UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

„Flexen. Flâneusen* schreiben Städte“ - eine Buchbesprechung

Audio - Gesellschaft - 03.07.2019

Flexen kann verschiedene Bedeutungen haben, wie zum Beispiel: "trennschleifen", "biegen", "Sex haben" oder auch "die Muskeln zur Schau stellen".mehr...

12 min.

Gesellschaft

Norduganda: Die Narben des Bürgerkrieges sind noch nicht verheilt

Audio - Gesellschaft - 02.07.2019

Esther Arach sprach darüber, wie der Bürgerkrieg in Uganda erinnert wird und warum gerade Frauen in NOrduganda bis heute mit dem Erbe des Krieges gewaltsam konfrontiert werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Markus Maibaum über "die grösste Diskriminierung der Weltgeschichte"

Audio - Gesellschaft - 01.07.2019

Chemnitz beteiligte sich am 08. Juni als einzige Stadt im Osten Deutschlands dieses Jahr an der weltweiten Demonstrationsreihe "Schliessung aller Schlachthäuser". Die Umweltredaktion von Radio T begleitete den kleinen, aber lautstarken Demonstrationszug mit circa 150 Demonstrant*innen auf dem Weg vom Karl-Marx-Kopf bis zur Sachsenallee. Vor diesem ehemaligen Schlachthaus - nun ein Einkaufszentrum - hielt Markus Maibaum, Aktivist bei den Tierrechtsorganisationen Direct Action Everywhere Dresden und Anonymous for the Voiceless eine Rede zur Tierausbeutung im 21. Jahrhundert und bekam dabei viel Aufmerksamkeit von den passierenden Menschen. Weitere Demonstrationen zur Schliessung aller Schlachthäuser sind geplant: 06.07.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi im Juli 2019

Audio - Gesellschaft - 01.07.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Umweltthemen, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Ernährung von unten.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Alte Apfelsorten sind gesünder - ein Gespräch mit Julius Bette

Audio - Gesellschaft - 01.07.2019

Alte Apfelsorten sind gesünder - ein Gespräch mit Julius Bette von der Uni Marburg zu alten Apfelsorten in Deutschlandmehr...

11 min.

Gesellschaft

Ich liebe Liebe zu Dritt

Audio - Gesellschaft - 29.06.2019

Ach ja, ach nee, ach dochmehr...

1 min.

Gesellschaft

Expertengespräch zu den bundesweiten FFF (Fridays for Future) - Klima-Forderungen

Audio - Gesellschaft - 28.06.2019

Der Ökonom Franz Garnreiter und der Physiker Dr. Helmut Selinger (beide sind langjährige Autoren beim ISW...mehr...

54 min.

Gesellschaft

Runter von der Erbse und raus aus der Prinzenrolle – Die Bedeutung von Geschlechterrollen für Kleinkinder

Audio - Gesellschaft - 28.06.2019

“Ich hab meine Kinder immer ganz frei von Stereotypen erzogen, aber irgendwann wollte meine Tochter irgendwann doch nur noch Anna und Elsa spielen und ihr bester Freund fand Dinos spannender.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Feministische Sommeruni 2019 in Leipzig: Gespräch mit Dr. Sandra Berndt

Audio - Gesellschaft - 27.06.2019

Gespräch mit Frau Dr.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview zum Akuhanya-Festival 2019 in Leipzig (Teil1)

Audio - Gesellschaft - 26.06.2019

Teil 1 des Interviews zum interkulturellen Akuhanya- Festival 2019 im Leipziger Westen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Interview zum Akuhanya-Festival 2019 in Leipzig (Teil 2)

Audio - Gesellschaft - 26.06.2019

Teil 2 des Interviews zum interkulturellen Akuhanya- Festival 2019 im Leipziger Westen.mehr...

25 min.

Gesellschaft

AKw 40 % überprüft, Zeit es wieder anzuschalten, meint die niedersächsische Landesregierung

Audio - Gesellschaft - 25.06.2019

Bei einer Überprüfung des AKw Lingen 2 wurden Risse gefunden.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Der Stonewall-Riot und die Gay Liberation Front

Audio - Gesellschaft - 25.06.2019

Vor fünfzig Jahren - in der Nacht vom 27. zum 28. Juni 1969 - fand in der Christopher Street in New York ein Riot statt.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Auf gehts, ab gehts - Rückblick auf Proteste im rheinischen Braunkohlerevier

Audio - Gesellschaft - 24.06.2019

In Aachen kamen am Freitag 40.000 Menschen auf dem internationalen Schulstreik von »Fridays for Future« zusammen, zeitgleich mit Aktionen in fast 800 Städten rund um den Globus.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Kurze Zusammenfassung der Ende Gelände Proteste in Viersen und Fridays for Future Aachen

Audio - Gesellschaft - 24.06.2019

Ende Gelände in Viersen und Fridays for Future kann man durchaus als Höhepunkte der Klimabewegung für das bisherige Jahr betrachten.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Karibik und der Klimawandel (Teil 1): Zum Beispiel Dominica

Audio - Gesellschaft - 24.06.2019

Sie gelten als paradiesisch – die Inseln der Karibik mit ihren gut 45 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Fahrradklima-Test des ADFC zeigt Probleme beim Radverkehr in Leipzig auf

Audio - Gesellschaft - 24.06.2019

Interview mit janek mücksch vom adfc sachsen obwohl sehr viele menschen in den städten radfahren wird dieser verkehrssparte kaum beachtung geschenkt: in der verkehrsplanung geht es fast ausschliesslich um den autoverkehr.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Wir werden den Kohleausstieg selbst einleiten" - Aktionswoche und zwei Grossdemos im Rheinischen Braunkohlerevier zwischen dem 19. bis 24. Juni 2019

Audio - Gesellschaft - 19.06.2019

Zeitgleich gibt es in den kommenden Tagen von verschiedenen grossen Klimabewegungen sich gegenseitig unterstützende Massenaktionen und Grossdemos. Von heute, Mittwoch, den 19. bis Montag, den 24. Juni hat die Klimagerechtigkeitsbewegung Ende Gelände im Raum Köln/Mönchengladbach/Aachen im Rheinischen Braunkohlerevier zu einer Aktionswoche aufgerufen, zu Massenprotesten und Blockaden der Kohle-Infrastruktur. Der Grund: als grösste CO2 Quelle Europas zerstört die Braunkohleindustrie im Rheinland die Zukunft von Menschen weltweit, Zeitgleich, für Freitag, den 21. Juni, organisiert Fridays For Futur zu einer länderübergreifenden Grossdemo mit Schüler*innen aus 17 Ländern und mobilisiert für Samstag zum Tagebau Gartzweiler. Ebenfalls zeitgleich ruft ein Bündnis eher bürgerlicher Organisationen wie BUND, Greenpeace und Campact am Samstag zu einem Aktionstag und Protestmarsch auf.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Fruchtfliegen schlafen. Schnecken schlafen. Menschen schlafen.

Audio - Gesellschaft - 19.06.2019

Albrecht Vorster erforscht den Schlaf von Schnecken. Begonnen hat er seine Untersuchungen an Fruchtfliegen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"The first Gaypride was a Riot" - 50 Jahre Stonewall Riots

Audio - Gesellschaft - 19.06.2019

Heuer jähren sich die Stonewall Riots zum 50. Mal.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Protestcamp Ende Gelände startet in Viersen

Audio - Gesellschaft - 18.06.2019

Mit friedlichen Formen des Widerstands sensibilisiert das Protestcamp Ende Gelände seit einem Jahrzehnt für die Auswirkungen der Braunkohleverstromung auf den Klimawandel, auf Wälder und Dörfer. Die Veranstalter*innen erwarten auch in diesem Jahr mehrere tausend Mitstreiterinnen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ist eine andere Welt wahrscheinlich?

Audio - Gesellschaft - 18.06.2019

Seit der Club of Rome-Studie "Die Grenzen des Wachstums" sind fast 50 Jahre vergangen. Verlorene Zeit, denn wir haben als Generation weder den rasenden Ressourcenverbrauch noch die zunehmende Umweltzerstörung angepackt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Aktionstage im Rheinischen Braunkohlerevier

Audio - Gesellschaft - 18.06.2019

Vom 19.06. bis 24.06. finden wieder Aktionstage des Bündnisses 'Ende Gelände' im Rheinischen Braunkohlerevier statt. Über Hintergründe wurde mit Kathrin Henneberger, eine der Pressesprecherinnen des Bündnisses, gesprochen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Urteil nach dem reformierten §219a: "Dem Protestpotential ist durch den Kompromiss die Spitze abgebrochen"

Audio - Gesellschaft - 17.06.2019

Auch nach der Reform des Paragraphen 219a werden Gynäkolog*innen verurteilt, die auf ihren Homepages über Schwangerschaftsabbrüche informieren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wie man Fairtrade Town wird

Audio - Gesellschaft - 17.06.2019

Fair gehandelte Produkte sind nicht selbstverständlich.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Jingle - Dresden Neustadt - Kein Viertel für Nazis

Audio - Gesellschaft - 17.06.2019

Die Dresdner Gruppe URA mobilisiert derzeitig zu einer antifaschistischen Demonstration im Dresdner Hechtviertel.mehr...

min.

Gesellschaft

Kriminalisierung von Frauen als "Asoziale"

Audio - Gesellschaft - 16.06.2019

Die Sendung der Juni-Ausgabe des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden beschäftigen und mit dem Thema der Diskriminierung bzw.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Jenseits von Polizeigewalt - Die Klimabewegung in Österreich nimmt Fahrt auf

Audio - Gesellschaft - 16.06.2019

Der Kohleausstieg ist eine der wichtigsten Themen der Klimagerechtigkeitsbewegung in Deutschland.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Depression kann jeden treffen

Audio - Gesellschaft - 14.06.2019

Viel Bewegung, gute Ernährung, guter Schlaf, raus ans helle Tageslicht, soziale Kontakte suchen -- es gibt viele Möglichkeiten, Trübsinn und Depressionen die Stirn zu bieten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sans-Papiers beteiligen sich am feministischen Streik in der Schweiz.

Audio - Gesellschaft - 14.06.2019

Am heutigen Freitag findet in der Schweiz ein feministischer Streik statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

X Spindeln - Kunst, Industrie, Kultur in der Alten Baumwollspinnerei Leipzig

Audio - Gesellschaft - 12.06.2019

Das Leipziger Theater LOFFT hat eingeladen, der Geschichte ihrer neuen Räumlichkeiten, die Alte Baumwollspinnerei Leipzig, auf den Grund zu gehen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"...das sind die Zuckungen eines fossilen Riesen, der bald untergeht..."

Audio - Gesellschaft - 12.06.2019

Der Energiekonzern RWE fordert von Daniel Hofinger, einem 24jährigen Studenten, der auch bei dem Aktionsbündnis Ende Gelände aktiv ist, eine Strafe von 50,000 Euro. RWE begründet die Strafforderung damit, dass Daniel Hofinger durch Äusserungen bei Twitter und auf einer Informationsveranstaltung andere zum Protest ermutigt habe.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Notamuse - für mehr Sichtbarkeit weiblicher Grafikdesignerinnen

Audio - Gesellschaft - 12.06.2019

Die Figur der Muse, die durch ihre inspirierende aber passive Funktion kreative zumeist männliche Geister anregt, ist zumeist weiblich.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Grünen werden SPD

Audio - Gesellschaft - 12.06.2019

Die Grünen sind die neuen Superstars der politischen Bühne und wissen nicht wozu, selbst bei ihren angeblichen Kernthemen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Mexiko, Migration und Andrés Manuel López Obrador

Audio - Gesellschaft - 12.06.2019

Er galt als Hoffnungsträger der Linken: Vor gut einem Jahr wurde Andrés Manuel López Obrador – kurz AMLO - zum neuen Präsidenten Mexikos gewählt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Lohn. Zeit. Respekt - Frauen*streik in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 12.06.2019

Am Freitag, den 14. Juni 2019 steht die gesamte Schweiz im Zeichen des landesweiten Frauen*streiks.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Stiller Aktivismus für die Tiere - Cubes of Truth

Audio - Gesellschaft - 11.06.2019

In Guy-Fawkes-Masken stehen Aktivist*innen mit Bildschirmen im öffentlichen Raum. Zunächst ist es still.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Frau Nahles

Audio - Gesellschaft - 11.06.2019

Unter uns: besonders gut leiden mochte ich die Frau Nahles eigentlich nicht, und zwar weniger als Person, denn die Person Andrea Nahles kenne ich hinten und vorne nicht, als vielmehr als Darstellerin einer volksnahen, gerne auch mal ruppigen Hauruck-Politikerin, das war ganz einfach nicht ihre Kragenweite beziehungsweise das war Mal um Mal so peinlich, wie es eben nur peinlich sein kann.mehr...

9 min.

Gesellschaft

BOYOLOGY _ zu Raumnahmen u Bezüglichkeit

Audio - Gesellschaft - 11.06.2019

_vernetzte u verletzte Männlichkeit_ von diesem Vortrag von eve massacre im Rahmen der Ringvorlesung der AG queer studies ging die Sendung aus: www.freie-radios.net/94850 Daran anknüpfend wurden ::Fragen und Anregungen:: rund um "Männlichkeit", dominantes Verhalten, Raumnahmen, Bezüglichkeit, Körperpanzer, ätzende Energien, wunde Stellen aufgemacht: über Dis_Identifizierungen, Passings, Privilegien und die Frage, wie wir offener und weicher werden können.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Chemnitz auf dem Weg zum Klimanotstand

Audio - Gesellschaft - 11.06.2019

Die Zahl der Städte mit dem so genannten Klimanotstand wächst seit Mai rapide.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Elephant in the room - tactics in climat movements

Audio - Gesellschaft - 10.06.2019

Today we talked about different forms of action in movements and protests with the examples of "extinction rebellion" and "Ende Gelände".mehr...

1 min.

Gesellschaft

Wenn die Kuh kein Gras mehr frisst. Industrielle Fleischproduktion in Argentinien

Audio - Gesellschaft - 04.06.2019

Argentinien ist weltberühmt für sein Rindfleisch. Und wegen seiner grossen Fläche wird dem südamerikanischen Land nachgesagt, dass die Kühe dort ein glückliches Leben hätten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Am besten ist es wenn die Flüchtlinge untereinander diskutieren

Audio - Gesellschaft - 04.06.2019

Wie können Flüchtlinge am Leben in Deutschland partizipieren? Wie können sie ihre politische Erfahrung einbringen?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Was so in den Klimarucksack reinpasst - Gespräch mit dem Bildungsprojekt KonsumGlobal Leipzig

Audio - Gesellschaft - 04.06.2019

Wir hören ein Gespräch mit dem Bildungsprojekt KonsumGlobal Leipzig, die sich während der Umwelttage mit den CO²-Emissionen in Leipzig und der Welt beschäftigen...Am 8.Juni ab 16 Uhr gibt es einen Klimarundgang am neuen Rathaus in Leipzig.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi im Juni 2019

Audio - Gesellschaft - 04.06.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Umweltthemen und den Themen einer globalen Ernährung von unten.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Liebe Dein Handy wirklich: Dresdner Sukuma Award sensibilisiert für nachhaltige Digitalisierung

Audio - Gesellschaft - 03.06.2019

Es gibt Menschen, die beim Wechsel ihrer technischen Geräte ein recht promiskuitives Verhalten an den Tag legen, dabei aber nicht im Blick haben, was ein starker Konsum von elektrotechnischen Geräten auf unsere Umwelt, auf Lebens- und Arbeitsverhältnisse im globalen Süden hat. Für mehr Nachhaltigkeit beim Konsum von Smartphones, Tablets und Laptops sensibilisiert der Dresdner Verein Sukuma Arts e.V..mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wie Schweizer Kantone um umstrittene Agrarhandelsgrosskonzerne buhlen

Audio - Gesellschaft - 03.06.2019

Habt ihr schon einmal von Cargill oder COFCO gehört? Wahrscheinlich nicht, denn diese Firmen machen zwar jedes Jahr Dutzende von Milliarden Umsatz, doch im Rampenlicht stehen sie bewusst nicht.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Jutta Ditfurth zu Fridays for Future, Extinction Rebellion und C02 Steuer

Audio - Gesellschaft - 03.06.2019

Am Donnerstag den 30. Mai war Jutta Ditfurth zu Gast bei viertel nach acht in der Passage 46 im Freiburger Theater.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Silent Cells - Portrait eines Frauengefängnisses in Marokko

Audio - Gesellschaft - 03.06.2019

Drei Jahre hat es gedauert bis Mohamed Nabil eine Genehmigung bekommen hat, um in einem Frauengefängnis in Casablanca für einen Dokumentarfilm zu drehen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Frauen und Surfen - Dörthe Eickelberg über Big-Wave-Surferin Paige

Audio - Gesellschaft - 02.06.2019

In der Juni-Ausgabe von Glottal Stop des bermuda.funk dreht sich alles um Sommer, Sonne, Surfen! Filmemacherin Dörthe Eickelberg hat auf der ganzen Welt Surferinnen bei ihrem Alltag begleitet.mehr...

6 min.