UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Erdmännchen und Brüllaffen

Audio - Politik - 17.04.2018

Unabhängig von den Mengenangaben, also ob nun 100'000 Flüchtlinge ins Land strömen oder eine Million im Jahr, reisst die Migration mehr als alle anderen Themen die Widersprüche im modernen Leben auf.mehr...

9 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss in Stuttgart am 16.April 2018 - "woran man Nazis heute erkennt"

Audio - Politik - 17.04.2018

Um die Verbindungen und UnterstützerInnen des Nationalsozialistischen Untergrund NSU nach Baden Württemberg sollte es gestern im NSU-Untersuchungsausschuss gehen.mehr...

8 min.

Politik

"Schild und Schwert"-Neonazifestival in Ostritz am 21./21. April

Audio - Politik - 17.04.2018

Im Ostsächsischen Ostritz soll am 20. und 21. April das neonazistische Festival „Schild und Schwert stattfinden.mehr...

8 min.

Politik

"DISRUPT! Widerstand gegen den technologischen Angriff" - ein Buch der Gruppe capulcu

Audio - Politik - 17.04.2018

Die Aktivist*innengruppe capulcu verbindet Technologiekritik mit Kapitalismuskritik.mehr...

21 min.

Politik

Rote Hilfe wird attackiert (CDU) und bleibt solidarisch (Adil Demirci)

Audio - Politik - 17.04.2018

Am letzten Freitag wurde der in Köln lebende Journalist und Sozialwissenschaftler Adil Demirci während eines Familienbesuchs in Istanbul von Polizeieinheiten verhaftet.mehr...

5 min.

Politik

Widerstand gegen das neue Poilzeiaufgabengesetz in Bayern wächst

Audio - Politik - 17.04.2018

Der Widerstand gegen das neue Polizeiaufgabengesetz in Bayern wächst. Menschen weit über das linke Spektrum hinaus gehen auch in der bayerischen Provinz auf die Strasse.mehr...

7 min.

Politik

Zur Lage in Syrien,Russland und der Ostukraine

Audio - Politik - 17.04.2018

Analyse-Vortrag von Reinhard Lauterbach auf einer Veranstaltung der Linken Mannheim im Kulturhaus Käfertal am 17.April 2018mehr...

42 min.

Politik

EU-Acrylamid-Verordnung: "Der Staat hat eine Überwachungsfunktion"

Audio - Politik - 16.04.2018

[Anmdoration ist enthalten:] Acrylamid entsteht, wenn man stärkehaltige Lebensmittel hoch erhitzt, also Kartoffel- oder Getreideprodukte frittiert, brät oder backt.mehr...

6 min.

Politik

Was fehlt in der Flüchtlingsdebatte: Our View - die Perspektive der Geflüchteten, Respect Words #19

Audio - Politik - 16.04.2018

"Flüchtlinge" sind das Dauerthema in deutschen Medien.mehr...

29 min.

Politik

Neuigkeiten von der "französischen Protestfront"

Audio - Politik - 16.04.2018

Ein Gesetz soll ab dem kommenden Herbst den Hochschulzugang in Frankreich beschränken. Über die Zuteilung von Studienplätzen sollen dabei Algorithmen entscheiden.mehr...

7 min.

Politik

Antisemitismus in der Labour-Partei: "Schmierenkampagne" und/oder tiefsitzende Ressentiments

Audio - Politik - 16.04.2018

Die britische Labour-Partei hat letztes Jahr mit Spitzenkandidat Jeremy Corbyn einen überraschend erfolgreichen Wahlkampf geführt und wird endlich wieder als ernsthafte Konkurrentin der Konservativen wahrgenommen.mehr...

12 min.

Politik

Arbeitskampf an Unikliniken: "Gewerkschaft kein Hebel um politisch, soziale Bewegung aufzubauen"

Audio - Politik - 16.04.2018

Die ver.di Tarifkommission hat an diesem Mittwoch entscheiden.mehr...

15 min.

Politik

Räumung der ZAD in Notre-Dame-des-Landes

Audio - Politik - 15.04.2018

Dies ist unsere 12te Sendung - das heisst den anarchistischen Hörfunk gibt es bereits seit einem Jahr. Unglaublich aber wahr.mehr...

58 min.

Politik

Interview zur Räumung und Bedeutung der ZAD in Notre-Dame-des-Landes

Audio - Politik - 15.04.2018

Seit Montag (9.4.) versuchen 2500 Polizist*innen die Bewohner*innen der seit 2009 besetzten „Zone a Defendre“ (ZAD) in Notre-Dame-des-Landes gewaltsam zu räumen.mehr...

13 min.

Politik

Es fehlen zwei Millionen bezahlbare Wohnungen..

Audio - Politik - 13.04.2018

In deutschen Grossstädten fehlen knapp 2 Millionen bezahlbare Wohnungen. Das ergibt ein Vergleich der Einkommen und Mieten in 77 deutschen Städten, den die Hans-Böckler-Stiftung hat durchführen lassen.mehr...

14 min.

Politik

Auf zum Radiocamp...

Audio - Politik - 13.04.2018

Vom 9. bis zum 13. Mai findet das diesjährige Radiocamp der Freien Radios am Bodensee statt.mehr...

15 min.

Politik

„Das verfickte polnische Patriarchat hat Schuld!“- Über polnische Punkerinnen im Realsozialismus

Audio - Politik - 13.04.2018

Die Volksdemokratie Polen galt als einer der liberalsten Staaten im ehemaligen Ostblock. Und davon blieb der kreative Untergrund auch nicht unberührt.mehr...

22 min.

Politik

Das neue Polizeiaufgabengesetz

Audio - Politik - 13.04.2018

Das ist ein Thema, das alle Menschen in diesem Land etwas angeht. Die bevorstehenden Änderungen des bayerischen Polizeiaufgabengesetz und deren Auswirkungen auf unsere freiheitlich demokratischen Grundrechtemehr...

51 min.

Politik

Auswertung von Studierendendaten nach Hausdurchsuchungen beim Indymedia Linksunten Verbot rechtens

Audio - Politik - 13.04.2018

"Mit Datenbeschlagnahme ohne konkreten Verdacht gibt es keinen Datenschutz mehr." Die Entschlüsselung, Öffnung und Sichtung von Dateien auf einem Datenträger der Verfassten Studierendenschaft der Albert-Ludwig-Universität Freiburg, der in einem Vereinsverbotsverfahren vom Landeskriminalamt beschlagnahmt worden war, ist zulässig.mehr...

9 min.

Politik

Das Heimatministerium stellt ein

Audio - Politik - 12.04.2018

Haben Sie eigentlich schon einmal darüber nachgedacht, was Sie in Ihre Bewerbungsmappe packen könnten, wenn Sie sich beim Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat bewerben wollen...mehr...

1 min.

Politik

Warnstreik ÖD - Rede von Verdi Vorsitzendem Frank Bsirske

Audio - Politik - 12.04.2018

Warnstreik-Kundgebung MA am 10.April 2018- ganze Kundgebung Festgeldbetrag 200 - 6% - 100 für und unbefristete Übernahme der Azubis - Nachtarbeits-zuschlag in den Krankenhäusern 20% - Urabstimmung? http://www.freie-radios.net/88429 3.000 Streikende in Mannheim auf dem Paradeplatz https:/hein-neckar.verdi.de/themen/tar... 11.04.2018 Heute liegen die Schwerpunkte der ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Dienst in den Regionen Mannheim, Heilbronn, Reutlingen und Tübingen sowie in Oberschwaben.mehr...

21 min.

Politik

Ausbeutung gleich mitgeliefert - deliveroo am Pranger

Audio - Politik - 12.04.2018

Freitag der 13., Aktion ./. arbeitsunrecht - deliveroo: Ausbeutung mit Scheinselbstständigkeit, Geschäftsgrundlage Datensammlung, Verhinderung von Betriebsratsgründungenmehr...

11 min.

Politik

Festgeldbetrag 200 - 6% - 100 für und unbefristete Übernahme der Azubis - Nachtarbeitszuschlag in den Krankenhäusern 20% - Urabstimmung?

Audio - Politik - 11.04.2018

Verdi Warnstreik Kundgebung ÖD Rhein-Neckar Paradeplatz Mannheim am 11.April 2018 Erhöhung der Tabellenentgelte der Beschäftigten um 6 Prozent, mindestens um 200 Euro - Erhöhung der Auszubildendenvergütungen und Praktikantenentgelte um 100 Euro - Laufzeit 12 Monate - Unbefristete Übernahme der Auszubildenden Tarifierung der bisher nicht tariflich geregelten Ausbildungs- und Praktikantenverhältnisse Anhebung des Nachtarbeitszuschlags in Krankenhäusern auf 20 Prozent https:/hein-neckar.verdi.de/themen/tar...mehr...

1 min.

Politik

Streiks in französischen Krankenhäusern

Audio - Politik - 11.04.2018

Die Probleme der Krankenhausarbeiter_innen scheinen in Frankreich ähnlich zu sein wie in der BRD.mehr...

3 min.

Politik

Erneute Verzögerungen im NSU Prozess: Keine Plädoyers der Verteidigung

Audio - Politik - 11.04.2018

Wir wenden uns nun dem NSU-Prozess in München zu, dessen Ende eigentlich schon in Aussicht steht.mehr...

16 min.

Politik

Happy Birthday LSD!

Audio - Politik - 11.04.2018

Vor 75 Jahre erlebte Albert Hofmann den ersten LSD-Trip, noch heute feiern deswegen am 19. April Menschen auf der ganzen Welt den sogenannten Bicycle Day.mehr...

6 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Guatemala

Audio - Politik - 10.04.2018

«Ihrer Kindheit beraubt an der Panamericana», so ungefähr könnte man den Titel eines Artikels übersetzen, der Ende März in «Le Monde» erschienen ist.mehr...

10 min.

Politik

Über zwei transnationale Linke des 20. Jahrhunderts

Audio - Politik - 10.04.2018

Er war der erste Biograf Rosa Luxemburgs, stellte sich gegen die autoritären Tendenzen der sozialistischen Bewegung und ist heute weitgehend vergessen: Paul Frölich.mehr...

18 min.

Politik

Antisemitismus bei Jugendlichen mit palästinensischem und türkischem Hintergrund

Audio - Politik - 10.04.2018

Zuletzt meldete das Bundesinnenministerium die Absicht Migranten bei antisemitischer Gewalt das Bleiberecht zu entziehen.mehr...

11 min.

Politik

Wie die Presse die Wahlen in Ungarn beeinflusste

Audio - Politik - 10.04.2018

Interview mit Ulrike Gruska von Reporter ohne Grenzen über die Medienlandschaft in Ungarn - wie Orban sich die Medien in den letzten Jahren zu eigen gemacht hat und somit im Vorfeld zu den Wahlen zu seinen Gunsten berichtet wurdemehr...

5 min.

Politik

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: "Arbeitgeberseite reagiert erst, wenn Streiks spürbar werden"

Audio - Politik - 10.04.2018

An diesem Dienstag finden in zahlreichen Städten Warnstreiks im öffentlichen Dienst statt. In Freiburg streiken Beschäftigte in städtischen Kitas, bei der Müllabfuhr und für viele FreiburgerInnen besonders spürbar, bei der VAG.mehr...

8 min.

Politik

Die Situation in Wurzen und die Anschuldigungen an das NDK

Audio - Politik - 10.04.2018

Martina Glass, Geschäftsführerin des Netzwerks für demokratische Kultur e.V., im Gespräch zu den Vorwürfen an das NDK durch das "Neue Forum Wurzen" und die Situation in der Stadt im Landkreis Leipzigmehr...

15 min.

Politik

Die strategischen Dilemmata der EU

Audio - Politik - 10.04.2018

Die EU leidet immer wieder unter den immanenten Widersprüchen der eigenen Politik. Jetzt will sie Ungarn und Polen zu mehr Rechtsstaatlichkeit anhalten, Spanien dagegen nicht.mehr...

10 min.

Politik

Recycling: Im Gespräch mit Lutz Taufer (31.03./02.04.2018)

Audio - Politik - 09.04.2018

"Von der RAF in die Favela: Das Leben Lutz Taufers gleicht einer Suchbewegung, in der das Terrain der westdeutschen radikalen Linken vermessen wird.mehr...

1 min.

Politik

Orban triumphiert bei den ungarischen Parlamentswahlen

Audio - Politik - 09.04.2018

Ungarn hat gewählt und Victor Orban hat gewonnen. Nach Auszählung von fast allen Stimmen liegt die Fidesz-Partei des rechtsnationalistischen Regierungschefs weit vorne, mit rund 50% der Stimmen.mehr...

11 min.

Politik

Nach der Wahl Ungarn: über die Rolle Europas und Orbáns fremdenfeindliche Politik

Audio - Politik - 09.04.2018

Das Wahlergebnis vom 8. April überrascht nicht: Victor Orbán wird zum dritten Mal in Folge Ministerpräsident.mehr...

8 min.

Politik

Gedenken an Burak Bektas in Berlin Neukölln

Audio - Politik - 09.04.2018

Am 5. April 2012 wurde der Jugendliche Burak Bektas zusammen mit Freunden von einer bis jetzt nicht eindeutig geklärten Person niedergeschossen.mehr...

30 min.

Politik

Frühlingsfest im Golgipark Im Festspielhaus Hellerau

Audio - Politik - 09.04.2018

Frühlingsfest im Golgipark Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit euch den Start in die neue Gartensaison durch ein tolles Fest einläuten.mehr...

7 min.

Politik

Radkuriere streiken (auch) in Bologna

Audio - Politik - 09.04.2018

Die Fahrer_innen der Essenlieferdienste in Bologna haben vor kurzem für zwei Stunden gemeinsam gestreikt und die Zustellung in der gesamten Stadt lahmgelegt.mehr...

3 min.

Politik

Mehr Befugnisse für die Polizei in Bremen? - Das neue Polizeigesetz und ein Bündnis dagegen

Audio - Politik - 09.04.2018

Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein- Westfalen, Hessen und auch Bremen. Überall sollen neue Polizeigesetze oder Polizeiaufgabengesetze eingeführt werden.mehr...

11 min.

Politik

Wie viele Kriege gibt es in Syrien ?

Audio - Politik - 09.04.2018

Kinder in Syrien sind lebensbedrohlichen Situationen ausgesetzt, wenn sie versehentlich auf Sprengkörper stossen und sie mit Spielzeug verwechseln.mehr...

4 min.

Politik

Respect Words: Der Text macht die Musik? – Popkultur als Strategie, Hassrede und Gesellschaftskritik #18

Audio - Politik - 09.04.2018

„Die Kunst muss nichts. Die Kunst darf alles.“ (Ernst Fischer) – Aber was, wenn sie zu Zwecken der Diffamierung und Abwertung von Gruppen instrumentalisiert wird?mehr...

30 min.

Politik

Keine Märchen aus 1001 Nacht

Audio - Politik - 09.04.2018

Ein nachdenklicher Beitrag der Spoken-Word-Künstlerin Faten El-Dabbas, der angesichts der derzeitigen Situation im Gaza mit den vielen toten und verletzten Palästinensern sehr aktuell ist. UN-Generalsekretär Guterres fordert angesichts der vielen Opfer eine unabhängige und transparente Untersuchung der Vereinten Nationen.mehr...

5 min.

Politik

Aufwendige Webdokumentation der Antirassistischen Initiative Berlin: 9.000 Gewalt- und Abschiebefälle auf interaktiver Deutschlandkarte dargestellt

Audio - Politik - 09.04.2018

Die Dokumentationsstelle der Antirassistischen Initiative Berlin hat in den vergangenen Jahren Tausende Daten und Informationen über die gewaltsamen Todesfälle und Verletzungen von Flüchtlingen in Deutschland gesammelt.mehr...

13 min.

Politik

SwissLeaks-Whistleblower in Spanien von Auslieferung bedroht: "Es gibt eigentlich nur eine Begründung, das ist die Katalonienfrage"

Audio - Politik - 09.04.2018

Vor einigen Jahren hatte der französisch-italienische Bankinformatiker Hervé Falciani als Whistleblower auf die internationale Steuerhinterziehung über die Schweizer Bank HSBC aufmerksam gemacht.mehr...

6 min.

Politik

WE ARE HERE - Repression in France

Audio - Politik - 09.04.2018

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2. and 4. monday on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. black-rose.xyz In our todays show we talked about repression in france.mehr...

59 min.

Politik

Über 100 Jahre Verflechtung von Gewerkschaften und Militär

Audio - Politik - 06.04.2018

»Lieber tot als rot«, diese Parole erinnert an finsterste Kalter Krieg Zeiten und bittersten Antikommunismus der 30er Jahre.mehr...

12 min.

Politik

Friedensprozess in Kolumbien - Das Ende der Gewalt?

Audio - Politik - 05.04.2018

Kolumbien galt lange Zeit als eines der gefährlichsten Länder Südamerikas, mittlerweile laufen jedoch Friedensverhandlungen, die Probleme beseitigen und die Lage im Land verbessern sollen.mehr...

7 min.

Politik

Januarstreik der munitionsarbeiterInnen in münchen 1918

Audio - Politik - 05.04.2018

Interview mit rudolf stumberger nach millionen von toten und unermässlichem leid war zum ende des 1. weltkrieges die kriegsmüdigkeit gross.mehr...

7 min.

Politik

Geheimdienste in münchen

Audio - Politik - 05.04.2018

Interview mit rudolf stumberger der kalte krieg war der heisse krieg der spione. kgb und cia und ihre verbündeten geheimdienste bespitzelte sich gegenseitig.mehr...

6 min.