UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Antisemitismus der Fidesz: Konfliktstoff für ÖVP-FPÖ-Koalition in Österreich? | Untergrund-Blättle

501827

Podcast

Politik

Antisemitismus der Fidesz: Konfliktstoff für ÖVP-FPÖ-Koalition in Österreich?

„Wie geht es weiter mit der illiberalen Demokratie?“ Das war der Titel einer Tagung, die die Plattform Republikon diese Woche in Budapest veranstaltete – und es ist auch eine Frage, die sich geradezu aufdrängt, nachdem Präsident Orbans Partei Fidesz bei den Wahlen am 8.

April eine Zweidrittelmehrheit im Parlament errungen hat. Unser Korrespondent Karl Pfeifer war bei der Tagung, wir haben ihn in Budapest erreicht und mit ihm darüber gesprochen, und auch über die Differenzen in der österreichischen ÖVP-FPÖ-Koalition in Bezug auf Orban und seine Anti-Soros-Kampagne. Los geht es jedoch mit der Frage nach der illiberalen Demokratie. Bei der Tagung analysierten verschiedene Experten – darunter auch ein der Regierung nahestehender Politologe - die Wahlergebnisse.

Autor: Karl Pfeifer, Johanna

Radio: RDL Datum: 27.04.2018

Länge: 07:04 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
ORF Landesstudio im Burgenland.
Ist die Strategie der Ausgrenzung am Ende?Österreich: Rechtspopulisten im Burgenland

14.06.2015

- Überraschung im Burgenland: Die sozialdemokratische SPÖ geht eine Koalition mit der rechtspopulistischen FPÖ ein.

mehr...
SPÖ-Haus an der Donaufelder Strasse in Donaustadt, einem Gemeindebezirk, von Wien.
Antisoziale Sozialdemokratie in ÖsterreichKapitulation auf allen Ebenen

11.06.2015

- Über Sozialdemokratische Parteien zu schimpfen ist wie auf tote Hunde einschlagen. Und dennoch: die politischen Weichenstellungen, die dieser Tage in Österreich vorgenommen werden, sind es wert, genauer betrachtet zu werden.

mehr...
Sebastian Kurz (ÖVP) und Heinz-Christian Strache (FPÖ).
Reibungslose Regierungsbildung in ÖsterreichPaarlauf der Koalition

21.12.2017

- Viel schief hat da nicht gehen können.

mehr...
Fachtagung zur politischen Bildung Rechtsextremismus in Europa

01.05.2010 - Die rechts-koservative Partei Fidesz bekam bei den Parlamentswahlen in Ungarn vor einer Woche eine 2/3 Mehrheit. Der Fidesz-Vorsitzende Victor Orban sagte am Wahlabend, in den Wahlkabinen habe sich eine Revolution ereignet.

Politchaos Österreich - Über den Rücktritt von Sebastian Kurz

14.10.2021 - Das österreichische Bundeskanzleramt ist aktuell Lieferant unzähliger Schlagzeilen. Anfang der Woche verkündet Sebastian Kurz von der konservativen ÖVP seinen Rücktritt.

Dossier: Katalonien
Màrius Montón
Propaganda
Freiheit wäre geiler

Aktueller Termin in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Infoladen Rabia, Bachtelstrasse 70, 8401 Winterthur

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle