UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Luis Hernández Navarro sobre el "Tribunal Permanente de los Pueblos" - capítulo México (Entrevista)

Audio - Gesellschaft - 24.01.2012

CASTELLANO: El 21 de octubre de 2011 el Tribunal Permanente de los Pueblos, el TPP, inauguró el capítulo México. Luis Hernández Navarro, periodista mexicano y comentarista del diario „La Jornada“, ha acompañado de manera intensa y solidaria los antecedentes del proceso del TPP en México.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Nestlé und Securitas vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 24.01.2012

Vom Jäger zum Gejagten: Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé steht zusammen mit der Sicherheitsfirma Securitas ab heute in Lausanne vor Gericht. Angeklagt sind Nestlé und Securitas wegen Spionage bei der globalisierungskritischen Bewegung Attac. Zwei Mal hat Nestlé Agentinnen bei einer Attac-Gruppe aus dem Kanton Waadt eingeschleust – mit Hilfe der Schweizer Sicherheitsfirma Securitas. Attac verlangt von Nestlé eine Genugtuung von 27`000 Franken und dass der Nahrungsmittelkonzern eingesteht, dass die Bespitzelung widerrechtlich war.mehr...

4 min.

Politik

Masswirtschaft statt Wachstumswirtschaft

Audio - Politik - 24.01.2012

Unser heutiges Wirtschaftssystem beruht auf Wachstum. Die Schweiz kann ihre tiefen Arbeitslosenquoten nur halten, solange die Wirtschaft wächst. Kaum stagniert die Wirtschaft, steigen die Arbeitslosenzaheln massiv. Dies auch dann wenn wir weiterhin fleissig konsumieren. Mit diesen Fragen hat sich Hans-Peter Studer dezidiert auseinandergesetzt.mehr...

6 min.

Kultur

Falschgeld und Banknoten

Audio - Kultur - 24.01.2012

Sie gehören zum Alltag wie Essen und Trinken.mehr...

3 min.

Politik

27. Jänner 2012: Den WKR-Ball crushen! Gespräch mit zwei Personen aus der Autonomen Antifa Wien über Proteste gegen den heurigen Ball deutschnational/völkischer Burschenschaften in der Wiener Horburg.

Audio - Politik - 24.01.2012

Gespräch mit zwei Vertreter_innen der Autonomen Antifa Wien. Die Autonome Antifa [W] ist Teil jenes Bündnisses, das bereits in den letzten Jahren gegen den WKR-Ball mobilisiert hatte, und heuer zu einer Demo vom Westbahnhof zur Hofburg aufruft.mehr...

7 min.

Kultur

Filmtipp: The Forgotten Maori Musical Instruments

Audio - Kultur - 24.01.2012

Ein Ort lebloser Gegenstände ist es, der uns in den kommenden Minuten in seinen Bann ziehen soll.mehr...

6 min.

Politik

Resümee über die Geschehnisse in Dessau-Rosslau

Audio - Politik - 24.01.2012

Die Stadt Dessau-Rosslau kam nicht zur Ruhe.mehr...

8 min.

Politik

BMZ kürzt Entwicklungshilfe: Zum Zustand der Demokratie in Nicaragua

Audio - Politik - 24.01.2012

In dem mittelamerikanischen Land Nicaragua ist am Dienstag vergangener Woche der "alte" Präsident erneut ins Amt eingeführt worden.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Der kritische Agrarbericht – Interview mit Dr. Frieder Thomas

Audio - Wirtschaft - 24.01.2012

In der BRD sind immer weniger Menschen in der Landwirtschaft tätig. Anders sieht das im globalen Massstab aus.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Schlecker meldet Insolvenz an – Interview mit Jörg Lauenroth-Mago

Audio - Wirtschaft - 24.01.2012

35.000 Beschäftigte dürften geschockt gewesen sein, als es hiess, Schlecker soll Insolvenz anmelden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Pro-Regierungsdemonstration in Budapest am 21.01.2012

Audio - Wirtschaft - 23.01.2012

Am vergangenen Sonnabend sind in Budapest 100.000 Menschen für eine Pro-Regierungs-Demonstration auf die Strasse gegangen.mehr...

15 min.

Politik

Freilerner klagen gegen Zwangsgeld

Audio - Politik - 23.01.2012

Am morgigen Dienstag den 24.1.2012 wird vor dem Verwaltungsgericht Sigmaringen die Klage gegen ein Zwangsgeld verhandelt, welches vom Schulamt gegen Christiane Ludwig-Wolf und Andreas Jannek verhängt wurde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

23000 Menschen demonstrieren für Bauernhöfe statt Agrarindustrie

Audio - Gesellschaft - 23.01.2012

23.000 Menschen haben vergangenen Samstag den 21.1.2012 in Berlin gegen Lebensmittelskandale, Gentechnik im Essen und Tierquälerei in Megaställen und für eine bäuerliche ökologische Zukunftslandwirtschaft demonstriert.mehr...

11 min.

Kultur

Die Deutschen und ihr Mond - eine eigenwillige Beziehung. Interview mit dem Regisseur Thomas Frickel

Audio - Kultur - 23.01.2012

Die vielfältigen Beziehungen der Deutschen zum Mond offenbaren Skurriles, Seltsames und Abgründiges. Der Dokumentarfilm-Regisseur Thomas Frickel schickte rund 15 Jahre nach seinem bereits legendären Film "Deckname Dennis" erneut einen amerikanischen Journalisten los, um "die Deutschen" zu erkunden.mehr...

30 min.

Politik

Endlagersuche in wissenschaftlich

Audio - Politik - 23.01.2012

Den Politikern wird schon lange nicht mehr geglaubt, dass sie ernsthaft 'objektiv' nach einem moeglichen Endlager fuer den von uns verursachten Atommuell suchen.mehr...

9 min.

Politik

Netzwerk 360 Grad startet

Audio - Politik - 22.01.2012

Seit Anfang Januar 2012 stellt sich das neugegründete „Netzwerk 360 Grad“ mit einer eigenen Internetseite (www.netzwerk-360-grad.org) der breiten Öffentlichkeit vor.mehr...

6 min.

Politik

"Wir haben es satt!" - Stellungnahmen zur Demo 21.Jan.2012 in Berlin

Audio - Politik - 21.01.2012

Stellungnahmen im Rahmen der Veranstaltung "Bauer hält Hof", Neues Rathaus Hannover, veranstaltet von der Kampagne "Meine Landwirtschaft" in Kooperation mit dem Agenda21-Büro.mehr...

8 min.

Politik

"WIR HABEN ES SATT!" - Bauernhöfe statt Agrarindustrie. Stellungnahmen zur Demo 21.Jan.2012 in Berlin

Audio - Politik - 21.01.2012

Stellungnahmen im Rahmen der Veranstaltung "Bauer hält Hof", Neues Rathaus Hannover, veranstaltet von der Kampagne "Meine Landwirtschaft" in Kooperation mit dem Agenda21-Büro.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Proteste gegen neue Autobahn bei Leipzig

Audio - Gesellschaft - 21.01.2012

Anwohner und verschiedene Initiativen, unter anderem die Bürgerinitiative "Alternative B87" e.V., protestieren gegen die den Neubau der autobahnähnlichen B 87n zwischen Leipzig und Eilenburg.mehr...

8 min.

Kultur

Klubradio gegen die ungarische Medienbehörde und für's Weitermachen

Audio - Kultur - 20.01.2012

Noch vor ein paar Monaten wollte sich kaum jemand/jefraud in Europa mit den politischen Zuständen in Ungarn kritisch auseinandersetzen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die Erfolge der Linken ereignen sich auf der Strasse, nicht bei den Wahlen - Ägypten ein Jahr nach Mubaraks Sturz

Audio - Wirtschaft - 20.01.2012

Fast genau ein Jahr nach dem Sturz Hosni Mubaraks sind die Ziele der Revolution in Ägypten noch immer nicht erfüllt.mehr...

24 min.

Wirtschaft

White Charity - wie Spendenwerbung für Afrika Stereotype reproduziert

Audio - Wirtschaft - 20.01.2012

Mit ihrem neuen Dokumentarfilm "White Charity" zeigen Carolin Philipp und Timo Kiesel am Beispiel von Spendenkampagnen deutscher Hilfsorganisationen, wie Werbung und Medienbilder mithelfen, schwarze und weisse Identitäten zu konstruieren und rassistische Vorurteile zu reproduzieren.mehr...

17 min.

Politik

Weltwirtschaftskrise bekämpfen - Aber wie? Gespräch mit Wirtschaftshistoriker Karl-Heinz Roth

Audio - Politik - 20.01.2012

Wachstumszwang abschaffen: Unter diesem Motto steht die diesjährige Tour de Lorraine vom nächsten Samstag: Neben Filmvorführungen und vielen Konzerten und Partys gibt es auch Vorträge und Workshops. Rabe Info stellt diese Woche jeden Tag einen dieser Workshops vor.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh

Audio - Politik - 20.01.2012

Zum aktuellen Prozessverlauf sprach Radio CORAX mit Freddy von derInitiative in Gedenken an Oury Jalloh. wird ergänzt.mehr...

13 min.

Politik

Militante Untersuchung im Jobcenter Neukölln, Selbstorganisation von unten

Audio - Politik - 20.01.2012

Auf irgendeine Art und Weise haben die meisten von uns mit dieser Institution zu tun - häufig sind es nicht die schönsten Begegnungen, die wir mit dem Jobcenter erleben.mehr...

10 min.

Kultur

Ein politischer Reisebegleiter durch Kärnten, Slowenien, Triest

Audio - Kultur - 20.01.2012

Wer an Kärnten, Slowenien und Triest denkt, denkt vielleicht zunächst an hohe Berge und idyllische Landschaftspanoramen.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Money Boy

Audio - Politik - 20.01.2012

Interview mit Money Boy, einem Rapper aus Wien. www.moneyboy.at ist seine homepage.mehr...

19 min.

Kultur

Turn on. Tune in. Drop out. Eine Reise - wenn's denn eine ist...

Audio - Kultur - 20.01.2012

Im Frühjahr 1943, mitten im Krieg, entdeckte der Wissenschaftler Albert Hofmann in seinem Basler Forschungslabor per Zufall eine bisher unbekannte Substanz.mehr...

9 min.

Politik

Dresden Nazifrei - aktuelle Entwicklungen

Audio - Politik - 19.01.2012

Der Naziaufmarsch am 18. Februar ist wohl auf Eis gelegt.mehr...

15 min.

Kultur

Theater: Friendly Fire im Leipziger Lofft

Audio - Kultur - 19.01.2012

Was verbindet die norwegische Fanzine Kultur mit einem der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts?mehr...

15 min.

Kultur

Theater: Friendly Fire im Leipziger Lofft

Audio - Kultur - 19.01.2012

"Berliner Tatorte" nennt sich eine Ausstellung, die zur Zeit in Berlin in der MedienGalerie zu sehen ist.mehr...

16 min.

Kultur

Theater: Friendly Fire im Leipziger Lofft

Audio - Kultur - 19.01.2012

In Berlin fand am vergangenen Wochenende der bundesweite Fankongress mit fast 500 Teilnehmern statt.mehr...

13 min.

Politik

Community Fernsehen FS1 startet in Salzburg

Audio - Politik - 19.01.2012

In Kürze wird auch in Salzburg ein Freier Fernsehsender an den Start gehen. Die Programmmacher werden dabei ähnlich wie in der Radiofabrik unabhängig und eigenverantwortlich produzieren können.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Von der 5000-Watt- zur 2000-Watt-Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 19.01.2012

Wachstumswahnsinn los werden: Unter diesem Leitsatz steht die diesjährige Tour de Lorraine vom kommenden Samstag - mit viel Musik, aber auch Workshops und Infoveranstaltungen. Im RaBe- Info stellen wir diese Woche täglich eine Veranstaltung vor.mehr...

4 min.

Politik

Über Änderungen in SGB ´ern 2012 & Rentenbeiträgen

Audio - Politik - 19.01.2012

- 1 - Änderungen in den SGB'ern 2012 Hartz IV ist gestiegen und die Rente auch. Der Regelsatz ist um satte 10 Euro, für eine alleinstehende, erwachsene, Einzelperson gestiegen.mehr...

19 min.

Politik

Weniger Gründungszuschuss im ALG I - Bezug und die Finanz- & Wirtschaftskrise

Audio - Politik - 19.01.2012

- 3 - Weniger Gründungszuschuss im ALG I - Bezug Zuschuss für Firmengründer sinkt. Der Gründungszuschuss, den Arbeitslosengeld-I-Empfänger erhalten haben, wenn sie sich selbstständig machen wollen, wird gekürzt. Die Bundesregierung will 2012 durch die Kürzung der Zuschüsse rund 1 Milliarde Euro einsparen.mehr...

20 min.

Kultur

Über Rassismus, Weisssein und Nation inner- und ausserhalb des Theaters

Audio - Kultur - 19.01.2012

Die Berliner Off-Bühne Theaterdiscounter hat ihr Januar-Programm unter das Thema "Über Rassismus, Weisssein und Nation inner- und ausserhalb des Theaters" gestellt.mehr...

18 min.

Politik

Auch unter grün-rot vorerst kein schulfrei für die Bundeswehr - Kultusministerium Ba-Wü evaluiert noch

Audio - Politik - 19.01.2012

Im Dezember 2009 schloss das baden-württembergische Kultusministerium mit der Bundeswehr eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit von Schulen und Bundeswehr.mehr...

11 min.

Politik

Weissenfelser Kläranlage mit Schmutwasser der Schlachtindustrie überfrachtet

Audio - Politik - 19.01.2012

Wir sprachen mit dem Landesgeschäftsführer des BUND LSA, Oliver Wendenkamp, über das mangelhafte Krisenmanagement des Zweckverbandes für Abwasserversorgung Weissenfels (ZAW).mehr...

6 min.

Kultur

Black History Month

Audio - Kultur - 19.01.2012

Ein ganzer Monat voller Geschichte – nichts ungewöhnliches denken Sie jetzt vielleicht, denn Geschichte passiert jeden Tag.mehr...

7 min.

Politik

Schwul-Lesbische Filmtage in Leipzig

Audio - Politik - 19.01.2012

Wir haben uns mit einer Organisatorin der Filmtage, Miriam Pfeiffer, dazu unterhalten.mehr...

5 min.

Politik

Haltestelle Chemnitz (06) Trang

Audio - Politik - 19.01.2012

MENSCHEN MACHEN MUSTER + HALTESTELLE CHEMNITZ Radiobeiträge und Sendungen zu Heimat, Zuwanderung und der Suche nach dem Platz zum Leben.mehr...

8 min.

Politik

Freiheit-Gleichheit-Geschwisterlichkeits-Rede

Audio - Politik - 18.01.2012

Rede einer Person vom Allgemeinen Syndikat Dresden der FAU beim OpenMic auf dem Altmarkt während der "Direkte-Demokratie-Jetzt"-Demo am 15.1. in Dresden zum Leitspruch der französischen Revolution "Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit" und wieweit dieser noch nicht umgesetzt ist.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das ist nicht Jacke wie Hose – Die Altkleiderindustrie

Audio - Gesellschaft - 18.01.2012

Die Verwertung von gebrauchten Textilien ist eine Multimillionen-Euro-Industrie geworden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Respektiere deine Grenzen: Wintersporttreibende nehmen zu wenig Rücksicht auf die Natur

Audio - Gesellschaft - 18.01.2012

Weisse Schneepracht, unbefahrene Hänge, kein ständiges Anstehen am Skilift: Der Schneesport abseits der Pisten boomt. War für uns Menschen Erholung ist, bedeutet für die Wildtiere Stress.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Ein Basar, wo Zeit getauscht wird – Bei Bazore können Klavierstunden gegen Arabisch-Lektionen getauscht werden

Audio - Wirtschaft - 18.01.2012

Wachstumswahnsinn los werden: Das ist das Motto der diesjährigen Tour de Lorraine.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Vom engagierten Radio zum Nebengeräusch - Privatradio-Konzessionen werden in Frage gestellt

Audio - Wirtschaft - 18.01.2012

Seit der Zulassung von Privatradios vor bald 30 Jahren, hat sich in der Radiolandschaft viel verändert.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Schuldenkrise verständlich machen – eine kritische Öffentlichkeit schaffen

Audio - Wirtschaft - 18.01.2012

Wachstumswahnsinn los werden: Unter diesem Leitsatz steht die diesjährige Tour de Lorraine vom kommenden Samstag - mit viel Musik, aber auch Workshops und Infoveranstaltungen. Im RaBe- Info stellen wir diese Woche jeden Tag eine Veranstaltung näher vor – heute der Workshop „die europäische Schuldenkrise“. Hier geht es in erster Linie darum, zu verstehen, was sich in der Weltwirtschaft im Moment abspielt. Michael Spahr hat sich mit dem Wirtschaftssoziologen Leon Wansleben unterhalten.mehr...

3 min.

Politik

Wie funktioniert eigentlich Interpol?

Audio - Politik - 18.01.2012

Im Dezember wurde der weissrussische Oppositionsführer Aleksej Michalewitsch am Flughafen Warschau vom dortigen Grenzschutz festgenommen.mehr...

10 min.