Am meisten Geld gaben die USA, China, Saudi-Arabien, Russland und Indien für ihr Militär aus. Auch Deutschland hat seine Rüstungsausgaben erhöht, die Bundeswehr fährt massive Werbekampagnen und fordert mehr Geld von der Bundesregierung. Manch einer warnt vor einem neuen kalten Krieg. Wir haben mit Reiner Braun vom International Peace Bureau über die Rüstungsausgaben gesprochen, darüber warum sie erhöht werden, welche Konflikte es gibt und wie dem (möglicherweise) entgegen gewirkt werden kann.
Aufrüstung und Militarisierung - Reaktion auf Studie der SIPRI
Nach einem Bericht des Friedensforschungsinstituts SIPRI sind die Rüstungsausgaben im Vergleich zum Jahr davor weltweit um 1,1 Prozent angestiegen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 04.05.2018
Länge: 21:43 min. Bitrate: 134 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...