UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Erneute Verzögerungen im NSU Prozess: Keine Plädoyers der Verteidigung

Audio - Politik - 11.04.2018

Wir wenden uns nun dem NSU-Prozess in München zu, dessen Ende eigentlich schon in Aussicht steht.mehr...

16 min.

Politik

Happy Birthday LSD!

Audio - Politik - 11.04.2018

Vor 75 Jahre erlebte Albert Hofmann den ersten LSD-Trip, noch heute feiern deswegen am 19. April Menschen auf der ganzen Welt den sogenannten Bicycle Day.mehr...

6 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Guatemala

Audio - Politik - 10.04.2018

«Ihrer Kindheit beraubt an der Panamericana», so ungefähr könnte man den Titel eines Artikels übersetzen, der Ende März in «Le Monde» erschienen ist.mehr...

10 min.

Politik

Über zwei transnationale Linke des 20. Jahrhunderts

Audio - Politik - 10.04.2018

Er war der erste Biograf Rosa Luxemburgs, stellte sich gegen die autoritären Tendenzen der sozialistischen Bewegung und ist heute weitgehend vergessen: Paul Frölich.mehr...

18 min.

Politik

Antisemitismus bei Jugendlichen mit palästinensischem und türkischem Hintergrund

Audio - Politik - 10.04.2018

Zuletzt meldete das Bundesinnenministerium die Absicht Migranten bei antisemitischer Gewalt das Bleiberecht zu entziehen.mehr...

11 min.

Politik

Wie die Presse die Wahlen in Ungarn beeinflusste

Audio - Politik - 10.04.2018

Interview mit Ulrike Gruska von Reporter ohne Grenzen über die Medienlandschaft in Ungarn - wie Orban sich die Medien in den letzten Jahren zu eigen gemacht hat und somit im Vorfeld zu den Wahlen zu seinen Gunsten berichtet wurdemehr...

5 min.

Politik

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: "Arbeitgeberseite reagiert erst, wenn Streiks spürbar werden"

Audio - Politik - 10.04.2018

An diesem Dienstag finden in zahlreichen Städten Warnstreiks im öffentlichen Dienst statt. In Freiburg streiken Beschäftigte in städtischen Kitas, bei der Müllabfuhr und für viele FreiburgerInnen besonders spürbar, bei der VAG.mehr...

8 min.

Politik

Die Situation in Wurzen und die Anschuldigungen an das NDK

Audio - Politik - 10.04.2018

Martina Glass, Geschäftsführerin des Netzwerks für demokratische Kultur e.V., im Gespräch zu den Vorwürfen an das NDK durch das "Neue Forum Wurzen" und die Situation in der Stadt im Landkreis Leipzigmehr...

15 min.

Politik

Die strategischen Dilemmata der EU

Audio - Politik - 10.04.2018

Die EU leidet immer wieder unter den immanenten Widersprüchen der eigenen Politik. Jetzt will sie Ungarn und Polen zu mehr Rechtsstaatlichkeit anhalten, Spanien dagegen nicht.mehr...

10 min.

Politik

Recycling: Im Gespräch mit Lutz Taufer (31.03./02.04.2018)

Audio - Politik - 09.04.2018

"Von der RAF in die Favela: Das Leben Lutz Taufers gleicht einer Suchbewegung, in der das Terrain der westdeutschen radikalen Linken vermessen wird.mehr...

1 min.

Politik

Orban triumphiert bei den ungarischen Parlamentswahlen

Audio - Politik - 09.04.2018

Ungarn hat gewählt und Victor Orban hat gewonnen. Nach Auszählung von fast allen Stimmen liegt die Fidesz-Partei des rechtsnationalistischen Regierungschefs weit vorne, mit rund 50% der Stimmen.mehr...

11 min.

Politik

Nach der Wahl Ungarn: über die Rolle Europas und Orbáns fremdenfeindliche Politik

Audio - Politik - 09.04.2018

Das Wahlergebnis vom 8. April überrascht nicht: Victor Orbán wird zum dritten Mal in Folge Ministerpräsident.mehr...

8 min.

Politik

Gedenken an Burak Bektas in Berlin Neukölln

Audio - Politik - 09.04.2018

Am 5. April 2012 wurde der Jugendliche Burak Bektas zusammen mit Freunden von einer bis jetzt nicht eindeutig geklärten Person niedergeschossen.mehr...

30 min.

Politik

Frühlingsfest im Golgipark Im Festspielhaus Hellerau

Audio - Politik - 09.04.2018

Frühlingsfest im Golgipark Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit euch den Start in die neue Gartensaison durch ein tolles Fest einläuten.mehr...

7 min.

Politik

Radkuriere streiken (auch) in Bologna

Audio - Politik - 09.04.2018

Die Fahrer_innen der Essenlieferdienste in Bologna haben vor kurzem für zwei Stunden gemeinsam gestreikt und die Zustellung in der gesamten Stadt lahmgelegt.mehr...

3 min.

Politik

Mehr Befugnisse für die Polizei in Bremen? - Das neue Polizeigesetz und ein Bündnis dagegen

Audio - Politik - 09.04.2018

Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein- Westfalen, Hessen und auch Bremen. Überall sollen neue Polizeigesetze oder Polizeiaufgabengesetze eingeführt werden.mehr...

11 min.

Politik

Wie viele Kriege gibt es in Syrien ?

Audio - Politik - 09.04.2018

Kinder in Syrien sind lebensbedrohlichen Situationen ausgesetzt, wenn sie versehentlich auf Sprengkörper stossen und sie mit Spielzeug verwechseln.mehr...

4 min.

Politik

Respect Words: Der Text macht die Musik? – Popkultur als Strategie, Hassrede und Gesellschaftskritik #18

Audio - Politik - 09.04.2018

„Die Kunst muss nichts. Die Kunst darf alles.“ (Ernst Fischer) – Aber was, wenn sie zu Zwecken der Diffamierung und Abwertung von Gruppen instrumentalisiert wird?mehr...

30 min.

Politik

Keine Märchen aus 1001 Nacht

Audio - Politik - 09.04.2018

Ein nachdenklicher Beitrag der Spoken-Word-Künstlerin Faten El-Dabbas, der angesichts der derzeitigen Situation im Gaza mit den vielen toten und verletzten Palästinensern sehr aktuell ist. UN-Generalsekretär Guterres fordert angesichts der vielen Opfer eine unabhängige und transparente Untersuchung der Vereinten Nationen.mehr...

5 min.

Politik

Aufwendige Webdokumentation der Antirassistischen Initiative Berlin: 9.000 Gewalt- und Abschiebefälle auf interaktiver Deutschlandkarte dargestellt

Audio - Politik - 09.04.2018

Die Dokumentationsstelle der Antirassistischen Initiative Berlin hat in den vergangenen Jahren Tausende Daten und Informationen über die gewaltsamen Todesfälle und Verletzungen von Flüchtlingen in Deutschland gesammelt.mehr...

13 min.

Politik

SwissLeaks-Whistleblower in Spanien von Auslieferung bedroht: "Es gibt eigentlich nur eine Begründung, das ist die Katalonienfrage"

Audio - Politik - 09.04.2018

Vor einigen Jahren hatte der französisch-italienische Bankinformatiker Hervé Falciani als Whistleblower auf die internationale Steuerhinterziehung über die Schweizer Bank HSBC aufmerksam gemacht.mehr...

6 min.

Politik

WE ARE HERE - Repression in France

Audio - Politik - 09.04.2018

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2. and 4. monday on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. black-rose.xyz In our todays show we talked about repression in france.mehr...

59 min.

Politik

Über 100 Jahre Verflechtung von Gewerkschaften und Militär

Audio - Politik - 06.04.2018

»Lieber tot als rot«, diese Parole erinnert an finsterste Kalter Krieg Zeiten und bittersten Antikommunismus der 30er Jahre.mehr...

12 min.

Politik

Friedensprozess in Kolumbien - Das Ende der Gewalt?

Audio - Politik - 05.04.2018

Kolumbien galt lange Zeit als eines der gefährlichsten Länder Südamerikas, mittlerweile laufen jedoch Friedensverhandlungen, die Probleme beseitigen und die Lage im Land verbessern sollen.mehr...

7 min.

Politik

Januarstreik der munitionsarbeiterInnen in münchen 1918

Audio - Politik - 05.04.2018

Interview mit rudolf stumberger nach millionen von toten und unermässlichem leid war zum ende des 1. weltkrieges die kriegsmüdigkeit gross.mehr...

7 min.

Politik

Geheimdienste in münchen

Audio - Politik - 05.04.2018

Interview mit rudolf stumberger der kalte krieg war der heisse krieg der spione. kgb und cia und ihre verbündeten geheimdienste bespitzelte sich gegenseitig.mehr...

6 min.

Politik

Sie wollten alles anders machen. Ein Film über 100 Jahre Bauhaus

Audio - Politik - 05.04.2018

Was bleibt vom Bauhaus, abgesehen von schicken Design-Lampen? Diese Frage nach dem Gegenwartspotential stellt der Dokumentarfilm "vom Bauen der Zukunft".mehr...

9 min.

Politik

Weichenstellung für Pressefreiheit im Internet: Anwält*innen begründen Klage gegen Verbot von linksunten.indymedia

Audio - Politik - 05.04.2018

In mehrerer Hinsicht rechtswidrig sei das Vorgehen des Bundesinnenministeriums beim Verbot von linksunten.indymedia.org gewesen.mehr...

12 min.

Politik

Ungarns Medien vor der Wahl

Audio - Politik - 05.04.2018

Am Sonntag finden in Ungarn Palamentswahlen statt. So richtig geht niemand davon aus, dass Präsident Orban und die Fidesz-Partei die Wahl verlieren werden.mehr...

18 min.

Politik

Polizeiaufgabengesetz - Das sagt der bayrische Datenschutzbeauftragte dazu

Audio - Politik - 05.04.2018

Die Ansichten des bayrische Datenschutzbeauftragte Prof. Dr.mehr...

13 min.

Politik

Havanna 8 in Marburg ist bedroht

Audio - Politik - 04.04.2018

Gentrifizierung ist ein Prozess, der nicht nur Grossstädte wie Berlin und Hamburg betrifft. Auch in der hessischen Universitätsstadt Marburg sind Menschen und Projekte von Verdrängungsprozessen bedroht.mehr...

8 min.

Politik

Völkerrechtswidrige Kriegsführung? Minen in heutigen Konflikten

Audio - Politik - 04.04.2018

Heute am 4.4. ist der internationale Tag der Minenaufklärung.mehr...

8 min.

Politik

"Das blinde Auge" - Ein Film über rechte Gewalt in Thüringen

Audio - Politik - 04.04.2018

2001 wurde in der thüringischen Kleinstadt Bad Blankenburg Axel U. von einem stadtbekannten Neonazi ermordet.mehr...

7 min.

Politik

Human Rights Watch verurteilt das Vorgehen des israelischen Militärs am Gazastreifen

Audio - Politik - 04.04.2018

Interview mit Wolfgang Büttner von HRW über die Demonstrationen am Gazastreifenmehr...

4 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Aardman

Audio - Politik - 03.04.2018

Es ist schon eine ordentliche Zeit her, dass ich die letzten Hefte von «Mortadela y Filemón» gelesen habe, die auf Deutsch «Clever & Smart» heissen.mehr...

12 min.

Politik

"Wir fürchten uns vor einer Diktatur" - Honduras 4 Monate nach den Wahlen

Audio - Politik - 03.04.2018

Interview mit 2 MenschenrechtsaktivistInnen über die momentane Situation in Hondurasmehr...

5 min.

Politik

Protestsaison in Frankreich eröffnet

Audio - Politik - 02.04.2018

Am (morgigen) Dienstag sind erneute Streiks der Eisenbahner in Frankreich angekündigt. Ein Überblick unter anderem mit Bernhard Schmid.mehr...

6 min.

Politik

"Wütender Iraker von Polizisten erschossen" - Der Fall von Hussam Fadl Hussein und die Berichterstattung über geflüchtete Respect Words #17

Audio - Politik - 02.04.2018

Am 27. September 2016 erschiessen Polizeibeamte den Familienvater Hussam Fadl Hussein in einer Berliner Unterkunft für Geflüchtete.mehr...

29 min.

Politik

Münchner Unterstützung für Mélenchon

Audio - Politik - 02.04.2018

Vor wenigen Tagen waren vier französische Mitbürger bei uns im Studio, - Maxime, Victor, Jessy und Pascal.mehr...

44 min.

Politik

Konsum und Verweigerung - Jugend in Westdeutschland

Audio - Politik - 02.04.2018

"Alle reden von 1968 - Wir auch." Das ist in der aktuellen Programmzeitung von Radio Corax zu lesen.mehr...

17 min.

Politik

Gespräch mit Bettina Wilpert zu ihrem Roman "Nichts, was uns passiert"

Audio - Politik - 01.04.2018

"Nichts, was uns passiert" spielt im Sommer 2014 in Leipzig und handelt von Anna und Jonas, zwei Studenten.mehr...

19 min.

Politik

Still in solidarity: Antirepressionsarbeit auf der Balkanroute

Audio - Politik - 01.04.2018

Über die Situation auf der "Balkanroute" im Jahr 2018 berichten Aktivisten und Aktivistinnen von der Kampagne "You can't evict solidarity".mehr...

56 min.

Politik

Poor Taxi Driver

Audio - Politik - 30.03.2018

Arbeiten unter dem gesetzlichen Mindestlohn, Standzeiten an Halteplätzen, die als vermeintliche Pausen deklariert und nicht bezahlt werden: Realitäten für Taxifahrer.mehr...

12 min.

Politik

"Da kann man nicht einmal darüber lachen" - Präsidentenwahl in Ägypten

Audio - Politik - 29.03.2018

In letzter Minute ist dem Präsidenten Abd al-Fattah as-Sisi eingefallen, dass er doch auch einen Gegenkandidaten braucht und also wurde einer aufgestellt.mehr...

14 min.

Politik

Der EU-Türkei-Deal. Ein vergessenes Abkommen?

Audio - Politik - 28.03.2018

Das EU-Türkei-Abkommen wurde als entscheidender Durchbruch zur "Lösung der Flüchtlingskrise" gefeiert. "Ende gut, alles gut", erklärte Innenminister de Mazière.mehr...

10 min.

Politik

Sind Abschiebungsgegner Terroristen? - Prozess gegen Aktivisten* im United Kingdom

Audio - Politik - 28.03.2018

In Grossbritannien haben Aktivistinnen und Aktivisten einen extra gecharterten Abschiebeflug verhindert. 57 Menschen hätten nach Ghana und Nigeria abgeschoben werden sollen.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit der katalanischen Separatistin Anna Gabriel

Audio - Politik - 28.03.2018

Interview mit Anna Gabriel von der Partei CUP, welche vor der spanischen Justiz in die Schweiz geflüchtet istmehr...

12 min.

Politik

Rassismus an deutschen Hochschulen

Audio - Politik - 28.03.2018

Interview mit der Neurowissenschaftlerin Emily Ngubia Kessé über institutionalisierten Rassismus und über den Alltag als POC an deutschen Unismehr...

7 min.

Politik

Rechtspopulismus und Gewerkschaften – Eine arbeitsweltliche Spurensuche

Audio - Politik - 28.03.2018

Bei der Bundestagswahl im September 2017 war die AfD überdurchschnittlich unter Gewerkschaftsmitgliedern erfolgreich.mehr...

10 min.

Politik

Sowjetischer Punk zwischen Image und Verwirrungen

Audio - Politik - 28.03.2018

Konzerte unter konspirativen Bedingungen, ein Fanzine unter dem Namen Anarchija, kaum Zugang zu Instrumenten und Aufnahmetechnik, Musik, die eher an Garage-Rock erinnert: das ist sowjetischer Punk aus Sibirien. Ewgeniy Kasakow hat mehrere Aufsätze über Subkultur - und zumeist Punk - in der Sowjetunion geschrieben.mehr...

21 min.