UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Afghanistan - Scheitern des Interventionismus

Audio - Kultur - 07.11.2011

IMI-Kongress 2011, Jürgen Wagner, aktuelle Lage und drei mögliche Szenarien Wendezeiten Weltpolitische Umbrüche: Chance oder Gefahr http://www.imi-online.de/mehr...

21 min.

Kultur

Ukrainische Rock-Band «Yellow Dog»

Audio - Kultur - 05.11.2011

In der Rubrik „Musik bauet Brücken“ werden wir über die Musiker und Musikgruppen im Ausland erzählen, die Interviews mit den Musikern führen und ihre Musik spielen.mehr...

14 min.

Kultur

Töne der Angst - Über die Musik im Horrorfilm

Audio - Kultur - 05.11.2011

Autor Prof.mehr...

24 min.

Kultur

Extremismustheorie auf dem Prüfstand

Audio - Kultur - 04.11.2011

Mitschnitt einer Podiumsdiskussion der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Frankenberg bei Chemnitz. Mit Prof.mehr...

59 min.

Kultur

Geistiges Eigentum

Audio - Kultur - 03.11.2011

http://www.matzeschmidt.de/mehr...

18 min.

Kultur

Lesung "Universalgeschichte" S. Buck-Morss, Teil 1

Audio - Kultur - 03.11.2011

2011 ist der Text "Universalgeschichte" von Susan Buck-Morss auf Deutsch in der Edition Suhrkamp erschienen.mehr...

59 min.

Kultur

Das Linden-Museum in Stuttgart – Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg Folge 1

Audio - Kultur - 03.11.2011

Das Linden-Museum in Stuttgart feiert dieses Jahr sein einhundertjähriges Jubiläum. Einhundert Jahre bedeuten für ein Museum für Völkerkunde eine lange Zeit – denn in diesem Zeitraum hat der Begriff der Völkerkunde bzw.mehr...

7 min.

Kultur

Rassismus in Kinderbüchern

Audio - Kultur - 02.11.2011

Wie spiegelt sich rassismus in kinderbüchern wider? wie sollte damit umgegangen werden?mehr...

13 min.

Kultur

"We got them back"

Audio - Kultur - 01.11.2011

Eindrücke der Rückgabe beschlagnahmter Instrumente der Trommelgruppe Sam¡Basta!. Acht Menschen in pink führte ihr Weg in den 4. Stock zu Frau Sester, der "rechten Hand" des Chefs im Amt, Herrn Rübsamen.mehr...

8 min.

Kultur

Gedenken für die Opfer des Faschismus - Rede der Antifaschistischen Initiative Hd - Teil 4

Audio - Kultur - 01.11.2011

Erinnern für Gegenwart und Zukunft! Gedenkfeier für die Opfer des Faschismus Kranzniederlegung am Mahnmal Es sprachen: Dieter Fehrenz, VVN BdA Hd Mia Lindemann, verdi Rhein-Neckar Moritz Gentsch, SPD Hd Joachim Guillard, Forum gegen Militarisierung und Krieg Hd Antifaschistische Initiative Hd, AIHD Musikalische Umrahmung: Jane Zahn (Voc., Gitarre) Mein Vater wird gesucht Undzer Shtetl brent Hymne des jüdischen Widerstands in den Ghettos, entstanden nach dem Pogrom in Przytyk, Polen 1936 Buchenwald, sowjetischer Dichter und Komponist ?, vorgetragen bei der Einweihung des Denkmals in der Gedenkstätte Buchenwald Moorsoldaten 1. November 2011 - 14 Uhr Heidelberg - Bergfriedhof Deutscher Gewerkschaftsbund Rhein-Neckar VVN - Bund der Antifaschisten Heidelbergmehr...

14 min.

Kultur

Nie wieder Krieg ohne deutsches Militär: Jugoslawien, Irak, Afghanistan, Lybien - Forum gegen Militariserung und Krieg Hd - Gedenkfeier Teil 3

Audio - Kultur - 01.11.2011

Erinnern für Gegenwart und Zukunft! Gedenkfeier für die Opfer des Faschismus Kranzniederlegung am Mahnmal Es sprachen: Dieter Fehrenz, VVN BdA Hd Mia Lindemann, verdi Rhein-Neckar Moritz Gentsch, SPD Hd Joachim Guillard, Forum gegen Militarisierung und Krieg Hd Antifaschistische Initiative Hd, AIHD Musikalische Umrahmung: Jane Zahn (Voc., Gitarre) Mein Vater wird gesucht Undzer Shtetl brent Hymne des jüdischen Widerstands in den Ghettos, entstanden nach dem Pogrom in Przytyk, Polen 1936 Buchenwald, sowjetischer Dichter und Komponist ?, vorgetragen bei der Einweihung des Denkmals in der Gedenkstätte Buchenwald Moorsoldaten 1. November 2011 - 14 Uhr Heidelberg - Bergfriedhof Deutscher Gewerkschaftsbund Rhein-Neckar VVN - Bund der Antifaschisten Heidelbergmehr...

9 min.

Kultur

Gedenkfeier für die Opfer des Widerstands gegen den Faschismus - Rede Moritz Gentsch, SPD Hd - Teil 2

Audio - Kultur - 01.11.2011

Erinnern für Gegenwart und Zukunft! Gedenkfeier für die Opfer des Faschismus Kranzniederlegung am Mahnmal Es sprachen: Dieter Fehrenz, VVN BdA Hd Mia Lindemann, verdi Rhein-Neckar Moritz Gentsch, SPD Hd Joachim Guillard, Forum gegen Militarisierung und Krieg Hd Antifaschistische Initiative Hd, AIHD Musikalische Umrahmung: Jane Zahn (Voc., Gitarre) Mein Vater wird gesucht Undzer Shtetl brent Hymne des jüdischen Widerstands in den Ghettos, entstanden nach dem Pogrom in Przytyk, Polen 1936 Buchenwald, sowjetischer Dichter und Komponist ?, vorgetragen bei der Einweihung des Denkmals in der Gedenkstätte Buchenwald Moorsoldaten 1. November 2011 - 14 Uhr Heidelberg - Bergfriedhof Deutscher Gewerkschaftsbund Rhein-Neckar VVN - Bund der Antifaschisten Heidelbergmehr...

5 min.

Kultur

Gedenken für die Opfer des Faschismus, Reden Dieter Fehrentz, VVN BdA , Mia Lindemann, ver.di Rhein-Neckar u.a.: Keine Kriegswerbung an unseren Schulen, Stop den deutschen Rüstungsexporten - Teil 1

Audio - Kultur - 01.11.2011

Erinnern für Gegenwart und Zukunft! Gedenkfeier für die Opfer des Faschismus Kranzniederlegung am Mahnmal Es sprachen: Dieter Fehrenz, VVN BdA Hd Mia Lindemann, verdi Rhein-Neckar Moritz Gentsch, SPD Hd Joachim Guillard, Forum gegen Militarisierung und Krieg Hd Antifaschistische Initiative Hd, AIHD Musikalische Umrahmung: Jane Zahn (Voc., Gitarre) Mein Vater wird gesucht Undzer Shtetl brent Hymne des jüdischen Widerstands in den Ghettos, entstanden nach dem Pogrom in Przytyk, Polen 1936 Buchenwald, sowjetischer Dichter und Komponist ?, vorgetragen bei der Einweihung des Denkmals in der Gedenkstätte Buchenwald Moorsoldaten 1. November 2011 - 14 Uhr Heidelberg - Bergfriedhof Deutscher Gewerkschaftsbund Rhein-Neckar VVN - Bund der Antifaschisten Heidelbergmehr...

18 min.

Kultur

Interview mit Sebastian Striegel (Die Grünen) zu der Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Audio - Kultur - 28.10.2011

Das Tragen von Namensschildern bei Polizeibeamtinnen und -beamten ist schon lange ein Thema nicht nur in Sachsen-Anhalt auch bundesweit.mehr...

11 min.

Kultur

Ukrainische Rock-Band «JANOVSKY feat. GIVOTNIE»

Audio - Kultur - 27.10.2011

In der Rubrik „Musik bauet Brücken“ werden wir über die Musiker und Musikgruppen im Ausland erzählen, die Interviews mit den Musikern führen und ihre Musik spielen.mehr...

12 min.

Kultur

Wie gehen jüdische Jugendliche mit Alltagsantisemitismus um?

Audio - Kultur - 25.10.2011

Wie gehen jüdische Jugendliche mit Alltagsantisemitismus um, ist der Abschlussvortrag von Susanne Benizri betitelt der die Projektwoche gegen Antisemitismus des Stadtjugendrings Mannheim abschliesst. Welche Erscheinungsformen von Alltagsantisemitismus gibt es?mehr...

7 min.

Kultur

Zettelkasten - die aktuelle Buchbesprechung: "Gott bewahre" von John Niven

Audio - Kultur - 25.10.2011

Der schottische Buchautor John Niven hatte bereits mit "Kill Your Friends" einen Welterfolg. Kein amerikanischer Verlag traut sich, sein neues Buch "Gott bewahre" in Amerika zu verlegen.mehr...

8 min.

Kultur

GEW schlägt Alarm gegen grün-rote Kürzungspläne bei Bildung in BW

Audio - Kultur - 25.10.2011

Erst hiess es im grün-roten Kabinett, der Vorrang des ausgeglichenen Haushaltes geht vor dem Ausbau der Bildungsbedingungen. Doch bleibt es dabei? Doro Moritz , Vorsitzende der Lehrerinnengewerkschaft GEW hat auf eine Giftliste im Kultusministerium aufmerksam gemacht, danach soll auch die Lehrerinnenreserve für Krankheit usw.mehr...

6 min.

Kultur

Rechtsextreme übernehmen Theater in Budapest - Gespräch mit ungarischem Theaterschaffenden

Audio - Kultur - 21.10.2011

Die ungarische Theaterszene ist empört: Das „Neue Theater“ in Budapest wird künftig von zwei Rechtsextremisten geleitet.mehr...

6 min.

Kultur

Teilhabe und Selbstbestimmung - Kinderrechte in Mexiko-Stadt

Audio - Kultur - 21.10.2011

Der Stadtteil La Pastora in der Delegation Gustavo Madero ist einer der ärmsten Bezirke von Mexiko-Stadt. Hier, am Fusse des Berges, sind die Räume von Barrio Activo untergebracht.mehr...

5 min.

Kultur

Rauer JVA-Alltag - Philip Kochs Film "Picco"

Audio - Kultur - 20.10.2011

Im Interview hat Debütregisseur Philip Koch gesprochen über sein mehrfach ausgezeichnetes Gefängnisdrama "Picco", über Anspruch und Kommerz.mehr...

23 min.

Kultur

"Death in June" Konzert in Eisleben

Audio - Kultur - 19.10.2011

Am Sonnabend sollen im Eislebner Wiesenhaus die Band "Death in June" spielen. Die Band ist kein unbeschriebenes Blatt in der Neofolkszene, wenn es darum geht mit nazistischen Symbolen zu spielen.mehr...

18 min.

Kultur

Augenblicke – Beitrag zur „Woche des Sehens“ 2011 in Erfurt

Audio - Kultur - 19.10.2011

Kaum einem normal sehenden Menschen ist es bewusst, dass die menschliche Wahrnehmung zu 80% über das Auge erfolgt.mehr...

7 min.

Kultur

Nachruf auf den Münchner Musiker Arthur Loibl

Audio - Kultur - 19.10.2011

Am 11. Oktober ist das Münchner Original Arthur Loibl gestorben.mehr...

6 min.

Kultur

Ausblick: Das DOK Festival in Leipzig

Audio - Kultur - 18.10.2011

Das „Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm" hat seine Kinotüren für die BesucherInnen in dieser Woche geöffnet.mehr...

9 min.

Kultur

Marx-Herbstschule – der Fetischismus in Berlin

Audio - Kultur - 17.10.2011

Nach der Finanzkrise ist Marx wieder in der bürgerlichen Mitte salonfähig geworden. Man kann sich heutzutage problemlos auf Marx beziehen, was vor der Finanzkrise in Deskreditierung und Diffamierung mündete.mehr...

7 min.

Kultur

Peter Grottian: Vier Gründe für eine Neuorientierung städteräumlicher Verkehrspolitik - gemeinsam organisierter Regelverstoss verhindert Abschaffung des Sozialtickets in Berlin

Audio - Kultur - 15.10.2011

Vortrag auf dem Hearing der Linken Mannheim Bahn und Bus für alle Sozialticket am 14.Oktober 2011mehr...

14 min.

Kultur

Sozialticket als Teil der Armutsbekämpfung im Sinn einer solidarischen Stadt - Mannheim hinkt hinterher

Audio - Kultur - 15.10.2011

Sozialticket Bahn und Busse für alle Hearing der Linken Mannheim am 14.Oktober 2011 im Vorfeld der Haushaltsberatungen Einführung Thomas Trüper, Stadtrat die Linke Gibt es nur Kinderarmut in Manmnheim? Realität der zunehmenden Armut in Statistiken, kein Armutsbericht Sozialticket als ein Teil der Armutsbekämpfung Welche Kosten entstehen?mehr...

7 min.

Kultur

Soziales Grundrecht Mobilität - gesellschaftliche Ausgrenzung und armutsbedingte Kriminalisierung beenden

Audio - Kultur - 15.10.2011

Vortrag von Sabine Neuber, AWO und Liga der Wohlfahrtsverbände auf dem Hearing der Linken Mannheim am 14.Oktober 2011 Zwei Beispiele: Im ALG" Regelsatz sind derzeit 18.40 Euro für Fahrten Das bedeutet bei 4.40 Hin- und Rückfahrt 4 Fahrten im Monat ?mehr...

19 min.

Kultur

Wie wurde das Sozialticket/Mobilitätsticket in Köln durchgesetzt ?

Audio - Kultur - 15.10.2011

Bericht von Michael Weisenstein, Stadtratsfraktion der Linken auf dem öffentlichen Hearing der Linken Mannheim Sozialticket Bahn und Busse für alle am 14.Oktober 2011mehr...

17 min.

Kultur

Typisch deutsch

Audio - Kultur - 14.10.2011

Interessanterweise fragt ein öffentlich-rechtliches Radio - der SWR2 nämlich - in seinem Feature-Werkstatt-Format Mehrspur nach den Zuordungen zum Begriff Deutsch.mehr...

7 min.

Kultur

Zum Buch: Desertion, Wehrkraftzersetzung und “Kriegsverrat” 1933-1945 in Hannover

Audio - Kultur - 14.10.2011

Telefoninterview mit dem Autor Ralf Buchterkirchen zum 2011 erschienen Buch "..und wenn sie mich an die Wand stellen."mehr...

9 min.

Kultur

Das Tier im Film - Werkleitzfestivall ZOO - Das Filmprogramm

Audio - Kultur - 13.10.2011

Das Filmprogramm Kino der Tiere ist ein Experiment. Zum ersten Mal haben ein Biologe und ein Kurator gemeinsam ein Filmprogramm erarbeitet.mehr...

10 min.

Kultur

Ein Leben in der Manege- Gespräch mit einem Zirkusdirektor

Audio - Kultur - 13.10.2011

Wenn sich Menschen kunstvoll verrenken, hoch oben in den Lüften schweben und selbstverständlich Gegenstände in die Luft werfen, dann ist höchstwahrscheinlich der Zirkus da. Der Zirkus fasziniert seit Jahrhunderten und hat auch im heutigen digitalen Zeitalter nichts Faszination eingebüsst. In der Schweiz gibt es rund ein Duzent Zirkuss-Betriebe.mehr...

6 min.

Kultur

Masterstudiengang "Gender Studies" beginnt an der Universität Freiburg

Audio - Kultur - 13.10.2011

Halle: Dort beginnt am Samstag im Zoo eine ziemlich verrückte Ausstellung. "Kunst für Tiere" heisst das ganze.mehr...

6 min.

Kultur

Jugendkultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt

Audio - Kultur - 13.10.2011

"Wandelst du auch in kleinen oder grossen Schritten auf den Pfaden der Kultur?" Das ist die Hauptfrage des 15. Jugendkulturpreises des Landes Sachsen-Anhalts.mehr...

3 min.

Kultur

Antiziganismus in Europa

Audio - Kultur - 12.10.2011

Pogrome und pogromartige Ausschreitungen gegen Roma in ehemaligen Ostblockstaaten sind nur die Spitze des Eisberges, der Diskriminierung und Antiziganismus heisst.mehr...

21 min.

Kultur

MashUp: Lob der Kopie – Buchveröffentlichung von Dirk von Gehlen

Audio - Kultur - 12.10.2011

Wann haben sie eigentlich das letzte Mal etwas kopiert? – Ist wahrscheinlich noch nicht allzu lange her.mehr...

18 min.

Kultur

"Kreuzzug gegen den gottlosen Bolschewismus" - die religiöse Legitimation von Gewalt im Spanischen Bürgerkrieg

Audio - Kultur - 11.10.2011

"In Spanien standen sich während des Bürgerkrieges nicht nur verschiedene politische Ideologien gegenüber.mehr...

8 min.

Kultur

Kulturnachrichten für die Woche vom 7. - 13. Oktober 2011

Audio - Kultur - 07.10.2011

Ein Isländer gibt Wohnzimmerkonzerte und lädt Leute per Webcam dazu ein, Flann O'Brien könnte, wenn er könnte, 100ten Geburtstag feiern, Schlingensiefs Operndorfidee nimmt Formen an.mehr...

18 min.

Kultur

Italienischer Faschismus und der Umgang mit Geschichte

Audio - Kultur - 07.10.2011

Das geschichtsinstitut ISTORECO aus reggio emilia in norditalien beschäftigt sich viel mit der bewusstmachung und dem erleben von geschichte.mehr...

27 min.

Kultur

NS-Raubkunst und der Umgang damit in Deutschland

Audio - Kultur - 06.10.2011

Die Presse vermeldete gestern, dass in der Uni-Bibliothek in Leipzig ca 3400 Bücher entdeckt worden sind, die unrechtmässig im Bestand sind.mehr...

14 min.

Kultur

NS-Raubkunst und der Umgang damit in Deutschland

Audio - Kultur - 06.10.2011

Demnächst kommt er, der Comic-Clash, die Olympiade der Comicmagazine.mehr...

13 min.

Kultur

Zum 100ten Geburtstag von Flann O'Brien - Gespräch mit Harry Rowohlt

Audio - Kultur - 06.10.2011

Man muss Flann O'Brien gelesen haben! Das zumindest sehen all jene so, die es taten!mehr...

11 min.

Kultur

Die verschwiegene Geschichte hannoverscher Deserteure - Interview mit dem Autor Ralf Buchterkirchen

Audio - Kultur - 05.10.2011

In Hannover – einem der fünf wichtigsten Rüstungszentren des Deutschen Reiches – wurden Soldaten wegen Desertion, Wehrkraftzersetzung und Kriegsverrat verurteilt, hingerichtet und begraben.mehr...

11 min.

Kultur

Muslime versus Schwule: Zehn Jahre ethnisierte Sexualpolitiken

Audio - Kultur - 04.10.2011

Im April 2010 versuchten Grüne, Linke und SPD §3 des Grundgesetzes der Bundesrepublik zu erweitern.mehr...

17 min.

Kultur

Interview Geschichte und Erscheinungsformen des Antisemitismus

Audio - Kultur - 04.10.2011

Interview mit Dr.mehr...

11 min.

Kultur

Kunst, Spektakel und Revolution - Interview

Audio - Kultur - 03.10.2011

Lisa von Reibungspunkt (Radio F.R.E.I.) spricht mit Lukas vom Bildungskollektiv über die Reihe "Kunst, Spektakel und Revolution", die seit 2009 in der ACC Galerie Weimar stattfindet.mehr...

21 min.