Eine effektive Strafverfolgung & Verurteilungen von Nazis findet bislang jedoch kaum statt.
Aber was passiert eigentlich, wenn die Strafverfolgung greift? Welchen Einfluss hat diese auf die Verurteilten, welchen Einfluss auf die Szene? Warum kommen Nazis teilweise gestärkt aus der Haft? Die Journalistin Heike Kleffner gibt anhand von Beispielen Antworten auf diese Fragen.
Nazis im Knast: Wegsperren – und gut is?!
Dutzende Überfälle auf die Hirsch-Q, Angriffe gegen das KulturHaus Taranta Babu, Parteibüros, ein Amoklauf gegen Polizeibeamte und der Mord an Mehmet Kubasik durch den NSU – die Liste der Naziüberfälle in Dortmund ist lang.

Autor: antifa medienzentrum dortmund
Radio: radio(at)nrdpl.org Datum: 19.03.2012
Länge: 49:51 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...