UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Kernfusion als Zukunftsenergie

Audio - Gesellschaft - 06.02.2012

Wer nach Greifswald fährt und von Süden her kommt, sieht einen riesigen, wellenförmigen Gebäudekomplex.mehr...

11 min.

Politik

Karrieren an Hochschulen

Audio - Politik - 06.02.2012

"Wenn du studierst, dann hast du es später einfacher im Leben." -- so ungefähr hat es mir meine Grossmutter immer wieder gesagt.mehr...

14 min.

Kultur

Make some Noise! Sexism and Homophobia out of my Music

Audio - Kultur - 06.02.2012

Mal Élevé, Rapper und Sänger bei der Gruppe Irie Révoltés, berichtet von der neuen Kampagne "Make some Noise!mehr...

12 min.

Politik

Proteste gegen die Sicherheitskonferenz 2012 und 10 Jahre Friedenskonferenz in München

Audio - Politik - 06.02.2012

Hans Georg Klee, einer der Sprecher des Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz (Siko) und der internationalen Münchner Friedenskonferenz, berichtet von den diesjährigen Protesten gegen die Siko und der 10. Augabe der Friedenskonferenz.mehr...

12 min.

Wirtschaft

EN/CZ Presentation of the GartenCoop Freiburg

Audio - Wirtschaft - 06.02.2012

This is a presentation held by Fabian in Brno on the 22.mehr...

32 min.

Gesellschaft

EN Presentation of the GartenCoop Freiburg

Audio - Gesellschaft - 06.02.2012

This Presentation was held in the Instut Francaise in Budapest on the 02. of February 2012. More Information at: www.gartencoop.orgmehr...

14 min.

Gesellschaft

CSA in England | ex. Stroud

Audio - Gesellschaft - 06.02.2012

Jade Bashford from the Soil Association speaks about Community Supported Agriculture in England and describes the story of "her" CSA in Stroud. More Info: http://www.stroudcommunityagriculture.org/ http://www.soilassociation.org/community... Recorded at Institut Francaise, Budapest, 02.02.2012mehr...

7 min.

Gesellschaft

CSA Dragon Orchard

Audio - Gesellschaft - 06.02.2012

Anne and Norman from the Dragon Orchards explain the Farmer-Led CSA Sceme. More Info at: http://www.dragonorchard.co.uk/Pages/csa... Recorded at Institut Francaise, Budapest: 02.02.2012mehr...

11 min.

Politik

Gentrification-Debatte in Leipzig

Audio - Politik - 04.02.2012

Unter dem Motto "Disneyland des Unperfekten" lud das Conne Island am 31.1.2012 zur Diskussion zu Prozessen der Stadtentwicklung und Verdrängung.mehr...

21 min.

Politik

Muhammed Ali Leben und Kämpfe des berüchtigten Boxers

Audio - Politik - 04.02.2012

Im Studiogespräch mit dem Sportjournalisten Martin Krauss werden der politische Werdegang und der "Rumble in the Jungle" -Der Kampf gegen Fraizer im damaligen Zaire (heure rep.mehr...

23 min.

Kultur

Ungehorsam Kongress: NO-TAV - Keine Hochgeschwindigkeitstrasse

Audio - Kultur - 03.02.2012

Am 28./29.1.2012 fand in Dresden der internationale Kongress "Ziviler Ungehorsam und kollektiver Regelverstoss" statt. 3 Ungehorsame aus Italien, Martina, Lisa und Alberto stellten die NO-TAV-Bewegung vor. Am Morgen des 26. Januar 2012 fand gleichzeitig in verschiedenen Städten Italiens eine grosse Verhaftungsaktion statt.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Aktuelle Situation in Ägypten

Audio - Wirtschaft - 03.02.2012

Ausschreitungen nach einem Fussballspielmehr...

2 min.

Kultur

Yaela Granot - Akteurin von Givat Haviva - ein Nachruf

Audio - Kultur - 03.02.2012

Yaela Granot starb im Alter von 75 Jahren an den Folgen einer langen Krankheit. Yaela Granot war Mitglied im Kibbuz Shuval im Negev.mehr...

21 min.

Politik

"Aktion Zuflucht" - aktive Flüchtlingshilfe in Freiburg in den 1990ern

Audio - Politik - 03.02.2012

Unter dem Stichwort "Zuflucht" bildeten sich Anfang der 90er Jahre Gruppierungen, die versuchen wollten, Flüchtlingen unabhängig von bürokratischen Hindernissen ein Bleiben in Deutschland zu ermöglichen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Was ist ACTA?

Audio - Wirtschaft - 03.02.2012

Viele kennen bestimmt die Situation. Man möchte auf youtube ein bestimmtes video sehen und dann steht da: Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar.mehr...

13 min.

Politik

13. Februar 2011: Untersuchungsbericht vom Komitee für Grundrechte und Demokratie vorgestellt

Audio - Politik - 03.02.2012

Nachdem am 2. Februar der Bericht bereits in Berlin vorgestellt wurde, stellte das "Komitee für Grundrechte und Demokratie" den Untersuchungsbericht zu Demonstrationsrecht und sächsischer Praxis über den 19. Februar 2011 am 3. Februar 2012 in Dresden vor.mehr...

14 min.

Politik

13. Februar 2012: Aktueller Stand und Aufruf von Dresden Nazifrei

Audio - Politik - 03.02.2012

Was ist eigentlich der aktuelle Stand zum 13. Februar 2012? Wann werden Nazis erwartet und wozu ruft Dresden Nazifrei auf?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Situation in Syrien und die Möglichkeiten der Einflussnahme des Westens auf das Regime

Audio - Wirtschaft - 03.02.2012

Ein Interview mit Barbara Lochbihler, Abgeordnete des Europäischen Parlaments und Vorsitzende des Menschenrechts-Ausschusses des EP und frühere Generalsekretärin der deutschen amnesty-international-Sektion, über die Einflussmöglichkeiten des Westens auf das Assad-Regime.mehr...

8 min.

Politik

"Nicht nur gegen Wahlfälschungen"

Audio - Politik - 03.02.2012

"Nicht nur gegen Wahlfälschungen" Interview mit Artem Loscutov, Künstler und Aktivist aus Russland über die geplante Protest-Manifestation in Novosibirsk (Russland) am Samstag, 4.02.12mehr...

5 min.

Politik

Internationaler Kongress: Ungehorsam/Disobedience - Einführung ins Thema von Alex Demirovic

Audio - Politik - 03.02.2012

Aktionen des zivilen Ungehorsams haben weltweit Konjunktur: in Kairo, Madrid, Athen, New York, Frankfurt … überall gehen Menschen auf die Strasse.mehr...

42 min.

Politik

13. Februar 2012: Änderungen des Ablaufs am Heidefriedhof

Audio - Politik - 03.02.2012

Das Presseamt der Stadt Dresden gab Auskunft zum geplanten diesjährigen Ablauf des offiziellen Gedenkens auf dem Heidefriedhof an die Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945. Nach jahrelanger Kritik soll es jetzt Änderungen am Ablauf der Gedenkveranstaltung geben.mehr...

10 min.

Kultur

Ironie in der Kunst - Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler beziehen Stellung - mit Witz! (längere Fassung)

Audio - Kultur - 02.02.2012

Eine Haltung, den man sich manchmal sehnlichst herbeiwünscht, wenn selbstverliebte Künstlerinnen und überambitionierte Galeristen bei Vernissagen hochtrabende Gedanken über die präsentierten Kunstwerke vom Stapel lassen: Bitte einfach mal ein bisschen... - Ironie! Dass aber auch Kunst selbst durchaus ironisch sein kann, zeigt eine jüngst in der städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen eröffnete Ausstellung.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ungehorsam-Kongress: Solidaritätserklärung mit den politischen Gefangenen der NO-TAV Bewegung

Audio - Gesellschaft - 02.02.2012

Am Morgen des 26. Januar 2012 fand gleichzeitig in verschiedenen Städten Italiens eine grosse Verhaftungsaktion statt.mehr...

3 min.

Kultur

Ungehorsam-Kongress-Podiumsdiskussion: Ziviler Ungehorsam

Audio - Kultur - 02.02.2012

Podiumsdiskussion: Ziviler Ungehorsam - Demokratisches Korrektiv oder radikales Transformationsprojekt? Moderation: Maike Zimmermann, ak Analyse und Kritik Thomas Seibert, Philosoph & Wissenschaftler, Interventionistische Linke Matthew Kearney, University Wisconsin Ringo Bischof, Ver.di Bundessekretär und Ver.di Jugendmehr...

40 min.

Kultur

Demonstration vor dem Neuen Theater Budapest

Audio - Kultur - 02.02.2012

Die feindliche Übernahme des Neuen Theaters durch Rechtsextremisten lässt nicht nur in Ungarn aufhorchen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rolle der Frau in der Arabischen Revolution

Audio - Gesellschaft - 01.02.2012

Wir sprachen mit Dr. Sarah Binay.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Sachsen-Anhalt streicht finanzielle Unterstützung für Selbsthilfegruppen

Audio - Gesellschaft - 01.02.2012

Wir sprachen dazu mit der Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Dr. Gabriele Girke. http://www.kontaktstelle-shg.de/mehr...

7 min.

Kultur

WKR Ball in Wien - Auswertung und Einschätzung

Audio - Kultur - 01.02.2012

Vergangenen Freitag fand in der Wiener Hofburg der WKR Ball statt. Zum ersten Mal wurden die Gegenproteste von breiten Bündnissen getragen.mehr...

10 min.

Politik

Internationaler Kongress: Ungehorsam/Disobedience - Zur Situation in Griechenland

Audio - Politik - 01.02.2012

Am 28./29.1.2012 fand in Dresden der internationale Kongress "Ziviler Ungehorsam und kollektiver Regelverstoss" statt.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Europa am Abgrund

Audio - Gesellschaft - 01.02.2012

Gespräch mit Gesine Lötzsch anlässlich ihres Besuchs in Freiburg zu einer Veranstaltung mit dem o.g.mehr...

12 min.

Politik

ACTA - Auswirkungen und Proteste gegen das Handelsabkommen

Audio - Politik - 31.01.2012

In den Medien wird es eher verschwiegen, doch es erregt einige Gemueter: das Handelsabkommen zwischen 39 Staaten ACTA.mehr...

9 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Präsidentschaftswahl Frankreich -

Audio - Politik - 31.01.2012

[05. Kalenderwoche] Heute geschehen im echten Leben Dinge, die man im falschen, nämlich im Traum, für unmöglich hält.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Genmanipulierter Lebend-Impfstoff für die Massentierhaltung" - das Umweltinstitut München übt Kritik

Audio - Gesellschaft - 31.01.2012

"Im Frühjahr 2012 soll in Deutschland die Freisetzung eines genmanipulierten bakteriellen Lebend-Impfstoffes für Pferde stattfinden. Der zum US-amerikanischen Merck Konzern gehörende Pharmahersteller Intervet plant einen dreijährigen Grossversuch mit insgesamt 240 Fohlen und 240 Stuten..." Auch für Menschen bestehe die Gefahr einer Ansteckung mit dem Bakterium Rhodococcus equi, welches eine Lungenkrankheit verursacht. Die Gefahren eines freigesetzten genetisch veränderten Organismus (GVO) seien zudem gar nicht abschätzbar. Radio Dreyeckland sprach mit Anja Sobczak, Referentin für Landwirtschaft und Gentechnik am Umweltinstitut München. Mehr Infos und Protestaktion unter http://umweltinstitut.org/mehr...

11 min.

Kultur

Trans/Mediale - 25jähriges Jubiläum

Audio - Kultur - 31.01.2012

Vom 31. Januar bis 5. Februar läuft es wieder, das Kulturfestival trans/mediale in Berlin.mehr...

13 min.

Politik

Alt werden - aktiv bleiben

Audio - Politik - 31.01.2012

Die Stadt Bern gehört zum Netzwerk der altersfreundlichsten Städte der Welt. Sie und 31 andere Städte haben letztes Jahr im irischen Dublin Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation WHO unterschrieben. Mit anderen Worten - Bern hat sich verpflichtet, Seniorinnen und Senioren zu fördern, die sich immer noch aktiv in der Gesellschaft einbringen wollen. 2012 ist das EU Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen. Die Stadt Bern beteiligt sich daran, sowohl mit lokalen als auch mit überregionalen Aktionen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Rückblick auf das Occupay - WEF Camp

Audio - Gesellschaft - 31.01.2012

«Der grosse Wandel: neue Modelle gestalten» hiess das Motto des diesjährigen WEF. Viele Beobachter und Beobachterinnen kommentierten das Treffen der Eliten der Welt mit dem Fazit, neue Visionen für das kapitalistische Wirtschaftssystem seien nicht entwickelt worden. Ein bisschen Aufmerksamkeit erhielt auch die WEF-kritische Bewegung am Rande des Treffens.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Kampf gegen Zementfabrik in Guatemala

Audio - Wirtschaft - 31.01.2012

„Das Volk hat das letzte Wort“: Bei uns in der Schweiz ist dieser Grundsatz in Stein gemeisselt. Auch in Guatemala wollte man sich mit einer Volksabstimmung Gehör verschaffen. Die BewohnerInnen von San Juan Sacatepéques haben es versucht und sind gescheitert. Per Volksabstimmung wollten sie ein geplantes Zementwerk verhindern. Das überragende Nein wird zwar ignoriert – Die BewohnerInnen geben ihren Widerstand trotzdem nicht auf.mehr...

4 min.

Kultur

Zeitungskiosks, Haarföns und Kartoffeln - im Gespräch mit Henry Hübchen

Audio - Kultur - 31.01.2012

Meike im Gespräch mit dem Theater-, Fernseh- und Filmschauspieler Henry Hübchen ("Alles auf Zucker").mehr...

6 min.

Wirtschaft

NO TAV ! - Italien zwischen Repression und Bewegung

Audio - Wirtschaft - 31.01.2012

Am Morgen des 26. Januar 2012 fand gleichzeitig in verschiedenen Städten Italiens eine grosse Verhaftungsaktion statt.mehr...

11 min.

Kultur

Gespräch mit dem Regisseur Paul Poe zum Film "Empire Me"

Audio - Kultur - 31.01.2012

In seiner eigenen Welt leben - ganz frei und unabhängig. Ein Traum, denn vielleicht jeder schon einmal gehabt hat oder nach wie vor noch in sich trägt.mehr...

11 min.

Politik

Urankonferenz am 04.02.12 in Münster

Audio - Politik - 31.01.2012

Internationale Urankonferenz 2012 im Münster Am Samstag 04.02.12 findet von 10:00-18:00 Uhr im Institut für Politikwissenschaft an der Scharhorststrasse 121 statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Fahrscheinloser ÖPNV - Interview mit Matthias Bärwolff

Audio - Wirtschaft - 31.01.2012

Die Verkehrsbetriebe erhöhen regelmässig die Preise für Fahrscheine und sorgen somit auch für regelmässigen Unmut bei den Fahrgästen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Die Iran-Krise

Audio - Wirtschaft - 30.01.2012

12 min.

Wirtschaft

Occupy Aufruf

Audio - Wirtschaft - 30.01.2012

5 min.

Wirtschaft

Occupy - english version

Audio - Wirtschaft - 30.01.2012

3 min.

Kultur

Ökosozialismus vs. Gemeinwohlökonomie?

Audio - Kultur - 30.01.2012

Es besteht kein Zweifel mehr - so sagen unter anderem die Ökosozialisten - der Kapitalismus als Weltsystem scheitert und seine Ideologen sehen keinen Ausweg mehr.mehr...

28 min.

Kultur

Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zu den Morden der Neonaziterrorzelle hat seine Arbeit aufgenommen

Audio - Kultur - 30.01.2012

Am Freitag hat der Untersuchungsausschuss des Bundestages seine Arbeit begonnen. Dabei bleibt es zumindest fraglich, ob die Arbeit und Erkenntnisse der Geheimdienste gänzlich auf den Tisch kommen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Waffenschmuggel ohne rechtliche Konsequenzen - SIPRI-Studie über Containerschiffe

Audio - Wirtschaft - 30.01.2012

Der Welthandel funktioniert heute weitgehend über Schiffscontainer. Unter vielen Flaggen fahren Schiffe heute über die Weltmeere und transportieren Güter.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wie würde unsere Landschaft aussehen, wenn es keine Landschaftspflege gäbe?

Audio - Gesellschaft - 30.01.2012

Auf der einen Seite gäbe es eine intensiv genutzte Agrarlandschaft und auf der anderen Seite würde sich der Wald viele Flächen zurückerobern.mehr...

7 min.