UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Zum Tod von Torsten Lamprecht

Audio - Politik - 09.05.2018

Tosten Lamprecht starb 1992 in Magdeburg. Er erlag den Verletzungen eines Neonaziangriffs auf eine Geburtstagsfeier von Punks.mehr...

6 min.

Politik

Statements von Flüchtlingen aus Ellwangen

Audio - Politik - 09.05.2018

Nach der verhinderten Abschiebung eines togolesischen Flüchtlings aus der Erstaufnahmestelle Ellwangen und dem Polizei-Grosseinsatz am 3. Mai konnten wir zwei Tage später mit einigen Bewohner*innen der Ellwanger LEA sprechen.mehr...

4 min.

Politik

No PAG - zur Demo am 10.05 in München

Audio - Politik - 09.05.2018

Nein!mehr...

13 min.

Politik

83 oder knapp 200? - Über die Anerkennung von Todesopfern rechter Gewalt

Audio - Politik - 09.05.2018

"Die Berliner Polizei stuft nach Informationen des Tagesspiegels sechs Tötungsverbrechen mit sieben Opfern nachträglich als rechts motiviert ein.mehr...

12 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Blackrock

Audio - Politik - 08.05.2018

Der sozialdemokratische Medienkonsens bricht wieder einmal auseinander, weniger wegen der Attacken der gelenkten und geleiteten Kerndeutschen auf die Lügenpresse als wegen der Reorganisation des ganzen Sektors.mehr...

12 min.

Politik

Mein 68 - Hannes Heer im Gespräch

Audio - Politik - 08.05.2018

Hannes Heer, Jahrgang 1941, wuchs in konservativen Verhältnissen auf. Erst langsam emanzipierte sich der heutige Historiker.mehr...

42 min.

Politik

Aktuelle Kämpfe in Frankreich

Audio - Politik - 08.05.2018

Wir sprachen mit Manuel aus Berlin über aktuelle Kämpfe, die in den letzten Wochen in Frankreich immer wieder aufgeflammt sind: Besetzte Universitäten, eine Streikwelle und die Verteidigung der ZAD-Gebiete.mehr...

15 min.

Politik

Jüdische Erinnerung (an die Shoa) in der DDR

Audio - Politik - 08.05.2018

In der DDR gab es keine jüdische Erinnerungskultur. Die Massenvernichtung der Juden wurde in der DDR grösstenteils ausgeblendet.mehr...

11 min.

Politik

Bayerisches Polizeiaufgabengesetz in der Kritik

Audio - Politik - 08.05.2018

Mit vier O-Tönen des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann von der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag zum neuen Polizeiaufgabengesetz.mehr...

18 min.

Politik

„Sharing Vulnerability“

Audio - Politik - 08.05.2018

Sharing Vulnerability. Vage übersetzt: Verletzlichkeit teilen.mehr...

9 min.

Politik

“Sie haben gesagt: ‘Ihr sollt bei lebendigem Leib verbrennen.’” Marily Stroux im Gespräch über die Angriffe von Faschisten auf Geflüchtete auf Lesvos

Audio - Politik - 08.05.2018

In den vergangenen zwei Wochen gab es immer wieder Medienberichte über die Insel Lesbos.mehr...

33 min.

Politik

Ein neues Mietshäusersynikats- Projekt in Freiburg: Guntram 38 "Wo eine Villa ist, ist auch ein Weg"

Audio - Politik - 08.05.2018

Das Anwesen Guntramstrasse 38 sollte im März über einen Makler verkauft werden, aber es kam anders.... "Nach eingehenden Diskussionen und Beratungen haben wir uns entschlossen, das Haus als ein Projekt des Mietshäusersyndikats selbst zu kaufen.mehr...

7 min.

Politik

"lösch dich" - Über Trolle und rechte Hetze im Internet

Audio - Politik - 07.05.2018

„Lösch Dich! So organisiert ist der Hate im Netz“ Das ist der Titel einer Dokumentation die gerade das deutschsprachige Internet erhitzt.mehr...

15 min.

Politik

"Elf Streikende sind schon ein Erfolg" - Arbeitskampf bei McDonald's in Grossbritannien

Audio - Politik - 07.05.2018

Am ersten Mai streikten Angestellte bei McDonald's in Grossbritannien - erst das zweite Mal überhaupt, seitdem dort 1974 die ersten Filialen eröffnet wurden. Radio Dreyeckland sprach mit Annalise Peters, die selbst bei der Fast Food-Kette arbeitet und am Streik beteiligt war.mehr...

5 min.

Politik

"25.000 Studierende unter Generalverdacht" - StuRa Freiburg geht weiter gegen Beschlagnahmung von Studierendendaten vor

Audio - Politik - 07.05.2018

Bei den Razzien im Rahmen des Vereinsverbots von linksunten.indymedia wurde im August letzten Jahres auch ein Datenträger der verfassten Studierendenschaft der Universität Freiburg beschlagnahmt.mehr...

7 min.

Politik

Libyen: tödlicher Endpunkt für Flüchtende?

Audio - Politik - 07.05.2018

Seit dem Sturz des einstigen Diktators Muammar al-Gaddafi 2011 hat sich in Libyen keine einheitliche politische Struktur etablieren können und das Land ist von permanenten militärischen Kämpfen rivalisierender Milizen und Interessengruppen geprägt.mehr...

11 min.

Politik

24 sendepausen der radiokampagne - 09:00 tom & lars

Audio - Politik - 07.05.2018

Die "24 sendepausen" sind teil der kampagne für ein freies radio in berlin.mehr...

3 min.

Politik

"Es ist eine menschliche Reaktion": Flüchtlingsrat Baden-Württemberg zu Widerstand und Solidarisierung unter Asylbewerbern in Ellwangen

Audio - Politik - 07.05.2018

Am Montag 30. April solidarisierten sich AsylbewerberInnen in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen in Baden-Württemberg und vereitelten so vorerst die Abschiebung eines Togolesen. Darüber wurden viele Behauptungen und mehr oder weniger übertriebene Zahlen und Fakten in die Öffentlichkeit gestreut.mehr...

8 min.

Politik

600 PolizistInnen in Ellwangen wegen Protests gegen eine Abschiebung - SPD-Fraktionsvize Sascha Binder: "Der Einsatz war aus meiner Sicht verhältnismässig"

Audio - Politik - 07.05.2018

Asylbewerber aus der Landeserstaufnahmestelle protestierten am Montag, 30. April lautstark und vorerst erfolgreich gegen die Abschiebung eines Togolesen nach Italien (weil er über Italien nach Deutschland kam, soll laut einer europäischen Regelung Italien für seinen Asylantrag zuständig sein). Die Polizeistreifen mussten unverrichteter Dinge zurückfahren. Über die genauen Umstände dieses Protests gibt es verschiedene Darstellungen. Zunächst war von physischer Gewalt und Androhungen gegen die BeamtInnen die Rede, was nachträglich durch Dementis und journalistischen Recherchen weitgehend widerlegt wurde.mehr...

14 min.

Politik

14. Antimilitaristischer Podcast

Audio - Politik - 07.05.2018

Antimilitaristischer Podcast Anfang Mai zu Rheinmetall und der Aktionärsversammlung am 8. Mai in Berlin, der Militärmesse ITEC in Stuttgart vom 15. bis 17. Mai und einer neuen Studie zur Militärseelsorge der Kirchen bei der Bundeswehr. mehr Infos https://archive.org/details/201805Antimi... http://www.imi-online.de/2018/05/08/anti...mehr...

48 min.

Politik

Gespräch über Unruhen in Nicaragua

Audio - Politik - 06.05.2018

Interview mit Ana Lorena, eine der Organisatorinnen der Proteste in Leipzig, Berlin, Hamburg etc.mehr...

15 min.

Politik

Amazon chef bekommt preis für innovatives unternehmertum

Audio - Politik - 04.05.2018

Interview mit hamid von https://makeamazonpay.org/ zur preisvergabe des springer konzerns an jeff bezos. der amazon chef jeff bezos erhielt letzte woche in berlin den springer preis für sein innovatives unternehmertum.mehr...

11 min.

Politik

ReferentInnen entwurf des neuen säsischen polizeigesetz geleakt

Audio - Politik - 04.05.2018

Interview mit valentin lippmann (grüne) der entwurf eines neuen säsischen polizeigesetzes enthält eine enorme ausweitung der überwachung sowie eine stärkung der polizeibefugnisse.mehr...

6 min.

Politik

Ewiggestrig oder brandaktuell? - 200 Jahre Marx

Audio - Politik - 04.05.2018

Es gibt ein Geburtstagskind und sein Name ist in aller Munde, überall zu hören und zu sehen, alle paar Wochen erscheinen Artikel, Biographische Abrisse, Kommentare über Karl Marx und seine Theorien.mehr...

21 min.

Politik

200 Jahre Marx: Ein Buch über Mythen und die Harmlosigkeit eines Klassikers

Audio - Politik - 04.05.2018

In diesen Tagen hören wir es immer wieder: Seine Theorien seien aktuell wieder sehr gefragt. Ich reden von Karl Marx.mehr...

12 min.

Politik

Aufrüstung und Militarisierung - Reaktion auf Studie der SIPRI

Audio - Politik - 04.05.2018

Nach einem Bericht des Friedensforschungsinstituts SIPRI sind die Rüstungsausgaben im Vergleich zum Jahr davor weltweit um 1,1 Prozent angestiegen.mehr...

21 min.

Politik

RAW CHICKS.BERLIN - Künstlerinnen schreiben elektronische Musikgeschichte

Audio - Politik - 04.05.2018

Der Dokumentarfilm RAW CHICKS.BERLIN zeigt elf Porträts internationaler, in Berlin lebender Musikerinnen.mehr...

7 min.

Politik

Störfall im belgischen AKW Doel 1

Audio - Politik - 04.05.2018

Störfall im belgischen AKW Doel 1 Im belgischen Atomkraftwerk Doel bei Antwerpen hat es einen Störfall gegeben.mehr...

17 min.

Politik

Nach Nazi-Angriff auf zwei Journalisten: Noch immer keine Festnahme der Tatverdächtigen

Audio - Politik - 04.05.2018

Vor mittlerweile sechs Tagen wurden bei Eichsfeld in Thüringen zwei Foto-Journalisten bei ihrer Arbeit angegriffen und verletzt.mehr...

9 min.

Politik

McDonaldsfiliale verwüstet, soziale Protestbewegung nicht vorangebracht

Audio - Politik - 03.05.2018

Eine recht grosse Demonstration am 1. Mai ging medial in Angriffen auf Geschäfte etc.mehr...

8 min.

Politik

Umfassende Recherche zur AfD-Fraktion im Bundestag

Audio - Politik - 03.05.2018

Seit Oktober 2017 ist die AfD im Bundestag vertreten. Jedem ihrer Abgeordneten stehen pro Monat mehr als 20.000 Euro für Mitarbeiter zu, dazu kommen Mittel für die 150 Personalstellen der Fraktion.mehr...

17 min.

Politik

Bronislaw Erlich - Ein Holocaust-Überlebender erzählt seine Geschichte

Audio - Politik - 03.05.2018

Die Geschichte von Bronislaw Erlich soll uns daran erinnern was im zweiten Weltkrieg geschah – und was nie mehr geschehen darf.mehr...

7 min.

Politik

Innenaussichten einer maroden Diktatur und der türkische Angriff auf Afrin

Audio - Politik - 03.05.2018

Die revolutionäre 1. Mai Demonstration in Berlin fand in Solidarität mit dem kurdischen Freiheitskampf und in Gedenken an Afrin statt.mehr...

14 min.

Politik

Pressefreiheit in Deutschland und Bayern

Audio - Politik - 03.05.2018

Heute ist der Tag der Pressefreiheit. Wie wichtig die Pressefreiheit ist, sieht man deutlich, wenn sie fehlt.mehr...

10 min.

Politik

Wieso hat die Gewerkschaft ver.di keinen offensiveren Tarifkampf im öffentlichen Dienst geführt?

Audio - Politik - 03.05.2018

In vorletzten Woche haben sich Bund, Städte und Gemeinden und die Gewerkschaft ver.di nach einigen Warnstreiks in ganz Deutschland auf einen Tarifvertrag im öffentlichen Dienst geeinigt.mehr...

11 min.

Politik

Thüringen-Monitor 2017 | Interview mit Axel Salheiser

Audio - Politik - 02.05.2018

Eine Einschätzung dazu, wie es um politische Einstellungen in Thüringen steht, liefert schon seit einigen Jahren immer der Thüringen-Monitor.mehr...

18 min.

Politik

Der NSU-Prozess und der nahende Tag X | Interview mit Fritz Burschel

Audio - Politik - 02.05.2018

Am 01. Mai 2018 vollzog Radio F.R.E.I.mehr...

13 min.

Politik

Die Neonaziszene in NRW

Audio - Politik - 02.05.2018

Am 01. Mai 2018 vollzog Radio F.R.E.I.mehr...

21 min.

Politik

NoPAG - Proteste der "Freien Polizeiklasse" an der Akademie der Künste München

Audio - Politik - 02.05.2018

Gegen das geplante Polizeiaufgabengesetz in Bayern wird protestiert. Unter anderem an der Akademie der Künste München.mehr...

12 min.

Politik

GewerkschafterInnen aus Bremen fordern: Keine Polizei am 1.Mai!

Audio - Politik - 02.05.2018

Am ersten Mai in Bremen sprach unter anderem Dietmar Schilff, stellvertretender Bundesvorsitzender der GdP (Gewerkschaft der Polizei).mehr...

5 min.

Politik

Ignorierte Vorläufer: Die Neue Linke der 50er Jahre

Audio - Politik - 01.05.2018

1968 gab es nicht nur einen Bruch und Entwicklungsschub innerhalb des Kapitalismus, sondern auch das Jahr der "antiautoritären Linken".mehr...

27 min.

Politik

Bilder zerstören und Narrative korrigieren: 50 Jahre 1968

Audio - Politik - 01.05.2018

Eine Beschäftigung mit 1968 in diesen Tagen könnte vielleicht die Aufgabe besitzen angesichts eines solchen Jubiläums kritische Fragen zu stellen.mehr...

15 min.

Politik

Gründe und Wege des Aufbegehrens. Besprechung: "Keine Ruhe nach dem Sturm" (Ulrike Heider)

Audio - Politik - 01.05.2018

"Keine Ruhe nach dem Sturm", das ist der Titel eines Buches das kürzlich bei Bertz und Fischer erschienen ist - ein Buch, in dem sich die Autorin Ulrike Heider an die Zeit von 1968 zurückerinnert hat.mehr...

8 min.

Politik

Kalter Bürgerkrieg und Wohlstandschauvinismus | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 30.04.2018

Gesellschaftskritik statt Elitenschelte | Drei Phasen des Neoliberalismus | Die konformistische Revolte https://oxiblog.de/was-treibt-die-konfor... http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

16 min.

Politik

Giro d'Italia in Israel

Audio - Politik - 30.04.2018

Der Giro d'Italia neben der Tour (de France) und der spanischen Vuelta das symbolträchtigste Radrennen der Welt.mehr...

9 min.

Politik

Göttingen: Besetzung für mehr Wohnraum für Geflüchtete

Audio - Politik - 30.04.2018

Heute morgen haben Aktivist*innen in Göttingen das leerstehende Student*innenwohnheim des Goethe-Instituts in der Fridtjof-Nansen-Strasse 1 besetzt.mehr...

6 min.

Politik

Bedrohte Pressefreiheit in Europa?! Die Rangliste der Pressefreiheit 2018

Audio - Politik - 30.04.2018

Die Lage der Pressefreiheit hat sich weltweit am stärksten in Europa verschlechtert. Journalistinnen und Journalisten sind dort zunehmend medienfeindlicher Hetze durch Regierungen oder führende Politiker ausgesetzt.mehr...

15 min.

Politik

Nach 5 Jahren: Beginn der Plädoyers der NSU-Verteidigung

Audio - Politik - 30.04.2018

Vor beinahe fünf Jahren begann der NSU-Prozess in München und immerhin letzte Woche die Verteidigung ihre Plädoyers.mehr...

19 min.

Politik

Keine Ruhe nach dem Sturm - Gespräch mit Ulrike Heider

Audio - Politik - 30.04.2018

Den politischen und kulturellen Aufbruch der späten 1960er Jahre erlebte Ulrike Heider als befreiend.mehr...

40 min.