UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Sondersendung Klapse

Audio - Politik - 26.02.2018

Folter in der Psychiatriemehr...

1 min.

Politik

Drei Suizidversuche - trotzdem versuchte Abschiebung

Audio - Politik - 25.02.2018

"Dieser wahnhafte Kreuzzug gegen die Fata Morgana des 'Vollzugsdefizits' geht bis an die Grenzen des Rechtsstaats und darüber hinaus", schrieb der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg zu einem Abschiebungsversuch am 21. Februar.mehr...

7 min.

Politik

Irakisch-kurdische Frauenrechtsaktivistinnen auf Vortragsreise durch Deutschland

Audio - Politik - 24.02.2018

"REWAN: Kurdische Frauenrechtsaktivistinnen berichten" 24.02.18 Köln 16:00 Stadtgymnasium Köln-Porz 26.02.18 Karlsruhe 19:30 Jubez Cafe 28.02.18 Berlin 18:30 Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung Aktuell reist eine Gruppe von kurdischen Frauenrechtsaktivistinnen aus Nord-Irak mit Vorträgen durch Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

Demonstration gegen Hass und Ausgrenzung am Jahrestag der Bombardierung Pforzheims

Audio - Politik - 23.02.2018

Schon seit vielen Jahren findet in Pforzheim zum 23 Februar, dem Jahrestag der Bombardierung im 2. Weltkrieg ein rechter Fackelmarsch zum Gedenken an die deutschen Opfer statt.mehr...

11 min.

Politik

Links / Rechts in den Wahlen in Italien

Audio - Politik - 23.02.2018

Beitrag über das Verhalten der Rechten sowie der Reaktion der Linken im italienischen Wahlkampf nach dem rassistischen Angriff auf afrikanische MigrantInnenmehr...

4 min.

Politik

Warnstreik bei der Post - Wieder Studierende als Streikbrecher?

Audio - Politik - 23.02.2018

Im Tarifkonflikt zwischen der Post AG und der Gewerkschaft ver.di fanden heute Warnstreiks statt.mehr...

6 min.

Politik

Der Schufa das Handwerk offenlegen: Projekt OpenSchufa will Algorithmus knacken

Audio - Politik - 23.02.2018

Das Projekt OpenSchufa sammelt Geld und Datenspenden um das Scoringverfahren offenzulegen und zu prüfen, ob die Schufa diskriminierend vorgeht.mehr...

8 min.

Politik

ETA gibt nahende Auflösung bekannt- Bewaffneter Kampf für Ziel eines unabhängigen, sozialistischen Baskenland eher kontraproduktiv.

Audio - Politik - 23.02.2018

Am Donnerstag hat die baskische Zeitung „Gara“ ein Schreiben der Führung der baskischen Untergrundorganisation ETA veröffentlicht.mehr...

9 min.

Politik

Kryptowährung Petro in Venezuela

Audio - Politik - 23.02.2018

Präsident Maduro hat vergangenen Dienstag die Öl-entsprechende Währung Petro verkündet und an die Börse gebracht. ein Gespräch mit einem Insider (Mod.mehr...

27 min.

Politik

EU-Regierungen wollen lieber weiter in Hinterzimmern mauscheln

Audio - Politik - 22.02.2018

Von der Öffentlichkeit weit weniger beachtet, als z. B.mehr...

5 min.

Politik

Wurzen

Audio - Politik - 22.02.2018

Interview mit kerstin köditz, Sprecherin für antifaschistische Politik der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag : sächsische kleinstädte sind traurigerweise immer wieder in den schlagzeilen wegen rechter gewalt.mehr...

12 min.

Politik

"Es lebe die Freiheit!" - Zum 75. Todestag der Geschwister Scholl

Audio - Politik - 22.02.2018

In Zeiten des NS wagten es wenige Menschen, dem Unrechtsregime zu widersprechen - und noch weniger versuchten gar, es zu beseitigen.mehr...

16 min.

Politik

Urteil im Prozess gegen John Ausonius: Lebenslang, aber kein politisches Motiv

Audio - Politik - 22.02.2018

Der schwedische Rechtsterrorist John Ausonius ist in Frankfurt zu einer lebenslangen Haftstrafe mit anschliessender Sicherungsverwahrung verurteilts worden.mehr...

4 min.

Politik

Absurde Anklagen gegen AfD-Protest: Düsseldorf-stellt-sich-quer

Audio - Politik - 21.02.2018

Wir schauen nach Düsseldorf, genauer gesagt auf das Bündnis Düsseldorf-stellt-sich-quer, ein Bündnis, das seit eineinhalb Jahren mobilisiert und aktiv wird gegen Rassismus und Rechtspopulismus, also zum Beispiel auf die Strasse geht gegen die AfD oder auch die Republikaner.mehr...

13 min.

Politik

Jingle zur Demonstration "Feministischer Kampftag ist jeden Tag. – solidarisch. divers. global" / Leipzig

Audio - Politik - 21.02.2018

Demonstration in Leipzig am 03.03.2018 um 14 Uhr am Clara-Zetkin-Denkmal Unter dem Motto "Feministischer Kampftag ist jeden Tag!mehr...

3 min.

Politik

Schleierfahndung, die oft zu racial profiling führte, war rechtswidrig.

Audio - Politik - 21.02.2018

Der Baden-Württembergische Verwaltungsgerichtshof hat am heutigen Mittwoch ein wegweisendes Urteil gegen das sogenannte racial-profiling bekanntgegeben, also gegen Kontrollen einzig aufgrund der Hautfarbe.mehr...

10 min.

Politik

Disrupt! Widerstand gegen den technologischen Angriff

Audio - Politik - 21.02.2018

Über die Herrschaftsförmigkeit der Technologisierung sprach Lars von der Gruppe Çapulcu in dem Vortrag: "Disrupt!mehr...

1 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Anti-Russe

Audio - Politik - 20.02.2018

Fake News und Hate Messages sind zunächst unterschiedliche Erscheinungen, die deswegen oft vermengt werden, weil sie von dummen Menschen konsumiert und produziert werden.mehr...

10 min.

Politik

Sammelabschiebungen nach Afghanistan am 20.02.18

Audio - Politik - 20.02.2018

Heute Abend stehen die nächsten Sammelabschiebungen nach Afghanistan an. Diesmal vom Münchner Flughafen aus.mehr...

7 min.

Politik

Deutsche Seite unter Zugzwang: Verbände sehen Momentum in Frankreich für direkten Zug Freiburg-Colmar

Audio - Politik - 20.02.2018

Eine direkte Zugverbingung von Freiburg nach Colmar ist eine langjährige Forderung von Verbänden in der Region.mehr...

6 min.

Politik

Ungarn und die NGOs

Audio - Politik - 20.02.2018

Interview mit Aron Demeter von Amnesty International Ungarn über die neuen anti-NGO-Gesetzemehr...

5 min.

Politik

Militärintervention in Rio de Janeiro angekündigt

Audio - Politik - 20.02.2018

Der in der schweiz lebende brasilianische Aktivist Franklin Frederick und Jaqueline Deister von der Nachrichtenagentur Pulsar Brasil kommentieren die aktuellen Entwicklungen in Rio de Janeiro. Am vergangenen Freitag hat der Putsch-Präsident Temer angekündigt das Militär nach Rio de Janeiro zu schicken um dort für Ordnung zu sorgen.mehr...

4 min.

Politik

Defekte in den Reaktordruckbehältern von Doel 3 und Tihange 2

Audio - Politik - 20.02.2018

Ich sprach mit Dik Schellenberg darüber. Weitere Infos unter:www.anti-akw-ac.demehr...

9 min.

Politik

Gerichtsverfahren gegen Aktivist*innen des March for Freedom am 27.02. in Luxemburg

Audio - Politik - 20.02.2018

Die Besetzung des Berliner Oranienplatzes war vor mehr als drei Jahren. Damals besetzten Geflüchtete den Platz in Berlin samt Schule in der Nähe und es es entstand ein Protestcamp.mehr...

11 min.

Politik

„Uns bringt das Erdöl gar nichts!“

Audio - Politik - 19.02.2018

Der Staat, private Unternehmen und internationale Konzerne – sie alle fördern seit Jahrzehnten Erdöl im peruanischen Amazonasgebiet.mehr...

12 min.

Politik

Ein "feindliches Klima" als Programm: Grossbritannien und die Gesundheitsversorgung von MigrantInnen

Audio - Politik - 19.02.2018

Seit Monaten ist bekannt, dass der britische National Health Service, also der staatliche Gesundheitsdienst, Daten von PatientInnen an das Innenministerium weitergibt.mehr...

7 min.

Politik

Als Bayern links war - 99 Jahre Räterepublik

Audio - Politik - 19.02.2018

Mühsam, Toller, Kramer, Levine, Eisner, das sind nur einige der Figuren, die in der bayerischen Räterepublik eine tragende Rolle spielten.mehr...

19 min.

Politik

Urteil gegen kritische Website über die AfD: Wo AfD draufsteht, ist auch AfD drin

Audio - Politik - 19.02.2018

Am 6. Februar 2018 hat das Landgericht Köln ein Urteil gegen den Betreiber der Website wir-sind-afd.de gefällt; demnach darf die Domain so nicht mehr verwendet werden und die Seite muss vom Netz. Geklagt hatte die Alternative für Deutschland, die sich durch die Homepage verunglimpft sah.mehr...

5 min.

Politik

Telefoninterview mit dem Mission Lifeline Projekt aus Dresden

Audio - Politik - 18.02.2018

Telefoninterview mit Moji von Mission Lifeline in Sizilien über Seenotrettung im Mittelmeermehr...

11 min.

Politik

Seenotrettung im Mittelmeer

Audio - Politik - 18.02.2018

Das Thema der Februarsendung ist Seenotrettung im Mittelmeer. Der Aufhänger für dieses Thema war für uns zu schauen was aus Mission Lifeline geworden ist. Vielleicht sind euch ja auch die Werbebanner und Spendendosen im Dresdener Stadtgebiet aufgefallen.mehr...

59 min.

Politik

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Spanien wegen Misshandlung von ETA-Mitgliedern

Audio - Politik - 18.02.2018

Am Dienstag den 13. Februar, der im Baskenland als Tag gegen die Folter begangen wird, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Spanien wegen schweren Misshandlungen zweier verurteilter vermeintlicher Mitglieder der ETA verurteilt. Spanien muss an die Beiden 20.000 und 30.000 Euro zahlen. Über die Hintergründe haben wir mit mit unserem Baskenland und Spanien Korrespondenten Ralf Streck gesprochen.mehr...

6 min.

Politik

Wu Ming nach rassistischem Anschlag in Italien: Früher kämpften afrikanische Partisan*innen in Macerata

Audio - Politik - 18.02.2018

Am 3. Februar schoss ein italienischer Faschist und erfolgloser Lega-Nord-Kandidat in der Stadt Macerata wahllos aus dem Auto und verletzte sechs Afrikaner*innen. Unmittelbarer Anlass für die Tat war wohl die Diskussion um den Tod einer jungen Italienerin.mehr...

15 min.

Politik

Urteil gegen kritische Website über die AfD: Wo AfD draufsteht, ist auch AfD drin

Audio - Politik - 18.02.2018

A panel discussion with Zeynep Kıvılcım and Peter Ullrich From the organizer's Website: "18. February 2018 | 14-16h Salon | Rosa-Luxemburg Stiftung Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin In recent years, protest against precarious labour conditions in Germany has been growing. Despite an extremely low degree of unionization, more and more initiatives have started to self-organize, especially against the high proportion of short-term contracts.mehr...

1 min.

Politik

Atmo und diverse O-Töne der rechten geschichtsrevisionistischen Demonstration um Gerhard Ittner am 17.2.18 #dd1702

Audio - Politik - 17.02.2018

00:00 1. Durchsage Polizei zu Prüfung auf Volksverhetzung 01:43 2. Durchsage Polizei (Musik und Redeverbot) 02:31 einige Teilnehmer der Nazidemo singen das Deutschlandlied (komplett) 02:58 Polizeidurchsage 03:45 rechte Demonstranten schreien Polizei an ("Wortmarke Polizei") und diverse Drohungen "Die Zeit kommt für euch!" 05:33 Polizeidurchsage 06:00 rechte Demonstranten schreien Polizei an 06:41 Polizeidurchsage 07:01 Ittner beendet die Veranstaltung 07:30 Polizeidurchsage auf Ittner 07:49 rechte Demonstranten schreien Polizei an 09:17 diverse laute Sprechchöre der rechten Demonstranten 09:54 Polizeidurchsage 11:00 Ittner und weitere beginnen auf Freiberger Strasse zu marschieren und signalisieren Beginn einer "Spontandemo" 12:20 Polizeidurchsage 12:50 rechte Demonstranten rennen Richtung Gegendemonstranten, statt der von Polizei geforderten Abgangsroute.mehr...

14 min.

Politik

FSK Überwachung - Hamburger Verfassungsschutz nicht mit Demokratie und Meinungsfreiheit vereinbar

Audio - Politik - 16.02.2018

Wir haben darüber berichtet: Ein Redakteur des Freies Radios FSK Hamburg wird seit dem Jahr 2000 vom Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet.mehr...

9 min.

Politik

AfD in der Stiftung der niedersächsischen Gedenkstätten?!

Audio - Politik - 15.02.2018

Laut Stiftungsgesetz von 2004 steht jeder Landtagsfraktion ein Sitz im Stiftungsrat der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten zu, damit auch der AfD.mehr...

10 min.

Politik

Keine Massentierhaltung in Oranienburg

Audio - Politik - 15.02.2018

StudioAnage im Gespräch mit Axel Wunsch über den Wiederstand gegen die geplante "Bio Eierfabrik" in Oranienburg. http://www.contra-eierfabrik.de/mehr...

12 min.

Politik

Utopie-Kongress

Audio - Politik - 15.02.2018

Studio im Gespräch mit Lucki über den geplanten Utopie Kongress am 23.7. bis 29.7.18 in Berlin. Sind 2 Teile in einem Track ..mehr...

13 min.

Politik

Stammzellen Spenden

Audio - Politik - 15.02.2018

AB von Studio hat die Diagnosse Blut Krebs.mehr...

13 min.

Politik

Der Angriff der Türkei auf Afrin

Audio - Politik - 15.02.2018

Interview mit der kurdischen Aktivistin Neslihan über die Situation in Afrin im kurdisch geprägten Norden Syriensmehr...

5 min.

Politik

Häusliche Gewalt in Indien

Audio - Politik - 15.02.2018

Interview mit Caroline Morel von der Entwicklungsoreganisation SWISSAID zur Kampagne gegen häusliche Gewalt in Indienmehr...

3 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Macron Universaldienst

Audio - Politik - 15.02.2018

Während seinem Wahlkampf hat der französische Präsident Macron im März 2017 die Einführung oder Wiedereinführung eines allgemeinen und obligatorischen Nationaldienstes angekündigt.mehr...

10 min.

Politik

Kurdische Proteste gegen die türkische Offensive in Afrin - eine Einordnung

Audio - Politik - 15.02.2018

Ende Januar startete die Türkei die Militäroperation Olivenzweig im kurdischen Kanton Afrin. Seitdem begleitet das Thema die Medienöffentlichkeit.mehr...

15 min.

Politik

Die den Sturm ernten: Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte

Audio - Politik - 15.02.2018

Nicht weit von uns entfernt, in einer Region, die landläufig „Naher Osten“ genannt wird, findet seit Jahren ein grausamer Krieg statt.mehr...

1 min.

Politik

Das knebelgesetz in spanien

Audio - Politik - 14.02.2018

Interview mit kryztina schreiber https://twitter.com/kommunikacat?lang=de in spanien wird seit dem katalonischen unabhängigkeitsreferendum das sogenannte knebel- oder auch maulkorbgesetz massenhaft angewandt.mehr...

8 min.

Politik

Offener Brief sächsischer Flüchtlingsinitiativen an den sächsischen Innenminister

Audio - Politik - 14.02.2018

Flüchtlingsinitiativen aus Leipzig und Dresden haben einen Offenen Brief veröffentlicht, in dem sie die Pläne des sächsischen Innenministers Roland Wöller kritisieren.mehr...

7 min.

Politik

FSK Redakteur wird seit Jahren vom Verfassungsschutz observiert

Audio - Politik - 14.02.2018

Wie das Freie Radio FSK Hamburg in einer aktuellen Presseerklärung erklärt, wird ihr Redakteur Werner Pomrehn seit langem vom Landesamt für Verffassungsschutz beobachtet.mehr...

12 min.

Politik

Brasilien – Statt fortschrittlicher Migrationspolitik Kriminalisierung von Flüchtenden

Audio - Politik - 13.02.2018

Vielen Flüchtenden gilt Brasilien wegen seiner Gastfreundschaft als ideales Fluchtland. Doch wer dort Asyl bekommt, ist oft mit vielerlei Vorurteilen konfrontiert.mehr...

9 min.

Politik

Petition gegen die Änderung des Pressekodex

Audio - Politik - 12.02.2018

Vor knapp einem Jahr änderte der Deutsche Presserat sein Regelwerk: Während zuvor die Nennung von Herkunft, Nationalität oder Religion von mutmasslichen Straftäter mit dem "begründbare Sachbezug" gerechtfertigt werden musste, ist jetzt das "übergeordnete öffentliche Interesse" massgeblich. Dies kritisiert unter anderem die Initiative Fair Radio, die sich für eine Rückkehr zur alten Regelung ausspricht.mehr...

10 min.

Politik

Bildungspolitik: Wettbewerb steht (noch immer) an erster Stelle

Audio - Politik - 12.02.2018

Im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD nimmt die Bildungspolitik zwar einige Seiten ein, in der Öffentlichkeit wurde über dieses Thema allerdings kaum diskutiert.mehr...

5 min.