UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Denken lernen - Ilse Bindseil im Gespräch über das Jahr 1968

Audio - Politik - 30.04.2018

Mit ihrer Immatrikulationsfeier 1965 begann die Studentenbewegung und damit eine permanente Anwesenheitspflicht bei allem möglichen.mehr...

18 min.

Politik

Denken lernen - Ilse Bindseil im Gespräch über das Jahr 1968

Audio - Politik - 30.04.2018

Herbert Marcuse (2017 [1974]: Kapitalismus und Opposition.mehr...

35 min.

Politik

Neues von der italienisch-französischen Grenze: Gefährlichere Migrationswege durch die Alpen, Haft und Polizeigewalt gegen solidarische Menschen, Identitäre Grenzaktionen

Audio - Politik - 30.04.2018

Wegen der verstärkten französischen Grenzkontrollen und der Zurückweisung von Schutzsuchenden nach Italien versuchen Migrantinnen immer anstrengendere und gefährlichere Wege nach Frankreich.mehr...

4 min.

Politik

Prozessauftakt zu Neonazi-Angriffen am 1. Mai 2015 in Saalfeld

Audio - Politik - 27.04.2018

Vor knapp 3 Jahren fand am 1. Mai in Saalfeld eine Neonazidemonstration statt bei der es zu einem brutalen Angriff auf Jugendliche kam.mehr...

13 min.

Politik

"Es kann nicht sein, dass die Natur ständig hinter der Ökonomie gesetzt wird" | Paddeln für sauberes Wasser in der Werra

Audio - Politik - 27.04.2018

Für den 1. Mai 2018 lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz zu einer Paddeltour auf der Werra ein.mehr...

10 min.

Politik

Überblick über Geschichte der Resistenza fehlt in Deutschland - Ausstellung Banditi e Ribelli

Audio - Politik - 27.04.2018

Das Lied "Bella Ciao" ist bekannt - aber wie war das nochmal genau mit der Resistenza, dieser bewaffneten Widerstandsbewegung gegen die Deutschen und den italienischen Faschismus in Nord- und Mittelitalien? Die Ausstellung „Banditi e ribelli“ befasst sich mit der Geschichte dieser Resistenza, mit den verschiedenen Phasen des Erfolgs und Misserfolgs, ihren Strategien und den jungen Männern und Frauen, die mitgekämpft haben.mehr...

13 min.

Politik

Antisemitismus der Fidesz: Konfliktstoff für ÖVP-FPÖ-Koalition in Österreich?

Audio - Politik - 27.04.2018

„Wie geht es weiter mit der illiberalen Demokratie?“ Das war der Titel einer Tagung, die die Plattform Republikon diese Woche in Budapest veranstaltete – und es ist auch eine Frage, die sich geradezu aufdrängt, nachdem Präsident Orbans Partei Fidesz bei den Wahlen am 8. April eine Zweidrittelmehrheit im Parlament errungen hat.mehr...

7 min.

Politik

Kuba: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Audio - Politik - 27.04.2018

Der neue kubanische Staatschef ist 58 Jahre jung und heisst Miguel Díaz-Canel.mehr...

5 min.

Politik

Arbeitsrechte sind international umkämpft

Audio - Politik - 26.04.2018

Die neue iz3w, die Zeitung des Informationszentrum 3. welt, hat in ihrer Mai/ Juni Ausgabe den Schwerpunkt internationale Arbeitsrechte. Über das neue Heft, in dem sich viele weitere Artikel, z.B.mehr...

14 min.

Politik

Vernichtung und Vertreibung als Teil einer türkischen Homogenisierungspolitik

Audio - Politik - 26.04.2018

Die heutige aggressive Aussenpolitik der Türkei hat eine lange Tradition und gründet sich auf das türkische Selbstverständnis eines homogenen Nationalstaats. Der Politikwissenschaftler Ismail Küpeli bringt aktuelle Konflikte der Türkei im Zusammenhang mit der geschichtlichen Homogenisierungspolitik der 1920er und 1930er Jahre.mehr...

17 min.

Politik

Wilder Streik von Müllarbeiter_innen in London

Audio - Politik - 26.04.2018

Überall Staub, keine Handschuhe, keine Masken.mehr...

3 min.

Politik

Auftakt des Prozesses gegen die Moria 35 in Chios.

Audio - Politik - 26.04.2018

Letzte Woche startete der Prozess gegen 37 Geflüchtete auf Chios. Den Personen wird Körperveletzung, Brandstiftung und Widerstand gegen die Staatsgewalt vorweforfen.mehr...

11 min.

Politik

Kann die Polizei jeden, der vorbeikommt einfach mal kontrollieren?

Audio - Politik - 26.04.2018

Am Rande einer Fahrkartenkontrolle, kontrollierte die Freiburger Polizei auch einen Passanten an der Strassenbahnhaltestelle, obwohl es offenbar keinen speziellen Verdacht gegen ihn gab.mehr...

5 min.

Politik

GirlsDay bei der Bundeswehr - Mädchen den Krieg verkaufen

Audio - Politik - 26.04.2018

Heute ist Girls Day. Der Tag im Jahr an dem Mädchen ermuntert werden sollen sich nicht von dem Klischee der klassischen Männerberufe abschrecken zu lassen.mehr...

4 min.

Politik

Orangensaft aus sklavereiähnlichen Arbeitsbedingungen

Audio - Politik - 26.04.2018

Coca Cola und Edeka beziehen brasilianisches Orangensaftkonzentrat von einem Zulieferer, bei dem die Arbeiter wie Sklaven arbeiten - so sieht es das brasilianische Arbeitsministeriummehr...

7 min.

Politik

NoPAG - CSU kritisiert ihre Kritiker

Audio - Politik - 26.04.2018

Stimmen zu den Vorwürfen an das noPAG-Bündnis. SPD, Grüne, Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus, Freiheit statt Angst.mehr...

4 min.

Politik

Massenhafte Strafanzeigen gegen den belgischen Staat und die Betreiber der AKWs Tihange und Doel

Audio - Politik - 26.04.2018

Massenhafte Strafanzeigen gegen den belgischen Staat und die Betreiber der AKWs Tihange und Doel 21. April 2018 | Veröffentlicht von Markus Kirch / ws wegen Bedrohung der persönlichen Unversehrtheit … Heute Nachmittag haben verschiedene Anti-Atom-Initiativen zeitgleich vor den Polizeistationen in Eupen, Tongeren und Namur (Belgien) massenhaft Strafanzeigen gegen den belgischen Staat und die Betreiber*innen des Risse- AKW Tihange-2 erstattet. Jede*r Beschwerdeführer*innen erhielt von der belgischen Polizei „ordnungsgemäss“ eine Beschwerdebescheinigung.mehr...

9 min.

Politik

Bündnis Polizeistaat Sachsen - gegen das neue Polizeigesetz

Audio - Politik - 25.04.2018

Bayern, Baden-Württemberg, Nord-Rhein-Westfalen, Bremen, Hessen, Sachsen ... in immer mehr Bundesländern sollen die Polizeigesetze verschärft werden.mehr...

10 min.

Politik

AfD und die soziale Frage

Audio - Politik - 25.04.2018

Immer wieder haben wir bei Radio Corax auf den Aufstieg der Alternative für Deutschland geblickt und wir haben uns mit der Entwicklung der sogenannten "Neuen Rechten" beschäftigt - haben versucht, diese Entwicklungen zu verstehen, haben uns um Gegenargumente bemüht und haben mit verschiedenen Leuten darüber diskutiert, welche Gegenstrategien adäquat und notwendig sind.mehr...

17 min.

Politik

Die prekäre Universität und Gegenstrategien

Audio - Politik - 25.04.2018

Bundesweit rumort es an den Universitäten! Die studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen sind bis Februar 2018 bereits zum dritten Mal in den Warnstreick getreten.mehr...

13 min.

Politik

5 Jahre Rana Plaza - Verbesserungen in Aussicht?

Audio - Politik - 25.04.2018

5 Jahre ist es her, dass in Rana Plaza in Bangladesch eine Textilfabrik eingestürzt ist. Dabei sind fast 1200 Menschen ums Leben gekommen.mehr...

7 min.

Politik

Die Klasse für sich - über Gewerkschaftsgeschichte und ihre inhaltichen Leerstellen

Audio - Politik - 25.04.2018

Nicht nur für das Kapital war das 19. Jahrhundert eine "Gründerzeit", sondern auch für die Gewerkschafts- und Arbeiterbewegung.mehr...

17 min.

Politik

Kassel braucht eine Halitstrasse - In Gedenken an Halit Yozgat

Audio - Politik - 25.04.2018

Am 6. April 2006 wurde Halit Yozgat in seinem Internetcafé in der Holländischen Strasse in Kassel durch zwei gezielte Schüsse ermordet.mehr...

7 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Internationaler Tag der Arbeiterklasse

Audio - Politik - 24.04.2018

Was ist schon sicher auf dieser Welt und in diesem Leben!mehr...

9 min.

Politik

Moria35 und andere aktuelle Prozesse gegen Geflüchtete

Audio - Politik - 24.04.2018

Wir sprechen über die Zunahme an Gerichtsprozessen gegen Geflüchtete, u.a. in Griechenland, Bulgarien und Ungarnmehr...

4 min.

Politik

Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag ? Arbeitszeitkonto ? …....

Audio - Politik - 24.04.2018

Die Kanzlei Gansel Rechtsanwälte wurde im Jahre 2004 von Dr.mehr...

31 min.

Politik

Medienpolitik nicht durch die AfD besetzen und verbrennen lassen

Audio - Politik - 23.04.2018

Wenn von der Medienpolitik der AfD die Rede ist fällt ganz schnell das Schlagwort "Zwangsgebühren abschaffen", mehr aber auch nicht.mehr...

8 min.

Politik

Frauen für afrin

Audio - Politik - 23.04.2018

Interview mit der Kampagne „Frauen und Frauenorganisationen für einen Frieden in Afrin/Nordsyrien“ zur situation in afrin und dem nichtverhalten der bundesregierung. http://frauenfuerafrin.blogsport.de/kamp... die kampagne für frauen in afrin fordert in einem offenen brief die bundesregierung zu reaktionen auf den türkischen einmarsch in afrin/ nordsyrien auf.mehr...

5 min.

Politik

Bayrisches polizeigesetz als vorlage für die republik?

Audio - Politik - 23.04.2018

Interview mit martina renner (linke, bundestag) zu der äusserung seehofers das geplante bayrische pag als mustergesetz für die landespolizeien zu nehmen. http://www.martinarenner.de/index.php?id... das geplante polizeiaufgabengesetz (pag) bayern sollte nach unserem heimatminister seehofer am liebsten in der ganzen bundesrepublik gelten.mehr...

6 min.

Politik

Leben in rojava

Audio - Politik - 23.04.2018

die kurdischen kantone in nordsyrien verwalten sich selber mit einem basisdemokratischen rätesystem.mehr...

8 min.

Politik

Über rechte Strukturen und persönliche Diffamierungskampagnen

Audio - Politik - 23.04.2018

Die extreme Rechte in Deutschland hat sich innerhalb der vergangenen Jahre modernisiert und: sie ist erstarkt.mehr...

14 min.

Politik

Respect Words #19 + #20: Our View und Rapperin Sookee und die Hassrede

Audio - Politik - 23.04.2018

Doppelfeature von Respect Words: #19: "Flüchtlinge" sind das Dauerthema in deutschen Medien.mehr...

59 min.

Politik

Französische Nationalversammlung verabschiedet Gesetzentwurf zu Asyl und Migration: Abbau der Rechte im Asylverfahren, Fortschritte bei Familiennachzug und Arbeitsrecht

Audio - Politik - 23.04.2018

Die französische Nationalversammlung hat in der Nacht nach langen Debatten einen Gesetzentwurf zu Asyl und Einwanderung verabschiedet.mehr...

3 min.

Politik

Sendung mit der Band Smoking Catfish

Audio - Politik - 23.04.2018

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Progressive Rock Band "Smoking Catfish" mit ihrer neuen EP "Chaostrophe" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

31 min.

Politik

WE ARE HERE - Police Law in Saxony, update on ZAD, Repression in Hamilton and Armenia

Audio - Politik - 23.04.2018

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2. and 4. monday on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. black-rose.xyz In our todays radio show we are going to talk about recent repression in Hamilton in Canada, where the police target anarchism with their repression, also we are going to give a rather sad update on what is going on in ZAD, tell you why the armenian ministerpresident stepped down and our bigger topic is about the coming new policelaw in saxony.mehr...

59 min.

Politik

Gespräch CleanClothesCampaign anlässlich Jahrestag des Unglücks von Rana Plaza

Audio - Politik - 23.04.2018

Was ist seitdem Unglück in der Textilfabrik passiert? Wie arbeitet die Clean Clothes Campaign?mehr...

7 min.

Politik

Der Kampf gegen Rechts heute: Die Betreuung der sozialen Unzufriedenheit nicht der FPÖ überlassen!

Audio - Politik - 23.04.2018

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.at.mehr...

54 min.

Politik

Die Jugendredaktion Blacksheep stellt sich vor

Audio - Politik - 20.04.2018

Seit mittlerweile drei Jahren gibt es die Blacksheep-Redaktion. Einige von ihnen sind jedoch schon länger als sechs Jahre bei Corax mit dabei.mehr...

23 min.

Politik

Psychatriekritik um 68 - das Sozialistische Patientenkollektiv

Audio - Politik - 20.04.2018

"Das System hat uns krank gemacht!mehr...

7 min.

Politik

Besetzung statt Bachelor - Zur Situation in Hamburg

Audio - Politik - 20.04.2018

Bessere Studienbedingungen, bessere Finanzierung, Möglichkeiten für eine Erziehung zur Mündigkeit: Das fordern aktuell Studierende in Hamburg, die den Fachbereich Sozialökonomie in Hamburg besetzt haben. Wir sprachen heute (9:30 Uhr) mit einer der Besetzerinnen.mehr...

16 min.

Politik

Stigmatisierung psychisch Kranker in Bayern per Gesetz

Audio - Politik - 19.04.2018

In Bayern gibt es ein neues Psychiatrie-Kranken-Hilfe-Gesetz. Heribert Prantl schreibt in der Süddeutschen von einer Täuschung im Namen.mehr...

9 min.

Politik

12 Polizeikugeln auf unbewaffneten, afghanischen Jugendlichen

Audio - Politik - 19.04.2018

Ein 19 jähriger afghanischer Flüchtling will in Fulda Brötchen kaufen, doch die Verkäuferin sagt, dass sie noch nicht offen hat.mehr...

7 min.

Politik

Respect Words #17 + #18

Audio - Politik - 19.04.2018

Doppelpack der Respect Words-Sendereihe aus den Folgen 17 und 18: Am 27. September 2016 erschiessen Polizeibeamte den Familienvater Hussam Fadl Hussein in einer Berliner Unterkunft für Geflüchtete.mehr...

59 min.

Politik

Solidarität mit Kristina Hänel, Nora Szàsz und allen anderen nach § 219a StGB angeklagten Ärzt*innen

Audio - Politik - 19.04.2018

Solidarität mit Kristina Hänel, Nora Szàsz und allen anderen nach § 219a StGB angeklagten Ärzt*innen. Ich sprach mit der Ärtztin Frau Szàsz darüber. Weitere Infos unter:solidaritaetfuerkristinahaenel.wordpress.commehr...

17 min.

Politik

Friedensdemo am letzten Montag in Dresden

Audio - Politik - 19.04.2018

Am Montag, am 16. April 2018, fand in Dresden eine Friedensdemonstration statt.mehr...

3 min.

Politik

Arbeitsalltag Krankenpflege Psychiatrie

Audio - Politik - 19.04.2018

Gina und Dunja von Radio Loca waren in der psychiatrischen Klinik Karlsruhe und haben mit einem Krankenpflegeschüler über den Arbeitsalltag in der Krankenpflege auf einer Psychiatriestation gesprochen.mehr...

15 min.

Politik

Berliner Allianz für Freiheitsrechte gegen Volksbegehren für mehr Videoüberwachung

Audio - Politik - 18.04.2018

Die Berliner Allianz für Freiheitsrechte ist eine Organisation gegründet als Reaktion auf das Volksbegehren für Video- und Tonüberwachung.mehr...

11 min.

Politik

Keine Anwälte für Gefährder? - Neuigkeiten zum bay. PAG

Audio - Politik - 18.04.2018

„Der Entwurf des Polizeiaufgabengesetz verweist in seinem Art.92 in allen Fällen, in denen es eine gerichtliche Entscheidung vorgesehen hat, auf das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, das FamFG.mehr...

18 min.

Politik

Verbot autonomer waffen

Audio - Politik - 17.04.2018

Interview mit dem freien journalisten dirk eckert. https://www.heise.de/tp/features/ICRC-Ei... die technische entwicklung wird irgendwann intelligente kampfroboter hervor bringen.mehr...

7 min.

Politik

Rüstungsexporte in die türkei

Audio - Politik - 17.04.2018

Interview mit jürgen grässlin. http://www.juergengraesslin.com/ die bilder türkischer panzer aus deutscher produktion beim angriff auf kurdisch syrien sind mal wieder ein skandal.mehr...

10 min.