UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Interview und O-Töne Demo für Afrin 3.3.18

Audio - Politik - 04.03.2018

Interview von der Berliner Demo gegen den Krieg in Afrin am 3.3.2018: Der Aktivist Mendelez aus Leipzig spricht über die Forderungen der Demonstranten, selbstverwaltetes Leben und die politische Lage in den umkämpften Gebieten. Es gibt O-Töne von der Demo und ein Protestlied am Ende.mehr...

7 min.

Politik

Türkei / Afrin / Nordkurdistan / Syrien - Was ist da eigentlich los?

Audio - Politik - 02.03.2018

Am 20. Januar 2018 hat die türkische Armee mit ihren verbündeten Söldnertruppen den nordwest-syrischen Kanton Afrin überfallen.mehr...

50 min.

Politik

Deutsche Entwicklungszusammenarbeit - wo führt sie hin?

Audio - Politik - 02.03.2018

Die Münchner Gruppe der Menschenrechtsorganisation FIAN nimmt in dieser Sendung kritsich die Deutsche Entwicklungszusammenarbeit unter die Lupe.mehr...

39 min.

Politik

Deutschland geht klauen - Aktion des Peng Kollektivs

Audio - Politik - 02.03.2018

Deutschland geht Klauen - Supermärkte klauen - wir klauen zurück - so das Motto der neuen Aktion des Berliner Kunst- und Aktionskollektiv PENG.mehr...

13 min.

Politik

Die AnarchokapitalistInnen der NoBillag Initiative

Audio - Politik - 02.03.2018

Am Sonntag wird in der Schweiz über die Zukunft der Medienlandschaft abgestimmt.mehr...

7 min.

Politik

Stellungnahme der Universität Halle zum rechten Hausprojekt der Identitären

Audio - Politik - 01.03.2018

"Wir verstehen es als Affront, dass eine politische Gruppierung durch den Bezug eines Hauses unmittelbar gegenüber dem Steintor-Campus einen nationalistischen Brückenkopf gegenüber akademischer Internationalität und Freiheit errichtet hat und ein potentielles Bedrohungsszenario aufbaut." So beginnt ein Offener Brief des Rektorats und des Studierendenrats der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg.mehr...

22 min.

Politik

Anerkennung von "Asozialen" und "Berufsverbrechern" als Opfer des Nationalsozialismus

Audio - Politik - 01.03.2018

Mehrere zehntausend Menschen wurden im Nationalsozialismus als "Asoziale" oder "Berufsverbrecher" in Konzentrationslager eingewiesen, wo sie einen schwarzen oder grünen Winkel auf der Kleidung tragen mussten.mehr...

11 min.

Politik

Anstiften - für eine selbstorganisierte Auszubildendenbewegung

Audio - Politik - 01.03.2018

Wir berichten immer wieder über Arbeitskämpfe, was wir jedoch selten thematisieren, sind diejenigen, die zwar auch arbeiten, die aber auch noch lernen müssen, also die Auszubildenden.mehr...

14 min.

Politik

Sans papiers - Streik in Paris gegen Leiharbeitsfirma

Audio - Politik - 01.03.2018

Sans papiers streiken in Paris um ihre Rechte gelten zu machen und legalisiert zu werden. Seit dem 12. Februar besetzen illegalisierte Arbeiter eine Leiharbeitsfirma in Paris.mehr...

6 min.

Politik

Isolation, Kontrolle, Perspektivlosigkeit - Die Bayerischen Transitzentren

Audio - Politik - 28.02.2018

Die mögliche neue Grosse Koalition möchte so genannte ANkER-Zentren für Geflüchtete einführen.mehr...

7 min.

Politik

No-NoBillag: die Schweiz und ihr Volksentscheid zu den Rundfunkgebühren

Audio - Politik - 28.02.2018

In der Schweiz sollen Empfangsgebühren oder Steuern zur Finanzierung und Subventionierung von Radio- und Fernsehsendern durch einen neuen Artikel in der eidgenössischen Verfassung vollständig und dauerhaft verboten werden.mehr...

11 min.

Politik

Eine Mehrheit für einen Irrwitz? - Prognosen zu italienischen Parlamentswahl

Audio - Politik - 28.02.2018

Nicht nur in der Schweiz oder in Deutschland steht der kommende Sonntag für richtungsweisende Entscheidungen. In Italien finden die Parlamentswahlen statt. Und die Prognosen verheissen nichts Gutes. So wird dem rechten Wahlblock aus Berlusconis Forza Italia, der mittlerweile offen rechtsradikalen Lega Nord und der faschistischen Fratelli d‘Italia der grösste Stimmenanteil prognostiziert.mehr...

10 min.

Politik

Französische Grenzpolizei verweigerte Menschenrechtsverteidiger die Einreise: Demokratische Republik Kongo hatte bisherige Pässe für ungültig erklärt

Audio - Politik - 28.02.2018

Seinen Pass besitzt man als Einzelperson streng genommen nicht. Darauf steht, dass es Eigentum des Staates ist.mehr...

6 min.

Politik

Sport gegen Export - Die Aktion "Frieden geht" | Interview mit Max Weber

Audio - Politik - 27.02.2018

Deutschland und Rüstungsexporte - eine lange Geschichte. Es gibt viel Krieg auf dieser Welt und in Deutschland wird daran kräftig mitverdient.mehr...

12 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Identitätsprobleme

Audio - Politik - 27.02.2018

Gestern Montag befasste sich der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten mit der Frage, ob die Gewerkschaften im Öffentlichen Sektor von den nicht organisierten Beschäftigten einen obliga­torischen Beitrag für die sogenannten Verhandlungskosten verlangen dürfen.mehr...

10 min.

Politik

GELA eine gewerkschaftliche Erwerbsloseninitiative in Südbrandenburg

Audio - Politik - 27.02.2018

Die GELA hilft nicht nur bei'm Ausfüllen von Anträgen, sondern berät auch ausführlich über Rechte und Pflichten gegenüber dem JC. Zudem helfen die Aktivisten Widersprüche zu formulieren und begleiten die Leute zum JC - Termin. Wir unterhielten uns mit Heidrun Elsner. 20:33 Min.mehr...

20 min.

Politik

„Wir sind absolut schockiert“ - Mord an einem slowakischen Journalisten

Audio - Politik - 27.02.2018

Der 27-jährige Investigativjournalist Ján Kuciak und seine Lebensgefährtin wurden in der Nacht zum Montag erschossen aufgefunden.mehr...

8 min.

Politik

"Die Unternehmen haben sich verpflichtet" - H&M und C&A machen Profite mit Zwangsarbeit in chinesischen Gefängnissen

Audio - Politik - 27.02.2018

Wir sprachen mit Berndt Hinzmann von der Kampagne Saubere Kleidung bei INKOTA.mehr...

8 min.

Politik

Populismus und Neopopulismus

Audio - Politik - 27.02.2018

Beim Begriff Populismus leuten links wie rechts die Alarmglocken.mehr...

29 min.

Politik

Protest in Deutschland - Räumung in Bure: Atomare Strahlung kennt keine Grenzen - internationale Solidarität aber auch nicht

Audio - Politik - 26.02.2018

Am Samstag den 24. Februar fanden bundesweit mehrere Aktionen gegen den internationalen Transport von Urankonzentrat von, in und durch Deutschland statt.mehr...

7 min.

Politik

Kampagne gegen den Krieg in Rojava: "Frauen und Frauenorganisationen für Frieden in Afrin/Nordsyrien"

Audio - Politik - 26.02.2018

Letzte Woche gründete sich die "Frauen und Frauenorganisationen für Frieden in Afrin/Nordsyrien".mehr...

7 min.

Politik

Respect Words #12: Hassreden im Internet - Das deutsche Netzwerkdurchsetzungsgesetz als schlechtes Vorbild für Europa und die Welt

Audio - Politik - 26.02.2018

Der Bundestag hat im Sommer 2017 ein Gesetz gegen Hate Speech (also Hassrede im Internet) verabschiedet. „Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken“ heisst es in der Langform, meist eher Netzwerkdurchsetzungsgesetz oder NetzDG genannt.mehr...

30 min.

Politik

Zur Diskussion um eine mögliche Streichung des Paragraphen 219a

Audio - Politik - 26.02.2018

Vergangenen Donnerstag hat der Bundestag über die Abschaffung des Straftatbestands der "Werbung für den Schwangerschaftsabbruch" debattieren.mehr...

9 min.

Politik

"Man entpolitisiert Ausonius"

Audio - Politik - 26.02.2018

Verganene Woche ist der schwedische Rechtsterrorist John Ausonius wegen des Mordes an einer Frankfurterin im Jahr 1992 veruteilt worden.mehr...

9 min.

Politik

Kundgebung gegen rassistische Gewalt in Heilbronn

Audio - Politik - 26.02.2018

Knapp eine Woche nach dem Angriff auf drei junge Geflüchtete fand am vergangenen Freitag in Heilbronn eine Kundgebung gegen Rassismus statt.mehr...

4 min.

Politik

Respect Words #11 + #12: Muslime in den Medien + Gesetzgebung gegen Hate Speech

Audio - Politik - 26.02.2018

Doppelpack der Sendereihe Respect Words mit folgenden Themen: In den Medien kommen Muslime - als solche erkennbar - meist nur in "Islamdebatten", unter dem Stichwort "Einwanderung" oder "Terrorismus" vor.mehr...

59 min.

Politik

Sondersendung Klapse

Audio - Politik - 26.02.2018

Folter in der Psychiatriemehr...

1 min.

Politik

Drei Suizidversuche - trotzdem versuchte Abschiebung

Audio - Politik - 25.02.2018

"Dieser wahnhafte Kreuzzug gegen die Fata Morgana des 'Vollzugsdefizits' geht bis an die Grenzen des Rechtsstaats und darüber hinaus", schrieb der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg zu einem Abschiebungsversuch am 21. Februar.mehr...

7 min.

Politik

Irakisch-kurdische Frauenrechtsaktivistinnen auf Vortragsreise durch Deutschland

Audio - Politik - 24.02.2018

"REWAN: Kurdische Frauenrechtsaktivistinnen berichten" 24.02.18 Köln 16:00 Stadtgymnasium Köln-Porz 26.02.18 Karlsruhe 19:30 Jubez Cafe 28.02.18 Berlin 18:30 Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung Aktuell reist eine Gruppe von kurdischen Frauenrechtsaktivistinnen aus Nord-Irak mit Vorträgen durch Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

Demonstration gegen Hass und Ausgrenzung am Jahrestag der Bombardierung Pforzheims

Audio - Politik - 23.02.2018

Schon seit vielen Jahren findet in Pforzheim zum 23 Februar, dem Jahrestag der Bombardierung im 2. Weltkrieg ein rechter Fackelmarsch zum Gedenken an die deutschen Opfer statt.mehr...

11 min.

Politik

Links / Rechts in den Wahlen in Italien

Audio - Politik - 23.02.2018

Beitrag über das Verhalten der Rechten sowie der Reaktion der Linken im italienischen Wahlkampf nach dem rassistischen Angriff auf afrikanische MigrantInnenmehr...

4 min.

Politik

Warnstreik bei der Post - Wieder Studierende als Streikbrecher?

Audio - Politik - 23.02.2018

Im Tarifkonflikt zwischen der Post AG und der Gewerkschaft ver.di fanden heute Warnstreiks statt.mehr...

6 min.

Politik

Der Schufa das Handwerk offenlegen: Projekt OpenSchufa will Algorithmus knacken

Audio - Politik - 23.02.2018

Das Projekt OpenSchufa sammelt Geld und Datenspenden um das Scoringverfahren offenzulegen und zu prüfen, ob die Schufa diskriminierend vorgeht.mehr...

8 min.

Politik

ETA gibt nahende Auflösung bekannt- Bewaffneter Kampf für Ziel eines unabhängigen, sozialistischen Baskenland eher kontraproduktiv.

Audio - Politik - 23.02.2018

Am Donnerstag hat die baskische Zeitung „Gara“ ein Schreiben der Führung der baskischen Untergrundorganisation ETA veröffentlicht.mehr...

9 min.

Politik

Kryptowährung Petro in Venezuela

Audio - Politik - 23.02.2018

Präsident Maduro hat vergangenen Dienstag die Öl-entsprechende Währung Petro verkündet und an die Börse gebracht. ein Gespräch mit einem Insider (Mod.mehr...

27 min.

Politik

EU-Regierungen wollen lieber weiter in Hinterzimmern mauscheln

Audio - Politik - 22.02.2018

Von der Öffentlichkeit weit weniger beachtet, als z. B.mehr...

5 min.

Politik

Wurzen

Audio - Politik - 22.02.2018

Interview mit kerstin köditz, Sprecherin für antifaschistische Politik der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag : sächsische kleinstädte sind traurigerweise immer wieder in den schlagzeilen wegen rechter gewalt.mehr...

12 min.

Politik

"Es lebe die Freiheit!" - Zum 75. Todestag der Geschwister Scholl

Audio - Politik - 22.02.2018

In Zeiten des NS wagten es wenige Menschen, dem Unrechtsregime zu widersprechen - und noch weniger versuchten gar, es zu beseitigen.mehr...

16 min.

Politik

Urteil im Prozess gegen John Ausonius: Lebenslang, aber kein politisches Motiv

Audio - Politik - 22.02.2018

Der schwedische Rechtsterrorist John Ausonius ist in Frankfurt zu einer lebenslangen Haftstrafe mit anschliessender Sicherungsverwahrung verurteilts worden.mehr...

4 min.

Politik

Absurde Anklagen gegen AfD-Protest: Düsseldorf-stellt-sich-quer

Audio - Politik - 21.02.2018

Wir schauen nach Düsseldorf, genauer gesagt auf das Bündnis Düsseldorf-stellt-sich-quer, ein Bündnis, das seit eineinhalb Jahren mobilisiert und aktiv wird gegen Rassismus und Rechtspopulismus, also zum Beispiel auf die Strasse geht gegen die AfD oder auch die Republikaner.mehr...

13 min.

Politik

Jingle zur Demonstration "Feministischer Kampftag ist jeden Tag. – solidarisch. divers. global" / Leipzig

Audio - Politik - 21.02.2018

Demonstration in Leipzig am 03.03.2018 um 14 Uhr am Clara-Zetkin-Denkmal Unter dem Motto "Feministischer Kampftag ist jeden Tag!mehr...

3 min.

Politik

Schleierfahndung, die oft zu racial profiling führte, war rechtswidrig.

Audio - Politik - 21.02.2018

Der Baden-Württembergische Verwaltungsgerichtshof hat am heutigen Mittwoch ein wegweisendes Urteil gegen das sogenannte racial-profiling bekanntgegeben, also gegen Kontrollen einzig aufgrund der Hautfarbe.mehr...

10 min.

Politik

Disrupt! Widerstand gegen den technologischen Angriff

Audio - Politik - 21.02.2018

Über die Herrschaftsförmigkeit der Technologisierung sprach Lars von der Gruppe Çapulcu in dem Vortrag: "Disrupt!mehr...

1 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Anti-Russe

Audio - Politik - 20.02.2018

Fake News und Hate Messages sind zunächst unterschiedliche Erscheinungen, die deswegen oft vermengt werden, weil sie von dummen Menschen konsumiert und produziert werden.mehr...

10 min.

Politik

Sammelabschiebungen nach Afghanistan am 20.02.18

Audio - Politik - 20.02.2018

Heute Abend stehen die nächsten Sammelabschiebungen nach Afghanistan an. Diesmal vom Münchner Flughafen aus.mehr...

7 min.

Politik

Deutsche Seite unter Zugzwang: Verbände sehen Momentum in Frankreich für direkten Zug Freiburg-Colmar

Audio - Politik - 20.02.2018

Eine direkte Zugverbingung von Freiburg nach Colmar ist eine langjährige Forderung von Verbänden in der Region.mehr...

6 min.

Politik

Ungarn und die NGOs

Audio - Politik - 20.02.2018

Interview mit Aron Demeter von Amnesty International Ungarn über die neuen anti-NGO-Gesetzemehr...

5 min.

Politik

Militärintervention in Rio de Janeiro angekündigt

Audio - Politik - 20.02.2018

Der in der schweiz lebende brasilianische Aktivist Franklin Frederick und Jaqueline Deister von der Nachrichtenagentur Pulsar Brasil kommentieren die aktuellen Entwicklungen in Rio de Janeiro. Am vergangenen Freitag hat der Putsch-Präsident Temer angekündigt das Militär nach Rio de Janeiro zu schicken um dort für Ordnung zu sorgen.mehr...

4 min.

Politik

Defekte in den Reaktordruckbehältern von Doel 3 und Tihange 2

Audio - Politik - 20.02.2018

Ich sprach mit Dik Schellenberg darüber. Weitere Infos unter:www.anti-akw-ac.demehr...

9 min.

Politik

Gerichtsverfahren gegen Aktivist*innen des March for Freedom am 27.02. in Luxemburg

Audio - Politik - 20.02.2018

Die Besetzung des Berliner Oranienplatzes war vor mehr als drei Jahren. Damals besetzten Geflüchtete den Platz in Berlin samt Schule in der Nähe und es es entstand ein Protestcamp.mehr...

11 min.