UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Pflege im Notstand - ein Gespräch mit Dietmar Erdmeier

Audio - Politik - 01.09.2017

Mit der Einführung der prinzipiell zu begrüssenden Pflegeversicherung hielten Markt und Wettbewerb in der Altenpflege Einzug.mehr...

27 min.

Politik

Deutungshoheit Polizei G20

Audio - Politik - 01.09.2017

In einem Interview erklärt Hendrik Zörner die Sichtweise des Deutschen Journalisten Verbandes auf die Berichterstattung über den G20 Gipfel.mehr...

13 min.

Politik

"Wir alle werden uns vor der Geschichte verantworten müssen": Mussie Zerai zur Abschottung der EU

Audio - Politik - 01.09.2017

Wir kürzlich bekannt wurde, ermitteln die italienischen Behörden nicht nur gegen verschiedene NGOs, die Rettungsschiffe aufs Mittelmeer schickten, sondern auch gegen Mussie Zerai.mehr...

4 min.

Politik

Linksunten-Durchsuchung KTS: Mit rechtlichen Bestimmungen umgegangen wie mit Kraut und Rüben

Audio - Politik - 01.09.2017

Der Vollzug der Durchsuchung des autonomen Zentrums KTS in Freiburg am 25. August erfolgte offenbar jenseits rechtlicher Normen.mehr...

10 min.

Politik

Umfrage zum Thema Integration

Audio - Politik - 01.09.2017

"Integration", ein Wort, das momentan viel verwendet wird. Doch was verstehen die Leute darunter.mehr...

2 min.

Politik

"Nein zum Krieg" - Lokaler Friedensgipfel in Marburg zum Antikriegstag

Audio - Politik - 01.09.2017

Zum Antikriegstag, zum 1. September also, lud das Marburger Bündnis "Nein zum Krieg" zu einem lokalen Friedensgipfel auf den Lutherischen Kirchhof.mehr...

7 min.

Politik

"Wir sind alle linksunten.indymedia"

Audio - Politik - 31.08.2017

Am Freitag hat der Innenminister de Maizière ein Verbot gegen die Nachrichtenplattform linksunten.indymedia erlassen.mehr...

16 min.

Politik

Es ist nicht die Aufgabe des Innenministers, Medien zu verbieten

Audio - Politik - 31.08.2017

Meint der Pressereferent von Reporter ohne Grenzen, Christoph Dreyer im Zusammenhang mit dem Verbot von linksunten.indymedia durch den Bundesinnenminister Thomas de Maizière im Gespräch mit Radio Dreyeckland.mehr...

8 min.

Politik

Nach linksunten.indymedia-Verbot: Betroffene der Hausdurchsuchungen leiten rechtliche Schritte ein

Audio - Politik - 31.08.2017

Tippt man „linksunten.indymedia.org“ im Internet-Browser ein, erscheint die Zeile: „Wir sind zur Zeit offline...“ Letzten Freitag wurde das antikapitalistische Newsportal in Deutschland kurzerhand verboten.mehr...

8 min.

Politik

Das "MacherInnen" von Indymedia Linksunten für all das verantwortlich sein sollen, was darauf geschrieben wird, ist "blanker Unsinn".

Audio - Politik - 31.08.2017

Letzten Freitag wurde die Internetplattform Linksunten Indymedia verboten. Die Behörden konstruierten einen Verein um die Seite zu verbieten.mehr...

11 min.

Politik

HANDS OFF INDYMEDIA! Soligruppe "Unabhängige Medien Freiburg" zum Verbot von linksunten.indymedia

Audio - Politik - 30.08.2017

Vergangenen Freitag wurde die Medienplattform "linksunten.indymedia.org" verboten und in diesem Zuge mehrere Wohnungen und Fahrzeuge mutmasslicher Betreiber*innen der Site, sowie das autonome Zentrum KTS in Freiburg durchsucht.mehr...

12 min.

Politik

#Linksunten - Interview mit Anwältin des KTS

Audio - Politik - 30.08.2017

Interview mit der Anwältin des von der Polizei dursuchten Kulturzentrum KTS in Freiburg im Zusammenhang mit dem Verbot der Web-Plattform linksunten.indymedia.org.mehr...

7 min.

Politik

#Indymedia – Interview mit der Roten Hilfe

Audio - Politik - 30.08.2017

Wir haben mit Henning von der Roten Hilfe über das Verbot von Indymedia gesprochen, über die Welle der Repression nach dem G20 und über politische Justiz in Deutschland. Anm: Interview startet mit erster Antwort (Einordnung, warum jetzt dieses Verbot) und enthält die eration durch den Interviewer mit Nachsatz des Interviewten (ab 6:15).mehr...

6 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Tanker und Klassiker

Audio - Politik - 29.08.2017

Das Steuern riesiger Containerschiffe wird ebenso von Computerprogrammen unterstützt wie die Einhand-Segelschifffahrt, aber bis so ein Containerschiff den Kurs gewechselt hat, dauert es erheb­lich länger als bei einem Langkieler vom Typ Nimbus 26.mehr...

11 min.

Politik

Links-Extremismus in Deutschland

Audio - Politik - 29.08.2017

Während die NSU Verfolgungen noch auf Aufklärung warten steht derLinksextremismus momentan im Fokus der Öffentlichkeit,heiss diskutiert, als verkanntes Gefahrenpotential. Doch was ist das genau?mehr...

16 min.

Politik

Ein Wahlrecht, das alles können will und dabei Verzerrungen produziert

Audio - Politik - 29.08.2017

Eigentlich sollen nach der Wahl am 24. September 598 Abgeordnete in den Bundestag einziehen.mehr...

15 min.

Politik

Linksunten.indymedia - Verbotsbegründung "extrem problematisch"

Audio - Politik - 29.08.2017

Beim Verbot von linksunten.indymedia und in der Berichterstattung geht vieles durcheinander: Da geht es um Waffen, die erst angeblich in Wohnräumen, dann doch in der KTS gefunden wurden und bei denen noch gar nicht klar ist, ob es sich überhaupt um Waffen handelt.mehr...

8 min.

Politik

AfD & CDU - gemeinsam gegen "Linksextremismus" in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 29.08.2017

Vergangene Woche hat die AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt eine Enquete-Kommission einberufen, um den Linksextremismus im Land zu untersuchen.mehr...

14 min.

Politik

Waffen, Wahlkampf und das Verbot von Linksunten Indymedia

Audio - Politik - 29.08.2017

Als der Innenminister Thomas de Maiziere am Freitag die Plattform linksunten indymedia verbieten liess, verwies er in seinem Statement auch auf angebliche Waffenfunde bei den mutmasslichen Betreibern der Seite.mehr...

11 min.

Politik

"Hier lebe ich, hier wähle ich" - Kampagne für ein Wahlrecht für MigrantInnen

Audio - Politik - 29.08.2017

Wenn im September der Bundestag neu gewählt wird, haben mehr als 4,5 Millionen Menschen, die volljährig sind und dauerhaft in Deutschland leben, kein Recht zur Wahl zu gehen.mehr...

11 min.

Politik

"Sin Patrón" - Betriebsbesetzungen in Argentinien

Audio - Politik - 29.08.2017

Bei dem Thema Arbeitskampf lohnt ein Blick nach Argentinien.mehr...

10 min.

Politik

Erinnerungslücken und offene Fragen im NSU-Untersuchungsausschuss in Hessen

Audio - Politik - 28.08.2017

Vergangenen Freitag tagte der NSU-Untersuchungsausschuss im hessischen Landtag.mehr...

10 min.

Politik

Un-Heilige Allianzen - "Heilung" und Abwertung von LGBT

Audio - Politik - 28.08.2017

Auch im Jahr 2017 gibt es in Deutschland Organisationen und Mediziner, die Homosexualität für therapierbar halten.mehr...

8 min.

Politik

Emmett Tills Tod und die schwarze Bürgerrechtsbewegung

Audio - Politik - 28.08.2017

Die Ermordung des 14-jährigen Emmett Till am 28.August 1955 gilt einer der schlimmsten Lynchmorde in der Geschichte der USA.mehr...

3 min.

Politik

Zum Verbot der Plattform Indymedia Linksunten

Audio - Politik - 25.08.2017

Das Mittagsmagazin von Radio CORAX versucht eine erste Einordnung des heute durch das Innenministerium verhängten Verbots der Plattform Indymedia Linksunten.mehr...

12 min.

Politik

Andreas Temme und der NSU - Bündnis "TagX Mobi aus Hessen"

Audio - Politik - 25.08.2017

Im NSU-Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags soll heute erneut der frühere hessische Verfassungsschutz-Mitarbeiter Andreas Temme aussagen.mehr...

10 min.

Politik

Verbot von Indymedia Linksunten mit Hausdurchsuchungen in Freiburg

Audio - Politik - 25.08.2017

Das Bundesinnenministerium hat die Internetplattform indymedia.linksunten verboten. In Freiburg hat es am heutigen Morgen (25. August) 5 Hausdurchsuchungen gegeben.mehr...

4 min.

Politik

Ende Gelände Proteste gegen Braunkohleabbau von RWE als grösste C02 Quelle Europas

Audio - Politik - 25.08.2017

Die Aktionstage für Klimagerechtigkeit und gegen den Braunkohletagebau durch RWE im Rheinland laufen.mehr...

6 min.

Politik

Interview zur Demo am 02.09.17 in Wurzen: "Das Land – rassistisch, Der Frieden – völkisch, Unser Bruch – unversöhnlich"

Audio - Politik - 25.08.2017

Am 2. September findet in Wurzen eine antifaschistische Demonstration statt.mehr...

16 min.

Politik

Die Systematik hinter den rassistischen "Einzelfällen" der FPÖ

Audio - Politik - 24.08.2017

Die FPÖ, das ist nicht nur die ebenfalls rechtspopulistische Schwester der AfD und eine zentrale Akteurin im Konzert der europäischen Rechten.mehr...

7 min.

Politik

Die nächste Katastrophe zeichnet sich ab: Aus Zwischenlagerung wird Dauerlagerung

Audio - Politik - 24.08.2017

Die nächste Katastrophe zeichnet sich ab: Aus Zwischenlagerung wird Dauerlagerung Das Atommüllkarussell dreht sich.mehr...

12 min.

Politik

Netzwerk Recherche kritisiert entzogene G20-Akkreditierungen von Journalisten

Audio - Politik - 23.08.2017

Die Aufarbeitung des zurückliegenden G20-Gipfels und dessen Gewaltexzesse sind in vollem Gange.mehr...

9 min.

Politik

Eine internationale Untersuchungskommission zur Aufklärung des Falls von Oury Jalloh

Audio - Politik - 23.08.2017

12 Jahre ist es nun schon her, das Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle verbrannt ist. Und seit 12 Jahren ist der Fall ungeklärt.mehr...

9 min.

Politik

Was ist Terrorismus?

Audio - Politik - 23.08.2017

Ein Interview mit Matenia Sirseloudi, Expertin für Terrorismus und Radikalisierungsprozesse an der Fachhochschule Bremenmehr...

6 min.

Politik

Anwalt Rezan Sobil über den Stand des Asylrechts (Deutsch und kurdisch)

Audio - Politik - 23.08.2017

Sobil ist ein kurdischer Rechtsanwalt aus der Türkei, der seit mehreren Jahren in Deutschland lebt, hier studiert und mittlerweile auch hier arbeitet.mehr...

7 min.

Politik

Interview zu "Start with a Friend"

Audio - Politik - 23.08.2017

Interkulturelle Begegnung, Sprachen Austausch, neue Bekanntschafen - das und viel mehr kann man bei der Organisation "Start with a friend" machen.mehr...

7 min.

Politik

F-Droid für Android Smartphones

Audio - Politik - 23.08.2017

Vorstellung der FOSS App-Repository für Android Smartphones "F-Droid".mehr...

5 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zukunftsspekulationen

Audio - Politik - 22.08.2017

Dort, wo ich ganz Mensch bin, nämlich beim Spielen am Computer, schleicht sich hin und wieder ein halber Mensch ein mit einem Inserat, in welchem er für sich selber wirbt als «Europas Krisen-Experte Nummer 1» und den Währungs-Kollaps, den Wirtschafts-Crah und Chaos in den Strassen ankündigt.mehr...

11 min.

Politik

"Wegen Hexerey! Gefangen - Gefoltert - Verbrannt" - Ausstellung zeigt "Hexenverfolgung" in Eichstätt und setzt sich für Rehabilitierung der Opfer ein

Audio - Politik - 22.08.2017

Interview mit dem Ausstellungsveranstalter Wolfram Kastner vom Institut für Kunst und Forschungmehr...

13 min.

Politik

DeinWal der bessere Wahl-O-Mat?

Audio - Politik - 22.08.2017

Die Website deinWal verspricht was Parteien nicht halten. Ähnlich wie beim Wahl-O-Maten soll man hier über politische Themen abstimmen. Der Twist: Es handelt sich um vergangene stattgefundene Abstimmungen im Bundestag.mehr...

9 min.

Politik

Trumpwatch #7: Sieben Monate im Amt

Audio - Politik - 21.08.2017

Seit Mitte Januar ist Donald Trump nun also Präsident der Vereinigten Staaten. Das sind trotz gefühlten 7 Jahren erst 7 Monate.mehr...

21 min.

Politik

Steht Donald Trump kurz vor dem Ende?

Audio - Politik - 21.08.2017

"Die Ratten verlassen das sinkende Schiff"... das RaBe-Info geht in der Sendung trumpwat.ch der Frage nach, ob sich Donald Trump noch lange als Präsident halten kann.mehr...

4 min.

Politik

"Ein Spielplatz für die AfD, ihre Geisteshaltung zum Ausdruck zu bringen"

Audio - Politik - 21.08.2017

Die Initiative "Kleiner Fünf" setzt sich dafür ein, den Einzug der AfD und anderer rechter Parteien in den Bundestag zu verhindern.mehr...

7 min.

Politik

Leipzig: Gespräche zur Stadtentwicklung - machtlos e.V.

Audio - Politik - 21.08.2017

Interview mit Becky und Micha vom machtlos e.V., ein Verein, der seit 20 Jahren Streetwork und Mobile Jugendarbeit in Connewitz betreibt.mehr...

15 min.

Politik

Knast und Strafe

Audio - Politik - 20.08.2017

Das Thema des vierten Anarchistischen Hörfunk aus Dresden ist Knast und Strafe.mehr...

1 min.

Politik

Fragen neuer Klassenpolitik

Audio - Politik - 18.08.2017

In der radikalen Linken wird zur Zeit vermehrt über Klassen diskutiert - und es scheint so, als ob es im Moment gerade eine Art Selbstverständigung darüber gibt, wie man selbst zur Klasse steht, und was das bedeuten könnte: Klassenpolitik zu machen.mehr...

25 min.

Politik

Mission Lifeline hat Schiff für Seenotrettung im Mittelmeer gekauft

Audio - Politik - 18.08.2017

Die Dresdner Organisation Mission Lifeline hat jetzt ein Schiff gekauft, mit dem sie ab Mitte September Seenotrettung im Mittelmeer betreiben will.mehr...

10 min.

Politik

Weltwärts mit artefact

Audio - Politik - 17.08.2017

Studio im Interview mit Inga von Solivol und Kiper von SONED eV, Eli aus Tansania und Aron aus Uganda. solivol weltwärts mit artefact Anfang 2008 wurde artefact als weltwärts Entsendeorganisation anerkannt.mehr...

6 min.

Politik

Spandau wehrt sich

Audio - Politik - 17.08.2017

Am Samstag 20.08 wollen Nazi in Spandau an den Kriegsverbrecher Hess erinnern. Spandau wehrt sich Spandauer und Berliner Gruppierungen und Akteure werden sich dem aktiv entgegenstellen.mehr...

6 min.

Politik

Register Friedrichshain Kreuzberg

Audio - Politik - 17.08.2017

Heute steht die Sendung im Zeichen des Register Friedrichshain-Kreuzberg. Ihr erhaltet eine erste Einschätzung über das Halbjahr 2017. Das Register ist Teil eines berlinweiten Netzwerkes und erfasst unabhängig rechte, rassistische, homophobe und ähnliche Vorfälle im Stadtbezirk.mehr...

7 min.