Politik - 26.06.2017

Erst vor Kurzem hatte die Abschiebung direkt aus dem Unterricht zweier Schulen hierzulande für reichlich Entsetzen gesorgt.mehr...

7 min.

Politik

250. Todestag von Georg Phillip Telemann

Audio - Politik - 26.06.2017

Beitrag zum 250. Todestag Telemanns über den vielseitigsten aber leider unbekannten Komponisten. Der Beitrag beginnt mit dem Viola Konzert in G-Dur, welches für die für die Musikgeschichte im Gesamten sehr bedeutsam ist. Es war das erste Solokonzert für Bratsche überhaupt.mehr...

19 min.

Politik

110. Hungerstreiktag in der Türkei - akute Lebensgefahr für Nuryie Gülmen und Semih Özakca

Audio - Politik - 26.06.2017

Wie bereits vor zwei Wochen berichtet ( http:/adioaktivberlin.blogsport.de/201... ), befinden sich die beiden Lehrer*innen Nuryie Gülmen und Semih Özakca in der Türkei seit März im Hungerstreik gegen ihre willkürlichen Kündigungen unter der AKP-Notstandsregierung, die jegliche Opposition zum Schweigen bringen will.mehr...

10 min.

Politik

Informaeionen zum G-20 und zur Weisung der Aberkennung der Gemeinnützigkeit von Attac

Audio - Politik - 25.06.2017

Schäuble-Ministerium behindert Gemeinnützigkeit von Attac Weisung aus Berlin an Frankfurter Finanzamt, Rechtsstreit weiterzuführen 18.05.2017 Das Bundesfinanzministerium hat das Frankfurter Finanzamt angewiesen, den Rechtsstreit um die Gemeinnützigkeit von Attac weiterzuführen – trotz des klaren Urteils des Hessischen Finanzgerichts vom Herbst, demzufolge das Engagement des globalisierungskritischen Netzwerkes klar gemeinnützig ist.mehr...

17 min.

Politik

Whatsapp-Leak der AFD - wenige Überraschungen

Audio - Politik - 23.06.2017

Anfang der Woche wurde ein monatelanger Verlauf einer AfD-Whatsapp-Chatgruppe geleakt. In der Gruppe waren etwa 200 AFD-Mitglieder und Sympathisanten aus Sachsen-Anhalt.mehr...

9 min.

Politik

Die Identitäre Bewegung in Halle - wegen Gewalt vor Gericht

Audio - Politik - 23.06.2017

Es ist das erste Mal, das sich in Halle ein Mitglied der rechten Identitären Bewegung vor Gericht verantworten muss.mehr...

13 min.

Politik

G20 und die Einschränkung der Grundrechte

Audio - Politik - 23.06.2017

Wenn man sich ein bisschen mit Politik und dem Weltgeschehen auseinandersetzt, dann kommt man an einem anstehenden Grossereignis sicherlich nicht vorbei: In diesen Sommerwochen werden alle Blicke nach Hamburg gerichtet sein, wo sich am zweiten Juli-Wochenende die Vertreterinnen und Vertreter der G20-Staaten treffen werden.mehr...

10 min.

Politik

Zu Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt und dem Projekt „Hanna und Ismail“

Audio - Politik - 23.06.2017

Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt ist schon häufiger mal durch einige Initiativen angesprochen und ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt worden.mehr...

7 min.

Politik

Zu den Baustellen Nitratbelastung, Gülleüberfluss und Massentierhaltung

Audio - Politik - 23.06.2017

Recherchen zu den Agrarsubventionen der EU, die Correctiv durchführten, haben wieder gezeigt, dass Deutschland sich um Nachhaltige Landwirtschaft wenig gedanken macht.mehr...

12 min.

Politik

Bikes. Das Fahrrad neu erfinden- eine Ausstellung im Grassimuseum in Leipzig

Audio - Politik - 23.06.2017

Block G20 "Der Countdown zum G20-Gipfel in Hamburg im Juli 2017 hat begonnen und damit wird sich in vielen Städten bereits auf die Proteste vorbereitet, wenn Trump, Erdogan und Putin nach Deutschland kommen.mehr...

6 min.

Politik

Chile: Recht auf Stadt wird in Talca verteidigt

Audio - Politik - 22.06.2017

Menschen die sich einbringen, ihr Recht auf Stadt einfordern und dieses aktiv in ihrer Nachbarschaft umsetzen: So lebt es sich heute in dem Stadtviertel Las Américas in der chilenischen Gemeinde Talca, rund 250 Kilometer südlich von der Hauptstadt Santiago entfernt.mehr...

7 min.

Politik

Theresa May und die Brandkatastrophe in London

Audio - Politik - 22.06.2017

In London hat am gestrigen Mittwoch die Königin im Parlament die Regierungserklärung verlesen.mehr...

8 min.

Politik

"Ostwind"-Tagung in Berlin

Audio - Politik - 22.06.2017

Am kommenden Wochenende findet in Berlin eine Tagung statt, die sich mit einem vergessenen Kapitel der sozialen Kämpfe auseinandersetzen wird: Als 1990 Ost- und Westdeutschland unter kapitalistischem Vorzeichen wiedervereinigt wurden, da wurden grossen Teile der ostdeutschen Industrie abgewickelt.mehr...

10 min.

Politik

Selbstorganisation oder Herrschaft?

Audio - Politik - 22.06.2017

Der Steuermann eines Schiffes ist der Kybernetes. Daraus leitet sich die Kybernetik ab, eine Wissenschaft von Kommunikation und Kontrolle.mehr...

7 min.

Politik

Drohnen töten täglich – Drohnen produzieren Terroristen

Audio - Politik - 22.06.2017

Hans & AB unterhalten sich mit Reiner Braun von der Kampagne Stopp Air Base Ramstein über den Unsinn von der Anschafung von Drohnen bei der Bundeswehr und die Auseinandersetungen darüber im Bundestagmehr...

11 min.

Politik

Berliner STADTFORUM VON UNTEN am 26. Juni 2017

Audio - Politik - 22.06.2017

Am 26.06. veranstalltet der Berliner Senat ein Stasftforum in Berlin Kreuzberg.mehr...

14 min.

Politik

Prozess gegen zwei Aktivisten aus Magdeburg wurde ausgesetzt und vertagt

Audio - Politik - 21.06.2017

Am 24. Mai 2017 war ein weiterer Prozess in Magdeburg gegen zwei Menschen im Zusammenhang mit der Demonstration vom 3.Oktober 2015 „Kein Tag ohne (soziale)Freiräume, Mieten runter Löhne rauf“. Die Vorwürfe lauteten „Gefangenenbefreiung, Widerstand gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung“. Die zwei Angeklagten verlasen ihre persönlichen Erklärungen.mehr...

6 min.

Politik

Fulda: Behörden versuchen ein Grup Yorum Konzert zu verhindern

Audio - Politik - 21.06.2017

Die Behörden der Stadt Fulda versuchen das Grup Yorum-Konzert zu verhindern, welches im Rahmen des "Fest der Völker" in Fulda am Samstag, den 17.Juni hatte sein sollen.mehr...

11 min.

Politik

UN-Verhandlungen zum Verbot von Atomwaffen - Vortrag von Andreas Zumach

Audio - Politik - 21.06.2017

Vortrag des ausgewiesenen UNO-Experten, Journalisten und Buchautors Andreas Zumach zum Stand der Dinge in den UN-Verhandlungen zum Verbot von Atomwaffen, die Möglichkeiten einer Durchsetzung eines globalen Atomwaffenverbots trotz der Nichtteilnahme der Atommächte (und der Bundesrepublik Deutschland) an den Verhandlungen und der Frage „Braucht Deutschland die Atombombe?“ Vortrag vom 20.6.2017 / Stadtbibliothek Karlsruhemehr...

43 min.

Politik

Überwachung von Linken in Göttingen

Audio - Politik - 21.06.2017

Wir blicken in der laufenden Stunde auf Überwachung. Ende vergangener Woche wurde bekannt, dass die Polizei in Göttingen vermeintlich Linke überwacht hat.mehr...

10 min.

Politik

Pressekonferenz zu Klagen gegen die G20-Allgemeinverfügung

Audio - Politik - 21.06.2017

Am heutigen Mittwoch, dem 21.06.2017 wurde im Seminarraum der Fabrique im Gängeviertel eine Pressekonferenz veranstaltet.mehr...

31 min.

Politik

Streit ohne Ende um die Entschädigung für Distomo-Massaker

Audio - Politik - 21.06.2017

Am 10. Juni wurde in Distomo des Massakers gedacht, das Truppen der SS an diesem Tag im Jahre 1944 begingen. 218 Zivilisten waren damals brutal ermordet worden, darunter viele Frauen und Kinder. Als der deutsche Botschafter Peter Schoof einen Kranz niederlegen wollte, wurde er zunächst von der einstigen Parlamentspräsidentin Zoi Konstantopoulou daran gehindert. Sie forderte, dass Deutschland den Opfern Entschädigungen zahlen müsse.mehr...

8 min.

Politik

Können Antizionismus und Israelkritik per Definition nicht antisemitisch sein?

Audio - Politik - 20.06.2017

Als Reaktion auf ein Interview von Radio Dreyeckland hat ein Redakteur dem Filmproduzenten Joachim Schroeder vorgeworfen, er arbeite mit einem bewusst unscharfen Gebrauch von Begriffen.mehr...

12 min.

Politik

Mrs. Pepstein im Gespräch mit DJ Ipek

Audio - Politik - 20.06.2017

Am 24.06.2017 findet auf dem Leipziger Marktplatz zum zweiten mal das Leipziger Frauen*festival statt. Unter anderem mit DJ Ipek! Hier im gespräch mit Mrs.mehr...

11 min.

Politik

Mrs. Pepstein im Gespräch mit YANSN

Audio - Politik - 20.06.2017

Am 24.06.2017 findet auf dem Leipziger Marktplatz zum zweiten mal das Leipziger Frauen*festival statt. Unter anderem mit YANSN! Hier im Gespräch mit Mrs.mehr...

8 min.

Politik

B(A)D NEWS – Angry voices from around the world – Episode 1 (06/2017)

Audio - Politik - 19.06.2017

Länge: 47 min „B(A)D NEWS – Angry voices from around the world“ is a monthly news program from the international network of anarchist and antiauthoritarian radios, consisting of short news segments from different parts of the world.mehr...

47 min.

Politik

Parlamentswahlen in Frankreich - Ein "Sauhaufen" zieht ins französische Parlament ein.

Audio - Politik - 19.06.2017

Bei der zweiten Parlamentswahlen in Frankreich gestern, am 19.06. errang Emmanuel Macrons Bündnis wie erwartet die absolute Mehrheit.mehr...

7 min.

Politik

Bildung und Erziehung in der verwalteten Welt

Audio - Politik - 19.06.2017

Dem Befund einer Bildungskatastrophe in den 1950er Jahren, die natürlich durch die Nachwirkungen des deutschen NS-Terrors geprägt war, folgten Bestrebungen die Erziehung und Wissenschaft zu wesentlichen Antriebskräften der Demokratisierung zu machen.mehr...

34 min.

Politik

Handlungsmöglichkeiten gegen Lager,Asylablehnung,regelmässige Abschiebungen,Abschiebehaft und Totalüberwachung

Audio - Politik - 17.06.2017

Vortrag des Flü-Rats BaWü auf der Konferenz des Bündnis gegen Abschiebungen am 17.6.17 im Jugenzentrum in Selbstverwaltung Friedrich Dürr mit Geflüchteten in Zusammenarbeit mit weiteren aktiven UnterstützerInnen und lokalen Gruppen in Mannheim zur Stärkung des Widerstands und der Selbstorganisation der Geflüchteten weitere Infos,Berichte,Analysen der Fluchtursachen und Termine http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://fluechtlingsrat-bw.de/ http://www.aktionbleiberecht.de/mehr...

51 min.

Politik

Eine Recherche zu den Agrarsubventionen der EU

Audio - Politik - 16.06.2017

Erst Anfang des Jahres hatte die EU eine Umfrage gestartet, um die Bürger der EU in die Agrarförderung mit einzubeziehen.mehr...

15 min.

Politik

Amoklauf 2016 in München: Neue Akten belegen rechtsextremes Motiv mehrerer Beteiligter am Amoklauf 2016 in München

Audio - Politik - 16.06.2017

Am 22. Juli 2016 tötete der 18-jährige Schüler David S.mehr...

15 min.

Politik

Prozess gegen die Gruppe #Freital: Stand der Verhandlungen (Interview)

Audio - Politik - 16.06.2017

Vorschlag ---- Gegen die Mitglieder der sogenannten "Gruppe Freital" läuft seit einem halben Jahr das grösste Terror-Verfahren, was es bisher in Sachsen gab.mehr...

19 min.

Politik

Der Fall #Übigau - ein sächsisches Lehrstück

Audio - Politik - 16.06.2017

-Vorschlag: "2015 wollten in Dresden viele Politiker mit "besorgten Bürgern" reden - auch mit einer Gruppe Übigauer, die 22 Tage lang eine Turnhalle blockierten, die eine Flüchtlingsunterkunft werden sollte.mehr...

18 min.

Politik

Arbeiteraufstand oder Volksaufstand?

Audio - Politik - 15.06.2017

In wenigen Tagen jährt sich der Aufstand vom 17. Juni 1953 zum 64. mal.mehr...

53 min.

Politik

Keine Wahl für Menschen mit gewissen Behinderungen

Audio - Politik - 15.06.2017

Im September ist Bundestagswahl. Jede*r deutsche Staatsbürger*in darf ab 18 Jahren wählen.mehr...

7 min.

Politik

Tiger, Indigene und Uran - Chenchu sollen weichen

Audio - Politik - 15.06.2017

Die Chenchu sind eine indigene Bevölkerung in Indien. Jetzt sollen sie anscheinend aus Tierschutzgründen aus einem Tigerreservat weichen.mehr...

5 min.

Politik

EU: Liberale und Christdemokratinnen wollen länderspezifische Berichterstattung für Grosskonzerne unterminieren

Audio - Politik - 14.06.2017

Die ALDE- und EVP-Fraktionen im Europäischen Parlament bauen Ausnahmeklausel in Gesetzentwurf über finanzielle Transparenz ein. Radio Dreyeckland stellt im Folgenden die Positionen der verschiedenen Fraktionen zur länderspezifischen Berichterstattung und zur umstrittenen Ausnahmeklausel vor, wie sie bei den gestrigen Pressekonferenzen der Fraktionen zu hören waren.mehr...

7 min.

Politik

Abschaltung von Tihange und Doel, einem weiteren Schrottreaktor in Belgien. Menschenkette von Aachen nach Thiange

Audio - Politik - 14.06.2017

KettenreAktion Tihange Schrottreaktoren abschalten - jetzt! Die drei (Uralt-)Reaktoren im belgischen Tihange sind seit vielen Jahren wegen ihren Sicherheitsrisiken umstritten.mehr...

9 min.

Politik

Aachener Anarchist*innen-Prozess endet mit einer hohen Haftstrafe

Audio - Politik - 13.06.2017

Im zweiten Anlauf gelang es der Justiz in Aachen, doch noch jemanden für einige unaufgeklärte Banküberfälle zu verurteilen.mehr...

7 min.

Politik

Antisemitismus versus Israelkritik

Audio - Politik - 13.06.2017

Kritik am Regierungshandeln des Staates Israel ist nicht erst seit Sigmar Gabriels diplomatischem ‚faux pas‘, sich mit regierungskritischen Organisationen zu treffen, ein Politikum, ein deutsches Allzumal.mehr...

8 min.

Politik

Interview zu Achmet A., der die Forensik in Bremen nicht überlebt hat

Audio - Politik - 13.06.2017

Achmet A., ist am 09 Mai 2017 durch eine unverhältnismässige, brutale und willkürlich ausgelöste Zwangsmassnahme des Personals im Krankenhaus Bremen-Ost gestorben.mehr...

15 min.

Politik

Zum erfolgreichen Hungerstreik des Gefangenen Yusuf Tas

Audio - Politik - 13.06.2017

Der türkische linke Aktivist Yusuf Tas hat am 2.Juni nach 64 Tagen seinen Hungerstreik im Haftkrankenhaus Hohenasperg beendet.mehr...

9 min.

Politik

Wenig Steuern, wenige Gesetze und viel Geld - warum die Schweiz ein Paradies für die Rohstoffbranche ist

Audio - Politik - 12.06.2017

Sie heissen Glencore, Vitol, Mercuria, Trafigura oder Gunvor. Doch kaum jemand kennt sie: die grössten Firmen der Schweiz.mehr...

3 min.