UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

HATE RADIO Interview mit Milo Rau vom Institute of Political Murder, Berlin/Zürich

Audio - Kultur - 02.03.2012

Dieses Interview entstand im Kunsthaus Bregenz, in der Kulisse des Projekts "Hate Radio", einem Tonstudio. "Hate Radio" setzt sich mit dem Genozid in Ruanda auseinander. Der Genozid wurde aktiv vom "Radio Libre des Mille Collines" mit perfidem psychologischem Geschick und manipulierenden Techniken vorbereitet und begleitet. Milo Rau, Regisseur und künstlerischer Leiter des "International Institute of Political Murder" hat "Hate Radio" erdacht und umgesetzt. Im Theater HAU am Ufer, Berlin wird am 2. und 3. März dieses Reenactment wieder aufgeführt. Weitere Aufführungen: 21. - 23. März, Beursschouwburg Brüssel 19. - 21.mehr...

16 min.

Kultur

Not my gauck oder Lassen sie mich durch, ich bin Bürgerrechtler!

Audio - Kultur - 02.03.2012

"Glosse" über Joachim Gauck, seine seltsamen Statements und neoliberale Einstellung.mehr...

9 min.

Kultur

Grafitti in Ägypten

Audio - Kultur - 02.03.2012

Im Verlauf des arabischen Frühlings sind in Ägypten Grafitti- und Streetartkünstler, bzw. Artivisten als neue Aktionsform präsent geworden Christoph Sanders, der die Szene in Kairo beobachtet hat, gibt im Interview Einblickemehr...

17 min.

Kultur

Comic in der DDR

Audio - Kultur - 01.03.2012

Die DIGEDAGS sind ein klassiker des ddr-comics. einst aus hannes hegens bunter feder entsprungen sind sie heute wieder titelhelden.mehr...

14 min.

Kultur

Open Source fürs Hörarchiv

Audio - Kultur - 01.03.2012

Das Cultural Broadcasting Archive ist die Austauschplattform für Medienbeiträge in Österreich.mehr...

12 min.

Kultur

Haltestelle Chemnitz (09) Anne

Audio - Kultur - 01.03.2012

MENSCHEN MACHEN MUSTER + HALTESTELLE CHEMNITZ Radiobeiträge und Sendungen zu Heimat, Zuwanderung und der Suche nach dem Platz zum Leben.mehr...

9 min.

Kultur

Geplante Obsoleszenz

Audio - Kultur - 29.02.2012

Bezeichnet die Strategie bereits im Vorfeld Sollbruchstellen in einen Konsumartikel einzubauen, so dass wir ihn nach einer bestimmten Zeit wieder neu kaufen müssen oder sollen.mehr...

12 min.

Kultur

Russische Jugend vor der Wahl

Audio - Kultur - 29.02.2012

Die russische Jugend ist mehrheitlich auf Putin eingeschworen - auch Dank der fleissigen Arbeit der "Putin-Jugend" Naschi und Organisationen wie der "Jungen Garde" - maladaja gardia - die als Ableger der Partei Einiges Russland - mit Finanzen gesegnet - Einfluss nehmen auf das Wahlverhalten, aber auch auf alle sonstigen gesellschaftlichen Aktivitäten von Jugendlichen in Russland und seinen Teilrepubliken.mehr...

21 min.

Kultur

Wo gehts hin mit den Öffentlich-Rechtlichen?

Audio - Kultur - 28.02.2012

Das Fernsehen ist doch immer wieder gern Gesprächsthema. Besonders das öffentlich-rechtliche.mehr...

18 min.

Kultur

FREE MUMIA - und die anderen werden folgen

Audio - Kultur - 27.02.2012

Im April 2012 wird in mehreren Ländern auf die seit über drei Jahren andauernde Haft des afro-amerikanischen Radiojournalisten Mumia Abu-Jamal hingewiesen werden. In den USA wird zu massenhaftem zivilen Ungehorsam aufgerufen.mehr...

4 min.

Kultur

Vergangenen Samstag Antifa-Demonstration in Dessau

Audio - Kultur - 27.02.2012

Am Samstag fand in Dessau eine bundesweit mobilisierte Antifa-Demonstration gegen die rassistische Grundstimmung statt.mehr...

15 min.

Kultur

Anti-Acta-Demo in Freiburg - Collage

Audio - Kultur - 27.02.2012

: Bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen haben in Freiburg mehrere hundert Menschen gegen das umstrittene Urheber-rechtsabkommen ACTA demonstriert.mehr...

7 min.

Kultur

Sing For Democracy - A Campaign Reporting On Human Rights Violation in Azerbaijan

Audio - Kultur - 24.02.2012

Azerbaijan is a country full of problems for example they dont really seem to care about the human rights.mehr...

14 min.

Kultur

"On the Trail to Sitting Bull" von Ece Soydam

Audio - Kultur - 24.02.2012

Auf dem Indianer-Inuit-Nordamerikafilmfestival in Stuttgart vom 19.- 22.01.2012 trafen wir Ece Soydam, eine türkische Regisseurin, die ihre Dokumentation „On the Trail of Sitting Bull“ (2011) vorgestellt hat. Der Dokumentarfilm spannt einen wunderbaren Bogen von der Historie der Sioux zu den heutigen Problemen, mit denen die Nachfahren von Sitting Bull, Red Cloud und Crazy Horse zu tun haben. Woher kommt ihr Interesse? Was weiss man in der Türkei über die Natives in Nordamerika? Gibt es vielleicht sogar Ähnlichkeiten zwischen türkischen und der nordamerikanisch-indianischen Kultur?mehr...

8 min.

Kultur

Das umstrittene ACTA-Urheberrechtsabkommen - Inhalte, Auswirkungen, Gefahren

Audio - Kultur - 24.02.2012

Das umstrittene ACTA-Abkommen, das auf internationaler Ebene die Strafverfolgung von Urheberrechts-Verletzungen gewährleisten soll, würde weitreichende Konsequenzen haben - und vor allem die Strafverfolgung privater NutzerInnen, BloggerInnen and anderer Privatpersonen deutlich vereinfachen. Worum es bei ACTA konkret geht, was die juristischen Grundlagen sind, aber auch wie die Auswirkungen konkret aussehen könnten, erklärt uns in einem Interview Jan Philipp Albrecht, Abgeordneter der Fraktion der Grünen im Europäischen Parlament und Gegner des umstrittenen Abkommens. Ein Ausschuss des Europäischen Parlaments soll am 29. Februar 2012 über eine Annahme des Abkommens abstimmen.mehr...

9 min.

Kultur

Vom Philadelphia Cheesesteak zu Rittersport - Interview mit Corey Duncan von Oh!Pears

Audio - Kultur - 24.02.2012

Vor seinem Auftritt am 17.02.2012 in der Franz Mehlhose nahm sich Corey Duncan von der Band Oh!Pears die Zeit einige Fragen zum geplanten Album und Tourleben in Europa zu beantworten und gab unvergleichliche Ausgehtipps für seine Heimatstadt Philadelphia, die man garantiert nicht in den gängigen Reiseführern findet (Interview in Englisch).mehr...

14 min.

Kultur

Indy-News 24.02.2012

Audio - Kultur - 23.02.2012

Über die Zwangsbulgarisierung in den 80er Jahren und den in verzweifelter Ironie als „grosser Ausflug“ bezeichneten Exodus hunderttausender „ethnischer“ Türken aus Bulgarien von 1989 weiss man hier so gut wie nix.mehr...

14 min.

Kultur

Indy-News 24.02.2012

Audio - Kultur - 23.02.2012

„Miss Bildung“ Margot Honecker hat die Aufzeichnungen ihres Mannes aus der Untersuchungshaft in Moabit 1992 freigegeben.mehr...

11 min.

Kultur

ACTA-Proteste am 25.02.: "Es ist das Ziel das Abkommen komplett scheitern zu lassen"

Audio - Kultur - 23.02.2012

Am 25. Februar soll in unzähligen europäischen Städten erneut gegen das umstrittene internationale Urheberrechtsabkommen ACTA demonstriert werden.mehr...

9 min.

Kultur

Stopp den Waffenhandel

Audio - Kultur - 22.02.2012

Kunstaktion gegen Rüstungsexporte am 26.02 in Berlin. Herr Paul Russmann von "Ohne Rüstung leben" am Telefon.mehr...

9 min.

Kultur

KTS VS. GEMA ... "oder: wie Udo Jürgens an unserer Punkerkneipe mitverdient"

Audio - Kultur - 21.02.2012

LÄNGE: 11:30 MINUTEN Wie funktioniert der Verteilerschlüssel der GEMA?mehr...

11 min.

Kultur

Alles so schön bunt hier - Die März/April Ausgabe mit dem Schwerpunkt zu Globalen Lernen und seine Defiziten

Audio - Kultur - 21.02.2012

Martina Backes ist die für den Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe 329 derIZ3W verantwortliche Redakteurin. Sie gibt einen Einblick zu den Facetten des sich langsam etablierenden "glabalen, nachhaltigen Lernen" und wo sie die Defizite ausmachtmehr...

13 min.

Kultur

Friesisch - Prof. Dr. Faltings von der Ferringer Stiftung

Audio - Kultur - 21.02.2012

Wer einen "guten Rutsch" wünscht oder starken Wind mit "es zieht wie Hechtsuppe" bezeichnet - der könnte diese Worte auf ihren hebräischen Ursprung zurückführen.mehr...

11 min.

Kultur

Gentrifizierung in Leipzig

Audio - Kultur - 21.02.2012

Jule Nagel zu aktuellen Entwicklungen in Leipzig.mehr...

9 min.

Kultur

Bienensterben

Audio - Kultur - 20.02.2012

Viele der Pflanzen, die wir essen sind auf eine Befruchtung der Blüten angewiesen. Diese erfolgt z.T.mehr...

6 min.

Kultur

"Im stillen Gedenken an 6 Millionen tote Dresdner" oder "Dresden vollkotzen"

Audio - Kultur - 18.02.2012

(Länge 21:19 min, incl. Musikstück am Ende) Classless Kulla im Interview über neue Aktionsformen in zum Dresdner 13. Februar, über den Kommunismus und über sein neues Buch "Raven wegen Deutschland" (zusammen mit Torsun Burkhardt)mehr...

21 min.

Kultur

Leipziger Meuten - Jugendopposition im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 17.02.2012

Die Jugend ist bekanntlich eine Phase der Rebellion. Zu Zeiten des Nationalsozialismus gab es auch jugendliche Gruppierungen, die gegen vorherrschende gesellschaftliche Zustände Widerstand leisteten.mehr...

16 min.

Kultur

Integration und Journalismus

Audio - Kultur - 15.02.2012

Vor zwei Wochen fand der Fünfte Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt statt. Vertreterinnen der Bundesregierung, von Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und Migrantinnenorganisationen trafen dort zusammen.mehr...

9 min.

Kultur

No Lager Halle

Audio - Kultur - 15.02.2012

folgtmehr...

10 min.

Kultur

"Welche Farbe hat der Montag? Einblick in eine Synästhesiewerkstatt

Audio - Kultur - 14.02.2012

Wenn Sie die Zahl sieben hören, welche Farbe sehen Sie dann? Welche Farbe hat Montag für Sie?mehr...

10 min.

Kultur

Bye Bye Occupy! - Kolumne von Martin Wassermann

Audio - Kultur - 13.02.2012

Bye Bye Occupy! Eine Kolumne über die Vergangenheit und Gegenwart der Occupy Bewegung von Martin Wassermann (reflexion-blog.com)mehr...

5 min.

Kultur

Sumpf - Berliner Rapper Tapete berichtet von seiner neuen CD, Hausräumungen, Jobcenter-Promo und versucht anzugeben

Audio - Kultur - 13.02.2012

Am 11.11.2011 erschien das dritte Solo-Album des Berliner Rappers Tapete, Sumpf, zum kostenlosen Download auf dessen Homepage.mehr...

16 min.

Kultur

Diskriminierende Einlasskontrollen in Leipziger Clubs und Diskotheken

Audio - Kultur - 10.02.2012

Im Oktober 2011 testete das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB) zusammen mit dem Referat Ausländischer Studierender der Universität Leipzig (RAS) Leipziger Diskotheken und Clubs.mehr...

8 min.

Kultur

Rassistische Einlasskontrollen in Leipzigs Clubs und Diskotheken - eine Studie vom ADB Leipzig und Stura Uni Leipzig; Interiew mit Hr.Barthel

Audio - Kultur - 10.02.2012

Rassistische Einlasskontrollen in Leipzigs Clubs und Diskotheken - eine Studie vom ADB Leipzig und Stura Uni Leipzig; Interiew mit Hr.Barthelmehr...

14 min.

Kultur

Lateinamerika und seine Bündnisse ALBA, CELAC

Audio - Kultur - 09.02.2012

Falko Hennig und Robert Weber wühlten sich zwei Jahre durch Zettelbotschaften, Briefe und Tagebücher.mehr...

25 min.

Kultur

Bob Dylan und Amnesty Interantional veröffentlichen Album

Audio - Kultur - 09.02.2012

Seit fünfzig Jahren kämpft Amnesty International für Menschenrechte. Ebenso lange erfreut der amerikanische Sänger Bob Dylan die Welt mit engagierten Songs.mehr...

4 min.

Kultur

Fussball ist in der arabischen Welt immer politisch

Audio - Kultur - 08.02.2012

Fussball ist in der arabischen Welt immer politisch.mehr...

3 min.

Kultur

Resümee 5. Integrationsgipfel

Audio - Kultur - 08.02.2012

Wir sprachen dazu mit Karl Kopp. Er ist Europareferent von Pro Asyl.mehr...

8 min.

Kultur

Rathausbesetzung in Dessau-Rosslau

Audio - Kultur - 08.02.2012

Seit dem Tod von Oury Jalloh ist es unruhig geworden in Dessau-Rosslau. Weil Polizei, Staatsanwaltschaft, Politiker und BewohnerInnen hinsichtlich Diskriminierung und Rassismus untätig sind, werden dafür andere tätig.mehr...

9 min.

Kultur

15. Todestag des Punks Frank Böttcher in Magdeburg

Audio - Kultur - 08.02.2012

Mittwoch Nachmittag ist in Magdeburg Olvenstedt an der Strassenbahn-Endhaltestelle eine Gedenkfeier zu Ende gegangen.mehr...

15 min.

Kultur

Constanze Kurz zur aktuellen Lage in Sachen Datensicherheit

Audio - Kultur - 07.02.2012

Anlässlich ihres Besuches in Halle und der Vorstellung des Buches "Datenfresser" unterhielten wir uns mit der Sprecherin des CCC darüber, was sich in den letzten Monaten geändert hat und wie das Thema Datenschutz momentan diskutiert wird.mehr...

12 min.

Kultur

Wem gehören eigentlich unsere Medien? – Die Petition der Bewegung "Rettet Basel" will mehr Transparenz

Audio - Kultur - 06.02.2012

Die Besitzverhältnisse der Schweizer Medien müssen offengelegt werden.mehr...

4 min.

Kultur

Make some Noise! Sexism and Homophobia out of my Music

Audio - Kultur - 06.02.2012

Mal Élevé, Rapper und Sänger bei der Gruppe Irie Révoltés, berichtet von der neuen Kampagne "Make some Noise!mehr...

12 min.

Kultur

Ungehorsam Kongress: NO-TAV - Keine Hochgeschwindigkeitstrasse

Audio - Kultur - 03.02.2012

Am 28./29.1.2012 fand in Dresden der internationale Kongress "Ziviler Ungehorsam und kollektiver Regelverstoss" statt. 3 Ungehorsame aus Italien, Martina, Lisa und Alberto stellten die NO-TAV-Bewegung vor. Am Morgen des 26. Januar 2012 fand gleichzeitig in verschiedenen Städten Italiens eine grosse Verhaftungsaktion statt.mehr...

1 min.

Kultur

Yaela Granot - Akteurin von Givat Haviva - ein Nachruf

Audio - Kultur - 03.02.2012

Yaela Granot starb im Alter von 75 Jahren an den Folgen einer langen Krankheit. Yaela Granot war Mitglied im Kibbuz Shuval im Negev.mehr...

21 min.

Kultur

Ironie in der Kunst - Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler beziehen Stellung - mit Witz! (längere Fassung)

Audio - Kultur - 02.02.2012

Eine Haltung, den man sich manchmal sehnlichst herbeiwünscht, wenn selbstverliebte Künstlerinnen und überambitionierte Galeristen bei Vernissagen hochtrabende Gedanken über die präsentierten Kunstwerke vom Stapel lassen: Bitte einfach mal ein bisschen... - Ironie! Dass aber auch Kunst selbst durchaus ironisch sein kann, zeigt eine jüngst in der städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen eröffnete Ausstellung.mehr...

12 min.

Kultur

Ungehorsam-Kongress-Podiumsdiskussion: Ziviler Ungehorsam

Audio - Kultur - 02.02.2012

Podiumsdiskussion: Ziviler Ungehorsam - Demokratisches Korrektiv oder radikales Transformationsprojekt? Moderation: Maike Zimmermann, ak Analyse und Kritik Thomas Seibert, Philosoph & Wissenschaftler, Interventionistische Linke Matthew Kearney, University Wisconsin Ringo Bischof, Ver.di Bundessekretär und Ver.di Jugendmehr...

40 min.

Kultur

Demonstration vor dem Neuen Theater Budapest

Audio - Kultur - 02.02.2012

Die feindliche Übernahme des Neuen Theaters durch Rechtsextremisten lässt nicht nur in Ungarn aufhorchen.mehr...

7 min.

Kultur

WKR Ball in Wien - Auswertung und Einschätzung

Audio - Kultur - 01.02.2012

Vergangenen Freitag fand in der Wiener Hofburg der WKR Ball statt. Zum ersten Mal wurden die Gegenproteste von breiten Bündnissen getragen.mehr...

10 min.

Kultur

Trans/Mediale - 25jähriges Jubiläum

Audio - Kultur - 31.01.2012

Vom 31. Januar bis 5. Februar läuft es wieder, das Kulturfestival trans/mediale in Berlin.mehr...

13 min.