UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Eindrücke aus Ungarn - ein Land dreht die Zeit zurückt

Audio - Kultur - 02.12.2011

Wenn morgen Parlamentswahlen in Ungarn wären, dann würde die rechtsradikale Partei JOBBIK circa 20 Prozent der Stimmen bekommen.mehr...

22 min.

Kultur

Zettelkasten - die aktuelle Buchbesprechung: Bücher für die Weihnachtszeit vorgestellt von Steffi Hornborstel

Audio - Kultur - 01.12.2011

Die Buchhändlerin Steffi Hornborstel gibt Buchempfehlungen für die Adventszeit und die Feiertage - zum selber Lesen oder zum Verschenken.mehr...

20 min.

Kultur

Was heisst schon alt? – generationsübergreifende Ausstellung

Audio - Kultur - 30.11.2011

Es ist ja viel zu hören und lesen über die neuen jungen Alten oder neugierigen Alten oder wie immer sie bezeichnet werden.mehr...

16 min.

Kultur

Chancen, Risiken und Nebenwirkungen neuer Medien

Audio - Kultur - 29.11.2011

Diskussion zwischen einem Piraten, zwei Radiomachenden Schülerinnen, einer bloggenden Lehrerin, der Sprecherin des Kreisschülerrates Dresden und einem Medienpädagogen über Umgang und ihre Erfahrungen mit neuen Medien. Enthält ein Interview mit Jürgen Ertelt.mehr...

1 min.

Kultur

Interview mit dem Musenpalast in Laase

Audio - Kultur - 28.11.2011

Der Musenpalast in Laase bietet noch immer ein vielfältiges Kulturprogramm, Kässpätzle und Freikarten.mehr...

2 min.

Kultur

Rundum versorgt

Audio - Kultur - 28.11.2011

Stopp Castor 2011 - Ein Blick hinter die Kulissen von Helfern wie Volksküchen und Soundsystemsmehr...

2 min.

Kultur

Castor 2011: Kann der Bass den Castor schrotten?

Audio - Kultur - 25.11.2011

Auf der Suche nach dem Bassmehr...

6 min.

Kultur

Castor Glosse

Audio - Kultur - 24.11.2011

Glosse - Eine grössere Gruppierung martialisch wirkender, dunkel gekleideter und vermummter Personen fällt seit Jahren durch zunehmende Rechtsverstösse im Rahmen von Castortransporten auf.mehr...

4 min.

Kultur

Georg Kreisler und der Verbrecher Verlag

Audio - Kultur - 24.11.2011

In Berlin findet gerade eine Austellung statt, die nicht nur eine Ausstellung ist, sondern auch ein Symposium und etwas das sich Open Platform nennt beinhaltet...mehr...

7 min.

Kultur

Georg Kreisler und der Verbrecher Verlag

Audio - Kultur - 24.11.2011

Im letzten Sommer hat sich ein internationales Team aus Amateuren, Ingenieuren, Designern, Künstlern, Wissenschaftlern und Seglern in Rotterdam zusammengefunden und etwas zusammengebaut, das auf den ersten Blick ersteinmal aussieht wie ein Segelboot mit Schläuchen dran...mehr...

9 min.

Kultur

Projektraum "Goldener Bürgersteig" schliesst zum Ende des Jahres

Audio - Kultur - 23.11.2011

Der "Goldene Bürgersteig" in der Lützner Strasse 23 in Leipzig wird zwei Jahre alt. Das klingt erstmal nach einer Menge zu feiern. Doch leider ist das wohl die letzte Geburtstagsfeier des Projektraumes. Denn er steht vor dem Aus; der Bürgersteig wird Ende des Jahres hochgeklappt. Zu den Hintergründen der Schliessung und zur Einschätzung der Lage anderer kreativer Projekte in Leipzig hat sich Aktuell mit Lars und Manu vom "Goldenen Bürgersteig" unterhalten.mehr...

15 min.

Kultur

The White Album der Beatles – Meilenstein der Musikgeschichte?

Audio - Kultur - 22.11.2011

Heute (22.11.2011) vor 43 Jahren wurde das weisse Album der Beatles veröffentlicht. Es gilt als eines der wichtigsten in der kompletten Musik- und Pop-Geschichte.mehr...

10 min.

Kultur

Zur aktuellen Situation in Ägypten

Audio - Kultur - 22.11.2011

In Ägypten kommt es seit Freitag zu Demonstrationen und Kämpfen zwischen Oppositionellen und Sicherheitskräften, die bereits bis zu 40 tote und über 2000 Verletzte gefordert haben.mehr...

20 min.

Kultur

Was tun mit Kommunismus?! - 3 Veranstaltungen

Audio - Kultur - 21.11.2011

3 Veranstaltungen zum obigen Thema in Berlin. Dazu ein Gespräch mit Dr.mehr...

56 min.

Kultur

15 Jahre Drugscouts Leipzig

Audio - Kultur - 21.11.2011

1996 wurde das Projekt "Drugscouts" von jungen Menschen aus der elektronischen Musik- und Partyszene ins Leben gerufen.mehr...

9 min.

Kultur

Mit einem Beil eine Grenzlinie ziehen

Audio - Kultur - 20.11.2011

Im Dezember 1971 wurde Nikel Pallat Musiker und Manager von Ton Steine Scherben in eine Diskussionsrunde eingeladen.mehr...

9 min.

Kultur

Schlechte Ausstrahlung

Audio - Kultur - 20.11.2011

Die wichtigsten Termine zum Castor- Widerstand 2011 in Lüneburg und im Wendland 02:27mehr...

2 min.

Kultur

Kleist ist tot. das is schade

Audio - Kultur - 20.11.2011

Folgen Sie uns anlässlich des 200. Todestages von Herrn Kleist in eine Seance.mehr...

1 min.

Kultur

Prof. Rolf Verleger, Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost: Zum Tag der Torahfreude - Judentum ist mehr als Zionismus.

Audio - Kultur - 19.11.2011

„Zum Tag der Torahfreude - Judentum ist mehr als Zionismus.“ Vortrag von Prof. Rolf Verleger, Vorsitzender der „Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost“ Der 20. Oktober fällt auf das jüdische Fest „Simchat-Torah“.mehr...

59 min.

Kultur

"ohne Titel" - Impressionen zur neuen Ausstellung der Galerie 7B

Audio - Kultur - 18.11.2011

"ohne Titel" heisst die neue Ausstellung in der Galerie 7B in Erfurt.mehr...

11 min.

Kultur

Über Franz Josef Degenhardt

Audio - Kultur - 18.11.2011

Franz Josef Degenhardt ist am 14. November verstorben.mehr...

6 min.

Kultur

Die Occupy-Bewegung und ihre Ressentiments - Interview mit Martin Wassermann (reflexion.blogsport.de)

Audio - Kultur - 18.11.2011

Die Occupy-Bewegung ist in aller Munde. Nachdem zehntausende Demonstrant_innen am 15. Oktober 2011 überall in Deutschland auf die Strasse gingen, wurden Plätze besetzt, öffentliche Versammlungen abgehalten oder gemeinsam gezeltet. „Wir sind die 99 Prozent“, hiess es selbstbewusst, nicht nur in Frankfurt und Berlin.mehr...

5 min.

Kultur

Fehlender politischer Wille von grün-rot!? Situation der freien Radios in Ba-Wü weiter prekär

Audio - Kultur - 17.11.2011

Andreas Reimann von der Öffentlichkeitsarbeit von RDL und Michel Menzel, geschäftsführender Redakteur, berichten von den zähen Verhandlungen der freien Radios mit der grün-roten Landesregierung, die im Koalitionsvertrag angekündigt hatte eine "Lanze für die freien Radios brechen" zu wollen. 2011 wird jedoch aller Voraussicht nach nicht einmal ein Länzchen gebrochen werden.mehr...

10 min.

Kultur

Kurzfilmfestival Arab Shorts in Kairo

Audio - Kultur - 17.11.2011

Das Arab Shorts Festival in Kairo hat sich zu einem Fenster des unabhängigen arabischen Kurzfilms entwickelt.mehr...

11 min.

Kultur

Was tun gegen prekäre Arbeitsbedingungen und Niedriglohnsektor ?

Audio - Kultur - 16.11.2011

Vortrag von Mia Lindemann, Ver.di Gewerkschaftssekratärin auf einer Veranstaltung der Linken Mannheim am 15.November Ein Drittel aller Beschäftigungsverhältnisse sind prekär, working-poor, "Leiharbeit", Befristungen, "Werksverträge", 30 bis 40% aller "Aufstocker_Innen" arbeiten für weniger als 5 Euro brutto. Beispiele erfogreicher Gegenwehr. Gleicher Lohn, gleiche tarifliche und gesetzliche Regelungen - gesetzlicher Mindestlohn für alle statt Subventionierung und Ausweitung des Niedriglohnsektors, Abschaffung der Sanktionen und des Arbeitszwangs - Arbeitszeitverkürzungmehr...

18 min.

Kultur

Was tun gegen die politisch geförderten Prekarisierungen und Entrechtungen: Befristungen, "Leiharbeit", "Werksverträge", Scheinselbstständigkeit, "Minijobs"

Audio - Kultur - 16.11.2011

Thomas Trüper, Betriebsrat und Stadtrat der Linken: Bei den knapp 14 Tausend "Bedarfsgemeinschaften" in Mannheim sind 4 Tausend "Aufstocker_Innen".mehr...

26 min.

Kultur

Abstimmungen vom 27. November in BS und BL

Audio - Kultur - 16.11.2011

Informiert über die Abstimmungen vom 27. November; die ganze Sendung am Stück hören. - Weniger oder Mehr Nichtraucherschutz? - Wie soll das Sprachniveau für Einbürgerungswillige sein? A oder B? - Wer soll Einbürgerungen vornehmen?mehr...

50 min.

Kultur

Onda-info 271 Spezial - Guatemala: Die "Internationale Kommission gegen die Straffreiheit in Guatemala" CICIG

Audio - Kultur - 15.11.2011

Dieses onda-info Spezial 271 steht ganz im Zeichen des Themas Menschenrechte. Schwerste Menschenrechtsverletzungen wie Völkermord, staatlicher Rassismus, Mord, Verschwindenlassen und Folter haben in Guatemala eine lange und eine traurige Geschichte. Seit 2007 arbeitet die "UNO-Mission gegen die Straflosigkeit in Guatemala" (CICIG) im Land.mehr...

29 min.

Kultur

Preis für Engament im Bereich Integration - Susana Fankhauser Perez de Leon

Audio - Kultur - 14.11.2011

Die Wahl-Bernerin Susana Fankhauser Perez de Leon erhält 200'000 Franken für Ihr Lebenswerk.mehr...

11 min.

Kultur

Hands Up und Jumpstyle - Björn Harris über dieses musikalische Genre

Audio - Kultur - 14.11.2011

Nach dem EuroDance kommt HandsUp. Die Inglorious Bassnerds legen ebenjene Musik auf.mehr...

17 min.

Kultur

"Don´t look back in anger" - Linke Geschichtsschreibung - arranca! #3

Audio - Kultur - 13.11.2011

Don´t look back in anger – so heisst sie, die aktuelle Ausgabe der arranca! #44, die anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von FelS entstanden ist.mehr...

56 min.

Kultur

Wien: "Urbanize" und "Epizentrum"

Audio - Kultur - 13.11.2011

Gespräch mit Elke Rauth und Christoph Laimer von „dérive - Zeitschrift für Stadtforschung“ über „Urbanize – Internationales Festival für urbane Erkundungen“, das vom 7. bis 16. Oktober in Wien stattgefunden hat, und über das „Epizentrum“, ein seit Mitte Oktober besetztes Haus in Wien.mehr...

7 min.

Kultur

Die Akademie der Künste protestiert mit einem offenen Brief an den Oberbürgermeister von Budapest gegen die ungarische Kulturpolitik

Audio - Kultur - 11.11.2011

In Budapest sind zwei Rechtsradikale zu den Leitern des Neuen Theaters gemacht worden. Die Akademie der Künste hat sich nun mitb einem offenen Brief an den Oberbürgermeister von Budapest gewandt.mehr...

10 min.

Kultur

CYNETART 2011 - Programmvorstellung

Audio - Kultur - 11.11.2011

Vom 16. bis 26. November findet am Festspielhaus Hellerau bereits die 15. Ausgabe des CYNETART Festivals der Trans-Media-Akademie statt.mehr...

15 min.

Kultur

Gespräch über das Finale der Pokerweltmeisterschaft

Audio - Kultur - 09.11.2011

Heute morgen endete das finale der "pokerweltmeisterschaften" - das grosse pokerturnier der wsop in las vegas.mehr...

20 min.

Kultur

Abstieg des Westens - Nato gegen BRIC(S) - Nato 3.0 ? Neue Konfrontationslinien oder neue Allianzen?

Audio - Kultur - 09.11.2011

IMI-Kongress 2011, Ulli Cremer: Zukünftige Kriege USA-EU-Russland gegen ?mehr...

30 min.

Kultur

Schriften der Welt - Eine Wanderausstellung der interkulturellen Bibliotheken lässt aufhorchen

Audio - Kultur - 09.11.2011

Als Europäer könnte man denken, ein Alphabet gibt es in jeder Sprache. Dem aber ist nicht so.mehr...

5 min.

Kultur

Aktuelle Situation in Griechenland

Audio - Kultur - 09.11.2011

Die griechische Politikerelite sorgt seit geraumer Zeit mit ihren internen Machtkämpfen für Verwirrung.mehr...

17 min.

Kultur

Studentenproteste in Leipzig

Audio - Kultur - 09.11.2011

Der Soziologe Pierre Bourdieu meinte Bildung sei Kapital, Bildung sei eine Investition in die Zukunft.mehr...

4 min.

Kultur

Umbrüche in Afrika-Arabien - Emanzipation oder neues imperialistisches Einfallstor?

Audio - Kultur - 08.11.2011

IMI-Kongress 2011, Christoph Marischka: Bedingungen des Finanztransfers, Legitimitätstransfer, Projekte zur Verbesserung der Investitionsbedingungen,Repression in Ägypten, Polizeihilfe zur Ausbildung des Abschottungs-Grenzregimes gehen weiter Wendezeiten Weltpolitische Umbrüche: Chance oder Gefahr http://www.imi-online.de/mehr...

31 min.

Kultur

[EF] 1. Denknadel - Strasse des Friedens 1

Audio - Kultur - 08.11.2011

In Erfurt stehen Denknadeln für die Opfer Nazideutschlands.mehr...

5 min.

Kultur

[EF] 2. Denknadel - Strasse des Friedens 13

Audio - Kultur - 08.11.2011

In Erfurt stehen Denknadeln für die Opfer Nazideutschlands.mehr...

4 min.

Kultur

[EF] 3. Denknadel - Puschkinstrasse 16, ehemals Viktoriastrasse

Audio - Kultur - 08.11.2011

In Erfurt stehen Denknadeln für die Opfer Nazideutschlands.mehr...

4 min.

Kultur

[EF] 4. Denknadel - Domplatz 23

Audio - Kultur - 08.11.2011

In Erfurt stehen Denknadeln für die Opfer Nazideutschlands.mehr...

3 min.

Kultur

[EF] 5. Denknadel - Bahnhofstrasse 40

Audio - Kultur - 08.11.2011

In Erfurt stehen Denknadeln für die Opfer Nazideutschlands.mehr...

3 min.

Kultur

[EF] 6. Denknadel - Meister-Eckehart-Strasse 1

Audio - Kultur - 08.11.2011

In Erfurt stehen Denknadeln für die Opfer Nazideutschlands.mehr...

2 min.

Kultur

Rolle der UN beim Regimechange-Krieg gegen Lybien

Audio - Kultur - 07.11.2011

IMI-Kongress 2011, Martin Hantke: weiterer Empochenbruch des Völkerrechts und der UN-Charta, Gewaltverbot wird zum Gewaltgebot, zunehmend hegemoniale Rolle Deutschlands in der EU, Kriegslügen der UN-Resolutionen 1973 und 2016, Opfer zu Täter: Die Bedrohung des Weltfriedens sind die Flüchtlinge, Ursachen für atomare Aufrüstungen Wendezeiten Weltpolitische Umbrüche: Chance oder Gefahr http://www.imi-online.de/mehr...

22 min.

Kultur

Die Militarisierung der Vereinten Nationen - "Peacekeeping", "Regionalisierung" und die Rüstungsindustrie

Audio - Kultur - 07.11.2011

IMI-Kongress 2011, Thomas Mickan: Beispiele, Modelle, Thesen zu "Peacekeeping", "Regionalisierung" und die Rüstungsindustrie http://www.imi-online.de/2011.php?id=2355mehr...

39 min.

Kultur

Aktuell Hausprojekt Windmühlenstrasse

Audio - Kultur - 07.11.2011

Das Hausprojekt Windmühlenstrasse steht vor dem Aus.Ein Interview zum Problem mit dem Sprecher der IG bei Aktuell Radio Blaumehr...

18 min.

Kultur

Erinnerung an den NS als gesellschaftliche Aushandlung - Interview mit der Historikerin Ulrike Jureit

Audio - Kultur - 07.11.2011

Anlässlich des Jahrestages der Reichprogromnacht am 9. November sprach Radio F.R.E.I.mehr...

22 min.