UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Korruption in Deutschland? - Transparency International im Gespräch

Audio - Kultur - 15.05.2012

Deutschland ein korruptes Land? Das hört sich erstmal seltsam an.mehr...

14 min.

Kultur

34. Internationalistischer Kongress BuKo - Interview mit Thomas, Mitorganisator

Audio - Kultur - 15.05.2012

Was steht noch auf der Agenda bis zum Internationalistischer Kongress BuKo vom 17. - 20. Mai in Erfurt?mehr...

15 min.

Kultur

"Reden ist nicht unsere Spezialität" - das Trio Nuit Blanche im Studio bei RDL

Audio - Kultur - 15.05.2012

Nuit Blanche, weisse Nacht - das sind Paskal, Katharina und Dimitris an Gitarre, Geige und Cello. Die drei bezeichnen sich als "Nachteulen" und dementsprechend sind 'weisse' die durchgemachten oder schlaflosen Nächte. Lassen wir die Musik für sich selbst sprechen... Am 2.mehr...

17 min.

Kultur

Sabotage des kapitalistischen Alltags bzw. Links-Sein im Alltag

Audio - Kultur - 15.05.2012

Mag Wompel spricht mit Radio F.R.E.I. über die Durchdringung unseres Alltags durch die kapitalistische Verwertungslogik. „Wahrer und offensiver Ungehorsam muss über Demonstrationen und Occupy hinaus den Konkurrenz- und Verwertungszwängen als der Basis der Systemfehler gelten.mehr...

11 min.

Kultur

"Leben im Rausch" - ein kommendes Buch von Daniel Kulla

Audio - Kultur - 15.05.2012

Rausch. Für viele ist der Zustand mit negativen Ereignissen verknüpft.mehr...

17 min.

Kultur

Über den Umbau der Hochschulen im Sinne neoliberaler Thinktanks.- bearbeitet- Lautstärke und Störungen ...

Audio - Kultur - 14.05.2012

Über den Umbau der Hochschulen im Sinne neoliberaler Thinktanks. aus der Veranstaltungsankündigung: Von der Gruppenuniversität zur unternehmerischen Hochschule mit Torsten Bultmann (Geschäftsführer des Bundes demokratischer WissenschaftlerInnen (BdWi)) am Mittwoch, 19. November 2008 um 20 Uhr im Clubhaus, Tübingen, Wilhelmstrasse 30 Das Rektorat der Universität Tübingen hat eine Neugliederung der Fakultäten angekündigt. Damit folgt es dem Trend bundesweit stattfindender Hochschulreformen: von der Exzellenz-Initiative über Studiengebühren bis zum Umbau der Strukturen wird kräftig umgebaut.mehr...

40 min.

Kultur

Vom Problem der Authentizität in der Politik

Audio - Kultur - 14.05.2012

Glaubwürdigkeit ist ein Schlüsselwort in der Politik. Die geht dann als Schwergewicht in den Anforderungskatalog für Menschen, die in Amt und Würden kommen wollen oder sind.mehr...

12 min.

Kultur

Blockupy Frankfurt, Interview mit Werner Rätz

Audio - Kultur - 14.05.2012

War wahrscheinlich am Montag. Am heutigen Dienstag, 15. Mai, hat der Medienrat Berlin Brandenburg noch einmal die Möglichkeit seine Entscheidung zu revidieren und FRRAPO wieder die Lizens zu erteilen.mehr...

9 min.

Kultur

Radio FREI zu Besuch bei Radio corax - Freies Radio in Halle und Erfurt

Audio - Kultur - 11.05.2012

Am 10. und 11. Mai 2012 waren fünf Menschen von Radio FREI bei Radio corax zu Gast.mehr...

19 min.

Kultur

DJO-Sommercamp Medienspiegel in Osteuropa

Audio - Kultur - 11.05.2012

In Chemnitz findet im Juli ein Sommercamp statt, und zwar geschieht das Ganze im deutsch-urkainisch-moldawischen Austausch.mehr...

4 min.

Kultur

Strom & Wasser: CD-Projekt mit Flüchtlingen

Audio - Kultur - 11.05.2012

Heinz Ratz ist nahezu durch die ganze Welt gereist. Und hat eine Menge Leute getroffen.mehr...

10 min.

Kultur

Literatenleben

Audio - Kultur - 11.05.2012

Marco sprach mit André Schinkel, Simone Trieder, Christian Kreis und Christine Hoba, um herauszufinden, wie sich die vier im speziellen, SchriftstellerInnen im allgemeinen Ihren Arbeitstag organisieren.mehr...

9 min.

Kultur

Misshandlungen und Gewalt in spanischen Abschiebeknästen - Interview von Radio Malva Valencia

Audio - Kultur - 11.05.2012

Ironischer kommentar zur aktuellen image-kampagne der GEMA, vor dem hintergrund des rechtsstreit zwischen gema und youtube.mehr...

8 min.

Kultur

Misshandlungen und Gewalt in spanischen Abschiebeknästen - Interview von Radio Malva Valencia

Audio - Kultur - 11.05.2012

Gute Nachrichten aus Brandenburg, Frankfurt (Oder): Radio Slubfurt, eine Initiative für ein polnisch-deutsches, nichtkommerzielles, freies Radio in der europäischen Stadt Slubfurt, feiert seine Studio-Eröffnung.mehr...

7 min.

Kultur

Porträt über Jock Soto, Solotänzer des New York City Ballet bis 2005

Audio - Kultur - 10.05.2012

"Water flowing together" heisst der Dokumentarfilm über den einstigen Solotänzer des New York City Ballet.mehr...

8 min.

Kultur

Das TIPNIS-Problem: Ist Boliviens Präsident Evo Morales gescheitert

Audio - Kultur - 10.05.2012

Seit Wochen wird in Bolivien demonstriert, gestreikt und protestiert. Grund dafür ist u.a.mehr...

14 min.

Kultur

Kurz & Gut - Kurzfilmfestival

Audio - Kultur - 10.05.2012

Wann widmet sich der Durchschnittskinobesucher und Filmeschauer mal einem Kurzfilm? Eher selten.mehr...

7 min.

Kultur

Banker, Lamas und Migranten – 9 FotografInnen und ihre Wahrnehmung der Metropole New York

Audio - Kultur - 09.05.2012

New York und seine Architektur, seine Geschichten, seine BewohnerInnen...mehr...

16 min.

Kultur

Armut in der Schweiz – unscheinbar und darum kaum wahrgenommen

Audio - Kultur - 09.05.2012

Spricht man von Armut, so denken wir meist an die dritte Welt. Aber auch in der Schweiz gibt es Armut: Ökonomisch definiert heisst das, Leute mit einem Einkommen unter 2500 Fr. Doch weitere Komponenten wie soziale Armut, sprich Einsamkeit oder ein schlechter Gesundheitszustand machen Armut zu einem komplexen Phänomen. Caritas Schweiz macht jedes Jahr einen Bericht über den Umgang der Schweiz mit der Armut; Ich sprach mit Odilo Noti Leiter Kommunikation von Caritas über die Armut in der Schweiz Ich habe Odilo Noti gefragt, ob man denn in der Schweiz von Armut auf hohem Niveau reden muss .... sagt Odilo Noti, Leiter Kommunikation von Caritas Schweizmehr...

5 min.

Kultur

Gronauer Uranzug in Münster fast 8 Stunden gestoppt - Urananreicherung stilllegen !!!

Audio - Kultur - 09.05.2012

Steffen Meyer, der Referent der Medienanstalt Berlin Brandenburg für die 88vier, erklärt dem Freien Radio Potsdam, warum es nach nur einem Jahr auf Sendung vom Medienrat Berlin Brandenburg am 21. Mai wieder abgeschaltet wird.mehr...

14 min.

Kultur

Chemnitzer Kunstfestival Begehungen 2012

Audio - Kultur - 09.05.2012

Interview mit Pressesprecherin Eva Gräfer zum grossen und schönen Chemnitzer Kunstfestival BEGEHUNGEN.mehr...

6 min.

Kultur

Schräg und pink - die Nippon Connection ein Jahr nach der Katastrophe

Audio - Kultur - 08.05.2012

'Nach dem Festival ist vor dem Festival.' (Marion Klomfass) Am vergangenen Sonntag ging das "grösste japanische Filmfestival in Europa - wenn nicht sogar weltweit" in Frankfurt am Main zuende.mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit Gustav Hofer über Dok-Film „ITALY, love it, or leave it“

Audio - Kultur - 08.05.2012

Auf dem diesjährigen Münchner DOK.fest lief der Film „ITALY, love it, or leave it“ in der Reihe DOC.fiction: Gustav Hofer und Luca Ragazzi sind VertreterInnen einer Generation von emigrationswilligen ItalienerInnen.mehr...

14 min.

Kultur

No Man's Zone - A Film by Toshi Fujiwara

Audio - Kultur - 08.05.2012

"Mujin chitai" (2012): http://www.imdb.com/title/tt2234297/?ref... Gekürzte Version mit deutscher Übersetzung: http://www.freie-radios.net/48087mehr...

18 min.

Kultur

Chemnitzer Vereine vs. Haushaltsperre Chemnitz (HS4)

Audio - Kultur - 07.05.2012

Interview mit Robert Görlach vom Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit zum ersten Aktionstag gegen die Haushaltsperre der Stadt Chemnitz, welche die Vereine existenziell trifft.mehr...

4 min.

Kultur

Interview mit Karin Grün anlässlich des Todes von Carl Weissner

Audio - Kultur - 07.05.2012

Karin Grün kannte Carl Weissner persönlich und gründete zusammen mit ihm den kulturklub mittelpunkt in Mannheim.mehr...

9 min.

Kultur

Zur Zivilklausel an Hochschulen und Universitäten

Audio - Kultur - 04.05.2012

Na klar, Forschung sollte nur friedlichen Zwecken dienen. Aber ist das mit einer Zivilklausel getan?mehr...

30 min.

Kultur

Entkunstung – Ausbrüche in der Kunst. Gespräch mit Kerstin Stakemeier

Audio - Kultur - 04.05.2012

In Leipzig startet am (heutigen) Freitag eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel “Ästhetik / Denken”. Zum Auftakt der Reihe wird Kerstin Stakemeier zum Thema “Entkunstung - Ausbrüche in der Kunst” sprechen. Klingt ein wenig nach der Frage: "Ist das Kunst, oder kann das weg(?)", dachte sich Michael Nicolai von Radio Corax und fragte bei Kerstin Stakemeier nach.mehr...

10 min.

Kultur

Anne Allex Interview zur Ausstellung "Unrecht an Kindern u Jugendlichen im dt Faschismus"

Audio - Kultur - 04.05.2012

An diesem Sonntag wird die von Anne Allex (Arbeitskreis "Marginalisierte - gestern und heute!") und dem Extramural e.mehr...

14 min.

Kultur

Interview mit dem Rektor der Universität Halle Udo Sträter zum Besuch des Wissenschaftsrats und der Profildebatte

Audio - Kultur - 02.05.2012

(das Interview ist eher Halle- bzw. Sachsen-Anhalt spezifisch.) Die Martin-Luther-Universität blickt zurück auf eine vergleichsweise lange Geschichte.mehr...

19 min.

Kultur

Buko-Kongress in Erfurt

Audio - Kultur - 02.05.2012

Vom 17. bis 20.Mai findet der Buko unter dem Titel: Under pressure - Krisen, Kämpfe, Transformationen statt.mehr...

12 min.

Kultur

Haushaltsperre in Chemnitz 2/1

Audio - Kultur - 30.04.2012

Gebauter Beitrag mit O-Tönen zur Anfang April 2012 verhängten Haushaltsperre für die Stadt Chemnitzmehr...

6 min.

Kultur

Sendezeitbeschneidung und Abschaltung von Freien Radios in Berlin und Potsdam

Audio - Kultur - 30.04.2012

Der Medienrat der Medienanstalt Berlin Brandenburg hat die Sendelizenzen auf dem UKW Schaltprogramm 88vier neu verteilt.mehr...

14 min.

Kultur

Haushaltsperre in Chemnitz 2/2

Audio - Kultur - 30.04.2012

Gebauter Beitrag mit O-Tönen zur Anfang April 2012 verhängten Haushaltsperre für die Stadt Chemnitzmehr...

7 min.

Kultur

Anmerkungen zum graSSierenden Wahn - oder: Wenn Deutsche Dichter und Denker nicht mehr länger schweigen können

Audio - Kultur - 29.04.2012

Eine Sendung von Johann Jacoby und Lothar Galow-Bergemann mit Beiträgen von Ulrich W.Sahm, Klaus Bittermann, Alex Feuerherdt, Boris Yelnikoff und Stefan Frank Eigentlich könnte es einem wurscht sein, wenn ein eingebildeter, von Geltungssucht gezeichneter alter Mann ein billiges politisches Pamphlet verfasst, von dem er wähnt, es handele sich - schliesslich hat ja kein Geringerer als höchstpersönlich er selbst zur Feder gegriffen - um ein „Gedicht“.mehr...

44 min.

Kultur

Park im Park in Bern Brünnen

Audio - Kultur - 27.04.2012

Seit zehn Tagen gibt es im Berner Brünnen Park einen „Park im Park“: das Brünneli-Pärkli.mehr...

4 min.

Kultur

30 Jahre Internationales Trickfilmfestival Stuttgart - Ausblick auf das Festival

Audio - Kultur - 26.04.2012

Das Internationale Trickfilmfestival Stuttgart geht ins 30. Jahr - und hat sich mittlerweile zu einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen im Animationsbereich gemausert.mehr...

8 min.

Kultur

[Jingle] 34. BuKo-Kongress in Erfurt [17. - 20. Mai 2012]

Audio - Kultur - 26.04.2012

Ab 21. Mai ändert sich vieles auf der Berliner Frequenz 88vier.mehr...

3 min.

Kultur

Gegenwärtige Kritiken an der Extremismusklausel - Uli Schuster (INEX)

Audio - Kultur - 26.04.2012

Vielleicht nochmal für die Menschen, die es nicht mitbekommen haben. Die Extremismusklausel in ihrer jetzigen Form wurde vom Verwaltungsgericht Dresden als rechtswidrig eingestuft.mehr...

17 min.

Kultur

„Von Mauern und Favelas: Polizeigewalt in Rio de Janeiro“

Audio - Kultur - 26.04.2012

Rio de Janeiro. Mit der Stadt verbinden die meisten wohl Karneval, Spass und Sonne.mehr...

11 min.

Kultur

Welttanztag: Dachverband Tanz Deutschland

Audio - Kultur - 26.04.2012

Am 29.04. ist Welttanztag.mehr...

12 min.

Kultur

Der Klang der Familie: Berlin, Techno und die Wende

Audio - Kultur - 25.04.2012

Mit der Öffnung der Mauer, dem Zusammenbruch der DDR und der Implosion des Westberliner Sonderbiotops war ein kultureller Leerraum entstanden.mehr...

25 min.

Kultur

Betreuungsgeld bei Hartz IV Empfängern

Audio - Kultur - 25.04.2012

Das Betreuungsgeld ist gerade in allen Medien. Soll es nun kommen oder nicht?mehr...

10 min.

Kultur

Regierung unterdrückt Forschungsergebnisse zur Vorratsdatenspeicherung

Audio - Kultur - 25.04.2012

Die Vorratsdatenspeicherung ist ja schon seit langer Zeit immer wieder in der Diskussion. Auch der Sinn und die Wirksamkeit einer solchen systematischen Speicherung von Telekommunikationsdaten wird häufig in Frage gestellt.mehr...

9 min.

Kultur

Neustrukturierung der 88vier: Freie nichtkommerzielle Sender erhalten weniger Sendezeit

Audio - Kultur - 24.04.2012

FRRAPO aus Potsdam ist das erste und einzige freie Radio im Land Brandenburg und nach einem knappen Jahr nun schon wieder weg vom offiziellen Fenster.mehr...

18 min.

Kultur

Werden Muslime zunehmend Sündenböcke Europas?

Audio - Kultur - 24.04.2012

Sind die Muslime die neuen Sündenböcke Europas? In den letzten Jahren hat die Diskriminierung von Musliminnen und Muslimen stark zugenommen.mehr...

4 min.

Kultur

Welttag des Buches

Audio - Kultur - 23.04.2012

Heute ist Welttag des Buches. Höchste Zeit also, mal wieder ein Buch in die Hand zu nehmen und zu schmökern.mehr...

11 min.

Kultur

„Hate Radio – Hass Radio“ – Wie ein Radiosender zum Völkermord in Ruanda anstachelte

Audio - Kultur - 23.04.2012

Die Leute anstacheln zum Völkermord: Das war Ziel und Zweck des ruandischen Radiosenders RTLM. Mit Popmusik, rassistischen Pamphleten und Mordaufrufen feuerte RTLM die Menschen zum schlimmsten Genozid der jüngeren Geschichte an. Das Radio RTLM geht nun noch einmal live auf Sendung – und zwar im Theaterstück „Hate Radio – Hass Radio“, diese Woche im Schlachthaus Theater in Bern. Wilma Rall hat mit dem Regisseur Milo Rau gesprochen – er ist heute unser Kopf der Woche.mehr...

10 min.

Kultur

Die Medienrat Berlin Brandenburg beschneidet die Freien Radios in Berlin und schaltet das Potsdamer ab!

Audio - Kultur - 23.04.2012

Bei Corax denken wir oft, das geht doch alles noch nicht weit genug. Das mit dem Freien Radio.mehr...

13 min.

Kultur

Kurzsuechtig & Klangsuechtig in Leipzig 25. - 27.4.

Audio - Kultur - 21.04.2012

Das Kurzsuechtig Kurzfilmfestival findet vom 25. bis 27.4. bereits zum 9. Mal in der Schaubühne Lindenfels statt.mehr...

19 min.