Im Generalsekretariat der SP staunte man nicht schlecht, als gestern Nachmittag plötzlich rund 80 Sans-Papiers hereinmarschierten. 
80 Menschen ohne Papiere, mehrheitlich abgewiesene Asylsuchende, besetzten das Büro der SP Schweiz in Bern. 
Sie kamen von einer Gesprächsrunde mit SP-Bundesrätin Simonetta 
Sommaruga im Bundeshaus. 
 
Mit der anschliessenden Besetzung des 
Parteibüros wollten sie bewirken, dass es nicht bei freundlichen Worten bleibt, sondern auch gehandelt wird. 
 
Organisiert haben die Aktion 5 Bleiberecht-Kollektive aus der ganzen Schweiz. Die Kollektive 
aus Sans-Papiers und ihren Unterstützerinnen 
setzen sich für die Rechte der Illegalisierten ein.
Sans-Papiers besetzen SP Parteisekretariat
Im Generalsekretariat der SP staunte man nicht schlecht, als gestern Nachmittag plötzlich rund 80 Sans-Papiers hereinmarschierten. 80 Menschen ohne Papiere, mehrheitlich abgewiesene Asylsuchende, besetzten das Büro der SP Schweiz in Bern. Sie kamen von einer Gesprächsrunde mit SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga im Bundeshaus. Mit der anschliessenden Besetzung des Parteibüros wollten sie bewirken, dass es nicht bei freundlichen Worten bleibt, sondern auch gehandelt wird. Organisiert haben die Aktion 5 Bleiberecht-Kollektive aus der ganzen Schweiz.
Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 14.03.2012
Länge: 06:18 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...