UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Pegida-Däbritz: Herzlichen Glückwunsch an Putin zum Gewinn der Wahl

Audio - Politik - 21.03.2018

Pegida-Vize Siegfried Däbritz gratuliert am 19. März 2018 Wladimir Putin zum Gewinn der Wahl.mehr...

1 min.

Politik

Zur Situation in Afrin

Audio - Politik - 21.03.2018

Immer wieder erreichen uns Nachrichten aus der Region um Afrin. Seit einigen Tagen heisst es, die Türkische Armee habe die Stadt komplett eingenommen.mehr...

8 min.

Politik

Erwerbslosen in Frankreich drohen härtere Sanktionen

Audio - Politik - 21.03.2018

In Frankreich sollen Arbeitslose künftig stärker kontrolliert werden.mehr...

8 min.

Politik

Die Separatismusbewegung in Kamerun

Audio - Politik - 21.03.2018

Nachdem es im November zu gewaltsamen Ausschreitungen kam, unterdrückt die Regierung jegliche Proteste mit brutaler Gewalt.mehr...

14 min.

Politik

Protest am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gegen 18 Jahre Sammelabschiebungen

Audio - Politik - 21.03.2018

Am Mittwoch morgen haben rund 30 Menschen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gegen Sammelabschiebungen protestiert.mehr...

8 min.

Politik

Giftige Entscheidung

Audio - Politik - 21.03.2018

Die EU-Kommission hat der Übernahme von Monsanto durch Bayer heute zugestimmt. "Das ist eine giftige Entscheidung für die europäische Demokratie.mehr...

5 min.

Politik

Gespräch mit Investigativ-Juornalisten vom NDR zum Mord an seinem Kollegen Jan Kuciak

Audio - Politik - 20.03.2018

Der 27-jährigen Journalist Jan Kuciak wurde gemeinsam mit einer Lebensgefährtin in der Slowakei ermordet.mehr...

2 min.

Politik

Umfassende Staatsschutzdateien von BKA und Polizei - Linke Aktivist*innen oft unter Verdacht gespeichert

Audio - Politik - 20.03.2018

Das Bundesinnenministerium hat am 12. März auf eine Anfrage der Partei Die Linke geantwortet.mehr...

16 min.

Politik

Dieter Salomon wollte nicht am Kandidat-o-Mat teilnehmen: Landeszentrale für politische Bildung rechtfertigt Einstellung des Pilotprojekts

Audio - Politik - 20.03.2018

Die Landeszentrale für politische Bildung und die Badische Zeitung haben vergangene Woche entschieden, doch kein Kandidat-o-Mat für die Freiburger Oberbürgermeisterwahl anzubieten.mehr...

8 min.

Politik

Respect Words #15: Mit Mut, Humor und Expertise gegen den Alltagsrassismus

Audio - Politik - 19.03.2018

Diskriminierungssensible Bildung macht Arbeit. Und manchmal belohnt sie mit Freiheit.mehr...

29 min.

Politik

Buchmesse: Protest als kostenlose PR für rechte Verlage?

Audio - Politik - 19.03.2018

"Das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche für Leser, Autoren und Verlage" – so wirbt die Leipziger Buchmesse für sich.mehr...

21 min.

Politik

Frauen im Knastsystem

Audio - Politik - 18.03.2018

Letzten Sonntag, also am 11.März gab es eine Demo zum Frauenknast in Chemnitz anlässich des internationalen Frauenkampftags. Diese Sendung ist für uns ein weiterer Anlass die Verknüpfung von Knast und Patriarchat sichtbar zu machen und genauer anzuschauen was es für Frauen und nicht geschlechterkonforme Menschen bedeutet im Knast zu sein. Inhalt: - O-Töne der Demonstration zur Frauen-JVA Chemnitz am 11.mehr...

1 min.

Politik

Einschüchterungsversuch: Polizei-Grosseinsatz in Flüchtlingslager Donauwörth

Audio - Politik - 17.03.2018

Am Mittwoch fand ein Grosseinsatz der Polizei in einem Flüchtlingslager in Donauwörth statt.mehr...

13 min.

Politik

Atmo und O-Töne von der Leipziger Buchmesse, Halle 3, Compact-Stand

Audio - Politik - 17.03.2018

10 Minuten Atmo und O-Töne aus der Halle 3 der Leipziger Buchmesse 2018. Alles roh.mehr...

10 min.

Politik

Aktuelle Entwicklungen in Ost-Ghouta (Syrien)

Audio - Politik - 16.03.2018

Abdulsattar Sharaf, ehemaliger Koordinator in Erbin (Ost-Ghouta, Syrien) von unterirdischen säkularen Schulen, die auch von Adopt a Revolution und Medico International unterstützt wurden, sprach am 16. März um 10:30 Uhr in einem Facebookgespräch mit Ferdinand Dürr von Adopt a Revolution über aktuelle Entwicklungen in Ost-Ghouta sowie über Perspektiven und Fluchtoptionen der Zivilbevölkerung. Nach einem gescheiterten Mordanschlag durch radikale Islamisten floh Sharaf im Mai 2017 durch einen kurz darauf zerstörten Schmuggeltunnel aus Ost-Ghouta und in die Türkei, von dort weiter nach Deutschland.mehr...

34 min.

Politik

Solidarität mit Kristina Hänel, Nora Szàsz und allen anderen nach § 219a StGB angeklagten Ärzt*innen

Audio - Politik - 16.03.2018

Weitere Infos unter: https://solidaritaetfuerkristinahaenel.w...mehr...

9 min.

Politik

Ahmed H. - ein Syrer im ungarischen Gefängnis

Audio - Politik - 16.03.2018

Ahmed H. ist eine jener Personen, die im September 2015 an der ungarisch-serbischen Grenze festgenommen worden sind.mehr...

3 min.

Politik

Über die Geschichte der Röszke 11

Audio - Politik - 16.03.2018

Im September 2015 wurde Shaaban H. an der ungarisch-serbischen Grenze festgenommen - zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn (Ahmed H.).mehr...

29 min.

Politik

Zur politischen Einordnung des Urteils gegen Ahmed H.

Audio - Politik - 16.03.2018

Vor wenigen Tagen wurde Ahmed H. - der 2015 gemeinsam mit seinen Eltern an der ungarisch-serbischen Grenze festgenommen wurde - zu einer 7-jährigen Haftstrafe verurteilt.mehr...

18 min.

Politik

Am 16. März 1968 ermordeten US-Soldaten über 500 ZivilistInnen in My Lai - Straflosigkeit der Täter wird medial weiterhin ausgeblendet

Audio - Politik - 16.03.2018

Vor 50 Jahren, am 16. März 1968, tötete eine amerikanische Einheit im Vietnamkrieg, auf der Jagd nach dem Vietcong, über 500 Bewohner eines vietnamesischen Dorfes, alles ZivilistInnen. Es war ein stundenlang dauerndes Massaker.mehr...

8 min.

Politik

18. März: Tag der politischen Gefangen - Welche Aktualität hat der Tag?

Audio - Politik - 16.03.2018

Am 18. März ist der Tag der politischen Gefangenen.mehr...

10 min.

Politik

Weltsozialforum in Salvador Bahia, Brasilien - Erste Eindrücke

Audio - Politik - 15.03.2018

Wir sprechen mit Uta Grunert von der Kooperation Brasilien in Salvador Bahia über ihre ersten Eindrücken vom Weltsozialforum.mehr...

14 min.

Politik

30. März / Karfreitag: Auftakt der NRW-Ostermärsche in Gronau

Audio - Politik - 15.03.2018

Karfreitag: Auftakt der NRW-Ostermärsche in Gronau Ostermarsch zur Gronauer Urananreicherungsanlage. Urananreicherung stoppen und Atomwaffen ächten Am Karfreitag, 30. März, veranstaltet das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen wieder einen Ostermarsch zur Gronauer Urananreicherungsanlage (UAA) des internationalen Urenco- Konzerns. Die Auftaktkundgebung beginnt um 13 Uhr am Bahnhof Gronau (Westf.), anschliessend geht es zur Urananreicherungsanlage, wo es vor dem Haupttor eine Abschlusskundgebung gibt. Thematischer Schwerpunkt sind in diesem Jahr Atomwaffen – und das nicht nur aufgrund der ständigen Provokationen und dem angekündigtem Wettrüsten zwischen den USA, Nordkorea und Russland. „Auch die Urananreicherungsanlage in Gronau und das Ahauser Atommülllager stehen in direktem Zusammenhang mit der weltweiten Bedrohung durch Atomwaffen,“ so Udo Buchholz vom Vorstand des Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU). Auch in diesem Jahr ist der Gronauer Ostermarsch der Auftakt der Ostermärsche in NRW.mehr...

11 min.

Politik

Langzeitüberwachung von Rolf Gössner durch den Verfassungsschutz rechtswidrig

Audio - Politik - 15.03.2018

Bereits 2011 hatte das Verwaltungsgericht Köln die vier Jahrzehnte währende geheimdienstliche Überwachung des Rechtsanwalts, Bürgerrechtlers und Publizisten Rolf Gössner für rechtswidrig erklärt.mehr...

9 min.

Politik

Mitschnitt: Wie politisch ist der Buchhandel?

Audio - Politik - 15.03.2018

Mitschnitt der Veranstaltung "Wie politisch ist der Buchhandel?" auf der Buchmesse Leipzig am 15.031.18 Moderation: Torsten Casimir Disputant*innen: Susanne Dagen, Manfred Keiper, Michael Lemling Der Buchhandel ist ein Seismograph für gesellschaftliche Stimmungen. Politische Debatten werden auch in Buchhandlungen geführt.mehr...

57 min.

Politik

Echte Rechtssicherheit nur durch die Streichung von § 219a

Audio - Politik - 15.03.2018

Über den Paragraphen 219a wird seit einigen Wochen sehr hitzig diskutiert.mehr...

16 min.

Politik

"Münsteraner Kreis" fordert, dass Ärzte die Zusatzbezeichnung Homöopathie nicht mehr auf ihrem Praxisschild verwenden dürfen

Audio - Politik - 14.03.2018

Interview mit dem Wissenschafts‐ und Medizinjournalisten Dr. Christian Weymayr, der am Memorandum Homöopathie des Münsteraner Kreises mitgearbeitet hatmehr...

13 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nachfolgeregelung

Audio - Politik - 13.03.2018

Im indischen Ozean, zwischen Madagaskar, Mosambique und Tansanien, liegt Mayotte, ein französisches Überseegebiet mit Departementsstatus, bestehend aus einer Haupt-, einer Neben- sowie verschiedenen Kleininseln.mehr...

11 min.

Politik

Stellungnahme zur Alterseinschätzungen bei minderjährigen Geflüchteten

Audio - Politik - 13.03.2018

Einige der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, verfügen über keine gültigen Papiere, seien es nun Pässe oder Geburtsurkunden.mehr...

7 min.

Politik

Praxis und Kriminalisierung der Seenotrettung

Audio - Politik - 12.03.2018

Jeden Tag ertrinken Kinder, Frauen und Männer im Mittelmeer oder werden – oft im letzten Moment – gerettet.mehr...

6 min.

Politik

Irland stimmt im Mai über fortschrittliches Abtreibungsrecht ab

Audio - Politik - 12.03.2018

In Irland ist der Frauenkampftag dieses Jahr ein besonderer: Denn am vergangenen Donnerstag hat die Regierung beschlossen, dem Parlament den konkreten Wortlaut des Referendums über das Abtreibungsverbot zu übergeben.mehr...

4 min.

Politik

Parteitag des Front National: Neuer Name nach aussen, Konsolidierung nach innen

Audio - Politik - 12.03.2018

Der Front National hat in Lyon seinen Parteitag abgehalten und in vielen Medien kam vor allem die Rede des Ex-Trum-Beraters Steve Bannon vor.mehr...

15 min.

Politik

Europäisches Grenzregime und die Auslagerung der europäischen Migrationspolitik

Audio - Politik - 12.03.2018

Euopa schottet sich zunehmend ab - Grenzzäune wurden errichtet, die EU-Grenzschutzagentur Frontex ausgebaut und mit neuen Technologien ausgestattet, Flüchtlingspakte mit der Türkei und Libyen wurden geschlossen - die Migrationspolitik wurde auf zumeist afrikanische Staaten ausgelagert.mehr...

17 min.

Politik

Mit Pop-Songs gegen Internetzensur - Uncensored Playlist

Audio - Politik - 12.03.2018

Heute ist der Weltttag gegen Internetzensur, ein Anlass für Reporter ohne Grenzen die Uncensored Playlist zu veröffentlichen.mehr...

8 min.

Politik

EuGH-Urteil: Private Schiedsgerichte zwischen EU-Mitgliedstaaten sind EU-rechtswidrig

Audio - Politik - 12.03.2018

In einem Urteil von vergangener Woche hat das Europäische Gerichtshof eine Vertragsklausel für EU-rechtswidrig erklärt, die in einem bilateralen Investitionsabkommen zwischen zwei EU-Mitgliedstaaten stand und private Schiedsgerichte vorsah.mehr...

5 min.

Politik

Vortrag zur Gefangenengewerkschaft GG/BO

Audio - Politik - 12.03.2018

Vortrag von Marco Bras Dos Santos, Sprecher der Gefangenengewerkschaft GG/BO - aufgenommen im Chemnitzer ODRADEK.mehr...

34 min.

Politik

Frauenkampftag und Gefangenengewerkschaft GG/BO

Audio - Politik - 12.03.2018

Gebauter Beitrag zu Aktivitäten der Gefangenengewerkschaft GG/BO am 8. und 11. März 2018 in Chemnitz.mehr...

6 min.

Politik

USA drohen Nordkorea

Audio - Politik - 11.03.2018

(Auf RUM ausgestrahlt am 4.03.18) Der folgende Debattenbeitrag des republikanischen Senators von Idaho, Jim Risch, auf der diesjährigen Münchener Sicherheitskonferenz ist von den Medien kaum beachtet worden, warum auch immer.mehr...

4 min.

Politik

Für Abrüstung, gegen Krieg(sdrohungen) - Auf zum Ostermarsch

Audio - Politik - 11.03.2018

Der folgende Kommentar bezieht sich unter anderem auf den Debattenbeitrag von Jim Risch, Senator von Idaho, auf der diesjährigen Münchener Sicherheitskonferenz sowie auf die derzeit laufenden Kampagnen der Friedensbewegung.mehr...

6 min.

Politik

Kampagne der FAU zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Freiburger Gastronomie

Audio - Politik - 11.03.2018

Lohn oder Hohn? so der Titel der seit kurzem laufenden Kampagne der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft FAU Freiburg.mehr...

7 min.

Politik

WE ARE HERE On repression in Russia - a radioshow by Black-Rose

Audio - Politik - 10.03.2018

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2. and 4. monday on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. This year russia will have presidential election and the football championship, two big events which are connected with power and the maintenance of those.mehr...

59 min.

Politik

"Kein Schlusswort: Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess"

Audio - Politik - 10.03.2018

Wir haben mit Dr. Björn Elberling aus Kiel, über das gerade erschienene Buch "Kein Schlusswort" am Telefon gesprochen.mehr...

22 min.

Politik

Marburg: Weitere Proteste gegen den Krieg gegen Afrin

Audio - Politik - 09.03.2018

Eine neue Runde im Krieg in Syrien eröffnete im Januar die Türkei mit ihrem Angriff auf Afrin.mehr...

13 min.

Politik

"Abrüsten statt Aufrüsten" - Unterschriftenkampagne der Friedensbewegung

Audio - Politik - 09.03.2018

Angesichts von Kriegsrüstungen im Umfang von 1.700 Milliarden Dollar jährlich, Kriegen und fast täglichen Kriegsdrohungen sammelt die Friedensbewegung Unterschriften für Abrüstung statt Aufrüstung.mehr...

17 min.

Politik

Rechtswidrig nach Bulgarien abgeschoben, zur Ausreise nach Afghanistan gezwungen, nach Deutschland zurückgeholt und vom BAMF als unglaubwürdig abgeurteilt

Audio - Politik - 09.03.2018

Der Fall von Hasmatullah Fazelpur aus Tübingen hatte letzten Herbst für einigen Wirbel gesorgt.mehr...

4 min.

Politik

Arme Menschen nicht gegeneinander ausspielen

Audio - Politik - 09.03.2018

Armut ist ein strukturelles Problem und ein Thema, dass uns in den letzten Jahren dauerhaft begleitet.mehr...

5 min.

Politik

Ungarn nach 8 Jahren Orban-Regierung

Audio - Politik - 08.03.2018

Seit acht Jahren wird Ungarn vom rechts-nationalen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und seiner Partei Fidesz regiert.mehr...

21 min.

Politik

Langjährige Haftstrafen für die "Gruppe Freital"

Audio - Politik - 08.03.2018

Nach einem Jahr Prozess gegen die Gruppe Freital hat das Oberlandesgericht Dresden gestern ein Urteil gefällt.mehr...

14 min.

Politik

Interveiw SchwarzRund - Intersektionalität & Privilegien

Audio - Politik - 08.03.2018

SchwarzRund ist Aktivistin, Bloggerin und Autorin aus Berlin. Seit 2013 publiziert sie auf ihrem Blog schwarzrund.de und in diversen Magazinen.mehr...

10 min.