UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Langzeitüberwachung von Rolf Gössner durch den Verfassungsschutz rechtswidrig

Audio - Politik - 15.03.2018

Bereits 2011 hatte das Verwaltungsgericht Köln die vier Jahrzehnte währende geheimdienstliche Überwachung des Rechtsanwalts, Bürgerrechtlers und Publizisten Rolf Gössner für rechtswidrig erklärt.mehr...

9 min.

Politik

Mitschnitt: Wie politisch ist der Buchhandel?

Audio - Politik - 15.03.2018

Mitschnitt der Veranstaltung "Wie politisch ist der Buchhandel?" auf der Buchmesse Leipzig am 15.031.18 Moderation: Torsten Casimir Disputant*innen: Susanne Dagen, Manfred Keiper, Michael Lemling Der Buchhandel ist ein Seismograph für gesellschaftliche Stimmungen. Politische Debatten werden auch in Buchhandlungen geführt.mehr...

57 min.

Politik

Echte Rechtssicherheit nur durch die Streichung von § 219a

Audio - Politik - 15.03.2018

Über den Paragraphen 219a wird seit einigen Wochen sehr hitzig diskutiert.mehr...

16 min.

Politik

"Münsteraner Kreis" fordert, dass Ärzte die Zusatzbezeichnung Homöopathie nicht mehr auf ihrem Praxisschild verwenden dürfen

Audio - Politik - 14.03.2018

Interview mit dem Wissenschafts‐ und Medizinjournalisten Dr. Christian Weymayr, der am Memorandum Homöopathie des Münsteraner Kreises mitgearbeitet hatmehr...

13 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nachfolgeregelung

Audio - Politik - 13.03.2018

Im indischen Ozean, zwischen Madagaskar, Mosambique und Tansanien, liegt Mayotte, ein französisches Überseegebiet mit Departementsstatus, bestehend aus einer Haupt-, einer Neben- sowie verschiedenen Kleininseln.mehr...

11 min.

Politik

Stellungnahme zur Alterseinschätzungen bei minderjährigen Geflüchteten

Audio - Politik - 13.03.2018

Einige der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, verfügen über keine gültigen Papiere, seien es nun Pässe oder Geburtsurkunden.mehr...

7 min.

Politik

Praxis und Kriminalisierung der Seenotrettung

Audio - Politik - 12.03.2018

Jeden Tag ertrinken Kinder, Frauen und Männer im Mittelmeer oder werden – oft im letzten Moment – gerettet.mehr...

6 min.

Politik

Irland stimmt im Mai über fortschrittliches Abtreibungsrecht ab

Audio - Politik - 12.03.2018

In Irland ist der Frauenkampftag dieses Jahr ein besonderer: Denn am vergangenen Donnerstag hat die Regierung beschlossen, dem Parlament den konkreten Wortlaut des Referendums über das Abtreibungsverbot zu übergeben.mehr...

4 min.

Politik

Parteitag des Front National: Neuer Name nach aussen, Konsolidierung nach innen

Audio - Politik - 12.03.2018

Der Front National hat in Lyon seinen Parteitag abgehalten und in vielen Medien kam vor allem die Rede des Ex-Trum-Beraters Steve Bannon vor.mehr...

15 min.

Politik

Europäisches Grenzregime und die Auslagerung der europäischen Migrationspolitik

Audio - Politik - 12.03.2018

Euopa schottet sich zunehmend ab - Grenzzäune wurden errichtet, die EU-Grenzschutzagentur Frontex ausgebaut und mit neuen Technologien ausgestattet, Flüchtlingspakte mit der Türkei und Libyen wurden geschlossen - die Migrationspolitik wurde auf zumeist afrikanische Staaten ausgelagert.mehr...

17 min.

Politik

Mit Pop-Songs gegen Internetzensur - Uncensored Playlist

Audio - Politik - 12.03.2018

Heute ist der Weltttag gegen Internetzensur, ein Anlass für Reporter ohne Grenzen die Uncensored Playlist zu veröffentlichen.mehr...

8 min.

Politik

EuGH-Urteil: Private Schiedsgerichte zwischen EU-Mitgliedstaaten sind EU-rechtswidrig

Audio - Politik - 12.03.2018

In einem Urteil von vergangener Woche hat das Europäische Gerichtshof eine Vertragsklausel für EU-rechtswidrig erklärt, die in einem bilateralen Investitionsabkommen zwischen zwei EU-Mitgliedstaaten stand und private Schiedsgerichte vorsah.mehr...

5 min.

Politik

Vortrag zur Gefangenengewerkschaft GG/BO

Audio - Politik - 12.03.2018

Vortrag von Marco Bras Dos Santos, Sprecher der Gefangenengewerkschaft GG/BO - aufgenommen im Chemnitzer ODRADEK.mehr...

34 min.

Politik

Frauenkampftag und Gefangenengewerkschaft GG/BO

Audio - Politik - 12.03.2018

Gebauter Beitrag zu Aktivitäten der Gefangenengewerkschaft GG/BO am 8. und 11. März 2018 in Chemnitz.mehr...

6 min.

Politik

USA drohen Nordkorea

Audio - Politik - 11.03.2018

(Auf RUM ausgestrahlt am 4.03.18) Der folgende Debattenbeitrag des republikanischen Senators von Idaho, Jim Risch, auf der diesjährigen Münchener Sicherheitskonferenz ist von den Medien kaum beachtet worden, warum auch immer.mehr...

4 min.

Politik

Für Abrüstung, gegen Krieg(sdrohungen) - Auf zum Ostermarsch

Audio - Politik - 11.03.2018

Der folgende Kommentar bezieht sich unter anderem auf den Debattenbeitrag von Jim Risch, Senator von Idaho, auf der diesjährigen Münchener Sicherheitskonferenz sowie auf die derzeit laufenden Kampagnen der Friedensbewegung.mehr...

6 min.

Politik

Kampagne der FAU zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Freiburger Gastronomie

Audio - Politik - 11.03.2018

Lohn oder Hohn? so der Titel der seit kurzem laufenden Kampagne der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft FAU Freiburg.mehr...

7 min.

Politik

WE ARE HERE On repression in Russia - a radioshow by Black-Rose

Audio - Politik - 10.03.2018

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2. and 4. monday on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. This year russia will have presidential election and the football championship, two big events which are connected with power and the maintenance of those.mehr...

59 min.

Politik

"Kein Schlusswort: Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess"

Audio - Politik - 10.03.2018

Wir haben mit Dr. Björn Elberling aus Kiel, über das gerade erschienene Buch "Kein Schlusswort" am Telefon gesprochen.mehr...

22 min.

Politik

Marburg: Weitere Proteste gegen den Krieg gegen Afrin

Audio - Politik - 09.03.2018

Eine neue Runde im Krieg in Syrien eröffnete im Januar die Türkei mit ihrem Angriff auf Afrin.mehr...

13 min.

Politik

"Abrüsten statt Aufrüsten" - Unterschriftenkampagne der Friedensbewegung

Audio - Politik - 09.03.2018

Angesichts von Kriegsrüstungen im Umfang von 1.700 Milliarden Dollar jährlich, Kriegen und fast täglichen Kriegsdrohungen sammelt die Friedensbewegung Unterschriften für Abrüstung statt Aufrüstung.mehr...

17 min.

Politik

Rechtswidrig nach Bulgarien abgeschoben, zur Ausreise nach Afghanistan gezwungen, nach Deutschland zurückgeholt und vom BAMF als unglaubwürdig abgeurteilt

Audio - Politik - 09.03.2018

Der Fall von Hasmatullah Fazelpur aus Tübingen hatte letzten Herbst für einigen Wirbel gesorgt.mehr...

4 min.

Politik

Arme Menschen nicht gegeneinander ausspielen

Audio - Politik - 09.03.2018

Armut ist ein strukturelles Problem und ein Thema, dass uns in den letzten Jahren dauerhaft begleitet.mehr...

5 min.

Politik

Ungarn nach 8 Jahren Orban-Regierung

Audio - Politik - 08.03.2018

Seit acht Jahren wird Ungarn vom rechts-nationalen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und seiner Partei Fidesz regiert.mehr...

21 min.

Politik

Langjährige Haftstrafen für die "Gruppe Freital"

Audio - Politik - 08.03.2018

Nach einem Jahr Prozess gegen die Gruppe Freital hat das Oberlandesgericht Dresden gestern ein Urteil gefällt.mehr...

14 min.

Politik

Interveiw SchwarzRund - Intersektionalität & Privilegien

Audio - Politik - 08.03.2018

SchwarzRund ist Aktivistin, Bloggerin und Autorin aus Berlin. Seit 2013 publiziert sie auf ihrem Blog schwarzrund.de und in diversen Magazinen.mehr...

10 min.

Politik

Afrin: zynisches Spiel mit dem Leben von Zivilisten?

Audio - Politik - 08.03.2018

Ein Kommentar zur Behauptung, Zivilisten würden als menschliche Schutzschilde gebraucht.mehr...

4 min.

Politik

NSU - ein Blick in den Abgrund

Audio - Politik - 08.03.2018

Über 4 Jahre und mehr als 400 Verhandlungstage läuft der NSU-Prozess jetzt schon, jetzt neigt er sich so langsam seinem Ende zu.mehr...

14 min.

Politik

Ver.di hat Arbeitskampf für mehr Personal an Helios Klinik Dachau auf Eis gelegt.

Audio - Politik - 08.03.2018

Wie in anderen Kliniken, gab es auch in den HELIOS Amper Kliniken im bayrischen Dachau eine Bewegung für Entlastung, für mehr Personal um so die Arbeitsbedingungen zu verbessern.mehr...

13 min.

Politik

Selma-nach-Montgomery-Märsche als Höhepunkt der Bürgerrechtsbewegung

Audio - Politik - 07.03.2018

Die Selma-nach-Montgomery-Märsche waren drei Märsche im Jahr 1965, die den politischen und gefühlsmässigen Höhepunkt der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung markierten.mehr...

5 min.

Politik

Verbot von Rüstungsexporten gefordert - Friedensbewegung will Grundgesetzänderung

Audio - Politik - 07.03.2018

Interview mit Jürgen Grässlin, Sprecher der Kampagne ‚Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!‘mehr...

11 min.

Politik

Ostblock calling.

Audio - Politik - 07.03.2018

»Warschauer Punk Pakt« ist eine Entdeckungsreise in eine zumeist unbekannte Subkultur. Es geht um Punk im realsozialistischen Ostblock: Das erste umfassende Nachschlagewerk des osteuropäischen Punk bis zum Systemkollaps 1989. In Länderporträts werden dabei Protagonisten und Szenen des osteuropäischen Undergrounds vorgestellt.mehr...

19 min.

Politik

Spanische Rapper wegen vermeintlicher Verherrlichung des Terrorismus und Beleidigung des Königs zu Haftstrafen verurteilt

Audio - Politik - 06.03.2018

In Spanien wurden zwei Rapper verurteilt. Pablo Hasel aus Katalonien wurde am Freitag vom nationalen Gerichtshof zu 2 Jahren und 1 Tag Haft verurteilt.mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - No No Billag

Audio - Politik - 06.03.2018

Vorab einmal herzliche Gratulation – habemus Merkel, oder, wie der Russe sagt: Merkel jest, end­lich.mehr...

12 min.

Politik

Der ewige Krieg in Afghanistan

Audio - Politik - 06.03.2018

Seit 16 Jahren dauert nun der deutsche Militäreinsatz in Afghanistan. Wie haben unsere offiziell kommunizierten Kriegsziele nicht erreicht.mehr...

10 min.

Politik

Walentina Tereschkowa - die erste und lange einzige Frau im All

Audio - Politik - 06.03.2018

Die Sowjetunion gilt als die Pionierin der Raumfahrt. Als erste schoss sie 1957 den Satelliten Sputnik ins Weltall.mehr...

13 min.

Politik

Verstärkte Polizeipräsenz an Bahnhöfen - über Racial Profiling

Audio - Politik - 06.03.2018

In den letzten Wochen hat die Polizeipräsenz an einigen Bahnhöfen, unter anderem am Bahnhof in Halle, enorm zugenommen.mehr...

9 min.

Politik

Hausdurchsuchung im Wendland wg YPG/YPJ-Transparent

Audio - Politik - 06.03.2018

„Afrin halte durch!“ : „Türkische Truppen & Deutsche Waffen morden in Rojava! Es lebe die YPJ/YPG“.mehr...

11 min.

Politik

10 Jahre Haft für solidarische Flüchtlingssolidarität

Audio - Politik - 06.03.2018

Seit 2,5 Jahren befindet sich Ahmed H.mehr...

12 min.

Politik

Haftbefehle gegen vier Angeklagte im 129B Prozess ausser Vollzug gesetzt

Audio - Politik - 06.03.2018

Mit Beschluss des OLG München vom 19.02.2018 wurden die Haftbefehle bezüglich der Angeklagten im TKP/ML 129B (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland) von Prozess Sinan Aydin, Dilay Banu Büyükavci, Sami Solmaz und MusaDemir ausser Vollzug gesetzt. Damit kommt der Senat endlich der Forderung der Verteidigung nach, die schon lange dargelegt hat, dass die Untersuchungshaft nicht verhältnismässig ist. Es hat sich gezeigt, dass die Strategie der Verteidigung, die Anklage vollständig und konsequent, rechtlich wie moralisch anzugreifen, richtig ist. https://www.tkpml-prozess-129b.de/de/907-2/mehr...

9 min.

Politik

Gespräch zum 18. März, den Tag der politischen Gefangenen

Audio - Politik - 06.03.2018

Der 18. März erinnert an den Aufstand der Pariser Kommune im Jahr 1871, aber auch an ihre Zerschlagung und die folgende Repression.mehr...

14 min.

Politik

Strafrechtsreform im Iran - Zeichen einer Liberalisierung oder Augenwischerei?

Audio - Politik - 06.03.2018

In keinem anderen Land der Welt werden, gemessen an der Zahl der Einwohner, so viele Menschen hingerichtet wie im Iran.mehr...

11 min.

Politik

NoBillag-Initiative in der Schweiz gescheitert

Audio - Politik - 05.03.2018

Ähnlich wie in Deutschland auch gibt es in der Schweiz eine vor allem von rechtspopulistischen Parteien und Gruppen dominierte Diskussion um den Rundfunkbeitrag.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit der LINKEN über Rüstungsexportstopp in den Jemen

Audio - Politik - 05.03.2018

DIE LINKE verlangt von der Bundesregierung einen absoluten Rüstungsexportstopp für Länder, die gegen den Jemen Krieg führen.mehr...

9 min.

Politik

Respect Words #13: Wege in ein neues Leben

Audio - Politik - 05.03.2018

Krieg bietet jungen Menschen keine Zukunft. Deshalb ist Talat nach Deutschland geflohen.mehr...

30 min.

Politik

Keine Pressefreiheit zum G20-Gipfel in Hamburg und die schleppende Aufarbeitung

Audio - Politik - 05.03.2018

Der G20-Gipfel in Hamburg war ein Einschnitt in die Pressefreiheit. Davon zeugen unter anderem die kurzfristig und aus Sicht von Verdi rechtswidrig entzogenen Presseakkreditierungen.mehr...

14 min.

Politik

"Mitten im Protest entstand etwas Neues" - Abschlusserklärung des FC/MC zum G20-Gipfel

Audio - Politik - 05.03.2018

Die Aufarbeitung des G20-Gipfels in Hamburg hält an - das meint vor allem die juristische Aufarbeitung, aber auch die gesellschaftliche.mehr...

19 min.

Politik

"Mitten im Protest entstand etwas Neues" - Abschlusserklärung des FC/MC zum G20-Gipfel

Audio - Politik - 05.03.2018

Oberbürgermeister Wahlen in Frankfurt(Oder) am 4.3 wurde in Frankfurt (Oder) der Oberbürgermeister gewähltmehr...

6 min.

Politik

Mehr Härte als Menschlichkeit: Gesetzentwurf über Asyl- und Ausländerrecht in Frankreich

Audio - Politik - 05.03.2018

Die französische Regierung hat am 21. Februar eine Reform des Asyl- und Ausländerinnenrechts vorgestellt.mehr...

2 min.

Politik

Erfassen, Bewerten, Lenken: Warum die Technologisierung der Gesellschaft ein Angriff auf unsere Selbstbestimmung ist

Audio - Politik - 04.03.2018

Neben der Frage nach der Möglichkeit einer solidarischen Technologie diskutieren wir auch die Hintergründe bei den neuesten Entwicklungen von Amazon, und besprechen die Notwendigkeit einer autarken Kommunikation (nicht nur für politische Anlässe) https://capulcu.blackblogs.org/mehr...

23 min.