UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Zeitungskiosks, Haarföns und Kartoffeln - im Gespräch mit Henry Hübchen

Audio - Kultur - 31.01.2012

Meike im Gespräch mit dem Theater-, Fernseh- und Filmschauspieler Henry Hübchen ("Alles auf Zucker").mehr...

6 min.

Kultur

Gespräch mit dem Regisseur Paul Poe zum Film "Empire Me"

Audio - Kultur - 31.01.2012

In seiner eigenen Welt leben - ganz frei und unabhängig. Ein Traum, denn vielleicht jeder schon einmal gehabt hat oder nach wie vor noch in sich trägt.mehr...

11 min.

Kultur

Ökosozialismus vs. Gemeinwohlökonomie?

Audio - Kultur - 30.01.2012

Es besteht kein Zweifel mehr - so sagen unter anderem die Ökosozialisten - der Kapitalismus als Weltsystem scheitert und seine Ideologen sehen keinen Ausweg mehr.mehr...

28 min.

Kultur

Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zu den Morden der Neonaziterrorzelle hat seine Arbeit aufgenommen

Audio - Kultur - 30.01.2012

Am Freitag hat der Untersuchungsausschuss des Bundestages seine Arbeit begonnen. Dabei bleibt es zumindest fraglich, ob die Arbeit und Erkenntnisse der Geheimdienste gänzlich auf den Tisch kommen.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit Carl Weissner über seine Freundschaft mit Bukowski, die amerikanischen Beat-Generation-Autoren und die Kunst des Übersetzens

Audio - Kultur - 30.01.2012

Der Autor und Übersetzer Carl Weissner gilt längst selbst als Legende, und seine öffentlichen Lesungen sind berühmt.mehr...

29 min.

Kultur

Rangliste der Pressefreiheit 2011 von Reporter ohne Grenzen

Audio - Kultur - 27.01.2012

Reporter ohne Grenzen hat gerade zum zehnten Mal eine Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht.mehr...

12 min.

Kultur

Cybermobbing_Stephanie Pieschl

Audio - Kultur - 26.01.2012

Frau Pieschl spricht über ihr Buch "Schluss mit Cybermobbing" Dani Megan war 13 und über beide Ohren in eine Internet-Bekanntschaft verliebt.mehr...

11 min.

Kultur

Nestlé’s Geschäft mit dem Wasser - Urs Schnell zum Film "Bottled Life"

Audio - Kultur - 26.01.2012

An den Solothurner Filmtagen feierte er im ausverkauften Saal Premiere. Jetzt läuft er im Kino.mehr...

12 min.

Kultur

Weltwirtschaftskrise - Gefahr für die Demokratie 1

Audio - Kultur - 26.01.2012

Europa steckt tief in den Schulden; genauso die USA und viele andere Länder. Die Gefahr besteht, dass die Welt in eine grosse Krise rutscht. Der Wirtschaftshistoriker Karl Heinz Roth befürchtet nicht nur eine Weltwirtschaftskrise sondern - auch eine länger dauernde Depression.mehr...

4 min.

Kultur

Selbstbestimmtes lernen bei Methodos - auf dem Weg zum eigenen Abi

Audio - Kultur - 26.01.2012

Methodos das ist eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die sich selbstständig auf die externe Abiturprüfung in Baden-Württemberg vorbereiten. Wie das geht sagt Klara im Studio von RDL. Mehr zu Methodos http://methodos-ev.org/ und wer Lust auf noch mehr hat jetzt am Sonntag ist Tag der offenen Tür …. Sonntag 29.01.2012 Haus der Jugend, Uhlandstrasse 2, 79102 Freiburg ab 14 Uhr (Für Jüngere: die Kapriole hat Offene Tür bzw.mehr...

13 min.

Kultur

Bertrand Stern: Freiheit der Bildung

Audio - Kultur - 26.01.2012

Hauptredner beim Tag der offen Tür bei Methodos. Ein kurzes Gespräch zum Vortrag: Wer bestimmt die Qualität meines Lebens.mehr...

12 min.

Kultur

Under pressure -Stand der Vorbereitungen BUKO 2012

Audio - Kultur - 26.01.2012

Interview mit Uwe von der lokalen Vorbereitungsgruppe des BUKO 2012 ( Bundeskongress Internationalismus) in Erfurt.mehr...

12 min.

Kultur

Anhörung im Bundestag - "Wie gefährlich ist Cannabis?"

Audio - Kultur - 25.01.2012

Im Gespräch Frank Tempel, Mitglied des Bundestages der Linkenmehr...

16 min.

Kultur

Die Summe meiner einzelnen Teile - Interview mit Regisseur Hans Weingartner

Audio - Kultur - 24.01.2012

"Martins (Peter Schneider) einzige Sicherheit sind Zahlen. Einst war er ein genialer Mathematiker auf Karrierekurs.mehr...

13 min.

Kultur

Falschgeld und Banknoten

Audio - Kultur - 24.01.2012

Sie gehören zum Alltag wie Essen und Trinken.mehr...

3 min.

Kultur

Filmtipp: The Forgotten Maori Musical Instruments

Audio - Kultur - 24.01.2012

Ein Ort lebloser Gegenstände ist es, der uns in den kommenden Minuten in seinen Bann ziehen soll.mehr...

6 min.

Kultur

Die Deutschen und ihr Mond - eine eigenwillige Beziehung. Interview mit dem Regisseur Thomas Frickel

Audio - Kultur - 23.01.2012

Die vielfältigen Beziehungen der Deutschen zum Mond offenbaren Skurriles, Seltsames und Abgründiges. Der Dokumentarfilm-Regisseur Thomas Frickel schickte rund 15 Jahre nach seinem bereits legendären Film "Deckname Dennis" erneut einen amerikanischen Journalisten los, um "die Deutschen" zu erkunden.mehr...

30 min.

Kultur

Klubradio gegen die ungarische Medienbehörde und für's Weitermachen

Audio - Kultur - 20.01.2012

Noch vor ein paar Monaten wollte sich kaum jemand/jefraud in Europa mit den politischen Zuständen in Ungarn kritisch auseinandersetzen.mehr...

16 min.

Kultur

Ein politischer Reisebegleiter durch Kärnten, Slowenien, Triest

Audio - Kultur - 20.01.2012

Wer an Kärnten, Slowenien und Triest denkt, denkt vielleicht zunächst an hohe Berge und idyllische Landschaftspanoramen.mehr...

8 min.

Kultur

Turn on. Tune in. Drop out. Eine Reise - wenn's denn eine ist...

Audio - Kultur - 20.01.2012

Im Frühjahr 1943, mitten im Krieg, entdeckte der Wissenschaftler Albert Hofmann in seinem Basler Forschungslabor per Zufall eine bisher unbekannte Substanz.mehr...

9 min.

Kultur

Theater: Friendly Fire im Leipziger Lofft

Audio - Kultur - 19.01.2012

Was verbindet die norwegische Fanzine Kultur mit einem der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts?mehr...

15 min.

Kultur

Theater: Friendly Fire im Leipziger Lofft

Audio - Kultur - 19.01.2012

"Berliner Tatorte" nennt sich eine Ausstellung, die zur Zeit in Berlin in der MedienGalerie zu sehen ist.mehr...

16 min.

Kultur

Theater: Friendly Fire im Leipziger Lofft

Audio - Kultur - 19.01.2012

In Berlin fand am vergangenen Wochenende der bundesweite Fankongress mit fast 500 Teilnehmern statt.mehr...

13 min.

Kultur

Über Rassismus, Weisssein und Nation inner- und ausserhalb des Theaters

Audio - Kultur - 19.01.2012

Die Berliner Off-Bühne Theaterdiscounter hat ihr Januar-Programm unter das Thema "Über Rassismus, Weisssein und Nation inner- und ausserhalb des Theaters" gestellt.mehr...

18 min.

Kultur

Black History Month

Audio - Kultur - 19.01.2012

Ein ganzer Monat voller Geschichte – nichts ungewöhnliches denken Sie jetzt vielleicht, denn Geschichte passiert jeden Tag.mehr...

7 min.

Kultur

Der Beginn des Aufstands im Ghetto von Warschau 1943

Audio - Kultur - 18.01.2012

Heute vor 69 Jahren wehrten sich erstmals Jüdische Bewohner Warschaus gegen die Deportationen.mehr...

19 min.

Kultur

„Stelle dir eine Welt ohne frei verfügbares Wissen vor“ oder „Das Ende des freien Internets“

Audio - Kultur - 18.01.2012

Am 18. Januar schaltete Wikipedia für einen Tag ab – aus Protest, um die Auswirkungen von SOPA (Stop Online Piracy Act) ins Bewusstsein der Menschen zu rufen. Ein Blackout für die Netzfreiheit.mehr...

11 min.

Kultur

Kriegerin – Interview mit Regisseur David Wnendt

Audio - Kultur - 17.01.2012

Der Regisseur David Wnendt über Recherche- und Dreharbeiten zu seinem Film "Kriegerin".mehr...

12 min.

Kultur

Kulturvermittlungspreis an Meris Schüpbach für Kidswest

Audio - Kultur - 16.01.2012

Seit sechs Jahren vermittelt Meris Schüpbach Kunst an Kinder.mehr...

11 min.

Kultur

Unterm Eispanzer und daneben - Georg Heym

Audio - Kultur - 16.01.2012

Grogor Kunz; Julia Langer; Andreas Paul; Peter Rother; Torsten Israel lesen Gedichte Georg Heymsmehr...

30 min.

Kultur

Paul Celan und das "Geheimnis der Begegnung"

Audio - Kultur - 15.01.2012

GEMA-freie Fassung des Features. In dieser Sonderausgabe des "Kleinen Audioseminars" erwartet euch ein Porträt über Leben und Werk des jüdischen Lyrikers Paul Celan.mehr...

1 min.

Kultur

"Hör-Stolpersteine"

Audio - Kultur - 13.01.2012

Die Stolpersteine des Kölner Bildhauer Gunter Demnig erfahren in einem Projekt freier Radios eine Reflexion und akustische Fortführung.mehr...

9 min.

Kultur

31. März - Europäischer Aktionstag gegen den Kapitalismus

Audio - Kultur - 13.01.2012

Wir sprachen mit einem Aktivisten vom Bündnis "M31". Für den 31. März wird unter dem Motto „M31 – European Day of Action against Capitalism“ zu einem europaweiten Aktionstag gegen die autoritäre Krisenpolitik der Troika aus EU-Kommision, IWF und EZB aufgerufen. Die antikapitalistischen Organisationen wollen damit ein deutliches Zeichen gegen den massgeblich von Deutschland betriebenen Versuch unternehmen, die Wettbewerbsfähigkeit Europas auf dem kapitalistischen Weltmarkt auf dem Rücken von Lohnabhängigen und MigrantInnen zu sanieren. (Auszug aus der Internetseite march31.net)mehr...

11 min.

Kultur

Untersuchung: Bedeutng von Migrantenunternehmern

Audio - Kultur - 13.01.2012

Sind Menschen mit Migrationshintergrund die besseren Unternehmer? Viele Migrantinnen und Migranten gehen Risiken ein, die verwöhnte Einheimische oft nicht tragen würden.mehr...

5 min.

Kultur

Faschistische Verbrechen mithilfe eines Teils des Staatsapparats - Interview - Kundgebungsreden

Audio - Kultur - 12.01.2012

Interview mit Apabiz, Antifa Pressearchiv und Bildungszentrum, und Teil der Reden der Kundgebung Ludwigshafen gegen rechte Gewalt und Rassismus am 7.Januar 2012mehr...

1 min.

Kultur

Migrantenunternehmer eröffnet äthiopisches Restarant

Audio - Kultur - 12.01.2012

Sind Menschen mit Migrationshintergrund die besseren Unternehmer? Viele Migrantinnen und Migranten gehen Risiken ein, die verwöhnte Einheimische oft nicht tragen würden.mehr...

5 min.

Kultur

UFO Kurzfilmfestival in Leipzig (21. Januar)

Audio - Kultur - 11.01.2012

Am 21. Januar landet im Leipziger Werk II das UFO-Kurzfilmfestival. Elena hat alle weiteren Informationen.mehr...

17 min.

Kultur

Überfall auf st. Pauli-Fans und die mediale Rezeption solcher Vorfälle

Audio - Kultur - 11.01.2012

So stehts auf publikative.org: Eine sorgfältig formierte und in ihrem Sinne äusserst motivierte Hool-Gang hat sich vorgenommen, St.mehr...

20 min.

Kultur

Avishai Fisz - Der Kunstnmacher

Audio - Kultur - 11.01.2012

Avishai Fisz - Der Kunstnmacher Jiddische Balladen und Moritaten, Trink- und Tanzlieder, gesungen, moderiert und auf dem Akkordeon begleitet von Avishai Fisz, der sein Programm selbst nicht als Konzert bezeichnet wissen will, eher "als eine Séance, in der ich `was zum Leben bringe, das eigentlich tot ist - und doch nicht tot".mehr...

59 min.

Kultur

Freies Wissen - Bildung 2.0

Audio - Kultur - 11.01.2012

Wissenverbreitung ist ein Geschäft. Vor allem, wenn dieses Wissen in Buchform vorgelegt wird.mehr...

9 min.

Kultur

Umstrittene Polizeieinsätze

Audio - Kultur - 11.01.2012

Wer die Polizei kritisiert, beisst im Kanton Bern auf Granit: Kritik an umstrittenen Polizeieinsätzen verhallt meistens ungehört. Alleine im letzten Jahr wurden vier Beschwerden eingereicht, wegen unverhältnismässigen Einsätzen der Kantonspolizei. Zuständig für diese Beschwerden ist der Berner Regierungsrat.mehr...

4 min.

Kultur

Alon Meyer über Antisemitismus im Männerfussball

Audio - Kultur - 11.01.2012

ALON MEYER, Präsident des TuS Makkabi Frankfurt e.V., spricht über Antisemitismus in den unteren Männerfussballligen und Präventivmassnahmen seines Vereins. (ein Ausschnitt aus Sendung 78)mehr...

10 min.

Kultur

Polizeigewalt gegen die Oury-Jalloh-Gedenkdemo in Dessau am Sonnabend

Audio - Kultur - 10.01.2012

Mehrere hundert Menschen haben am Samstag in Dessau Oury Jallohs gedacht. Bei der Gedenkfeier für den vor sieben Jahren im Polizei- Gewahrsam gestorbenen Asylbewerber sind mehrere Teilnehmende verletzt worden.mehr...

8 min.

Kultur

Drei Herzen für den Film - Der Max Ophüls Preis

Audio - Kultur - 10.01.2012

Das 33. Filmfestival Max Ophüls Preis findet vom 16. bis 22. Januar 2012 in Saarbrücken statt.mehr...

9 min.

Kultur

Mainstream als Ge Dicht: Ueber Ueber

Audio - Kultur - 09.01.2012

Ich auch ein! ich auch ein!mehr...

2 min.

Kultur

Polizeigewalt gegen die Oury-Jalloh-Gedenkdemo in Dessau

Audio - Kultur - 09.01.2012

Bei der Gedenkfeier für den vor sieben Jahren im Polizei- Gewahrsam gestorbenen Asylbewerber Oury Jalloh sind mehrere Teilnehmende verletzt worden.mehr...

8 min.

Kultur

Institutioneller staatlicher und Rassismus der Mitte ermöglicht/e (und verhinderte bisher vollständige Aufklärung) des faschistischen Terrors

Audio - Kultur - 09.01.2012

Redebeiträge der Migrationsbeiräte LU, MA, Rheinpfalz und des Sprechers des Koordinationsrats der Muslime und der Islamkonferenz auf der Kundgebung des Bündnis gegen Rechts und Rassismus in LU am 7.1.2012, Teil 4mehr...

5 min.

Kultur

Kopf der Woche: Cheyenne Mackay, langjährige Inforedaktionsleiterin und Sendungsmacherin

Audio - Kultur - 09.01.2012

Unser Kopf der Woche ist Cheyenne Mackay.mehr...

10 min.

Kultur

NPD-Verbot - aber das reicht nicht

Audio - Kultur - 09.01.2012

Redebeiträge der Migrationsbeiräte LU, MA und Rheinpfalz auf der Kundgebung des Bündnis gegen Rechts und Rassismus in LU am 7.1.2012, Teil 5mehr...

7 min.