UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Rechtsextremismus online

Audio - Kultur - 16.07.2012

Wir sprachen zum aktuellen u. gleichnamigen Bericht mit Christiane Schneider.mehr...

6 min.

Kultur

Burg Herzberg Festival 2012

Audio - Kultur - 16.07.2012

Telefoninterview mit Gunther (Öffentlichkeitsarbeit) vom Burg Herzberg Festival in Nordhessen.mehr...

14 min.

Kultur

9. Indisches Filmfestival Stuttgart: Zwischen Bollywood-Unterhaltung und Diskussion über Indien als Militärmacht

Audio - Kultur - 15.07.2012

Dieses Jahr hat das Stuttgarter Filmfestival „Bollywood and Beyond“ einen neuen Titel erhalten.mehr...

10 min.

Kultur

Yiddish Summer Weimar

Audio - Kultur - 13.07.2012

Am nächsten Freitag beginnt in Weimar der diejährige Yiddish Summer.mehr...

23 min.

Kultur

Edgar Hilsenrath über sein Leben und Schaffen

Audio - Kultur - 12.07.2012

Wer einmal eines der Bücher von Edgar Hilsenrath gelesen hat, kann sich seinen Geschichten und seinem Stil nicht entziehen. Denn irgendwie schreibt der deutschjüdische Schriftsteller Hilsenrath immer eine Spur neben den eingefahrenen Bahnen.mehr...

20 min.

Kultur

Camera obscura - spezial

Audio - Kultur - 12.07.2012

Indian filmmaker Anurag Kashyap talking to Dagmar Brunow about his life, films and inspirations: about indie-filmmaking, Fatih Akin, torrents, short film production in India, the Bombay film industry and World cinema.mehr...

46 min.

Kultur

NoBorderCamp in Köln vom 13. bis 22. Juli 2012

Audio - Kultur - 11.07.2012

Vom 13. bis 22. Juli findet in Köln das NoBorderCamp statt.mehr...

11 min.

Kultur

Papst klagt gegen Titanic-Titelbild

Audio - Kultur - 11.07.2012

eration (nicht enthalten): Wir hätten Euch ja gerne das Titelbild der aktuellen Titanic gezeigt - aber irgendwie ist das im Radio sowieso immer schwierig, und im Moment ist das noch schwieriger, denn der Papst hat eine einstweilige Verfügung dagegen erwirkt. Freundlicherweise war der Titanic-Chefredakteur bereit, uns das Titelbild detailliert zu beschreiben ...mehr...

3 min.

Kultur

Konferenz der freien demokratischen Schulen Europas (eudec)

Audio - Kultur - 10.07.2012

Zwei Schülerinnen der freien demokratischen Schule Kapriole sind live im Studio und geben einen Einblick in freie demokratische Schule und in die Konferenz der freien demokratischen Schulen,die in der ersten Ferienwoche in Freiburg stattfindet.mehr...

5 min.

Kultur

Akustische Souvenirs mit der Welt teilen – auf Klangreise mit Radio Aporee

Audio - Kultur - 06.07.2012

Morgen beginnen für viele die Sommerferien.mehr...

5 min.

Kultur

2. Libertäre Medienmesse im August in Bochum: Gibt es eine neue libertäre Bewegung?

Audio - Kultur - 05.07.2012

"In einem der grössten europäischen Ballungsgebiete mit mehr als acht Millionen Menschen, werden vom 24. bis 26. August 2012 libertäre Verlage, Zeitschriften, Radio-, Video- und Internetprojekte ihr Programm vorstellen.mehr...

9 min.

Kultur

Volnet EV

Audio - Kultur - 04.07.2012

Macht mein Leben eigentlich Sinn?mehr...

6 min.

Kultur

Vorurteile Ost- und Westdeutschland

Audio - Kultur - 04.07.2012

Wenn ein Ossi und ein Wessi aufeinander treffen, kann das für beide Parteien eine echte Erleuchtung sein.mehr...

8 min.

Kultur

Moscheen helfen bei der Integration mit, statt sie zu verhindern – neue Studie zu den Religionsgemeinschaften in der Schweiz

Audio - Kultur - 04.07.2012

Gerne hält sich das Klischee: Muslime, Buddhisten, Hindus oder andere Anhänger von nicht-westlichen Religionen grenzen sich von der hiesigen Gesellschaft ab.mehr...

5 min.

Kultur

Vom Konsumtrottel zum verantwortungsbewussten Akteur seiner selbst

Audio - Kultur - 03.07.2012

Nachhaltigkeit sei eine Frage der Haltung meint der Sozialpsychologe und Autor Prof. Dr.mehr...

6 min.

Kultur

Aus „Tanz dich frei“ wird „pflanz dich frei“ – Guerilla-GärtnerInnen nehmen Zürich-Altstetten in Beschlag

Audio - Kultur - 03.07.2012

Die Forderung nach mehr Freiräumen beschäftigt derzeit nicht nur die Berner Bevölkerung.mehr...

3 min.

Kultur

Eurogames in Budapest

Audio - Kultur - 03.07.2012

Vom 27. Juni bis zum 1. Juli fanden dieses Jahr die Eurogames in Budapest statt.mehr...

16 min.

Kultur

Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Rechtsterrorismus/NSU

Audio - Kultur - 02.07.2012

Wie konnte es sein, dass drei Neonazis zehn Jahre lang mordend durch die Bundesrepublik Deutschland ziehen und ihnen niemand auf die Spur kommt?mehr...

11 min.

Kultur

Kim Milrell: Letter from Sweden / Letters from Israel

Audio - Kultur - 30.06.2012

Webdesigner und Blogger KIM MILRELL (Stockholm) über Antisemitismus in Schweden und sein Onlineprojekt zur Schaffung einer Gegenöffentlichkeit. Ausschnitt aus Sendung 87. bilingual: deutsch / englishmehr...

26 min.

Kultur

Sommer 2012: Die EUDEC kommt nach Freiburg

Audio - Kultur - 29.06.2012

Niklas Gidion, Lehrer an der Freien Demokratischen Schule Kapriole spricht in Punkt12, dem Mittagsmagazin von Radio Dreyeckland, über Demokratische Bildung und über die EUDEC 2012, die vom 28. Juli bis 5. August in Freiburg stattfindet. Weitere Informationen auf: http://www.eudec.org/ http://www.kapriole-freiburg.de/ Der Musikschnipsel stammt übrigens von akustikfilm - gefunden auf dem Podsafe Musik Network: http://www.musicalley.com/music/listener...mehr...

21 min.

Kultur

Die neue Lösung fürs WG-Gesuche: wgfinden.de

Audio - Kultur - 27.06.2012

Wenn in zwei Monaten die Städte wieder von den Erstis gestürmt werden, kann das WG-Gesuche dieses Jahr etwas effizienter und geordneter ablaufen.mehr...

6 min.

Kultur

Wäglerinnen "Sand in Getriebe" sollen weichen. Des grünen OBs Mann fürs Grobe macht DRuck

Audio - Kultur - 27.06.2012

Die Freiburger Seilschaft Neideck-Rubsamen, bekannt für ihre brachiale Gewalt gegen die Grundrechte, will nur zu gerne die "verfolgte Unschuld" präsentieren, hoffiert von der BZ Lokalredaktion. Die 5-10 Wäglerinnen von "Sand im Getriebe" am Schildacker haben da ganz andere Erfahrungen zu berichten: Permanent versucht das Ordnungsamt sowohl auf die DB Druck zu machen und gegen potentielle Obdachgeber. Mit allen Schikanen wird gedroht, wenn Herberge gegeben wird.mehr...

10 min.

Kultur

Achse der Abtrünnigen. Buchvorstellung von Marco Carini und Thomas Ebermann.

Audio - Kultur - 27.06.2012

Veranstaltungsmittschnitt von den 10. Linken Buchtagen im Berliner Mehringhof.mehr...

15 min.

Kultur

Judith Scheunemann – (Un-)wirklichkeiten von (A-)Sexualität

Audio - Kultur - 27.06.2012

Vortragsdokumentation der Vorlesungsreihe "Jenseits der Geschlechtergrenzen" der AG QueerStudies http://agqueerstudies.de Obwohl die Ringvorlesung "Jenseits der Geschlechtergrenzen" seit über 20 Jahren an der Universität Hamburg stattfindet wurde das Thema Asexualität bis zum vergangenen Semester noch nie eigens behandelt.mehr...

24 min.

Kultur

Die Kampagne boats4people setzt Segel

Audio - Kultur - 26.06.2012

Radio Dreyeckland sprach mit Conni vom Flüchtlingsrat Hamburg und vom kleinen transnationalen Netzwerk afrique- europe-interact über die Kampagne boats4people. Die Kampagne startet jetzt am Wochenende mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen gegen das Sterben von Migrant_innen im Mittelmeer. Es geht los in Cecina ,Norditalien über Sizilien nach Tunesien.8,5 min (teiweise schlechter sound)mehr...

8 min.

Kultur

Schloss Schwetzingen, Antrag für das Weltkulturerbe

Audio - Kultur - 26.06.2012

Interview mit Andreas Falz, Stellvertretender Geschäftsführer Leiter Objektmanagment und historische Gärten Baden Württemberg.mehr...

16 min.

Kultur

Politische Situation in Marokko

Audio - Kultur - 25.06.2012

Informationen über die Veränderungen der letzten Jahre der politischen Situation in Marokkomehr...

8 min.

Kultur

"Faul, Frech, Dreist" - Die Diskriminierung von Erwerbslosigkeit durch BILD-LeserInnen

Audio - Kultur - 23.06.2012

Wir sprachen über ihre Veröffentlichung mit Britta Steinwachs und Christian Baron. Das Buch ist im Verlag edistion assemblage erhältlich. http://www.edition-assemblage.de/mehr...

15 min.

Kultur

40 Jahre Epplehaus - Eine Ausstellung

Audio - Kultur - 22.06.2012

Am 24. Juni 1972 haben Jugendliche ein Haus in der Karlstrasse 13 besetzt, heute besser bekannt als das Epplehaus.mehr...

12 min.

Kultur

Innenstadtverordnung in Erfurt aufgehoben

Audio - Kultur - 21.06.2012

Wie viele andere Städte hatte auch Erfurt seit Mitte 2008 eine Innenstadtverordnung, in der unter anderem das Trinken an ausgesuchten öffentlichen Plätzen verboten war. Am 21. Juni hat das Oberverwaltungsgericht in Weimar diese Verordnung gekippt. Über das Urteil, abstrakte Gewalt und die Frage was Hunde und Menschen verbindet sprach Radio F.R.E.I. mit dem Kläger, durch dessen Klage die Innenstadtverordnung gekippt wurde.mehr...

7 min.

Kultur

Spoken words by Fungi&Denis

Audio - Kultur - 20.06.2012

Spoken words by Fungi&Denis. Beide sind regelmässig zu sehen in der Bar ohne Namen in der Oppelener Strasse in xberg Berlinmehr...

13 min.

Kultur

NOT LOUD ENOUGH: Das Teenitus Festival in Erfurt

Audio - Kultur - 20.06.2012

Der allgemeinen Konzert-Kultur etwas entgegensetzen - so zumindest nimmt man das am kommenden Wochenende (22. und 23. Juni) anstehende Teenitus-Festival in Erfurt wahr, wenn man einen Blick aufs Programm wirft.mehr...

7 min.

Kultur

Fanprojekt Leipzig

Audio - Kultur - 20.06.2012

Was macht eigentlich ein Fanprojekt? Den Ultras die Bengalos klauen?mehr...

15 min.

Kultur

Rechtspopulismus

Audio - Kultur - 20.06.2012

„Europa rutscht nach rechts“ könnte man meinen.mehr...

29 min.

Kultur

Aufruhr der Ausgebildeten - Ein Gespräch mit Dr. Wolfgang Kraushaar

Audio - Kultur - 20.06.2012

Historische Zeiten, Aufruhr, Rebellion. So könnte man das letzte Jahr beschreiben.mehr...

16 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Abtreibungsverbot -

Audio - Kultur - 19.06.2012

Der Absturz der griechischen Pasok-Sozialisten bei den Wahlen vom letzten Wochenende lässt darauf schliessen, dass die angeblich linksradikale Parteienallianz Syriza nichts weiter ist als die neue Pasok.mehr...

11 min.

Kultur

No Copyright – Joost Smiers fordert die Abschaffung des Urheberrechts

Audio - Kultur - 19.06.2012

Eins der Lieblingsstreitthemen derzeit ist das Urheberrecht / Copyright. Verarmende Kulturindustrie gegen geizige KulturkonsumentInnen – so lässt sich in etwa die Front aufmachen.mehr...

19 min.

Kultur

Hollaback Dresden!

Audio - Kultur - 15.06.2012

"Hollaback Dresden!" - Das ist der Name eines Projekts gegen alle Arten von Belästigungen. Auf einer Plattform können Menschen ihre Erlebnisse und/oder Bilder auf der Website mitteilen.mehr...

9 min.

Kultur

10. Linke Buchtage in Berlin

Audio - Kultur - 14.06.2012

Telefoninterview mit einem der Organisatoren zu Geschichte, Zensurdebatte und den Veranstaltungen auf den Buchtagen im Mehringhof, die dort vom 15. zum 17.Juni 2012 stattfinden.mehr...

7 min.

Kultur

"Blut muss fliessen" Undercover unter Nazis - Interview mit Regisseur Peter Ohlendorf

Audio - Kultur - 13.06.2012

"Blut muss fliessen" - Undercover unter Nazis.mehr...

10 min.

Kultur

Ich kann nicht, ich muss arbeiten – prekäre Arnbeitsverhältnisse im Kunstbetrieb

Audio - Kultur - 13.06.2012

Prekäre Lebens- und Arbeitsverhältnisse sind Anfang des 21. Jahrhunderts ein Dauerthema.mehr...

14 min.

Kultur

Reporter ohne Grenzen Presse Situation in Russland

Audio - Kultur - 13.06.2012

Seit Wladimir Putin Anfang Mai seine dritte Amtszeit als russischer Präsident antrat, protestierten in Moskau zehntausende Menschen.mehr...

10 min.

Kultur

SEKTEN UND KULTE In SAchsen (Anhalt)

Audio - Kultur - 13.06.2012

12 min.

Kultur

Rezension “Violeta se fue a los cielos” (Violeta ging in den Himmel)

Audio - Kultur - 13.06.2012

“Violeta se fue a los cielos” (Violeta ging in den Himmel) lief als Eröffnungsfilm beim Cine Latino Filmfestival und kommt im Herbst 2012 in die Kinos. Thema ist das Leben der berühmten chilenischen Sängerin Violetta Parra, das – in drei Bereiche geteilt – dargestellt wird.mehr...

4 min.

Kultur

Rezension “El lenguaje de los machetes” - Die Sprache der Macheten

Audio - Kultur - 13.06.2012

Im Rahmen des Cine Latino Filmfestivals lief der mexikanische Film von Kyzza Terrazas auf den Kinoleinwänden.mehr...

2 min.

Kultur

Das Verhältnis von Theorie und Praxis - Strassen aus Zucker #7

Audio - Kultur - 12.06.2012

Das Verhältnis von Theorie und Praxis. Ein Themenschwerpunkt, dem sich die Redaktion der Strassen aus Zucker in ihrer 7. Ausgabe gewidmet hat.mehr...

14 min.

Kultur

AG Dok fragt: Erfüllen ARD und ZDF ihren Informations- und Bildungsauftrag

Audio - Kultur - 12.06.2012

Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an das Programm von ARD und ZDF denken? tagesschau, tatort, sportschau ...mehr...

17 min.

Kultur

Ägypten 2012

Audio - Kultur - 11.06.2012

Bearbeiteter Mitschnitt dieser Veranstaltung: http://www.boell-sachsen-anhalt.de/theme...mehr...

1 min.

Kultur

Pfadfinden in Deutschland

Audio - Kultur - 11.06.2012

In amerikanischen Familienserien und Trickfilmen ziehen sie von Haus zu Haus, verkaufen Kekse und sammeln für den guten Zweck - Die Pfadfinder.mehr...

11 min.

Kultur

FERNSEHEN Teil1

Audio - Kultur - 10.06.2012

Eine Sendung zum Thema Fernsehen mit einem Interview über das Projekt tvtv in Dänemark (auf englisch) und Zerstückelungen von Survival- und Castingshows (auf deutsch), und mehr.mehr...

24 min.