Der Film soll auf die Präsenz von Frauen in der elektronisch-experimentellen Musik aufmerksam machen. Hinter der experimentellen Dokumentation steckt die Filmemacherin und Videokünstlerin Beate Kunath. Sie hat 2012 die Partyreihe Raw Chicks.Berlin mitbegründet, die elektronisch-experimentellen Künstlerinnen eine Plattform bietet. Der Film gibt einen Einblick in die vielfältige und lebendige aktuelle Musikszene Berlins und zeigt auf, dass sich die bislang männlich dominierte DJ-Szene im Wandel befindet.
Infos unter: http:/awchicks.de/
RAW CHICKS.BERLIN - Künstlerinnen schreiben elektronische Musikgeschichte
Der Dokumentarfilm RAW CHICKS.BERLIN zeigt elf Porträts internationaler, in Berlin lebender Musikerinnen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 04.05.2018
Länge: 07:10 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...