UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Mary McLeod Bethune und der Kampf der Afroamerikanerinnen für die Bürgerrechte

Audio - Gesellschaft - 18.02.2020

Anlässlich des Black History Month gibt es im Carl Schurz Haus jeden Februar mehrere Veranstaltungen über die Geschichte der schwarzen Bürgerechtsbewegung.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Black History Month 2020

Audio - Gesellschaft - 18.02.2020

01.02. - 31.03.2020 Black History Month in Hamburg Eine Organisator*in des Black History Month Hamburg spricht über das diesjährige Programm und die Geschichte des BHM im deutschsprachigen Raum. Mitschnitt vom 31.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Nichts als Fassungslosigkeit und Wut - Spannervideos auf "Monis Rache"

Audio - Gesellschaft - 14.02.2020

Anfang Januar ist es bekannt geworden: auf dem Festival "Monis Rache" hat eine Person aus dem Organisations-Kreis des Festivals heimlich Frauen* auf Dixie-Klos gefilmt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit Julia Monro (dgti)

Audio - Gesellschaft - 13.02.2020

Nachdem das Bundesverfassungsgericht vor etwas mehr als einem Jahr, die Gesetzeslage für Intersexuelle Menschen gerügt und die Bundesregierung aufgefordert Abhilfe zu schaffen, wurde das Personenstandsgesetz erweitert.mehr...

21 min.

Gesellschaft

One Billion Rising Freiburg 2020

Audio - Gesellschaft - 12.02.2020

Freiburg tanzt für ein Ende der Gewalt an Frauen." So das Motto für den kommenden Freitag um 17 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge. „One Billion Rising“ ruft auf zu einer gemeinsamen solidarischen Aktion gegen Gewalt an Frauen. „One Billion Rising“entstand aus den Ergebnissen einer nach wie vor erschreckenden Statistik: Jede dritte Frau weltweit wird einmal in Ihrem Leben Opfer von Gewalt, sexualisierter Gewalt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der Fall Dora - oder wer definiert die Wahrheit der Empfindung?

Audio - Gesellschaft - 12.02.2020

Die Entwicklung der Psychoanalyse erstreckte sich über einen langen Zeitraum. Sigmund Freud gilt als ihr Begründer und begann seine Arbeit als Arzt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wald statt Asphalt - Neues von der Besetzung des Dannenröder Waldes

Audio - Gesellschaft - 10.02.2020

Um den Weiterbau der A49 zu verhindern, haben Aktivist*innen im Danneröder Wald Baumhäuser gebaut.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vom ältesten Faultier der Welt

Audio - Gesellschaft - 10.02.2020

Was? Das älteste Faultier der Welt hängt im Bergzoo in Halle?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Der Kampf gegen Genitalverstümmelung ist ein komplexes Problem

Audio - Gesellschaft - 08.02.2020

In nur 15 Jahren ist es den Mitarbeiterinnen der Hilfsorganisation Wadi gelungen, die Praxis der Genitalverstümmelung von Frauen in der irakisch-kurdischen Region Germian praktisch zum Verschwinden zu bringen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Mehr 70.000 Frauen und 17.000 Mädchen sind Deutschland von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen

Audio - Gesellschaft - 06.02.2020

Anlässlich des Internationalen Tages für „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung" am 6. Februar möchte die Menschenrechtsorganisations TERRE DES FEMMES auf die hohe Anzahl an Betroffenen in Deutschland und weltweit aufmerksam machen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Collage zum Thema Klima

Audio - Gesellschaft - 05.02.2020

Diese kleine Collage entstand im Rahmen unseres Praxisworkshop: „Ich als Journalist*in“ während eines ICJA– Vorbereitungseminars. Unsere Nachwuchsjournalist*innen machten Umfragen zu den Themen Klima, Klimawandel und was gegen sein Fortschreiten unternommen werden sollte.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Häusliche Pflege

Audio - Gesellschaft - 05.02.2020

Wir schauen uns die gesetzlichen Möglichkeiten an, wie man Beruf und Pflegearbeit miteinander vereinbaren kann. Seit 2008 (zuletzt geändert 2015) gibt es das Pflegezeitgesetz.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Das sind noch nicht einmal Flüchtlingslager...

Audio - Gesellschaft - 04.02.2020

Auf den kleinen griechischen Inseln drängen sich tausende Flüchtlinge unter unbeschreiblichen Zuständen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Stimmen zum Chemnitzer Klimanotstand

Audio - Gesellschaft - 04.02.2020

Am 5.2. stimmt der Chemnitzer Stadtrat über die Ausrufung des Klimanotstands ab.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Ruf nach veganem Kuchen führt zu nichts. Es geht um die ganze Bäckerei. Wer vom Kapitalismus nicht reden will, soll vom Veganismus schweigen.

Audio - Gesellschaft - 03.02.2020

Bist Du vegan oder gegen uns? Ein Gespräch mit Mira Landwehr über Tierliebe und Menschenhass in der veganen Tierrechtsbewegung.mehr...

22 min.

Gesellschaft

M8 feminist strike -- Vernetzung zum 8. März in hh und <

Audio - Gesellschaft - 02.02.2020

//// Vernetzung zum feminist strike //// rund um den 8. März 2020 in hh und < überallmehr...

38 min.

Gesellschaft

Transformations-Universität Freiburg: kapitalismuskritische Woche, Besetzung des Audimax....eine "Nachlese"

Audio - Gesellschaft - 29.01.2020

"Wir brauchen einen Ort, an dem wir lernen können, die Welt nicht nur verschieden zu interpretieren, sondern sie zu verändern." Reflexionen, Selbstkritik, Beeindruckendes, Diskussionen. Ein Interview mit zweien von der Transformations-Uni Freiburg nach einer Woche voll Aktion, Besetzung, Workshops....mehr...

9 min.

Gesellschaft

Woher kommt das Corona-Virus?

Audio - Gesellschaft - 28.01.2020

Die Welt ist beunruhigt von der Ausbreitung des Corona-Virus und alle wichtigen Fragen sind mehr oder weniger unbeantwortet.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Gretas Missverständnis

Audio - Gesellschaft - 28.01.2020

Greta Thunbergs Kritik an der heutigen Politikergeneration ist sachlich begründbar, aber ihre Wut scheint sich auch daraus zu speisen, dass sie meint, die Mächtigen hätten aus Dummheit oder Ignoranz Verrat an einer gemeinsamen Interessenslage verübt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Reisebericht aus Schwedisch Lappland

Audio - Gesellschaft - 28.01.2020

Schweden gilt vielen Deutschen als perfektes Urlaubsland für Outdoor-Aktivitäten aller Art. Vor allem Wanderungen durch die Wildnis Nordschwedens sind bei vielen Deutschen beliebt, ebenso bei vielen Schweden.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Chemnitz auf dem Weg zum Klimanotstand - Akteure und Aktionen

Audio - Gesellschaft - 28.01.2020

Das Jahr 2019 war das Jahr der globalen Klimastreiks. Auch in Chemnitz beteiligten sich tausende Menschen bei den fast monatlich stattfindenden Demonstrationszügen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Hinhörer: SDG 13 Massnahmen zum Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 24.01.2020

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika. Heute: Ziel 13 Massnahmen zum Klimaschutzmehr...

3 min.

Gesellschaft

These Girls - Streifzüge durch die feministische Musikgeschichte

Audio - Gesellschaft - 23.01.2020

Lange tauchten Frauen in der Musik nur im Hintergrund oder in bestimmten klischeehaften Rollen auf.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Rojava: Zur aktuellen sozialen und politischen Situation in der Föderation Nord- und Ostsyrien

Audio - Gesellschaft - 22.01.2020

Im folgenden Interview geht es um Rojava. Kurz zur Erinnerung: Rojava liegt im Westen Kurdistans und im Norden Syriens und ist ein autonomes Gebiet in Nordsyrien, entlang der Grenze zur Türkei.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Peggys Segelreise über den Atlantik

Audio - Gesellschaft - 22.01.2020

Mit ihren 33 Jahren, Journalistin & Seminarleiterin & Erzieherin stach verganenen Freitag Peggy, die ihr vielleicht von der Sendung Lesbit oder ihrem Blog Peggy Merkur kennt, zu ihrer grossen Segeltour in See.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Transformations Universität Freiburg

Audio - Gesellschaft - 22.01.2020

Seit gestern Abend(21.01.2020) ist das Audimax der Albert-Ludwigs-Universität besetzt. Die Besetzer*Innen riefen sogleich auch die Transformations Universität Freiburg aus.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Sorgerechtsprozess gegen kurdische Aktivistin

Audio - Gesellschaft - 21.01.2020

Auf Drängen des Staatsschutzes musste sich die kurdische Aktivistin Zozan G. wegen angeblicher Kindeswohlgefährdung am 22. Januar vor dem Amts- und Familiengericht Oberhausen verantworten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Einweg vs mehrweg

Audio - Gesellschaft - 21.01.2020

Interview mit thomas fischer von der deutschen umwelthilfe. https://www.duh.de/themenecycling/verp... seit fast 30 jahren gibt es nun den grünen punkt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Audimax-Besetzung ruft Transformations-Universität Aus

Audio - Gesellschaft - 21.01.2020

Im Rahmen der klimakritischen Woche wurde heute Abend gegen 20 Uhr das Audimax der Universität Freiburg besetzt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wachsen oder Weichen - Warum landwirtschaftliche Betriebe oft aufgeben

Audio - Gesellschaft - 20.01.2020

Jedes Jahr geben 3% der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf. Das verändert die Struktur der Landwirtschaft dramatisch.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Anarchistischer Hörfunk aus Dresden- Klimakrise: Gemeint sind wir alle

Audio - Gesellschaft - 19.01.2020

Klimakrise: Gemeint sind wir alle ! "Soziale Bewegungen sind wie eine Welle. Es gibt viele Beispiele dafür, wie soziale Bewegungen gewinnen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Es ist noch nicht vorbei - Die Rückkehr der Atomkraft verhindern!

Audio - Gesellschaft - 18.01.2020

Aus der Politik und kürzlich auch aus verschiedenen Publikationen, wie z.B.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Castorankündigung für das erste Halbjahr 2020

Audio - Gesellschaft - 18.01.2020

Aller Voraussicht nach wird es im ersten Halbjahr einen Castortransport von Sellafield nach Biblis geben. Deshalb findet am 2.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Onda-Hinhörer: SDG 10 Weniger Ungleichheiten

Audio - Gesellschaft - 17.01.2020

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika. Heute: Ziel 10 Weniger Ungleichheitenmehr...

3 min.

Gesellschaft

Let's Talk About Sex - Geschlechtskrankheiten und HIV

Audio - Gesellschaft - 17.01.2020

Bei Verhütung geht es nicht nur darum, Schwangerschaften zu verhüten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

'Wir haben es satt'-Demonstration in Berlin

Audio - Gesellschaft - 17.01.2020

Am Samstag den 18.01.2020 findet die 'Wir haben es satt' Demonstration zum 9. Mal statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

(Queer)-Feministischer Porno?

Audio - Gesellschaft - 16.01.2020

Die feministische Pornografie entwickelte sich aus der Bewegung Sex-positiver Feministinnen. Sie will in erster Linie stereotype Muster und Geschlechterrollen durchbrechen, die in pornografischen Filmen bis heute reproduziert werden.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Fluides Geschlecht. Bibelwissenschaftliche Perspektiven auf Homosexualität, Transsexualität und Jungfrauenschaft" - Interview anlässlich der Theologischen Tage in Halle 2020

Audio - Gesellschaft - 15.01.2020

Am 15.und 16.01.2020 finden in Halle die Theologischen Tage statt. Das Thema: "Fluides Geschlecht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Auftakt ins Klimaprotestjahr 2020 - Stimmen von der Aktionskonferenz in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 14.01.2020

Vor fünf Jahren gab "Ende Gelände" mit der ersten Massenaktion einen massgeblichen Startschuss für die Klimagerechtigkeitsbewegung.mehr...

3 min.

Gesellschaft

„Das Territorium ist wie ein Gemeinschaftshaus“

Audio - Gesellschaft - 14.01.2020

Honduras liegt in Zentralamerika, einer Region die nur 0,5% der weltweiten Landmasse ausmacht, aber mehr als 7% des weltweiten Artenreichtums beherbergt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

„FRAUEN*RECHTE UND FRAUEN*HASS. ANTIFEMINISMUS UND DIE ETHNISIERUNG VON GEWALT“ – Buchpräsentation

Audio - Gesellschaft - 13.01.2020

In der letzten Ausgabe der genderfrequenz im Jahr 2019 ging es um das Buch „Frauen*rechte und Frauen*hass.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Der Insektenatlas 2020

Audio - Gesellschaft - 13.01.2020

In der letzten Woche hat die Heinrich-Böll-Stiftung den "Insektenatlas 2020" veröffentlicht. Darin werden Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge in der Landwirtschaft aufbereitet und dargestellt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Rechte Rhetorik dringt auch in linke Lager ein

Audio - Gesellschaft - 13.01.2020

Rechtspopulistische Rhetorik ist so gefährlich weil sie mittlerweile auch in die Mitte der Gesellschaft und bis ins linke Spektrum eindringt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kohle vs. Atom?

Audio - Gesellschaft - 12.01.2020

Einfach erklärt: warum die Atommeiler keine Klimaretter sind und auch nicht gegen Kohlekraftwerke als das kleinere Übel geltend gemacht werden können. Unter dem Motto: KAKado - Kein Atom - Kohle auch doof!mehr...

5 min.

Gesellschaft

Eine eigene Buchhandlung Ein Radiobeitrag über Frauenbuchläden

Audio - Gesellschaft - 12.01.2020

Frauenbuchläden die Dinosaurier des Feminismus? In den 70er Jahren entsteht in Westdeutschland die autonome Frauenbewegung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Onda-Hinhörer: SDG 14 Leben unter Wasser

Audio - Gesellschaft - 11.01.2020

600 Jahre braucht eine Angelschnur, um im Meer zu verrotten! onda-„Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Protest gegen Siemens Beteiligung an riesen Kohlemine in Australien

Audio - Gesellschaft - 10.01.2020

Deutschlandweit finden heute Proteste gegen die Beteiligung von Siemens am Bau der Adani-Kohlemine in Australien statt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Feministische Hackspaces auf dem CCC und anderswo

Audio - Gesellschaft - 10.01.2020

Der Chaos Computer Club richtet einmal im Jahr zwischen Weihnachten und Silvester den Chaos Communication Congress auf der Leipziger Messe aus. 17 000 Menschen kommen zusammen für technische Spielereien, Vorträge, Vernetzung und vor allem zum hacken.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die Stunde der Wintervögel

Audio - Gesellschaft - 09.01.2020

Welche Vögel finden sich im Winter in ihrem Garten oder auf ihrem Balkon? An diesem Wochenende gibt es Anlass, dies in Erfahrung zu bringen: mit einer Stunde Beobachtung.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Feministische Hackspaces auf dem CCC und anderswo

Audio - Gesellschaft - 09.01.2020

Aus der Veranstaltungsankündigung (Link unten): "Differenz und Differenzierung gehört notwendig zum Prozess der Individuation.mehr...

56 min.